1903 / 85 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte

*

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. April

M S5.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, i muster, Konkurse sowie die Tarif- 6 e ,, der Eisenbahnen enthalten sind, . auch in einem besonderen

ts, Vereins-, Genossenschafts⸗

latt unter dem Titel

1903.

eichen⸗, Muster und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchg=

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu. 85k)

Das Zentral Handel zregister für Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Heiligenstadt, Ei ehs geld. 3071

Im Handelsregister A. ist bei der offenen Handels. esellschaft Joseph Breitenbach in Heiligenstadt 66 eingetragen, daß die Befugnis, die Gesellschaft zu vertreien, auch dem Holzhändler Heinrich Breiten- bach in Heiligenstadt zusteht.

Heiligenstadt, den 4. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Heilsberg. Bekanntmachung. 3072 Die unter Nr. 54 der Abteilung A, des Handels«— registert eingetragene Firma „B. Hirsch“ in Heils⸗ berg ist heute gelöscht worden. Heilsberg, den 30. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Höchst, Maim. 3240 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

Sanudstein und Marmorwerk Höchst a. Main, Gesellschaft mit beschräuntter Haftung. Unter diefer Firma ist heute fine mit dem Sitz zu Höchst a. Main errichtete Gesellschaft mit beschränkter

affung in das Handelsregister eingetragen worden. 8 Gesellschaftsbertrag ist am 26. März 1993 fest; geslellt. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb and Betrleb des Geschäfts und, der vorhandenen Vorräte 2c. der seitherigen ö Sandstein· Röarmor. Granit. C. Spenit Werke Höchst a. M. Anton Grimminger“, insbesondere Einkauf. Ver- arbeitung und Vertrieb von Bau, und Werlsteinen, Grabsteinen, Marmor, Granit, Syenit. ꝛc. Platten. Das Stammkapital beträgt 65 O00 „, Zu Ge Kier en, sind bestellt die zu Höchst 4. M. wohn⸗ aften Bauunternehmer Jakob Burkbard, Zimmer⸗ meister Karl Georg Mauer, Helzhändler Wilhelm Mauer. Jeder Geschäftsführer ist allein befugt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.

Höchst a. M., den 2. April 1963.

Königliches Amtsgericht. 6.

Kalnu. Bekanntmachung. 3073

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 55 verieichneten Firma „Rieder lausitzer Ton und Verblendsteinwerke, Architekt Wilhelm Seifert, Baumeister“ mit dem Sitze in Cabel in Spalte 4 vermerkt worden, daß die . des Kaufmanns und Betriebsdirektors Hugo

eichelt in Cabel erloschen ist. ö .

Kaälau, den 2. April 1993.

Königliches Amtsgericht.

HKKalkK berge Hider dong.

In unser Handelsregister A. ist heute unter die Firma „Electricitätswerk. Woltersdorf Gustav Tolzmann zum,.“ und als deren Inhaber

der , . . J ,,, Tolzmann jr. in Woltersdorf eingetragen worden. ö Kaltberge Rüversdorf, den 31. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. 13075] In das Handelsregister A ist eingetragen: 1 . 1 , . , zur

August Streißguth, Karlsruhe: ; 36 2. Jer 'seitherige Inhaber Drehermeister

August Stresßguth ist gestorben; das Geschäftz ist

äbergegangen auf. dessen Töchter Elisabeth, Mina, annah und Lydig Streißguth hier, welche solches

als am 3. Dezember 190 errichtete offene Handels

gesellschaft unter der seitherigen Firmg. weiterführen.

2) ö ö. Seite 46718 zur Firma Glaser, Karlsruhe: ;

gh 2. Der Gesellschafter Carl Glaser ist infolge

Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden; diese

wird unter der seitherigen Firma fortgesetzt durch den

Gesellschafter Emil. Glaser, , und Stadtrat

hier, und Carl Glaser Wib, Julie geb. Geisendörfer,

das ben 11 O-83. 35 Seite 75/76 zur Firma

r, Karlsruhe: ; . Hie gj Ziegler, Kaufmann, Karlsruhe, ist k . ö. hesfen. Witwe Bertha geb. Armhruster . sahrt Vas Geschäft unter der seitherigen Firma

. ite 431sę zur Firma II O. 3. 212 Seite z in, wine, Tarlsruhe; R, D Kfiema ist eiloschen. 9; . IrCand at Gi ai Seite ih /b bur Firn

ben: ö

A. gehn e, , er Wtb. hat das Geschäft

y an Albert Kammern, Kaufmann, Grahen, ab e ret fg unter der seitherigen Firma weiter⸗ k ie diesem erteilte Prokura ist demnach er⸗

7

lo geiz end 11 O58. 28 Seite bsbss zur Firma ud ha tel. Karlsruhe:

Firma

rma ist erloschen, ö . ö i ndl il is: Rr 1. Firma und Sitz; tional Registrir⸗Cassen, e, eff fell. Rudolf Klein, Kauf⸗ nchh Calbe OR, 1e Sate zeofto: Rr. Firma und Sitz. ugust Metzler, Karls . 6 Metzler, Apotheker, er end III O58. 166 Seite 3312: Nr. IJ

irma und Sitz: . az netz nder Hege e unterberg

ruhe. Unter⸗ on gen itffselllchift er Gustav Un

bel wel : berg, Werkmelster, un Karl Beck, Werkmeister in

304 r 3

Genf. In gleicher Weise werden

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche 3 . chen Reichsanzeigers und Königlich 5 cr ezogen werden. .

Obertsroth, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist beteiligt sind. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Den persönlich haftenden Gesellschaftern Unterberg und. Beck steht Vertretungsbefugnis nicht zu; dagegen ist, Friedrich Helmle, Ingenieur, Karlsruhe, als Prokurist bestellt mit der Befugnis, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ;

10) Band 1II O.. 3. 166 Seite 3353/4: Nr. 1. Firma und Sitz:

Jean Gunz, starlsruhe.

Einzelkaufmann: Jean Gunz, Kaufmann, Karls. ruhe. (Kolonial., Farbwaren. und Drogengeschäft.)

Karlsruhe, den 5. April 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

Hatto mitꝶ. 3255

In unserem Handelsregister Abteilung B. ist am 1. April 1903 bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb zu Kattowitz“ folgendes eingetragen worden:

Dem Hauptkassenrendanten Friedrich Ullrich und dem Disponenten Theodor Kluger, beide in Kattowitz, ist Prokura unter der im § 21 des Gesellschafts⸗ statuts enthaltenen Einschränkung erteilt.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitꝝ. 32654 In unserem , ,. Abteilung A. ist unter Nr. böd4 am 2. April 1803 die Firma „Ober⸗

schlesische Cement Industrie, Julius Wentzel“,

Kattomitz, und, als deren Inhaber der Bildhauer

Julius Wentzel in Kattowitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kempen, Rhein. 3241

Zu der im Gesellschaftsregister Nr. 14 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. van Ftemper / zu St. Tönis ist heute einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Kempen (Rh.), den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 3076 Sandelsregistereinträge.

1) Die Aktiengesellschaft An glo-Swiss Con-

densed Mik Company mit dem Sitze in

Cham, Kanton Zug, bat in Rickenbach, Gde. Reutin, unter 2 ka z r.

en Firma eine Zweignieder. lassung errichtet. De ö e r 2. A f ö s ö

dukte, die erbindung mit derselben zum Verkaufe eignen. Das Grundkapital beträgt vier, undzwanzig Millionen Franken (Fr. 24 000 090, eingeteilt in 48 900 voll einbezahlfe, auf den In haber lautende Aktien zu ö.. 509 Franken. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft übt eine aus 2 bis 3 Mit gliedern bestehende Generaldirektion, welche Mit, glieder in denjenigen Fällen, welche die Gesellschaft gegenüber Dritten rechtlich verpflichten, kollektiv zeichnen, und zwar in der Weise, daß sie der Firma und' dem Beifatze: Die Generaldirektion ihre Namen beifügen. Diesel ben sind auch befugt, unter der Firma Angle Swiss Gondensed Milk Ge. mit einem Prokuristen kollektiv zu zeichnen, wobei das Mitglled der Generaldirektian feinen PHloßen Namen zu zeichnen, der Prokurist aber seinem Namen daz „ppé borzusetzen hat. Diese letztere Zeichnung tritt auch ein, wenn ein Mitglied der General; direktion abwesend oder verhindert ist. Die Mit⸗ glieder der Generaldirektion werden, vom Ver⸗ waltungsrat (Aussichtsrat) ernannt. Gewählt sind als folche: Adolf Gretener von Cham, Alois Bossard von Zug und Fred Harte paß von Dixon (Illinois), sämtüiche in Cham, Die Bexufung der General. bersammlung erfolgt durch Publikation in wenigstens wel Zeitungen in Zürich, London und New Vork und wenigstens je einer in Zug, Luzern, Basel und auch die sonstigen J Gesellschaftsorgane ver⸗ öffentlicht. gg Die Firmen J. B. Schnell in Mitten und Schnell Comm. in Hochsträß sind erloschen. Kempten, den 4. April 1963, Kgl. Amtsgericht.

önigsberg, Er. Haudelsregister 13077! des Königlichen Amtsgerichts Köni Sberg t. Br.

Am 6. April 1303 ist eingetragen im Handeldregister Abteilung N. bei Nr. 498: Für die Firma EC. Busch sst dem Grich Lopp zu Königsberg i. Pr. Prokura erteilt. ;

Unler Nr. 1268: Die Firma Jacob Cheifetz mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr. als Inhaber der Kaufmann Jacob Cheifetz hierselbst.

önigshutte. 3266 In unserem Handelsregister . it heute unter Nr 301 die offene Handeltgesellschaft „Kaufhaus Auditor E Kasek“ zu Königshütte eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesell hafter sind die Kaufleute Johann Auditor und Valentin Kasek, beide zu Königshütte. Die Gesellschaft hat am dag e e me, en men loo! önigshütte, den 1. Apri 33. . Königliches Amtsgericht.

der

Lieb an. ö 3078 In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Rr. 36

folgendes eingetragen worden: Vie Firma lautet: Waldemar Hesse,

Sp. Liebau i / Schl.

. beträgt 1

In

Sp. 3. Bezeichnung c. Herrschaftsbesitzer Walde⸗ mar Hesse in Schatzlar in Böhmen. ö Liebau i. Schl., den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. Lieban, Schles. 3079 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 30 sst bei der Firma Waldemar Hesse, Liebau i. Schl., eingetragen worden, daß dem Selretär Gustap Hempel in Schatzlar in Böhmen Prokura erteilt ist. Liebau i. Schl., den 4 April 1903. Königliches Amtsgericht. Liegnitæ. 13080 In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 3 9 beute bei der offenen Handeltgesellschaft Paul Klose, Liegnitz, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Eberhard Scholi zu Liegnitz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Liegnitz, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. 3081 In das hiesige Handeltregister A ist heute unter der Nr. 36 die Firma „Hinrich

; ; n . Tietjen“ mit dem Niederlassungsorte „Schluß dorf“ und als deren Inhaber: der Kaufmann Hinrich Tietjen zu Schlußdorf. Lilienthal, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

Loburg. 3242

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 56 die Firma Albert Ferchland mit dem Sitze in Möckern und als deren Inhaber der

Kaufmann Albert Ferchland in Möckern eingetragen worden.

Loburg, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. 3243 K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafte⸗ firmen wurde heute eingetragen: Firma Apparatebauanstalt Ludwigsburg, m. b. H., Sitz in Ludwigsburg.

Gesellscha ts vertrag vom 30. März 1903. Gegenstand des Unternebmens ist die Verwertung von Patenten, insbesondere solcher der Metallwaren

industrie, sowie der Ankauf und der Betrieb des

as Stammkapital t 1095 000 0 Geschẽ ö. sind die Gesellschafter⸗ Pau h. . Kaufmann in Stutt- gart, un 2 Wilhelm iel, Fabrikant in Ludwigsbu Grundstücke ö veräußern , Patente erwerben, veräußern oder deren Ausübung an Dritte vergeben, sowie Prokura erteilen fönnen die Geschäftsführer nur gemeinsam. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von 3 Jahren begründet. ; Der Gesellschafter Goldschmidt leistet einen Teil seiner Stammeinlage durch Einbringung der auf ihn vertragsmäßig übergegangenen Rechke des Dr. Karl Koppert hier aus dessen Assoziation mit W. spiel jr. hier im Wert von 39 909 M Die 3 meinlage . des Gesellschafters Hagspiel etzt sich zusammen aus: ; ; ĩ ö. ö. bisher unter der Firma Metall gießerei Ludwigsburg, Inh. W, Hagspiel jr. in. Ludwigt⸗ burg betriebenen Fabrikation sgeschäft mit Aktiven und Passiwen, sowse aus seinem Anteil an der mit Dr RKoppert geschlossenen Assoziation vom 27. Fe⸗ bruar 1902, ; . b. dem 6 , 85 aeg fiel hier, das Grundstück, auf welchem die unter a. gen, seither betrieben wurde, um den Preis von 27 C090 an die Gefellschaft zu verkaufen und sich für seine 21 rüche an die seltherige Firma füt abgefertigt zu er ., im Wert von 30 0690 66, e. feinen bis 19. März 1993 mit Dr. Koppert hier gemeinsam ausgebeuteßen Erfindungen, geschũtzt oder nicht geschützt, e samtlichen in Zukunft noch zu 3 . , von 10 000 S6. Den 31. März 1903. Amtsrichter Klett.

Lud iwigsburg.

FK. Amtsgericht Ludwigshurg. In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Stutz. und

Zu der 6 Gebrüder Walcker, ö äft ist unter der alten Firma durch

3244

3 n en gros hier: 8 Ge ; Rar am 1. April 1903 auf Friedrich Müller, Kauf⸗ mann hier, übergegangen.

Den 1. April 1903.

3 unter der nicht eingetragenen Firma etallgießerei ö ; e e reren n e n, , ,

zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. has. G n , dr , Harms und Leppert solidarisch.

Mannheim.

irma ; —̃ᷣ mit beschräukter Haftung“ in Mann heim wurde eingetragen:

irma schäftsführer ausgeschieden; mann in Neckargemünd, und Franz, ! mann in Mannhelm, sind zu Geschäftsführern bestellt und ist jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die

Marlenwerder, Westp.

Meerane.

offene Handelsgesellschaftt J. 8. B Meerane betreffend, ist 2. e daß dem Kaufmann Herrn Ernst

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

. bheträ C So 3 für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

hee Vertrags, errichtet vor dem K. Notarigt teustadt a. S5. J vom 27. Mär 1903 eine Gesell⸗ schaft gebildet mit dem Sitze in Neuftadt a. H. Gegensiand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kistenfabrik und eines . sowie der Vertrieb der Erzeugnisse hieraus. Die Dauer der Gesellschaft ist 2 Das Stammkapital beträgt 30 000 M6. Zum Geschäftsführer wurde bestellt der en Wilhelm Theoror Muggli in Neu—⸗ 2 4. 3. 3) Eingetragen wurde die Firma „Jakob Lern“ mit Sitz in Neustadt a. S. Inhaber ist der Alt⸗ eisenhändler Jakob Levy in Neustadt a. H., eine Alteisen u. Metallhandlung betreibend. Ludwigshafen am Rhein, den 1. April 1903. gal. amt seülht. Lud wigshaten, Rhein. 3246 Sandelsregister. Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma

„Montangesellschaft Lothringen ⸗Saar“ mit , in Metz und Zweigniederlassung in udwigshafen a. Rh. Mit Wirkung vom

1. April 1993 ist die Zweigniederlassung in Ludwigs

hafen a. Rh. aufgehoben.

2) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der

361 „Cahn Rheinauer“ in Speyer. Der itz der Gesellschaft ist ab 1. April 1903 nach

Mannheim verlegt.

3) Eingetragen wurde die Firma „Hotel Lamm

Andreas Sieber“ mit Sitz in Neustadt a. H.

Inbaber ist der Hotelier Andreas Sieber in Neu—

stadt a. H. Geschäftszweig. Hotel betrieb.

4 Betr. die m. „Adam Sauerbrunn“ in

Haßlach. Die Prokura des Richard Sauerbrunn in Haßloch ist erloschen. b Betr. die Firma „J. Gudenberg“ mit Sitz in Speyer. Die bisherige Firmeninhaberin hat dat Geschäft nebst dem Rechte jur Fortführung der Firma einschließlich der im Geschäftsbetriebe be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ihrem Sohne Otto Gudenberg, Kaufmann in Speyer, übertragen. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Gudenberg in Speyer sst Prokura erteilt.

6) Die ee „Albert Stickel“ in Ludwiga⸗ ha * * 2 6

wigshafen am Rhein, den 4. April 1903.

a T , n.

Lünehbnnꝶ.

. , Die ö,, ;

burger Zwieb j . . k

Sie nene ö. offen. Handelsgesellschaft seit

1. il 190353 ist ins d . .

K e

Nr. 2553 eingetragen. Pe. chafter sind die ten len Georg 3 sen. und ist , i

Ibert Leppert sen, in Lüneburg. Jeder aften vom 1. Aprll 1903

Lüneburg, 6. April 19603. L iki Amtsgericht. 3. andelsregifter. 3247]

Zum . Abt. B. Bd. III 8. 26, „Franz Molitor Nachfolger Gesell.

ing, in Mannheim, ist als Ge⸗ Karl Kling, Kaufmann in . P er, Franz Kaub, Kauf⸗

irma glei nen. M eim, 31. März 1903. . Großb. Amtsgericht. J.

3083 Betauutmach ung; . In unser Handelsregister Abteilung A. ist ein-

getragen:

Die Firma Carl Kleinke in Marienwerder

ist erloschen.

Marienwerder, 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

; 3084

hiesigen Hanpelreg stelẽ die Bornemann in

ingetragen worden,

Funke hier Profura

Auf Blatt 213 des

erteilt ist.

Amtsrichter Klett.

Ludwigshafen, Rhein. 3245 HSandelsregister. I) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der inn „Heid Cie.“ in Neustadt a. H. In. olge Ausscheidens des Gesellschafters Georg Heid Kaufmann in Neustadt a. H, ist die Gefellschafl e g Das Geschäft ist einschließlich der im Geschäfts betrieb begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf den Gesellschafter Gusfap J. Dehlert k in Neustadt a. H. übergegangen, der ih fh eininhaber unter der bisherigen Firma fort.,

2 Anter der Firma „Süddeutsche Ai ei Gesellschaft mit beschcantter .

Meerane, den J. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. vetauntmachung.

Inhaber der Fir Wi ĩ un

8 irma H. Wimpfheimer in

er ; in

ausen ist nunmehr der Faufẽmann Vo nis . . Ebüuls Fran in

Me

Frieß in