1903 / 85 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nkter flicht mit dem Sitze in zulernen. n

triebe mittel,

b günstiger Absatz der , fl.

enden onen: ö * Pfarrer, Grunau. Vereinsversteber; Theodor Soepfner, Gutgbesitzer, Wermten, Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers; Hermann Heß, Grund besitzer, Heiligenbeil; Friedrich Doepner, Gutsbesitzer, . August Ramien, Besitzer, Abbau Heiligen 1

Das Statut ist am 23. März 1303 errichtet worden. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genoffenschaftsblatte r, daz gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, . als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie d, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent- ten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft stimmten Form, in andern Fällen vom Vereins

Der Vorstand der Genossenscha

vorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich . erfolgt, indem der Firma die Unkerschriften der

Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Heiligenbeil, den 6. April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Hildesheim. Bekanntmachung. Bei Wirringer Molkerei, e. G. m. b. S. in Wirringen ist in das Genossenschaftsregister

eingetragen

ie Hofbesitzer Heinrich Kothe und Aug. Borm in Wirringen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt: die Hofbesitzer Aug. Gott in Müllingen und Ernst

Borm in Wirringen. Dildesheim, 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht. J. Jarotschin. r ist bei der unter

26 = Genossenschaft Eierverkaufs⸗ 2 ft Hochdorf, e. G. m. b des aus dem Vorstand tret Wilbelm . e ausgetretenen helm

13 unser Genossenschaftgregi

wo ö. 1. Were garn, , , wee

De 9 Wilhel

elm Richter n lalau, den

Kettbus. Bekanntmachung. J In unserem Benossenschaftsreglster ist bei de unter Nr. h eingetragenen Gewerk⸗Vereins Kon sum Cottbus, C. G. m. b. H. vermerkt, daß Albert Sindermann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer Gustav Hübner in Kottbus in den Vorstand gewählt ist.

Kottbus, den 4. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

Königshütte.

.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kank ãiudomꝶ Volksbank eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Königshütte folgendes bermerkt worden: Der Hausbesitzer Josef Nowak und der Maurermeister Casimir Liersch sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Hausbesitzer Philipp Rzeyka in Roßberg und der Kaufmann Josef Maeciejewski aus Kattowitz in

den Vorstand gewählt. Königshütte, den 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

. K. 6 * . In das ossenschaftgre an = enskassenverein Malms-

wurde heute beim , heim, G. G. m. u. D., einge

trag

n der Generalverfammlung vom ; 22 als Vorstandsmitglieder gewählt;: Friedrich tt, Glafer, als Vorsteher, Christian Grötzinger,

rter, als Stellvertreter, Christian Maler,

er, Karl Kobler, Gemeinderat, Jakob Buck,

Menger, samtlich in Mialmgbeim. Den 3. April 1903.

Amtsrichter Dr. Gebhardi.

Bekanntma

Lich. 2 . In unser Gengssenschaftgregister wurde heut gen. Aus dem Vorstand des landwirtschaft ichen Konsumwvereins eingetragene Genossen 3 , , 3 ausgeschieden: Christian er VII., Land e. 2 dorf. Neugewählt wurde Heinrich

V., Landwirt daselbst. Lich. am 4. April 1903.

gister Bd. 1

,, , 30 ch Der Lehrer 62

ausgeschieden und an seine 2 und Besitzer Samuel Do Wargonin, den 3. April

woe, Königliches Amtsgericht.

366 ige . ist zur Nr.

hastedt heute . Der Landmann Claus Thie und der Kätner C. Pfeil in Fiel sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle der Kätner Fiel und der Landmann Id in * Vorstand gewählt.

5 eingetragen: ßen 3 ,

c Lindemann in Martens in Bennewoh Meldorf. den 2. April 1903.

es Amtsgericht. II.

.

Ins Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 die ullen eing. Gen. mit unbesch. Klein ⸗Fullen eingetragen. Statut vom 17. Februar 1903. Gegenstand: Milchverwertung auf gemeinsch. Rechnung und Gefahr. Landwirt Gerbh. Brüning, Kl⸗F Landwirt Heinr. Ridder daf, stellv. Vors., Kauf⸗ mann Heinr Friese, Gr. Fullen. Bekanntmachungen unter der Firma gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern durch landw. Zeitung für das nordwestliche Deutschland ev. Hannoversche land⸗ und forstw. ; Zeichnung der Willenserklärungen durch Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts inem jeden gestattet.

Meppen, den 6. April 1963.

Königliches Amtsgericht. J. XVeustettim. In unser Genossenschafts Dallenthin⸗Persanzig' er m. b. S. eingetragen:

Fullen, Vorsitzender,

tandsmitglieder.

) ter ist heute bei dem olkerei⸗Verein e. G.

Der Besitzer Wilhelm Oehlke in Persanzig Abbau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Gustav Barz in Sparse Abbau getreten.

Neustettin, den 26. März 1903.

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 3234 Betr.: die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe aftpflicht in Engelstadt. . Georg Schumacher J. in Engelstadt ist aus dem orstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 29. März 1903 Johann Winter 1V. in Engelstadt gewählt. Eintrag ins Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. gelheim, 31. März 1903.

. roßhl. Amtsgericht. Oelsnitz. Votl.

betreffend den Angermund Rahmer Spar und Darlehnekassenverein eingetragene Genoffen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden

1

, Königliches Amtsgericht.

Zum Genossenschaftsregister wurde landwirtschaftlichen Consumver u. S. in Dolgesheim eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jacob Eller V. wurde Christian Stark J. in Dolges⸗ heim in den Vorstand gewählt.

Oppenheim, 3. April 1903. Gr. Amtsgericht.

Ortelsburg.

Bei der Genossenschaft Schwentain'er und Darlehn skassenverein eingetragenen Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen In- validen Carl Burhulla der Stellmacher Gottlieb Sokolowski aus Schwentainen als Vorstandsmitglied in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Ortelsburg, den 2. April 1993.

tsgericht. Abt. 3.

Osterwieck. = Im Genossenschaftsregister Nr. 1 Verein zu Derre heim, Eingetragene Genossen · mit beschrünkter Hafiyflicht, Deers heim. An Stelle von Christian ö 8 ö. 8 uhmachermstr. den Vorstand ge 3

eute eingetragen: Friemann h e es welmler meister Friedrich Menne Friedrich Becker zu Deersheim in

hl erwieck, den 3. April 1903. 6 Königl. Amtsgericht.

2. Februar 1803

ei Molkerei Vahlbruch. n 2 chaft mit beschränkter Haftpflicht ist enossenschaftsregister eingetragen: Heinrich Henze, K dem Vorstande au den Vorstand g

Eingetragene

,. an Stelle derselben sind in Christian Wegener, Landwirt, Vahlbruch, als

3 6 * 4 Brevorde. lle, den 4 Apri . & Ai ntegerich.

l In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter ĩ durch 8 Statut vom 23. Mär 1903 errichtete Genoffenschaft unter der Firma „Arbeiter · Bauverein Potsdam, eingetragene 6 schaft mit beschräukter Sitze in Potsdam eingetr des Unternehmens ist die Herstellun eingerichleter Wo

Hotsdam. Gr. De. Amtsgericht.

Haftpflicht“ mit dem en worden. Gegenstand gesunder, billiger nungen zur miet⸗ an minderbemittelte Familien christlicher und köngstreuer Gesinnung. Vorstands

. e Hebel

und jweckmäßi weisen Ueberlassun

der Genossen beträgt 200 1 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der ststunden des Gerichts jedem gestattet. Potedam, den 30. März 1963.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Pots dam. 27983

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 17 die durch daz Statut vom 2. März 1993 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Beamten Wohnungs-⸗Verein zu Potsdam, eingetragene ern, aft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder, zweckmäßig eingerichteter und in gewissen Grenzen unkündbarer Mietwohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern in der Stadt eren und 6 Umgebung zu billigen Preisen ür die Mitglieder, wodurch denselben, soweit möglich, die Annehmlichkeiten und Vorteile eines Saug- . gewährt werden sollen. Vorstandsmitglieder ind:

1) Baurat Wever,

2) Geh. ö Vogel, 3) Geh. Rechnungsrevisor Hellmich, 4) Geh. Rechnungerevisor Schulz, 5) Regierungsbausekretãr Weidner, sämtlich in .

Der Verstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem der Vorstandsvorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Vorstands« mitglied zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenẽunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Potsdamer Tageszeitung

6 Die Haftsumme der Genossen

trägt 6b , Die CGinficht in die Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Potsdam, den 2. April 1993. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Ratingen. 3190

In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 19

.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

Wilhelm Huntgeburth zu Angermund wurde Heinrich * ens ju Angermund zum Vorstandsmitgliede ellt.

Ratingen, den 4 April 1903. Königl. Amtegericht.

Salder. 3191

J Genoñ tęregister i Seite ,

ka hend it 5 ,. , mit —w— *

enstand des Unternehmens ist: der schaft e . Erwerbes der Mit⸗

n d

.

lnstedt

, Cech lte ile unser en reg ist. he unter Nr 13 verzeichneten Beamten auge „Beantenheim“, eingetrag e Gn , de , g. n Stelle ausgeschiedene Karl Labltzky, Har, den Vorstand Stettin, den 2. April 1903. 5. Könialickes ämter ticht. Abt. Storkow, Mark. . Die Auflösung der in unserem 4 . register Nr. 6 eingetragenen land iwir g Bezuge. und Aika Geno fer fn rer tragene Genossenschaft mit besch 6 Gen pslicht = mn salein Eichholz sit durch Tei. ausgesprochen, was im Regiiter eingetrag Storkow, den 3. April 1903. Königliches Amtaaericht. Tendern. Bekanntmachun In das biesige Genossenschaffs reg tragen ju Nr. Genossenschaftsmei 2 Bau, eingetragene Genossenschaft Bau sen der 1

,,. . z an,. er Gemeindevorsteher Andrea strup ist aus dem Vorstand r er,. und Gastwirt 2 G. Johannsen in in den Vorstand gewäblt. . An Stelle , en nn g an stebers Peter Mittelsen in Terkelsbull . standamitglied, der Landmann Dans Dans mark zum Vorsitzenden gewählt. 14 Petersen ist alg Vorstandemitglied gelöscht worden. Tondern, den 31. Mär 1993. Königliches Amtsgericht. i ,, n das e nossen K unter Nr. 14 eingetragen die , , . Wie by Andes. Meierei, eingetrag, nossenschaft mit unbeschränkter pflicht, mit dem Sitz ia Wiesby.

Hegenfstand des Unternehmens ist die n. von Ve ere e gn gorstan e n. Dien, und Gefahr. te

steht aus vier Mitgliedern, dem der üller Lausten Petersen in Oster⸗Gammelbp,

Rarl Otto Drebn auf Wiesby⸗Müble, 4 eng Hansen Jessen auf Wiegbyfeld und m

er rte

atthlag Hansen in Nörby . ist 93 Marz 624 anntmachungen erfolgen unter . von —— Vorstandsmitgliedern, l

egoigsTidende; der Vorstand zeichnet derge ke Genossenschaft, daß wenigfteng zwei lieder zu der Firma der Genossenj x Heine des Vorstande ihre Namengun!

beifũ h Er g nsich in die Liste der Genossen n der Bienststunden dez Gerichts sedem gestattel Tondern, den 2. April i9os. ; Königliches Amtsgericht. Ton dern. Befanntmachnung. p Betrifft die „Meierei Hoyer, eingele

,,

ö. oder

vertreter des Vereingvorstehers), ; e. dem Bäcker Louis Sannemann daselbst, d. dem Landwirt Heinrich Böhme ane,

steher oder dessen Stellvertreter w

drei Vorstands mitgliedern, darunte aber durch den Vereinsporsteher zu unter zu Neuwied bekannt zu machen.

der Dienststunden des Gerichts

g jede ü Salder, den 24. März 1903. i gestattet Derzogliches Amtsgericht

folgendes ,,. worden:

Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Schneidemühl, den 4. April 1903.

Königliches Amtegericht.

heute folgendes eingetragen worden:

Neubacher, Gaynen, in den Vorstand gewäh Sensburg, den 31. März 1903. 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Sinzitz.

am Rhein, eingetragen;

domitgliede ll

t. Sinzig, den 3. April 1903. 3 Amtsgericht.

e. dem Landwirt Hermann Struckmann b . ö 2 sind abzugeben von mindestens drei Vor. Molkerei Genossenschaft Bodentein tandsmitgliedern, unter denen sich der Vereingbor— * ö finden 8 odenteich, neugewã jnrich G3ch Jeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, . 9 keich⸗ gewählt Heinrich Sa Firma die Unterschriften der Jeichnenden binzugefũgt Eingetragen 4 April 1903.

erden. Alle öffentlichen Vekanntmachungen sind rechts verbindliche Erklärungen entha .

1d J steher oder deffen Stellvertreter, in 2 verein zu Launs

in dem „Landwirtschaftlichen den e n .

Be dc ts Hehofsen i. währen ihrn de neben, eis Sc

Der Rentier Karl Klug in Schneidemühl ist al rem

Senshurg. ; 13194

; 3 383 e ,, , 33 der Mol. ossenscha orf,

e ge r , e n , ,, .

Der Gutsbesitzer Werner ist durch Tod auz Vorstand , und der ö t worden.

An Stelle des aus eschiedenen Dr. Karl Kerstieng 66 23 Wi * Dapper ju Brohl jum Vor⸗= 7

. er ioo in

getragen worden. Tondern, den 4. April 1963. K onigliches Amtsgericht.

u. NR. Vorstand: Ausgeschieden

Königl. Amtsgericht Mme 24 Wetnlar. Ante oee ce gn

In dag dee , nnen. d. e. G.

folgendes er : . , ,,,

ann sbah i erloschen An seine er fh ö

r, . ; 19903. k Königiicheß Ämiggericht. 7.

. Ben gender , n Salzwedel. 5 zin 29 das enoffenscha fte reg te.

, . . desen, ne i, um e o '. dor schaft Wallstawe, eingetragene . e . getagt rantter Haftpflicht Wwes 1 mit unbeschränkter Nachs . u Mal Lan 3, 9 ; ö stawe, ist an Stelle des auegeschiedenen riedrich 6. De eme q . der Seher . Henecke in Wellstawe der Ackerhofsbesitzer Hermann slimmun 1 833 in . Geratz in Wallstawe gewählt. a, g des des Statu * gin

Salzwedel, den 3. April 190. n *, 3 ossenschaft unter

Königliches Amtsgericht. . An =. * 100

Schaetdemunhl. Vetannimaung, silg3] . Rn checkt. Galsssch e n ern . ist Win dei

enossenschaft:

die , Weeschuß verein zu Schneidemühl, ein. Musierregister. eiragene Genofsenschaft mit unh ; Kirn, reer irn Three tier (die auslapistze, M eren

* Seip in veroffentlicht) R des Mnsterteistet sst

. * 2 *

R daz Musterregister ist. eingetragen 756. lischaft , ,

3195 .

ü 6 schaftgregister wurde Fabt 23 . an . . 2 2 6 * vlastische d Darlehnskassenverein ?, eingetragene 0 e, nnr r, ne g fn, e ,,