1. Untersuchungs ⸗ 2. A eh rng gf und Funds . . u. dergl. e
3. Unfall- und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
5 7 8
Kommandltgese Erwerbs und ft ĩ k 2c. von Re 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
23 . . und Altiengesellsch . en.
4331 und die durch sie vertretenen beiden minderjähri stehend bezeichneten el 9 Untersuchungssachen. Der Arbeiter Anton Banach und dessen Ehe⸗ Geschwister . und Martin w 6, ö , a33*] frau aut Pofen, zuletzt in Mönchpfiffel bei Apolda (erstere als Gätergemeinschaftsgenossin, letztere als ad 1' 2. des Primawechsels vom 13. April 199] Der Musiker Ph. Liebau, zuletzt in Tanng wohnhaft gewesen, sind durch rechtskräftiges Urteil Erben des Lehrers Carl ,, aben das Auf. über 248,32 6, fällig und jahlbar am 31. August NR X, h en rf. . Ztꝰ unhekannten Auf⸗ . ,. 23 46 . . . ,, des J. 6 96. 3 ko in etz ausgestellt von ur i ir. e egen das Gese rovinzialverbandes von Pommern über , Gebr. Opel in Zeitz und angenommen , eee rt n fin. ,, 24. Mär; sög9g bezw. der Gesindeordnung' vom — Buchstabe D. Nr. G843 — vom 1. März 1854 R. Schemelli & Co. ö. Zeitz; . 21 1963 wegen Uebertretung gegen 5 360 1 St—⸗G.⸗g. 17. Nobember 1899 in eine Geldfstrafe von je 19 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge- b. des Primawechsels vom 8. August 1901 über in in? Geldstrafe von öde senkuell Fine Haft⸗ eventuell eine Haftstraf. von je 3 Tagen verurteilt fordert, spätestens in dem auf den 4. Juli 19903, 59 „, fällig und jahlbar am 15. August 1901 bei strafe bon h Tagen, verurteil worden. Um Straf⸗ worden. Um Strafvollstreckung und Nachricht hierher Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gebler & Co. zu Zeitz, ausgestellt von Gebr. Opel er n und Fiachricht hierher wird erfucht. wird ersucht. ; Elisaberhstraße Nr. 42, J Treppe, Jimmer Rr. 60, in Zeitz und, angenommen vom Tischlermeister Blomberg, 6. April 19h35. en,, 4. April 1903. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu« Th. Schubert in Streckau; ärftliches Amtsgericht. II. ürstliches Amtsgericht. II. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ad 2a. des Wechsels vom 17. August 1899 über Kraftloserklärung derselben . en wird. 120 M, fällig und zahlbar am 28. . 1899 30 . Stettin, den 28. November 18392. beim Acceptanten, ausgestellt von Adolf Kummer in iso] Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Zeitz und angenommen von C. Rübner & Co. in Zeitz; * 897331 Zahlungssperre. Pb. des Wechsels vom 6. ö 1899 über 300 , Geburt dat 6 Auf Antrag des Ober , E. Felix fällig und zahlbar am 12. Nobember 1899 beim Efde. . n nn um Geburlzort Hãͤckel 1 Klingenberg, Bezirk Dresden, vertreien Acceptanten, ausgestellt von Adolf Kummer in Zeitz Nr. Tag Monat Jahr durch Rechtsanwalt Br. Paul Häckel zu Dresden, und angengmmen von . Rübner & Co, in Zeitz; wird der Providentig, Frankfurter Versicherungs,⸗ . des Wechsels vom 18. August 1899 über 325 M, gehen, zu Frankfurt a. M, verboten, an den ung und zahlbar am 28. Nobember 1899 beim 13Becker Johann 28 ö. Metz nhaber des Legescheins vom 16. Oktober is97, den Acceptanten, ausgestellt von Adolf Kummer in Zeitz 2 Bragard Eugen Hippolvt 15 11 79 . le dem Antragfteller gegen Hinterfegung der Police und angengmmen von C. Rübner Co. in Jitz; 3 Napp Marzellus Emil 26 1 ö r. 73 555 B. ausgestellt hat, eine Velstung zu be, ju 2 . bis C. beim Yiande des Gummerschen . Zeiger Adrian 1 . . wirken. Das Aufgebotsverfahren ist eingeleitet. ,,, am 25. März 1901 abhanden ge⸗ 65 ichel August 11 6 79 66 Frankfurt a. M., den 4. Februar J9oz. ommen. ö , . , gene ö . . ,, Königl. Amtsgericht. 15. spc . der ö . , ' w ätestens in dem a ö z n . Peter Ferdinand 19 11 3. , ,,. bei Diedenhofen lr C gerpostu ft r e m zr Daeckel zu Klingen⸗ Vormittags 10 er vor rn, 38 ,, an. ö . 3 Zeir ngen . ö berg, Bezirk Dregben, vertreten durch Rechiganwalt , . anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte 6659 9 . 17 6580 Ane eh Dr. Paul Haeckel zu Dresden, hat das Aufgebot des len. den 6 die Urkunden horzulegen, widrigen- 1 Laleg gi Richard 15 685 VHirder hof Legescheins vom 16 Oktober 1897, den die Pro⸗ fallz deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 35 rn e * ' . en Grnst 180 ö 36 vldentia . Versicherungsgesellschaft zu Frank. Zeitz, den 3 Februar 1803. . . 36 a, g, me, og ,, ,,, 3 ; 4 er Police Nr. ausgeste at, beantragt. ebot. . i nr n k ö. ö ö . er Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . Im Grundbuche von Lutter a. Bbge. Band 1IJ Krumm . 3 15 636 in den auf den X. September 5d, Vor. Böatt 35 Seit Lig steht auf dem luhgnerchen 15 Baldauf . 19 1356 ö mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, No ass. 63 aus der Schuldurkunde vom 1. März 1590 13 Beger Gin fe Karl 15 17 36 2 Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermine seine für den Gastwirt Christian Schwarze srectius Schwartz) 290 Bornigal Josef Wilhelm Ernst 6 2 36 ö Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, in Gr. Rhüden eine Hphothek von 2100 „6 einge—= z Senner in ,, 21 11 5306 J widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er, tragenz diese Hvpothet hat der genannte Gläubiger 3 G hardonnah * Julius 21 1 36 3 folgen wird. nebst Zinsen vom 18. Oktober 18952 an die National- 3 Dauendorffer When 13 353555 — raukfurt a. M., den 4. Februar 1963. Altien⸗ Bierbrauerei zu Braunschweig abgetreten. 24 Decker Jofef 5 5 36 z Königliches Amtsgericht. 15. Der Hypothekenhbrief ist der Brauerei abhanden ge⸗ 26 Fischer ugo Fritz Karl 5 8 30 . 3148 Aufgebot. . 36 , wird nunmehr der 3 ztelm Ott . . 8 Dachzähzler G. ee beff K. Derrbensen Rete ien ,, ee , en . ö ö. m Otto 1 5 530 ö als Vormund des mindersährigen Johannes Land., der unter echngt 9 36 essiongurkunde aufgefordert, 28 ö. ö . 30 9 680 2 wehr, Inhabers der Firma 8 H. Landwehr in den 13 E, ö. ne pẽtestens in dem auf ö . ö 5 ö. Josef 27 7 80 ö Beckum, vertreten durch den Rechtsanwalt A. Steg⸗ anberaumi an, ö h 101 Uhr Vormittags . . Franz 15 1 80 ö mann in Melle i. H, hat das Aufgebot nachstehender . . ö di . . seine Rechte an h. 37 Louvigny Johann Georg . . 9 ( He ed id ngen, in gar . Tapre in ihre är file er, 2 , 3 Maurice Jofef Paul 3 35865 ; gern ia nl hb? ln Höhne, Lutter a. Big, den, n, moo. ö ö ummen an einem bestimmten Tage zu Gunsten des = g. 1 den. . Mär 1903. eur ö , . ; Un ragstellerß derpfsichtet bat: — detia ce n gericht 36 zin unf aria or 2 11 80 9 ) datiert Melle i. H., den 18. September 1992, * ¶Unterichrist] 37 Potu Iduard Eugen 1 356689 . fällls am 31. Januar 19093, auf Barop über 4172 NUufgebot. 36 Pain gin 9 5 2 80 ö 130 (Einhundert dreißig) Mark, Die Frau Bertha Schumann, geb. Dargatz, in 35 Rougieuz Snb rel 16 12 80 ; 2) datiert Melle i. H., den 18. September 1892, Berlin hat beantragt, ihre am 11. April 1854 in 6 Tribout Kerr Mathias . 2189 x fäl am 25. Janudt, 1553, auf Barcy über Kreß. Quäsdorz gebotene Schwestet, Nie berechel chte 41 Watier Fugen Mar ö 3 89 . 130 (Einhundertunddreißig) Mark, Restaurateur Anne Wilhelmine Friederike Borch. Wolf Ve . arta 19 19 809 8 oi datiert Melle J. Y., den 18. September 1992, hart, geb; Dargatz. in Berlin, welche seit dem 3 Woisf R e n geh per 7 1 80 ö fällig am 18. Januar 1903, auf Barop über April 1892 verschollen ist, fär tot zu erklären. , , f nn, n nn, 16 309 s 130 n r n e Mark, Die bezeichnete , wird aufgefordert. 45 rische ,,, 34 * . 5 353 * . teh . e ,. ig, testens in dem 209. Nonembe ö. ö., 3 Philipy . 5 82 Boschen ö (Einhundertund ) iar 48 Wen. eter Maria 1 ö . . . ö ö der then d . 49 Veyland Johann Emil 3 6 3 * 6 , n , ,. *) ö . dem 50 5 ikolaus 3 2 82 Nechingen, Gde. th eic . neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine k. en enfa e rung der . ö ö ö 65 . o . den zt Mä . . erte Johann . roß⸗Moyeuyre „den 31. Marz . 565 Salesse August Paul. Bartol om. 12 3 582 ö Königliches Änitsgericht. 56 Engler Michel 19 3 82 aytngen 57 dnn ean 9. Camillus 27 3 32 5h zerõberg ö irt 3 ig Der Wirt Wilhelm Lange in Neu Jaromierz 28 Dypolite Ludwig Franz 26 3 82 Roßlingen auland hat das Aufgebot des Sparkgssenbuchs der prand, ge 69 Bouvert Coölestin 1 1383 gg ungen ö Epcrkasfe r ünruhsteht Nr. bag, uf Ren m, 60 Kirard Maria Ludwig Oswald 21 558580 Marsal einen Ramen und über ein Guthaben von 60 “ sei 61 Suny Jul iu 26 7797929 Niven vic 0 3 lautend, beantragt. Der Inhaber der Urkunde ö 623 Mobile Eduard. 22 11 51 Marsal wird aufgefordert, srätestens in dem auf den sp 63 Cuny August Rudolf 13 3 89 Die uze 19. September ig, Vor mittags O ihr, ver tober 982, G 64 Berceville Luzlan 13 11 82 . dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots. uf 6h Leonard Ludwig Eugen 8 5 82 = termine feine Recht! anzumelden und die UÜrkunde 4 65 ,, Alfons ö 7 6 Berfapll ö die Kraftloserklärung der i e 1 s7 uino ose rkunde erfolgen wird. über Vautrin Tujian Viktor 22 15 82 . ; üinruhstadt, den . April 1803. ermögen . J , agister ons Eugen . . j 4167 Aufgebot. zeige zu machen. * Brogard Ludwig Nikolaus 11 82 ö l 161 Ehefrau des Hauswirts Renzowm, Elisabeth Den 2. April 190.
7 Gorge Adrian Eugen 8 2 82 ö eur geb. Oldenburg in Rodenberg hat das Aufgebot des Oberamttrichter Vogt. Hin, n mehene 7 . ö. . 53 Jar . 9 estellten Einlagehu r. esigen Er. j am 8. Apri ö Var ban Imluz 13 19 8 Ghũteau Salint nr, und Vorschußanstalt, lautend Johannis 1902 . . Auf r, der
Dauphin Maria Josef Julius 20 8 1382 23 äber 537,0 e, beantragt. Der Inhaber der Ur— ; ol arold Nugust ö. ĩ Dürkastel 3 ; Ehefrau des Bilbhauers Rudolph. H g Duchau Emil 10 11 37 Yi aft 3 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem am Mon NReuhäuser, . Johanne Gllse Friederike geb. 35 Ferry ranz Prosper * 4 82 . les tag, den 258. Dezember 1993, Vormittags Busch, hlerfelbft wird deren genannfer Ehemann, 3 Thomas ugust Adrian 8 5 8530 Chailly dier ourcelle; 44 Ur, vor dein unker eichneten Gericht anberaumten sböern i Hamburg am 77. Ahril 146, Sohn der ; Ba Aufgekoletermin seine steche anzumelden und Bie ür. Kier nume ten macher Johann Käri, Nten— 30 About Johann 8 .. ml een kun ge vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraftlotzerklärung m ser und Anna Marig geb, Pobp, aufgefordert, * Satour ranz 17 11 77 ö. . erfolgen wird. spatestens in dem Hiermit auf Donnerstag, den 3 Valm hann 12 7769 . Schönberg i. Meckl, den 8 April 1903. Fiete been d, Rächmittags 8 Uhr, . n r n, 3661 Ng ant Droßherzagl. mt gericht J nf 34 Broear Ferdinand Viktor 258 111 82 Metz 4168 Aufgebot. Zimmer Nr. ö, anberaumten Aufgebotstermin sich . . (po. A) malett in Deyn. les Pont. Fontenisseg (ofs 2s) zulett in Diszznboßn. ge. . , nne, 56 . leht in Gr ß. HFeohendre. Loudignh (hös. 3) inlet in. Bolchen, Nonfart (Pof. 869 Gnehen⸗ — J n d. te * . (Pos. 0) ju . h daselhst, hat das Aufgebot des angeblich verloren lungen zufolge der genannte Rudolph Harold August ire n e , , ., . geg, e n, . ,, n, ge hangenen, von der ing. ebf, an ,, in . sch vor e Jahre 1890 aut se,, Bathur (Pos. zl) iu . 0 Geb ne zor wo sihaft gewesen, wegen Verleßun der Wehrpflicht, wird zut Gnesen aeceytierten am 1L. Janhgr Iso; ausgestellten, entfernt und in der ersten Zeit nach seinem Fort., alle übrigen zule t in . zalicherwelse lreff enden höchsten Heldstrafe . der Kosten des Verfahrens am 1. Januar 1903 fällig n e g Primawechsels gange der Antragstellerin einige Male aus Amerika der die Angellagten gn über 2669 M beantragt, Der Inhaber der Urkunde geschrieben hat, seit ctwa 13 Jahren aber veischollen; ö d e m ln ,, nnn, dee ns, e ln ih. a,,, J ĩ — . . Verschollen ,, k i e, Heng en ig, . Vermögens der Angeklagten angeordnet. ö. ö mr e , Gericht ö . ae , iel enl ner e , 2. 4 Metz, den 16. ; ebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ richte Anzei Ausgebotstermine dem Ge⸗ Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. ĩ . . i, ele lie Krrnfllodertlärg . . ng ; er Urkunde erfolgen wird. 8 , , . Gnesen, den 4. April 1903. er Geri htsschreiber des Amtsgerichtz: . in Nr. 182 1901 Pol. d m , . 2) Aufgebote, Verlust 9. Königliches Amtsgericht. ang Stede, Seltetẽr. ; ider Len Mugke ä. Vu gebot. . F. 5 ,, deere fachen, Zustellungen . . enn oe, garen, e, d, n de ee. 3. April 19903. 72196] Aufgebot. zu Burgkhammer bei Schlei raße 6, bat beantragt, ,,, , er hy der 35. Division. ⸗ Dle Witwe des Lehrerg Carl Niemann, Bertha, 2) ke Fahrilant einne zu Zeitz rich Wiegand, 2 n ne. Jm — geb. Mundt, zu Stralsund — Triebseerdamm Nr. 6 — ] haben das Aufgebot der verloren gegangenen, nach⸗ . iuleßt wohnhaft in Elbersed. är lar m
er beieichneit Verschollene wien
ö.