*
in itz bat das 1sggeschäft erworben 3 ö unter der seil weiter. Gr haftet nicht für, die im des Geschäfts degrundeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es 9 auch nicht die in diesem Betriebe begrün⸗ kee en g, wenn e ttz, den . . Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Chemmn it. 3040 Auf dem die offene dende mn in Firma 2 X Lindner“ in Chemnitz betreffenden r. 17a des Handelgregisters wurde beute ver. laulbart, daß Herr August Richard Berghänel, als Geselischalter auageschieden und, daß Herr Fabtilant Alfred Jullus Hermann Uhle in . am 1. April 1303 sn das Dandelsgeschäft als Gesellschafter ein ;
getreten ist. ; ö den 4 April 1993. önigl. Amtegericht. Abt. B. Chemmni tr. 3042 Auf dem die Firma „Wilhelm Vogel“ in — * betreffenden Blatt 458 des Handels- registers wurde heute verlautbart, daß die für Herrn Friedrich Georg Ublmann eingetragene Prokurg durch dessen Ableben erloschen ist sowie daß Herr Heinrich Vrung Auerbach in Chemnitz Prokura mit der Be—⸗ schraͤnkung erteilt erhalten hat, daß er und die bereits Aingetragenen Prokuristen, Herren Rodrich Otto August Zimmermann und August Richard Steudtner * 4 nur je zu zweien gemeinschaftlich vertreten rfen. Chemnitz, den 4 April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chenin. 3043 Auf dem die Kommanditgeselllchaft in Firma „Dürr Co.“ in 9 betreffenden Blatt z i deg Handelsregisters wurden heute folgende — dewirkt: Herr Kaufmann Otto Mogck in Chemnitz bat Prekura erteilt erbalten. Die Prokaristen Herren Cletus Alexander Wetzel, Carl Päsold und Otto Moeck dürfen die Gesellschaft nur se ju zweien gemeinschaftlich vertreten. r den 4. April 1903. önigl. Amtegericht. Abt. B. Chemnitr. 13044 Auf dem die Firma „Bruno Henning“ in ö Vier zlo4 * dez Dandels. wurde heute verlautbart, daß die den Herren Emil Stöhr und Carl Theodor Richter
ecteslte Desamtprokura erl. ⸗ kura dabin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem e,, J , , ,, , gn zr e e w er e rag vom 4. In ö agungen in ung A. n 8 ᷣ— aer, s de, rn fehle , lee k hem ef Blalte 104 ,. Notariatsprotokolls von demselben Tage ab⸗ 3. April 19 3: f * ö geändert worden. zu Nr. L798, die Firma ö The. , , , n , ,, , nn n m, s-, Dee den, an, , n os. ö n, D, e,, h ge ens eä, un ee wee, . ö 6 ,, e fn, m 83 uf Blatt 149 des hi andel gregisterz ö . . = J sellschaft nd n ö
ö ; . A. wum e n , J ; und
. Hö a, , c nge agenen e ,. Roe .
ö a Herren Architekt Wilhelm Müller und Maurermelster Hermann Meier, beide in Colditz, eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig ist: Baugeschäft und Baumaterialien handlung. Colditz, am 7. April 1993. Königliches Amtsgericht.
Colmur. Bekanntmachung. 3239
In Band 1II des Fimenregisters ist unter Nr. 275 eingetragen worden
Vre B. Munsch * Gebweiler.
Inhaber der Firma ist: Johann Franz Munsch, Seifenfabrikant in Gebweiler.
Das Geschäft ist die Fortsetzung des bisher unter derselben Firma durch Witwe Johanna Munsch, geb. Krafft, in Gebweller betriebenen und im Firmen⸗ register 1 Nr. 119 eingetragenen Geschäfts.
Colmar, den 4 April 1803.
Ksl. Amtsgericht.
Creteld. zoas] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Die offene Pandelsgeseischait unter der Firma
Koihen X Moritz mit dem Sitze in Crefeld und
als bersönlich kaftende Gesellschafter Franz Kolben
und Sndwig Moritz, beide Kaufleute in Crefeld. Die
Gesellschaft bat am 1. April 1903 begonnen. Creseld, den 3. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
—
run eg Dan eleg iter iz bete i 2 n das hiesige Han er ist heute eingetragen: Die unter * V. . X Co. .
bestandene Kom manditgesellschaft ist erloschen. Des⸗ leichen die Prokura Des inrich Coenen und des card Schärkes. Die Liquidation ist beendet. Erefeld, den 4 April 1303. Königliches Amtsgericht.
Hanrzia. Bekanntmachung. 12195 In unser Handelsregister = . ist beute ber Nr. S532, betreffend die Firma „S. Casse“ in Etolp mit einer Zweigniederlassung in Danzig ein⸗ geiragen: Die Iweigniederlassung in Danzig ist oben und die hiesige Firma erloschen. auzig, den 31. März 19603. . Königlickes Amtsgericht. 10. Dentseh Krone. 3046 In dag Dandelsregister Abteilung A. ist beute Ante Nr. K ice. 8 * Dent one, deren bie⸗ Die verstorbene verwitwete Kauf . . chner, zu
age e . die
ant,
. ae e . Dortmun — In unser Do „Dortmunder beleuchtung“ zu im
Dporim . in Firm
Dortm
4 Marmor⸗ Schs Æ Ce, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ zu Dortmund folgendes eingetragen:
Erhöhung des Stammkapitals um 100 009 4 be schlosen; dieser Beschluß ist injwischen durchgeführt.
Dortmund. Dortmund hat das von ibm unter der
Geschůͤst an den Kürschner Johannes Schwenke ju 2 veräußert, welcher dasselbe unter der rma
fortsetzt.
Dortmund.
Beulker und Dortmund, „Ludwig Nordhoff“ zu Dortmund in der Art erteilt, daß je zwei bon ihnen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.
Dresden. worden:
gesellschaft Hh Kühn * Hultzsch in Tresden: Der Gesellschafter Benno Namen Benno Wilhelm it in Klein⸗Zschachwitz. Die an Carl Otto Meyer ei
Firma Uutomat, Uctiengesellschaft in Dresden:
Die Generalversammlung vem 30. beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um drei⸗
bezirk (Firma:
,,,, . ie regi ragene offene . a id X Schwarz“ zu ist aufgelöst und die Firma — * Dortmund, den 31. März 1905. Königliches Amtsgericht. un
4d. In unser Handelsregister ist heute bei der Granit.! und Sandstein
Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1902 die
Dortmund, den 1. April 1903
Königliches Amtsgericht.
5049 Der FKürschner und Kaufmann Albert r zu rma Dortmund betriebene
Albert Marcus“ zu
„Albert Mareus Nachf.“
Dortmund, den 1. April 1963. Königliches Amtsgericht.
3051 Den Kaufleuten Christian Kranefeld, Heinri Hermann Nordhoff, sämtlich in ist Gesamtprokura für die Firma:
Dortmund, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.
3052 In das Handelsregister ist heute eingetragen
II. auf Blatt 316, betr. die offene Handels⸗ ultzsch heißt mit vollem
. Hultzsch und wohnt
okura ist erloschen
Y aut Blatt 3065, bett. die Aktzengesellschaft in
Marz 1903 hat
schmidt Cie zu Düren solgendeß vermerkt: Gin Kemmanditist ist aus der hr che st ausgetreten. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelsst. Die Firma S. Goldschmidt E Cie bleibt bestehen und wird von dem bisherigen Inhaber weitergeführt.“ Düren, den 3. April 19603. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Düren. 3059 In das hiesige Handelsregister Abt. A. wurde beute zu der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Hugo Mundt zu Düren folgendes vermerkt. In⸗ kaberin der Firma ist die Wüwe Hugo Mumt, Therese geb. Ernst, zu Diütren. Der bisherige In⸗ haber ist gestorben.
Düren, den 3. April 1903.
Königl. Amtsgericht. 6.
Düren. ö 3053 In das hiesige Handelsregister Abt. A. wurde heüte bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Gebr. Weber zu Türen folgendes vermerkt; Die Gefelsschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Düren, den 3. April igoz. Königl. Amtsgericht. 6. Ebersbach, Sachsen. ! uf dem die Firma Löbauer Bank in Neu— ers dorf, Iweigniederlasfung der unter 3 er er in Löbau bestehenden Aktiengesellschaft, be⸗ neffenden Blatte 286 des Handels registers für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Kurt Böttger in Bautzen erteilte Prokura erloschen ist. Ebersbach, den 6. April 196053.
Königliches Amtsgericht. Eekerntörde. Bekanntmachung. 30b7 Im hiesigen Prokurenregister ist die unter Nr. 13 eingetragene, von der Firma Chr. Sieck Nr 79 des Firmenregister] dem Buchhalter Wil belm Conrad Franz Langenheim in Eckernförde erteilte Prokura gelbscht. . Eckernförde, den 3. April 1993.
Königliches Amtsgericht. 2. Eidenstock. . 30 Im Handeleregister des Königlichen Amtsgerichts Gienstock ist heute anf Blatt 180 für den Stadt- O9. Meißner bett) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Jacob Friedti Remus in Gibenstock Prokura erteilt worden ist. Eibenstock, am 3. April 1803.
Königliches Amtsgericht. Eibenstock. ; ( Im Handeltregister des Königlichen Amte gerichte Gsdensteck ist heute auf Blatt 138 für den Land. bertik dag Erlöschen der Firma U. Bischoffberger K Go. in Schönheide von Amts wegen einge
tragen worden. am 6. April 1903.
3056
3059
3058
Zum weileren Mitgüede e Ingenieur Otto Merer zu Dorn
Jedes Mitglied des Vorstandeg d 86 schaftlich mit einem anderen Mit ie rer siandes die 2 der Gesellschaft zeichnen und nach außen vertreten
und, den 215. Mär 1903.
6 Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. ekanntma
7 ElIperreld. . 3061 . Nr. 71 des Handels registers B. ein 9 z Die Gesellschaft in Fi . 1 elan lee Re en! a de, , m ,. Haftung“ zu Elberfeld
er Gesellschaftzvertrag ist am 24. März 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der einheitliche Verkauf des Fabrikats Schuhelastie in Deutschland, Das Stamm apital beträgt 20 000
um Geschäftsführer der Gesellschaft ist Albrecht midt, Teilhaber der Firma Schniewind & Schmidt u Glberfeld, bestellt Zu Stellvertretern des selben ind die Nachgenannten in der Reihenfelge, in welcher sie aufgeführt sind, ernannt: I) Louis Schniewind, Kaufmann, Elberfeld, *. Josef Wasertrüdinger, abrikant, Barmen, 3) Friedrich Wilhelm Wolff, abrikant, Barmen, 4 Uarl Reininghaus, Fabrikant, lberfeld, o) Ottg Deut, Fabrikant, Barmen, & Emil Krackow, Fabriant, Elberfeld. 7) Gustay Funkenberg, Fabrikant, Elberfeld, 8) August Dassel jun, Fabrikant, Barmen. ) Benjamin Roßmann, . Cöln, 10) Karl Schilberg, Fabrikant. öͤln Nippes. — Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre, welche mit dem 31. März 1906 ab⸗ laufen, festgesetzt mit der Maßgabe, daß sie jedes mal als auf weitere drei Jahre verlängert gilt, wenn nicht wenigstens acht Monate vor Ablauf der be= treffenden Vertrage periode seitens eines der Gesell⸗ schafter eine Kändigung mittels eingeschriebenen Briefes an die Gesellschaft erfolgt. Eiberfeld, den l. März 156. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. Unter Nr. 498 des Handelsregisters — Wagener * Brackelmann, Elberfeld — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe des bisherigen, am 3. Dejember 1992 verstorbenen Ge = . Kaufmanns August Wagener, Elise geb. Jansen, hier ist alleinige Inbaberin der Firma. . Wagener, ohne Geschäft bier, ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 2. April 1903. Königl. Amtsgericht. 15. Essen, Ruhr. 3083 Eintragung in das Hanzelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr am 21. März 1903 Abteilung A. zu Nr 1272, die Firma „Th. Gold ⸗˖ schmidt“, offene Handelsgesellschast, Essen, be—⸗ treffend: Dem Eduard Staßfurth in Gssen ist Pro⸗
3062
April
. j
A. Th. Spethm
Wilh. Pioigt. Christian Tierig zu Cie lan ,.
Ghristlan Dierig Gesellschaft mit
Nr. 744, die Firma „Franz Troost“,
Inhaber: Kaufmann Der nnn Tre R gr en 9. , . . C Sohn Zweigniederlassu en etreffend: i uma ist hier erloschen. , .
Gold. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ijt 2 . Handlung C. Hermengu dà Ce in Allen stein — Zweigniederlassung in Goldan — in eine offen, Handelagesellschaft umgewandelt und daß der Kauf mann Edwin Hermenau in Allenstein als persßnlich haftender 8 eingetteten ist. ö. n,, . n g ' April 1903 ie Vertretung steht nur dem Eon . Dei en h, hir äh eentad Hetmenan in. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Jö ge z0s ie Firma „Georg eff“ in Groß. Umm wurde in unserm , rr , Groß Unstadt, 4. April 1903. kee rie nr , e, ge ennenise 6e n esige Handelsregister ist imme „Johann Jahnke“ eingetragen: ge . * ,, ist dur uf übergegangen auf den K Erhardt in Güstrow.“ Kaufmann Snto Güstrow, 7. Avril 1903.
Großherzoglich enn rg. Sckwerinsches
mtsgericht. Gutts ta dt. 35 n. ; . 3284 In unser Handelsregister A. ist unter J . der Firma J. F. Barwinsti folgende 1 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Aptii jno3. Der, Kaufmann Oslar Harmineki don hier, dessen Prokura erloschen ist, ist, als persönlich baften ker . . das — 2 eingetreten. Da Ge⸗ aft wird unter unveränderter Fi l r fer gitter An e euch.
Hamburg. zosn . en in das Handelsregister
mtsgerichts Hamburg.
J. Glas 8, — 33 — x Elasen, FJ. W. Be achf. Die W. Tell erteilte Piekara ist . 2
F. R. Michaelsen & Sohn. Diese offene Han del. gesellschaf, deren Gesellschaster 5. J. Michaei sen
und R. Michaelsen waren, ist durch dag am 15. Oktober 1902 erfolgte Ableben eg Geselsl, schafterß FJ. R. Michaelsen aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten R. Michaelsen mit Aktiven und Passiwen übernommen worden 8 * von demselben unter unberanderter Firma ort gesetzt.
S. . . mn 236 gesellschaft, deren Gesellschaster S. H. van ö ningen und S. Wolff waren, ist aufgelöst 2 Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.
van Koningeveld Go. In das unter dieser
irma von J. W. van Groningen gefährte Ge—=
Hbäft ist am 4. April 1903 . Wolff,
Kaufmann, ju Altona, als Gesellschafter einge
die an dem genannten Tage errichtete o ö setzt das ö unter . Rerter Firma ert.
Diese offene Handelg. ben
pant S. Kellf eucllien Prearen
e r , , * — o 2 dan 0 ——— rf elbfs, Faufl mon van Gron . bar om
1. Apr c
cow und *
üer be e. Ra ugust Ludwig Bercht, beide zu ü worden; die Fitma in Liquidation wild von derselben allein gezeichnet. . 2
gt. Bezüglich des Jababer Ploigt ist ein Hinweis auf das Gnterrecht eingetragen worden.
Zweigniederlassung hierselbst. erloschen.
Ddastung. Jweignfederlassung er in gleichlautender Firma zu erla Gweselischaf te rertrag Tatsert dem vember 1902 Ter, Sitz der Gesellschaft ist Oh Gegenstand des Unternehmens in von Weberei, Appretur, Färb Druckerei und der Erweib und * Anlagen, insbesondere die NUebernal Foribetrieb sämtlicher Anlagen offenen SDandelsgesellschast Ghristian Dberlangenbielau, Berlin und 5 Das Stammkapital der Gefell A D 100 Jo,. ; Dise Geselsichatter Kemmer entat. Dierig. e Georg. Derign W
hilipp Dierigschen Erhen, nämlich M g twe, geb. Hilbert, und de minderjährigen Kinder Katharina, dildeg Micharb, amtlich zu Sberlangenbiesgn nach näherer Maßgake des § 4 des rerlrades ihre Antclle an der früb ndelegescllicaft Ebristian Dierig besonkere aus Grundstücken, War Beil aß. Maschinen und Außenstaͤnden, sellschaft ein. Der Wert dieser 6 61 auf 6 2009 Eren
und er ammeinl, a Jeder 0 r brer ist befugt, d zu vertreten und deren Firma zi ic Die Bekanntmachungen der Gefellsch durch den Deutschen Reschsanzeige Zu Geschäfteführern der Gesellsch Friedrich Dierig, Komm en ztenra Geerg. Dierig, Jabrikbesitze a , nn,. Fabrikh amtli 1 7 Dit . e gde n, 2 inst Jacoh Gustap Lan)n und Carl Weit * * m worden; jeder der ellen it berccht der schaft mit einem Geschäfzsfubrer kuristen die Geselllchast iu dertteten.
6. Wi 1 26 za, er; Andteas* rens, Kau j ] Oammar n ug 22 gta th Vrokurifien ür dicse Firma = lz * Jalase. ul ist am 6. Myril igos Dandelagesellschaft aut getreten; diess den verbleibenden Geschichastein 3 und G. A. C. Wesspbalen unter ne, . 67 sellichofte⸗ Hrn 0 o. Gesel ; n ,,,, en n, . ae sar 1. Mahlstedt. begonn Die offene Handels gesellschaft bat Januar 1993. nan Allen A Danburha, Limited, in an Fraar Olto . t, in Füma teilte Vollmacht ist erloschen. Sn i gi s je schas e mir geg, n . a n. 8 ist ebenfalls allein zur Verhtetun rer und Zeichnung der Firma Gullh. S. Unerbach. Si jum Prokuristen für diele
2 1 4
sen beten 1 Gere einem
igt, e
ür
Das Amt Abtellung für da? aer Bold erg De a Veröffentlich Schade, Bm er dis Rel ci chi ber Hartenstein.
Auf Blatt 71 des hiest beute das Grieschen . ein getragen worden. gas artenstesim, am 6. Arzl ; Kon igliches Amt
HMeiage. vetanntiem m te 2 pas kiesige an ien 36 —
e bei der unter a rragen
„Eduard Schulg in dens Amtsgericht
2 4 f erlo i Verantwortli en le Dr. Tyrol in r.
ie, , n.
*
Berleg rei Grreditien (86chol *., Drrg dx e e ntlcken Buchta re e,.