1903 / 85 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Hanau, 50 Muster, verschlossen, ,

2

,. . . . . uster für pla e Erzeugnisse utzft ahre, angemeldet am 31. März 1903, . 117 Uhr.

r. 759. Offene fu an n C. T. Wis⸗ kott, Breslau. Ein Bild, darstellend eine Karaffe und drei Bechergläser mit Bier gefüllt auf einem

Tablett stehend, für Neklamezwecke verwendbar, Fabtiknummer 794, Flächenmuster, Schutz frist Vor⸗

3 Jahre, , n. am 31. März 1903,

mittags gr Uhr.

Bel Nr. 6265. Firma F. Jacobsohn in Breslau hat für das unter Nr. 635 eingetragene Muster eines Ctikettes für Kräuterliqueur mit der Bezeichnun Meck-Meck die Verlängerung der Schutzfrist bis au 6 Jahre angemeldet. ;

Breslau, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hanan. . 2993 In das Musterregister ist eingetragen: . Rr. 1200. Firma G. G. Zimmermann, Hanau,

12 Muster, verschlossen plastische Erzeugnisse, Fabrik.

nummern 2860 bis 2371 einschließlich, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet 10. März 193, Vormittags

11 Uhr. . 30h 1201. Firma Wolf . Knell, Hanau,

44 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik=

nummern 620, G2al, 6224, b, e, 623, 62d, 62ha, h,

e, d, e, f, g, 62ba, b, e, d, e, f, g, h, 627a, b, e,

d, e, f, 6284. b, 2 d . i, K, 629a, b, e,

ö Shugzfrist 3 Jahre, angemeldet am

26. März 1903,ů Vormittags 12 Uhr.

Nr. 17022. Firma Wolf . Knell, Hanau, 28 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 630a, b, e, d, e, f, g, h, i, k, 6gla, b, ee d, e, f, g. Mei, 632, 63 za, b, e, d, e, f, g, h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März s6oz, Vormittags 13 Uhr.

Nr. 1263. Firma Heinr. Aug. .

6,

12151, 12174, 12175, 12192, 12197, 12202, 12238, 12242, 12243, 12248, 12249, 12250, 12256, 12266, 122665,

Fabriknummern 12149, 12150, fer, 12186, 121858, 136i, 15212, 12213, 12217, 12218,

13347,

Ini, zz, 10,

146, 153g,

„12269, 12271, 12273, 12274, 12275, 12276, 12278, 12280, 12281, 12282, 12283, 12284, 28, 12329, 12330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1903, Nachmittags 12 Uhr 18 Min.

Die Firma. Heinr. C Aug. Brüning in Hanau hat für folgende Muster Verlängerung der Schutzfrist rechtzeitig beantragt: Für die Nr. sz39, 9353, 9358, 9370, 9371, eingetragen unter Nr. 1028 des Musterregisters; für die Nr. 9334, 9402, 9435, ö Nr. 1029 des Musterregisters um weitere ahre.

Hanau, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 5. Oenbach, Main. 2996

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 3568. Firma Friedr. Schoembs zu Offen⸗ bach a. M.,. Plafat, Gesch. Nr. 4259, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März 1903, Vorm. 109 Uhr.

Ni. 3669. Firma A. Devries zu Offenbach a. M., ein Börsenbügel, Gesch. Nr. 2240, verklebt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 13. März 1963, Vorm. 10,15 Uhr.

Nr. 3570. Firma Illert K Ewald zu Groß— Steinheim, Zigarrenetiketten, Gesch. Nrn. S0hö, 6096, 6162, 6166, 6170, 6188, 6193, 6194, 6201, 6205, 6209, 6217, 6221, 62h 8, 6274, 6278, ver⸗ siegelt, i ,, nisse, Gi i . fünf Jahre, 1 . am 15. . 1903, Nachm. 35 Uhr.

tr. 3571. Firma Kramp E Eo. zu Offen ba a. M., Parfümerieetiketten, 8 ch rn. 7599 RG, 8270, 827909 h, S272, 8273, S278, S278 h, S293, 8296, 826 h, 8a9g9, S306, 8311, S318, 8319, S320, 821, 8321 h, 8322, 8322, 8325, 3326, 8329, 8335, 8335 h, 8340, 8342, 8345, 8365, 8366, S369, 8370, 8382, 8269, verklebt, Flächenerzeugn se Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. März 1903, Vorm. 99 Uhr. . ;

Nr. 3577. Dieselbe Firma, Seifenetiketten, Gesch. Nrn. 8097, 8263, 8364, S265, S271, 8276 (besteht aus 8 . 8281, 8282, 8286, 8287, S367 (besteht aus 9 Mustern), 8312, S312 a, 8314, sözö6, Sh cs, Sz4h,. S360, Sz da, Szhöäa, Sözd, Szßda, 3556, Sab a, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. März ö, Vorm. 9 Ühr.

tr. 30! 3. Firma Aktiengesellschaft für Schrift⸗

jeßerei & Maschinenbau zu Sffenbach a. M,

eklamekursiv, Meteor“, Gesch Nrn. 2296 his 2301, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, uagemeldek am 19. März 1903 Vorm. 113 Uhr. angznezhrg. Fr. Wilh. Goedecke zu Sffen⸗ bach a. M., ? Cadres, Gesch. Nrn. 1795 u. 1796, 6cten, Gesch⸗Nrn. 1798 bis 1802, 1 Schloß,

esch. Nr. 1805, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz rist ein Jahr, angemeldet am 20. März 1903,

Vorm.

3

Hermann Johl, Graveur, zu . M., 3 6 für Leder für Borsen, für

a. z Tabacco, Ges⸗ Nrn. S043, 8412, 84153, 6 ö ie e. Schutzfrist zwei Jahre, vertie dzb zh b, Hie, lbs. Vaäm Li Uhr, angsmehe Firma Salomon L. Goldichmidt Ni. vach a. M., 3. Muster Plastischer Er⸗ zu Offen Gesch. Nrn. 7485 noirsuni, 439 noir, zeug ö ir, Mbh noir, 7490 bllnoir, 749 noir, 489 blin , Tg reseda, Fig iin 7491 beige, äh! blsnoirz hz asgran, Tägd ciel, Tägs nsöbo 4G noir, öb0, 7hoch, Ihoh noir, 7506 noir, 7496 nhirz y) pi / noir, Tbob blinoir, 7506 plsnoir, 760M noir, öhs bisngir, Il, 7513, 5d, 7Thlöb, . 6 äs, herfiegelt, Plastische H I gl bee Jahre, angemeldet am 28. März

Jogj, Vorm. 114 Ubrzrudhard'sche Giesterei zu Ir, . dt, d. J . ö fg. ö e, ho n, ar i T hre, angemeldet am. Marz Lp 11 Uhr. Flächenerzeugnisse, elbe Firma, ; , , d, , ö Nr. lg und der Se rn ge tn, 9j lh angemeldet am 7. Mär; il * .

„. Upri ; ,,,,

Eots dam. ö. i Der alleinige Gescha tz si lter g er 6 Potsdamer Conservenfabri zung, Pots,

BGese nf aft mit beschränkter af vtẽdam

dam, an . Walter Stahr in Po J

3099

hat am 4. Mär; 1903, Vormittags 19 Uhr 43 Mi⸗ nuten ein Muster für Flächenerzeugnisse Frucht⸗ etikette mit Schutzfrist von 5 Jahren angemeldet. Dies ist heute unter Nr. 37 unseres Musterregisters eingetragen worden.

Potsdam, den 4 März 1903535.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Zell, Mosel. j 2992

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Ünter Nr. 13: Filzfabrik G. m. b. H. zu Alf, versiegeltes Paket, enthaltend 14 Muster Nelly H, Nrn. 4251 4364, 6 Muster Pelzstoff, Nrn. 4351 bis 43656, 4 Muster Onduls, Nrn. 4301 = 4304, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1903, Vormittags 10640 Uhr.

Unter Nr. 13: Filzfabrik G. m. b. S. zu Alf, versiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster . Nrn. 4401-4410, 3 Muster Nelly ER, Nrn. 4451 bis 4453, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1903, Vor⸗ mittags 10,46 Uhr.

Unter Nr. 14: Filzfabrik G. m. b. S. zu Alf, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster Sorma meliert, Nrn. 306, 307, 4 Muster Nelly, Nrn. 4155 bis 4158, 3 Muster Nelly Ek, Nrn. 4454 = 4456, 7 Muster Bonita, Nrn. 2563 2569, 2 Muster Stella. Nrn. 2516 -= 2617, 6 Muster Palma, Nrn. 2466 2471, 7 Muster Lona, Nrn. 2411 bis 2417, 2 Muster Victoria, Nrn. 519g 5290, 3 Muster Mignon, Nrn. 1221 1223, 3 Muster Iris, Nrn. 408 bis 410, 4 Muster Hutfilz Zibeline mit Figuren, Nrn. 4044 4047, 1 Muster Lona Zibeline, Nr. 2411, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1905, Vormittags 9! Uhr.

Unter Nr. 15: Filzfabrik G. m. b. H. zu Alf, versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster Lona, Nr. 2418, 1 Muster Palma, Nr. 2472, 2 Muster Nelly, Nrn. 4159 und 4160. 2 Muster Nelly E, Nrn. 4265 und 4266, 3 Muster Nelly Noppen, Nrn. 4255, 4265 und 4266, Muster für Flaäͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1903, Vormittags 10,30 Uhr.

Unter Nr. 16: Filzfabrik G. im. b. S. zu Alf, Lversiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster Clacier, Nrn. lbß ä 158, 3 Muster Clacier, Nrn. 169 - 162, 4 Muster Clacier extra, Nin. 204 207, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1903, Voimittags 10, 40 Uhr.

Zell, den 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Börsenregister. Hamburg. 3126 Eintragung in das Börsenregister für Waren

des Amtsgerichts Hamburg. 1903. Kr 4. ö

F. M. Wolff, Kommanditgefellschaft, hier;

selbst. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (ge Völckers Dr. Verbffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Konkurse.

Rallenstedt. e, 1 Vermögen 5 e Anng Stell

er, geb. mann, in Bgllenstedt ist heute, a 4 ril 1 Vormittags 12 . ö ! ffener Ar rest K rr, 9 bei Gericht anz imelten ** ö. ; ö

nn,, 9 j

Der Bureaua t Otto Hirsch in Ballenstedt, ist zum Konkurtbzerwalter er— nannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Sonnabend, den 2. Mai 19923. Vor mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle in Ballenstedt. erzogliches Amtsgericht, 3, Ballen stedt.

H erklim. Berichtigung. n

Der Kaufmann Max Buhse, über dessen Nachla am 27. Februar d. J. das Konkursverfahren eröffnet worden ist, nannte sich auch Lipinski, wohnte unter diesen Namen zuletzt hier, Köpenicker Str. 115, und war Inhaber des unter der Tirmg Friebel Lipinski hier, zuletzt Leipziger Str. 88, betriebenen Geschäfts.

Berlin, den 6. April 1903. ;

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 81.

Kerlin. . 2 2941 Ueber das Vermögen des Wäschehändlers Her mann Simonis hier, Zorndorfer. en. 56, ist inn gern fe Uhr, ven dem Köntglichen Amit= ericht J zu Berlin das Konkursberfahren eröffnetz. Hr lter Kaufmann Goedel in Berlin, 8O. 16, Melchiorstraße 2. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ furforderungen bis Io. Mai 1993. Erste Gläubiger= versammlung am 1. Mai 1992, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 190, Vormittags 10 uhr, im. Gerichtsgebäude, Rlosterstraße 77 78, iI Treppen, Zimmer 6 ü. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. Mai 19603. Berlin, den . April 19063 ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

Blankenhain. Konkursverfahren. 2980]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Eduard Ernst August Klarner in Blanken, hain wird heute am 6, April 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß— agent August Spiegler in Blankenhain wird zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest mit An melde. und Anzelgefrist bis zum 18. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den 23. ApriJ 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den . Juni 1803, Vormittags 10Uhr.

Blankenhain, den s. April 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. 2970 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Grunwald in Bromberg, Bahnhofstraße Nr. 93, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ö Verwalter; Kaufmann Carl. Beck in Bromberg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum T Mai 1503 und mit Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1953. Erste Gläubigerversammlung den 5. Mai 1903, Nachmittags 21 Uhr, und Prüfungs— lermin den Z. Juni 1903, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. J dez Lgndgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 7. April 1995

2966

Der Gericht schrelber des Königlichen Amtsgerichte.

Dortmund. gonkursverfahren. 2968] Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Hoteliers Josef Kramer zu Dortmund, Westen⸗ hellweg „Reichshof“, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Hop⸗ mann in. Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 3. Mai 1993. Konkurs forderungen nd anzumelden bis zum 1. Juli 1903. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 6. Mal E903, Vormittags ELI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. JH. Dortmund, den 7. April 1963.

; Billau.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Eilenburg. 2978

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Schirmer in Eilenburg, Bergstr. 5, ist am 6. April 1903, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kaiser in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1903. Erste Gläubigerbersamm lung am 4. Mai 1903, Vormittags 11 uhr. Prilfungstermin der angemeldeten Forderungen am 11. Mai 190, Vormittags EL Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1803. Eilenburg, den 6. April 1963.

. Rieschel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ensisheim. stonkursverfahren. 2959

Ueber das Vermögen des Ackerers Ludwig Jaegy aus Niederenzen, 3. It, im Bezirksgefängn is in, Mülhausen, wird heute, am 6. April 1953, Vor mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Rapp hier. An⸗ meldefrist und 3 Arrest bis 398. April 1903. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü= fungstermin 5. Mai 1903, Vormittags 10 Ühr.

Ensisheim, den 6. April 1963.

Kaiserliches Amtsgericht.

Görlitz. 2948

Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 19607 verstorbenen Wagenfabrikanten Hugo Wagler von Görlitz ist am s. April 1903, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Amtsgerichtssekretär a. D. Fmil Exner zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. April 1905. An- meldefrist bis 15. Mai 1903. Erste Glaͤubigerver⸗= sammlung den 29. April 1903, Vormittags EAI Uhr. Prüfungstermin den 10. Juni 1903. Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 44.

Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Jastrow. 2951

Ueber den Nachlaß des am 7. Dezember 19603 zu Jastrow verstorbenen Schuhmachermeisters Wilhelm Steinke aus Jastrow ist am 7. April 90s, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wedell zu Jastrow. Anmeldefrist bis 9. Mai 1903. versammlung 5. Mai 1903, 190, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1953.

Jastrow, den 7. April 1903.

das

. z des

meister ermann Ern

in ,,, wird i 8e 6. Kon

W fm

is 3 28. termin am . ie r *. dn re 33 . . 2. ö

r. ene ö ann, , ehen if f, wrell mit me lae⸗ Königliches Amtsgericht Königsbrück. Miünmenrstadt. Bekanntmachung. ; 1 Das Kgl. Amtsgericht H t n, 6. April 1903, e n . s 2 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Gaftwirts und Spezerei⸗ häundlers Lorenz Katzenberger in ar e , eröffnet, als Konkursverwalter den K. Gerichts⸗ vollzieher Eisenbrand in Münnerstadt ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 20. April 1903, Anmeldefrist bis 9. Mat 1903, Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf E. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf 25. Mai 1903, Vormittags 8 Uhr, bestimmt, Münnerstadt, 6. April 1903. ; Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Bo rst, Kgl. Sekretär. Offenbach, Main. Ronkursverfahren. 2982 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hieronymus Thomg zu Offenbach a. M. wird heute, am 6. April 1903, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt zu Offenbach a. M wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ rist bis zum 8. Mai J. J. Erste Gläubigerver⸗ ammlung Freitag, den 24. April 1. Irs;, Vormittags 10 Ühr, Saal 12. Allgemeiner Prü = fungstermin Freitag, den 5. Mai J. J., Vor⸗ mittags 19 Uhr, Saal 1.

Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Schöningen. 2954 Ueber daz Vermögen des Tischlermeisters Julius

Vermögen

Saul in . ist heute vormittag 1 Uhr

das Konkursverfahren eröff net. Konkurs berwalter: Kronjäger, August, Kaufmann hier. Anmeldetermin bis 15. Mai 1903. Prüfungstermin: 5. Juni 1908, Vormittags 9 Ühr. Erste Gläubiger. versammlung: 28. April 1902, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Mai 1903 ist erkannt. Schöningen, den 6. April 1963.

Wagner, . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Zoitꝝ. Bekanntmachung. 12967

Ueber das Vermögen des. Kaufmanns Emil Reichenbach zu Aue bei Zeitz ist am 6. April 1903, . 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtzanwalt Dr. Rümler in Zeitz. An— . J ö. . Gläubiger versammlung: Apr V 3 p ormittags

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum i.

i, n. Zeitz, den s ahnt Löbe; Mai 190

Roönigliches Amtsgericht.

, Gläubiger ; ormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. 3

Offener Arrest

2979 Schiefer decker⸗

Bergner 1 . .

, .

gemeiner Prüfungstermin: 24. Jun L903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer * 9

Anehem. gontursverfahren. 3223 Das Konkursverfahren über das w l. .

r,, ranz Dubois in Aachen wird 3 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 6. April 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Allenstein. Konkursverfahren. 13281] In dem Konkursverfahren über den ungeteilten Nachlaß des am 12. Mai 1902 in Allenstein ver⸗ storbenen Leutnants Albert Funk ist zur Ab⸗ nahme der . des Verwalterß, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, Verhandlung Über Beseitigung nicht ver⸗ wertbarer Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LE. Mai E903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Allenstein, den 4. April 1993.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Altenburg. Konkursverfahren. 2974 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Burkhardt, früher in Gorma, jetzt in Zerbst, wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 6. April 1903. Herzoglicheg Amtsgericht. Abt. 1.

Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber.

KEerlin. e, ,,, ,. 2942 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen ,, G. m. b. H., hier, Taubenstraße 46, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rofenbach der Kauf⸗ mann Brinckmeyer, hier, Claudiusstraße 3 wohnhaft, zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 30. März 1903.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Kerlin. Bekanntmachung. 12943 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ehristian Faust in Berlin, Koloniestraße 54 = 59, Wohnun daselbst Nr. 57, ist an Stelle des verstorbenen Kauf manns Rosenbach der Kaufmann Brinckmeyer zu

, Claudiusstraße 3, zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Berlin, den 30. März 1903. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

Rerlin. Bekanntmachung. 2944

In dem Konkursverfahren über Ke ge nel, 9 Daudelsgesellschaft Berliner Wechselbank Her⸗ mann Friedländer Sommerfeld hier, Unter den Linden 45, ist an Stelle des verstorbenen Ver⸗ walters Rosenbach der Kaufmann Brinckmeyer zu e,. Claudiusstraße 3, zum Konkursherwalter er⸗= nannt. Berlin, den 30. März 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgericht J. Abteilung 83. Rerlin. Konkursverfahren. 2945 Das Konkursberfahren über den Nachlaß 6 * LI. Oktober 1902 gestorbenen Kaufmanns Gar Angerstein in Berlin, Linienstt. 139 (früher Chau 2 19), 3 C. Th. Ewald, ist 32 Schlu nach Abhaltung Schlußtermins ie wo ; .

ten en r, , n, „wor dem Königli ; .

Berlin, den 3. April 1903 . Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. Rerlinm. Konkursverfahren. 2946

n dem Konkursverfahren Über das Vermögen . Zigarrenhändlers Hermann Gröschel in ersin, Spenerstraße 34, ist infolge eines von em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtztermin auf 2. Mai 1903, Vormittags 111 uhr, or dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, losterstraße 5. 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er= klärung des Gläubigerausschusseß sind auf der Ge i nder des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt,

Berlin, den 4 April 1903. Der Gerichtezschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

Reverungen. Bekanntmachung. 3226 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Eduard Schmieduth zu Beve⸗ rungen wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 14. Februar 1503 angengmmene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach Abnahme der Schlußrechnung hier⸗ durch aufgehoben.

Beverungen, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dessan. Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren üher das . Kaufmanns Ernst Heuschtel in Deffau, Inhaber 2 Firma „Ernst Fürste Rachsi baseibst . olge eines von dem Gemeinschuld ner gemachten Vor⸗ chlags zu einem Zwanghergleih Vergleichs termin . ien men Ea Ahe a bod, Vormittag vor dem Herzoglichen Amtsger; in Dessau, Zimmer Nr. 6 * 2 6 vorschlag ist auf der Gerichtẽschreibere des 8e 1. gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder 5 . . effau, den 6. April 1503. n niedergelegt. (Le. S8. Blood, Setter, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Pi, Elan. Gonkurs verfahren., In dem Konkureverfahren über daa s Kaufmanns Hermann Kubatzt; in; ist ut Prüfung der nachträglich

ö

22