1903 / 84 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

n

und Darlehnskasse, e. G. m. b. H

zum Deutschen Reichsanzeiger und Küni

M S 4.

Der Inhalt dieser Beilage, in

muster,

Staats anzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister. Lilienthal. 1899]

Nach Statut vom 16. März 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Landmirtschaft⸗ licher Gin und Verkaufsverein, eingetragene Geno ssenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitz in Neu St. Jürgen gebildet. Sie ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe.

Die Haftsumme beträgt 30 M6 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— gliedern, in der Worpsweder Zeitung und, falls diese

eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung

in der Hannoverschen land, und forstwirtschaftlichen Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind der Halbhöfner Martin Well—⸗ hrock in. Neu St. Jürgen, der Landwirt Hinrich Grimm in Ueberhamm und der Halbhöfner Diedrich Kück in Neu St. Jürgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lilienthal, den 1. April 1963.

Königliches Amtsgericht. II.

Trachenhberg. 2794

Heute ist in dem Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnstasse E. G. ut. u. H. Nr. 2 eingetragen worden, daß der Wirt⸗ schaftsinspektor Arthur Merkel aus dem Vorffande 4usgetreten und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Vosef Bendier in Borzenzine gewählt worden sft. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der außer⸗

ordentlichen Generglversammlungen vom 21.29. März Luxusmöbelfabrik Julius M vor⸗ 1903 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder . . 3 .

sind Liquidatoren. - Amtsgericht Trachenberg, 3. April 1963.

Treptom, LTollI. 2795 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ in Sieden⸗ bollentin heute folgendes eingetragen worden; Der für das verstorbene Vorstandsmit glied, den Gastwirt Krüger in Siedenbollentin zum Stell

ñ ; Schöneberg bei Berlin, Paket mit photographi⸗ vertreter bestellte Rentier Ferdinand Ohde daselbst ,,,

ist ausgeschieden und der Hofbesitzer Karl Lewerenz in Cölln neu in den Vorstand . Treptow a, Toll., den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Wismar. ; 212799 Zufolge Verfügung vom 1. April 1993 ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister, betr. die Molkerei⸗ Geuossenschaft, S. G. m. u. H., zu Blowatz, auf Grund des in der Generglversammlung vom 10. März 1993 abgeänderten Statuts eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinsame Rechnung und. Gefahr, Die Bezahlung der gelieferten Milch geschieht nach dem Fettgehalt derselben. ü ;

Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf drei er⸗= höht worden. Die Zeichnung der Firma geschieht rechtsgültig durch zwei Vorstandsmitglieder.

Die Veröffentlichungen erfolgen durch das Lorrespondenz⸗Blatt des Verbandes Mecklenburgischer Molkerei⸗ und anderer landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften und Gesellschaften zu Rostock. .

Der Vorstand besteht aus den Derren: 1) Ritt— meister von Viereck⸗Dreves kirchen, ) Schulze J. Hartig⸗ Wodorf, 3) Dr. Hillmann⸗Damekom.

Wismar, 2. April 19603.

Großherzogliches Amtsgericht.

Witzenhansem. ; 2796

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 3. April 1903 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Gertenbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes einge⸗ worden; tree gr,. des mit dem 31. Dezember 1902 aus dem Vorstand. des Gertenhacher Spar und Dar⸗ lehnskassenvereins, eingetr, Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu. Gertenbach ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Bäckers Hermann Völke zu Gertenbach, ist der Gutspächter Ferdinand Theune zu Albshausen gewählt worden, und zwar für den Nest der Amtszeit des 2c. Völke. ;

Witzenhaufen, den 31. März 1993.

Rr st. unte eln. Abt.

ollin, Pomm. Bekanntmachung. nn 23. Dezember 1902 ist 6 Beschluß der Generaldersammlung des Baukvereins zu Wollin, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter HDaftpflicht, ein neues abgeändertes Statut desselben Datums angenommen worden.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge= zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern im Ufedom Wolliner Dampfboot. beim Eingehen dieses Blattes oder wenn die Veröffentlichung in demselben dem Vorstand e nn, nicht mehr zweckmäßig erscheinen follte, im Swinemünder Kreis blatt so lange, bis durch Beschluß der General versammlung ein anderes Blatt hestimmt ist.

Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht,

welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterre ts⸗, Konkurfe sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e

Zentral⸗Handelsregister für das

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer duch durch die m e . ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

bildungen von 35 Modellen für Serhierkische, Rauch⸗ tische, Büstenständer, Schreibzeuge, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 3057 514-518, 593, 594, 3462, zar. zir3, S5 j. iL. IIF. 95s F. I. S3 i. H., doc, göh, tz 3 —= 965, 8991 99395, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1903, Vormittags 15 Uhr 20 Minuten.

2797]

Neunte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 8. April

cheint

Die Eintragung in das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 erfolgt.

Wollin i. Pom., 27. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen. 2798

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei und Milchhandelsgenoffenschaft Neustadt a D. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sitz zu Bahnhof Neustadt a. D. Nr. 2 des Registers eingetragen worden:

A. unter Nr. 3:

Spalte 5. Louis Klingenberg, Administrator, Gartow; Friedrich Neumann, Bauergute besitzer, Barsikow.

Spalte 6: Der Gutspächter Carl Lenz in Schön—⸗ berg und der Bauerguts esitzer Carl Dräger in Sieversdorf sind aus dem Vorstande gusgeschieden. An die Stelle des Lenz ist der Administrator Louis Klingenberg in Gartow und an die Stelle des Dräger der Bauergutsbesitzer Friedrich Neumann in Barsikow getreten.

b. unter Nr. 4:

Spalte 2: Kampehl bei Neustadt a. D.

Vereins-, Genossenschafts.,

auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Das Bezugspreis beträgt . 0 Infsertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. März 1903, Vormittags 8—9 Ühr.

Nr. 20 696. Fabrikanten Carl Hohmann und Ernst Wulff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für zweimal zufammen— leghare Krankentragen aus Gasrohr mit je aus einem Stück hergestellten Scharnieren, 4 Spannstreben, 2 umklappbaren hohen . ebenso 1 Spann⸗ kopfteil, Handknöpfen und Schnürbezug aus br. Segel⸗ leinen mit runden Aluminiumösen, sowie 1 Einschnall⸗ gurt, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer II, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1903, Vormittags 10 Ühr 23 Minuten.

Nr. 20 697. Firma Christian Simon Inhaber: Fritz Simon in Rixdorf, 1 Paket mit 17 Modellen für Lampenbassins aus Glas, Petroleumbehälter für Nachtlampen, Drahtöse für Lampenstiele, Drahtstiele mit Oese für Klemmer, Küchenlampenklemmer, ver⸗ siegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabrik. nummern 174, 184. 197, 196, 338, 339, 616, 157M, 332. 338, 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 20 698. Firma Klaar C Schultz in Berlin, 1 Paket mit 15 Modellen für Schirm und Stock.

Spalte 6: Die 1, 11 und 48 des Statuts sind durch den Beschluß der Generalversammlung vom 10 März 1903 geändert worden.

Wusterhausen a. D., den 28. März 1963.

Königliches Amtsgericht.

riffe, versiegelt, Muster für plaslische Erzeugnisse, abriknummern 530 = 595, Schutzfrift 3 Jahre, an=

eichen, Muster, und Börsenregistern,

Dentsche

Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 50 8 für das Vierteljahr. Ker fa , cn . J.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

190.

über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs

Reich. cr. Suh.

20 4.

1869, 223414370, 2197/8903, 2l 97/8904, 21978933, 2197/8937, 2223 8959, 2223 / 896, 2223/8960, 2223 S958. 2223/89623, 2222/8954, 2222/8955, Schutzfri 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1903, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten. i. 20 709. Firma C. Espen in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildung eines Modells für Gürtel „Cake Walk“ genannt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10141, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9g. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 20719. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Säulentore, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik nummer 2568, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1903, Nachmittags 17 Üühr 17 Minuten.

Nr. 39 711. Firma O. Weinland in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für auf den Tisch zu legende Schreibpulte für Kinder mit dem Namen Schülerfreund e, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist 5 Fahre, ange⸗ meldet, am i0. März 19035, Vormisltags 9 Uhr 43 Minuten.

Nr. 20712. Firma Heintze . Blauckertz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ? Mustern für, Verpackungen von Schreibfedern, versiegelt,

gemeldet am 5. März 1903, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.

Nr. 20 699, Firma Th. Wendisch in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Mustern für Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller Art in einer

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Eerlin. 1309 Berlin, den 2. April 1903. In das Musterregister des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin ist eingetragen worden: Nr. 20 687, Firma Berliner Holzwaaren und 4

Habild Co. in Berlin, 1 Paket mit Ab⸗

34620, 3453 = 3466,

r. 29 688. Fabrikant Carl Witschel in

3 zu Grabumfriedigungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 24. 25, 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1953, Vormittags 16—11 Uhr. Nr. 20689. Firma Eduard Grimm in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Gas⸗ zugampeln, Gaskronen, Gasampeln, Kronen für elek= trisch Licht, kombinierte Kronen für Gas und elektrisch Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Fabriknummern 1317 1322 1344 1349, 1339 bis 1330, 1333, 1363 - 1371, 1374 1384, 1457 - 1461, 250565. 2311, 26009 42602, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 2. März 1963, Vormittags 15 11 Uhr. Nr. 20 6909. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Paket mit 18 Modellen für Schreihzeuge, Thermometer, Zigarrenbecher, Leuchter, Büsten, Figuren, Schalen, Kandelaberfüße, Bronzen zur An⸗ fertigung von Vasen, Schalen 26, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2218, 2219, 2214, 2240, 2233, 2182, 2231, 2215, 2216, 2235, 8591, 8h96 8598, 851932, 862840, S615, 8595, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1963, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. ; ; Nr. 20 691. Fabrikant Georg Muth in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Modellen für Uhren mit Wasserspeier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1–-=4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1903, Nachmittags 123 Uhr 25 Minuten. . Nr. 20 697. Firma William Wahrburg in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 190 Mustern für Beuteldekorationen, Schutzmarken, Briefköpfe, Inserate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2001, 2002, 2095 - 2007, 2004, 2008, 2000, 2003, 2009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1993, Nachmittags 4-8 Uhr. . Nr. 20 693 Fabrikant Willn Greiß in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Tinten zeuge, Uhren, Spiegel, Rauch service, Briefmesser, Löscher für Metallguß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 58 —= 53, 66 = 70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 19093, , 15 1 Uhr. Nr. 20 694. Firma W. Möbes in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Korridor⸗ klingelzüge, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1571, Schu frist 3 Jahre, an— gemeldet am 3. März 1963, Nachmittags 4— 8 Uhr. Nr. 20 695. Firma Berlin Rüdersdorfer Hut⸗ fabriken Actien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Sportmützen aus Wollfilz, . Meteor, darstellend eine aus einem Stück gefertigte ö mit Zelluloidschirm, Kopfform achteckig mit. 4 erhabenen Nähten versehen, welche um den Spiegel ein Viereck bilden, der Spiegel ist perforiert

28 M

Nr. 20 709. Firma Max Lemh C Wolff in 3 Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Knabenblusen⸗ Z5ö, anzüge mit markiertem Matrosenkragen, Knabenblusen⸗ Trumeaux, 2, anzüge mit markiertem Umlegekragen, Knabenblufen⸗- 5. Sofgumbauten, Schutzfrift 3 Jahre, angemelden am 11. März 1905, Vormittags 17 Uhr 14 Minuten.

5. März 1903, Nachmittags Z Übr 55 Minuten.

und mehreren Farben, versiegelt, Jlächenmuster, Fabrik= nummern 3266, 3209 3214. Schutzfrist 3 Jahre, . am 5. März 1903, Nachmittags 13 Uhr inuten.

nzüge ohne Kragen mit markiertem Revers, Knaben—

blusenanzüge, hochgeschlossen, ohne Kragen mit Revers Knabenblusenanzüge, offen, ohne Kragen mit Revers, Berlin, Knabenhlusenanzůge mit angefetztem breiten Kragen, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik nummern 160, 176, 180, 199, 210, 320. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. März 1903, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.

Nr. 20 701. Firma Müller & Wallach in

Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2. cinem Modell für Topfanfasser, h. nem Muster für Buffet. kanten, . zu B. , zu a. Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummer zu a. 23963, u B. 23964, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am

Nr. 20762. Firma J. Aberle Berlin, 1 Paket mit 16 Mustern für Druck auf Papier und Metall, in einer und mehreren Farben, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern KhJ, 4613, 4619, 4644, 4650, 4658, 4665, 4674, 4675, 4676, 4677, 4695, 4700, 4764, 4710, 4714, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 5. März 1903, Vormittags 10 11 Uhr. . Nr. 20 703. Firma S. Wolle in Berlin,

1 Paket mit 20 Mustern für Baumwollwaren, ver— siegelt, Flächenmuster; Fabriknummern 232, 524, 566, 680, 775, 1551, 1552, 1554, 201, 207, 213, A9, 225, 241, 361, 372, 384, 1688, 1689, 6018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1903, Vormittags 15 Uhr 14 Minuten.

Nr. 20 704. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin, 1 Paket mit 56 Mustern chromplitho⸗ graphischer Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 840, 11047, 14181 A, 14181 B, 14182 A, 141826, 14187, 14194 A, 14194 B, 14206 A, 14206, 14208, 14217, 14223, 14225 A, 14225 B, 14238 A, 142388, 14239, 14246, 14249, 14250, 14256, 14257, 142658, 14259, 14260, 14263, 14265, 14275, 14276, 14280, 14281, 14287, 14291, 14360, 14361, 14362, 14363, 14364, 12706, 12707, 12708, 12711, 10061, 10062, 10063, 10064, 100655 10066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1903, Vormittags 11 Uhr präcise.

Nr. 20 705. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Paket mit Ab⸗ bildungen von 40 Mustern für ein- und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech Papier Holz, Lederverpackungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 445 bis 5455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1903, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 20 706. Firma Carl Legel Broncewagren⸗ fabrik * Metallgiesterei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Türen- und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummern 1233, 12332, 1254 - 1235, 12352, 1256, 1239, 1239a, 1240, 1243, 12432, 1244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 20 707. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Mustern für Bilder für Damen⸗ und Herren Automohile= sportkleidung in Katalogen, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 1.—=-28, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 7. März 19038, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

und Hutzwecken, versiegell, Flächenmuster,

und mit einem Netzventil versehen, außerdem sind 4 Ecken der Mütze mit Streifen verziert, b. Aviso, darstellend eine aus einem Stück gefertigte Sport⸗ mütze mit Zelluloidschirm, Kopfform achteckig mit einer erhabenen Naht über den Kopf und .

indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens— anterschrift hinzufügen.

mit der Naht parallellaufenden Streifen, bersiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 3,

nummenrn 2200 4991, 2309 46029. 2200 ag63, 3200 / 67, , 365 / 1-4, 369/12, N70 1-13,

dellen für versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern S725 —= 8731, 516 - 518, 520, 523, 40 bis 645, 524 - 527, 529 - 32, 534 536, 535, Schutz⸗ frist 3 Jahre, mittags 11 Uhr 37) Minuten.

in Berlin, 1 Umschla Mustern für Hutbuchstaben und Monogramme,

segelt, trist 3 . Co. in mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Flächenmuster, Fabriknummern 37. 38, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1903, Nach⸗ mittags 2 Uhr 18 Minuten.

Nr. 20 713. Firma Genossenschafts⸗Tischlerei Ostend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Berlin. 1 Packet mit Abbildungen bon 31 Modellen für Schränke, Schreib⸗ tische, Trumeaux, Tische. Sofaumbauten, versiegelt,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

12 16, 20. 24, 28, 8, Schranke, 4. 13, 17, A, 29, 9, Schreibtische, l, 10 14, 19, 23, 37, 6, 11, 15. 22, 26, 36, 7, Tische, 18, 31,

Nr. 20 714. Firma Schwintzer Æ Gräff in 1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Mo- Laternen, Kronen, Ampekn, Tischlampen,

angemeldet am 11. März 1903, Vor⸗

Fiedler Nachfolger mit Abbildungen von 30 ö ae. für Kranzschleifen und eine Inschrift, ver= lächenmuster, Fabriknummern 1 -= 30, Schutz ahre, angemestet am 11. März 15063, ;

Nr. 20715. Firma E.

iffern

Nr. 20716. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin,. 1 Paket mit Abbildungen von 5 Muftern für Bilder zu Damen- und Herrenkostümen, Tivree⸗ anzügen und Knabengarderoben, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1-35, Schutz frift 3 Ja re, angemeldet am 12. März 1903, Vormittags ö Ühr

40 Minuten.

Nr 20717. Firma Beck C Wolf in Berlin, 1 Paket mit 9 Mustern sür Bilder (Anordnung, Zusammenstellung, dreiteiliger Passeparkoõut, Gold= schrift und Goldverzierung), berstegelt, Flächenmuster, 1— 8, 964 in Rahmen, 6464 braun,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1903, Vormittags 16 Uhr 44 Minuten.

Nr. 20 718. Firma Gebr. Sauerland in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Eßlöffel, Tischgabeln, Dessertlöffel, Dessertgabeln, Dessertmesser, Theelöffel, Tischmesser, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3700 37065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1903, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 20719. Firma Kreslawsky C Co. in. Berlin, 1 Paket mit 45 Mustern für Kalender⸗ rückwände, Preislistendeckel, Geschäftskarten, Wand⸗ taschen, Schachteldecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 300 319, 50h = 505, 507 - 518, 520, 522, 523, a5, 38 - 530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1905, Nachmittags 13 Uhr 37 Minuten.

Nr. 20 720. Fabrikant Albert Heinemann in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Plakate, offen. Flächenmuster, Fahriknummer 1, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1903, Vormittags 16 bis 11 Uhr. .

Nr. 20 721. Firma A. Wertheim in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 11 Mustern für Möbel und Gebrauchsgegenstände für Zimmerin ichtungen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1—= 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1963, Nachmittags 12 bis 1 lihr.

Nr. 20 722. Firma Thiel 4 Bertling in Berlin, 1 Paket mit 41 Modellen für Kamin

arnituren. Albumstaffeleien, Jardinieren, . . h neee.

Füße zu Schalen, versiegelt, Muster für

rzeugnisse, Fabriknummern 37IJ1.-4 7 . 375/14, 374/1–- g, 3751-4, 377/ 1-6, 376,1 = 9. 378-352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1903, Vormittagg 10 Uhr 44 Minuten. Nr. 20 723. Firma Thiel E Bertling in Berlin, 1 Paket mit 41 Modellen sür Vasen,

; . 9. . 36 David ö. Co. ö. . ö r . . , aket mit 43 Mustern für Plüs⸗ ektions⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern —, ö r nn, ,, i, . z6ö35ss. 4, 364 / 1-5, 365, 366 1-2.

Uutz⸗

4904, 2200/4995, 2197 / 8h36, Als S9 7, 221/935, frist 3 Jahre angemeldet am 13. März 1803, Vor= 2230/4862. 2219/8948, 2292/8956, 2039 46 , B25 mittags ig Uhr 44 Minuten. .

S942, 2936 / C873, 2244 / 48965, 244 / 4897, 22d / 5g,

ig 4 5h9, 2944 / 4h. 24 is, wg sor, Ws, papier Fabrik Hehmann Iöl0 wers ho, ze ig hh, ee rb, eh ssgß, , Falte mmm je S5 Miustern ,, 6. 2226/8943, 22lg / So sg. T2l5 / Cs, 2234 / i6hß3, 2234 bersiegelt, ditchenmuster. R

207: 1 Berliner Nr. 20 724, 20 725 y, 39