in Berlin, welche letztere die Firma führt: G. Zonca K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e n , ,, m Berlin.
Gegenstand des Unternehmen ist:
Fabrikation der unentzündbaren, wetter⸗ und wasser⸗ festen Glanzfarbe ‚Zonca“ und sonstiger in dieses Gebiet einschlägiger Produlte.
Dat Stammkapital beträgt: 455 000
Heschaͤftsführer ist: .
Gaudenzlo dalla Zona, Fabrikbesttzer in Venedig.
Dein Fabrifdirektor Friedrich Rudolf Busch in Küihingen a. M, ist Prokura erteilt.
se Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
änkter Haftung. ; . Gefellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1898 festgestellt.
ie Gesellschaft dauert bis 1. Januar 1912. Rr. 2124. „Lychnos Gesellschaft für elektri⸗ Industrie mit beschränkter Haftung. Siß ist: Berlin,. Gegenstand des Unternehmens ist;: An, und Verkauf sowie Fabrikation elektrotechni⸗ 6. 5 jeder Art und Vermittelung solcher e
e. . Stammkapital beträgt: 100 000 4
Geschäftsführer ist
Robert Hopfelt, Ingenieur ö Schöneberg.
Dem Kanfmann Felir Müller jzu Berlin ist Prgkura erteilt. ;
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter .
Der Ge fl Hicyertrag ist am 17. März 1803 fe n,
Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt- machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Nr. 2125: Berliner Nachtwach Gesenlschaft Hermann Scheller Eo. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Uebernahme des bisher von der ‚Nachtwach Ge⸗
sellschaft Hermann Scheller & Co.“ zu Berlin be—
kriebenen Geschäfts, Fortbetrieb des Müllabfuhr⸗ gewerbes und des privaten Nachtwachdiensteg, die Be. keiligung an ähnlichen Unternehmungen, sowie der Grwerb solcher. ö
Das , beträgt: 23 000 0,
äftsführer sind: ,, Kaufmann in Berlin, Eger, Paul, Kaufmann in Berlin. Die Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung. ö Hesellschaftẽ ertrag ist am 19. März 1903 .
erner wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende Gesellschafter:
der Kaufmann Hermann. Scheller in Berlin, der Abfuhrunternehmer Emil Thiele in Rixdorf,
der Abfuhrunternehmer Reinhold Neumann in Rirdorf, der Fuhrherr Otto Mattischeck in Rirdorf, der Fuhrherr Julius Marquardt in
Rirdorf, der Abfuhrunternehmer Gottlieb Zimmer⸗ mann in Britz, der Abfuhrunternehmer Otto Knoll in Britz und der Fuhrherr Max Schröter in Rirdorf das von ihnen bisher unter der Firma „Nachtwach Gesellschaft Hermann Scheller C Co. zu Berlin betriebene Geschäft in die Gesellschaft eingebracht baben und daß als Vergütung hierfür 3069 „ fest= ef; und auf die Stammeinlagen der genannte erfonen e ,, sind und zwar auf 6 des Scheller in Höhe von 1662,50 „, auf die des Thiele und Neumann in Höhe von je 399 4, auf die des Mattischeck in Höhe von 266 , auf die des rrn Marquardt in Höhe von 133 6, auf die des rrn Zimmermann in Höhe von 7650 C und auf die der Herren Knoll und Schröter in Höhe von je
66, h0 6. Nr. 2126: F. Krüger * Co. Gesellschaft wmit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin. , Geßenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Luxusmöbelfabrik. ö . Das Stammkapital beträgt: 30 000 Geschäftsführer sind: a. Kaufmann Franz Braun, Berlin, b. Architekt PBsul Bruder, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk ter
dafl un Cʒesellcchaftẽvertrag ist am 21. Mär; 19603
Der ö . felge el Geschäftsführer, Braun und Bruder, ist selßstandig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre he= stimmt l nicht sechs Monate vor Ablauf dieser heit ein Beschluß über Fortsetzung dieser Gesellschaft desaht wird G5 wird hafter Kausmann
rner bekannt gemacht, daß der Gesell= . Franz Braun in Berlin die von Max Wolf erworbene Fabrik nebst der ehörigen Firma F. Krüger C Co. zum fest=
dyn g ert bon, 15 000 t unter Anrechnung g auf die Stammeinlage eingebracht hat, W. Barenthin Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. .
in. ternehmens ist: , ,. in pharmazeutischen Prã⸗ nd Speylalitäten und in hiermit jzusammen ˖ , . ammkapital beträgt: 600 000 . it , wn. Friedrich Mallmann zu Charlottenbur ö Frau Gabriele wen 9
zu arlet en heter Gdgar Pick zu Schöne
Kaufmann Die b zenschaft ist eine Gesellschest mit be. a, , dee ist am 20. März 1803
th mindestens jwei Ge= nn e, ü = ie Prokuristen vertreten. Es wird ferner ell e e hungen der Gesell⸗
schaft in, ub entschen Fieichsanzeiger.
Die
bringen in die Gesellschaft als Sacheinlagen die unter der Firma C. W. Barenthin betriebene Groß handlung pbarmazeutischer Präparate nebst Altiven und oer und den seit 1. Juli 1902 erzielten Gewlnn zu dem festgesetzten Werte von 609 000 4 ein und werden hiervon 400 000 M auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters zu a. . 100 000 4M auf die . des Gesellschafters zu b. und e. verrechnet. bei Nr. ö ,, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. ] . Oberingenieur Richard Werner . Halensee ist zum stellvertrekenden Geschäftsführer bestellt Der Geschäftsfürer Hugo Natalis hat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt. bei Nr. 471: Mechanische Steppfutterfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Durch Beschluß vom 23. März 1803 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelöst. . . ranz Gaedicke, Bankier in Berlin, ist Liquidator. ei Nr. 926: van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter ,, ; Dem Kaufmann Cornelius Kalkmann in Kleve ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemein,; ö mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. bei Nr. 199: Gesellschaft für elektrische Ma⸗ schinen und Installationsbedarf mit be- schräukter Haftung. ; : Die dem Kaufmann Erwin Motzkau erteilte Ge— samtprokurg ist erloschen. ö Der Geschäftsführer Arthur Gärtner hat seinen Wohnsitz nach Charlottenburg verlegt. bei Nr. 447: S. Duffuer Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. . ist der Kaufmann Carl Hoffmann in erlin⸗ bei Nr. 530: Dürr ⸗Motsren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 16. März 1903 ist beschlossen, den Sitz nach Eilenburg zu verlegen. bei Nr. 1901: Deutsche Patent⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Emil Kiesel in Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— führers Willy Marx ist erloschen. bei Nr. 2113: A. Druckenmüller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Fritz Wenzel zu Südende, dem Oberingenieur Eduard Schellewald zu Schöneberg, dem Kaufmann Robert Rudolph zu. Berlin 9 Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß zwei dersel ben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind und zwar der Oberingenieur Eduard Schellewald und der Kaufmann Robert Rudolph nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Fritz Wenzel. Berlin, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
KRiedenkopf. Bekanntmachung. 3021 In dem Handelgzregister Abt. A. Rr. 45 ist die Firma Christian Balzer IJ. Witwe in Wallau und, dabei die Prokurg des. Christian Baljer in Wallau gelöscht und daselbst unter Nr. 76 ein getragen die Firma Ehristian Balzer Witme und Sohn in Wallai, offene Handelsgesellschaft, ö. haftende Gesellschafter sind die des . . 115 3. 6 isabeth, geb. J. ; und der Kaufmann, an Baßzer, n Wallau; letzterer ist in das heft der ersteren
eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. .
lebenkopf, 3. Apriß 189908. Königl. Amtsgericht.
ocholt. Bekanntmachung. Bei der von Nr. 46 des W f aftsregisterh na Nr. 5h des Handel tregisters A übernommenen offenen Handelsgesellschaft Ludwig Schwartz in Bocholt ist heute folgendes vermerkt; ö Ber Fabrikant Georg Schwartz in Bocholt ist in die Gesclischaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingekreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der nunmehrigen fünf. Gesellschafter: Fabrikanten eter, Dr. jur. Josef, Felix, Theodor und, Georg chwartz in ö h allein ermächtigt. ocholt, 3. Apr . 6. Königliches Amtsgericht. ö. Erannschweig. . 3024 Bei der h hiesigen Handelðsregister Band J eite 128 eingeiragenen Firma: 5 . Gustav Giebel ist
ne Handelsgeschͤft mit dem vorhandenen . . mit ue ln der ausstehenden Forderungen und Schulden, aber mit Firma, seit dem JF. d. Mis, von dem bisherigen Firmeninhaber, Kauf mann Otto Jordan hieselbst, an den Kaufmann! Otto Kaendler hieselbst abgetreten ist.
Braunschweig, den 4. April 1903. Herzogliches . Registeramt. ony.
Eranns chweig. . 3023 Bei der im hiesigen Handelgregister Band IV Seite 449 eingetragenen Firma: Theodor Halle Sohn ) ist . . aht das ö . ,, triebene Handelgeschäst mit, dem e ö jedoch mit Ausschluß der Außenstände
ee J
beute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ 6
pforte b. Hohenlimburg und Kaufmann Heinrich en. aus Hohenlimburg zustehenden Rechte, auf Kali,, Stein, und heibrechenden Salzen in den Ge= markungen Allerbüttel und Kalberlah zu bohren und zu schürfen, die Salze zu gewinnen, sich anzueignen und in ihrem Interesse auszunutzen. Zum Geschästsführer der Gesellschaft ist der Kom—⸗ merzienrat, Julius Ribbert aus Haus Hünenpforte b. Hohenlimburg bestellt. ie Gesellschaftsfirma wird xechtegiltig geieichnet, ö . Geschäftsführer derselben seine Unterschrift eifügt.
s Stammkapital der Gesellschaft beträgt zod öh .
Jeder Gesellschafter bringt in die Gesellschaft die ihm zustehenden Rechte aus dem vorgedachten Kali⸗ salzvertrage vom 4. März 1899 ein, welche insgesamt mit 300 000 S bewertet werden. 22 Die ssio Anteile des genannten Kaufmanns Engel⸗ hardt werden mit 240 000 , die 20 Anteile des K Kommerzienrats Ribbert mit 60 000 6 ewertet.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Braunschweig, den 4. April 1903.
Herzogliches ö Registeramt. ony.
Ææauns chweig. 3025 In das hiesige Handelsregister Band VI Selte 176 ist beute eingetragen: ; Die Firma E. A. Weise ist heute gelöscht.
Braunschweig, den 4. April 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.
Dony.
Hrauns ehwei. 13028 Die im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 76 eingetragene Firma: . Teichmüller C Holland ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 6. April 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.
ir en Erauns ehw eig. 3027 Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB. Seite 4 eingetragenen Firma: Braunschweig ⸗Schöninger⸗Eisenbahn⸗Actien . Gesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Auf— sichtsragts vom 29. Mär 1903 der Verkehrsinspektor Farl Wülhern hieselbst als stellvertretendes Vor—⸗ standsmitglied in den Vorstand gewählt ist. Braunschweig, den 6. April 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony.
Bremen.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4 April 1963.
teilt.
rich Wilhelm Brinckmann.
chaster sind der Kapitän a. D. Tanne
GCasseng und Sen 12 Mechaniker
8. 1.
stalten, Bremen /! Bremen: Inhaber
ann. Bremen: Am 1. April 1903
Krack.
ngegebener Geschäftszweig: Spezialgeschäft für gesundbeitliche Nährmittel und Getränke.
G. A. v. Halem, Bremen: Seit dem 1. April
1903 wird das Geschäft unter der Firma G. A.
v. Salem Export und Verlagsbuchhandlung
geflhrt. Die an Franz Leuwer erteilte ,
ist am 1. 6 . , die Prokura des
Ernst Filter bleibt in Kraft. ;
W. . Bremen: Um 1. April 1903 ist
der hiefige Kaufmann Friedrich Wilhelm Im orst
als 3 eingetreten. Seitdem offene andelsgesellschaft.
. 86 , Bremen: Inhaber Georg
Carl Theodor Janssen. ö Geschãftz⸗
jweig: Agenturen und Kommisstonen.
Franz Leuwer, vorm. v. Halemsche VBuch⸗
und Kunsthandlung, Bremen: Inhaber Fran
. h. Men Bremen: Am 15. Mär; oh. Erh. eher, Br z ; 1563 ist das Geschäft mit Aktiven und Passtwen
auf Engelbert Meyer Wittwe, Bertha geb. Klatte, übertragen worden und wird von dieser unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. An Diedrich Tindemeyer, Carl Friedrich Hermann, Renken und Martin Knickmann ist am 1. April 1903 dergestalt Gesamtprokura erteilt, ah 1 jwei derselben zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
J. Edmund Neumeyer, Bremen; Am 31. März 1953 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelõöst
n und Passwen
3029)
Joh. Fr. Arens, Bremen: Am 1. April 1903 ist an Heinrich Diedrich Friedrich Lohmann und Johannes Heinrich Kohlmann Gefamtprokura er—
Heinrich Brinckmann, Bremen: Inhaber Hein—
Cassens Beneke, Bremen: Offene Handelg⸗= r et errichtet am 1. April 1903. Gesell⸗
i, , n ö
von Johann Juftuz ausgeschleden.
e,. Tasto Witwe, Marie Adelheid geb. ggers, und führen . seit 1. Januar 1903 nach gleichzeitigem Erlöschen ihrer Prokuren als
offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. Vegesacker Buchdruckerei Broll, Spille 4
Strohmeyer, Vegesack: Am 1. Janugr 191 ist die enge f . richtiger offene em, , gesellschaft, aufgelöst und die Firma erloschen. Vegesacker Buchdruckerei Wilhelm Stroh- meyer, Vegesack: Am 1. April 1993 ist die Firma erloschen. Die Aktiven und . des Geschäfts find auf die Firma Vegesacker Buch- druckerei August Vaßmers übergegangen. Vegesacker Buchdruckerei , . Vaßmer s,
Begesack: Inhaber Johann August Vaßmerst. Die Aktiven und Passiven der erloschenen Firma Vegesacker Buchdruckerei Wilhelm Strohmeyer sind auf diese Firma übertragen. Westpyhal & Born, Bremen: Offene Handelg⸗ gesellschaft, errichtet am 1. April 1993. Gesell schafter sind die hiesigen Ingenieure Heinrich Jo⸗ bann Westphal und Haun Richard Born. Bremen, den 4. April 19603. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.
KRremerharen. Handelsregister. 3030 In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden: gar il ger 8 y ar er Bremerhaven. Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 6. April 1993. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ampe, Sekretär. KRres lau. 8031
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute
eingetragen worden: ei Nr. 1796. Die offene , , Bierverlag Aug. Mende hier ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Kaufmann Max Hühner in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Bei Nr. 3667. Die Firma der offenen Handela= gesellschaft Lauterbach & Ce hier ist geändert in: Türk. Taback Cigarettenfabrik Mustafa Pascha Lauterbach C Coe Breslau. Breslau, den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht. Rreslau. 13032 In unser Handelgregister Abteilung A. ist heute , ire Jeist * ei Nr. 70. Firma Fe ipschütz hier Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Kaufmann Therese Lipschütz, geb. Wollheim, in Breslau übergegangen. Bei Nr. 132, Firma Holtei Apotheke A. Tundke hier: Die Erben des am 25. April 1802 verstorbenen Apothekenbesitzers August Tundke, nämlich seine Ehefrau Agnes Tundke, * Neumann, ju Breslau und seine Kinder aus der Ghe mit der⸗ selben: a. Lucie, geb. 30. März 1889, b. Maria, geb. 25. Februar 1890, C. Anna, geb. 16. November 1891, und d. Johannes, geb. 24. November 1899, Geschwister Tundke, sind auf Grund der Grben—⸗ gemeinschaft Inhaber der Firma. sind erloschen:
Nachbezeichnete hiesige Firmen ö. 2 ö Nachfolger.
2
; . eden und an seiner Vorflan dem itglled e. t. . . . 1. April 1903. ; K Königliches Amtsgerichtt t Rromperg. ,,, . 3034 4 . das Handelsregister A . A. ist le., . getragen: .
r. 26: Die offene Handelsgesellschaft in Firma ulius Jacoby ö er . Der big⸗ erige Gesellschafter Gustav Jacoby ist alleiniger Inhaber der Firma. . Nr. 242: Bei der Firma Gustav Jacob in romberg:
Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Kützom. . 3035] In das hiesige Handelsregister ist heute in der
Firma B. Stern hierselbst deren Erlöschen ein ⸗
zel zw, 6. April 106
ow, 6. Apr . ;
) Großherzogl. Amtsgericht. HRutzbach. Betanntmachung. 3036 Bei der Firma Friedr. Schmalenbach in Butz⸗ bach wurde eingetragen:
Die ö ist ö. e. .
„am 7. Apr ; 6 Großh. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 3037 Eingetragen ist: zu Rr. 7109. Schartenberg K Lieberg, Cassel: Dem Kaufmann Arthur Franke in Cassel ist Pro— kura erteilt. zu Nr. 542. C. G. Liersch, Cassel:
Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann
mit Firma, von dem bis und die Firma erloschen. j istian Loewié i
. , Fabrikanten Älbert Halle Johann Rehders, Bremen: Inhaber Johann ef Der Nebergang
hieselbst . sen d, M. an seine behden Sing, ' Häntich HRtehder. Angegebener Geschäffömeig: men 'n blende nä, dec ee, För,
die Kaufleute Ernst und Theodor Halle hieselbst! genturen und . Ludwig Christian X. werde des Geschäfts durch
dbzele leut, wre he bg gchachte handele chäst sr. . Schemburg . Eor, Grgmen: An lägen dewis autgeschlossen. Die Firm.
jetzt in offene Handel sgesellschaft unter der bisherigen 1. April 19603 1 Johann Heinrich Friedrich E 5! .
Fim sonlftchren. Schomburg als Gesellschafter eingetreten. Seit. * *. . (Inh. Ludwig Chr. Loewis). Braltuschtneig, den 4. April 1903. dem offene Handelsgesell hast. znigliche Antegericht. Abi. 15.
Helzoglichts Amtsgericht, Registeramt. August Schrader & Stünkel, Bremen: Die Chemmnitn. . 36 Dony. Firma ist am 31. März 1903 erloschen. Auf Blatt b364 des Handeltztegisters is rn.
J zh's] Emnil Stürmer Ant, Died, Geerkens Nachf.. Firma „iar Schweitzer; mn, —— dene
In daß hiesige Handelsregister Band IVB. Seite 64 . Am 1. Januar 1903 ist die Firma er⸗ ö Inhaber Herr Faufmann r gf ; z w st ei . it e g ., Rübezahl! Sudholtz & Brinckmann, Bremen: Am J. April . t nt . Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1893 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelzst und Kön 1. 1 ö . 4
mit dem. Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. bestebt. seitdem nur noch in Liquidation. Liqui. Ch gl. Amtegericht. Abt. B. , ,, 6 Der Gegensiand kes Unternehmens ist die Ver. Friedrich Sudholtz, Bremen: Inhaber Christ Bhf Tem Pit gha 86e
wertung der durch den Blatt 27 ff. der Grundakten Friedrich Sudholtz xs D ristoph Emil Setze in Chemnitz Aan lat
bon Allerbättel Band. Vlatt enthaltenen Kali. S. Tasto & Ey, Bremen: Heinrich Tasts ah des Handels registers find beute .
iin ee dem & Märlsöd Frworbenen, jetzt dem und Heinrich Äaghit Wehe n w aten ge wih wanne
Kommerztenrat Julius Ribbert aus Haus Hünen. mit Ältipe en das Geschäft Derr Hugo Fried