1903 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinprovinz.

Zinsschein.

dverschreibun . dt Düsseldorf d

der Schuldverschreibung der Sta üsseldorf der Inklhe 9 1963, Bir ht: Nr über .... Mark zu

.

ten

/ /.

3

(Trochenstempel des Stadtsiegels. .

Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe bon vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zintschein fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinßschein vor dem Ab— laufe dieser Frist, der Stadtverwaltung zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird.

e die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf, der Vorlegungs= frist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung des Anspruchs aus der Üirkunde gleich. Rheinprovinz. Regierungsbezirk ö ; üss n erf

E . die Zinsscheinreihe Nr..

ungsschein bei der Stadtkasse in. Yüffeldorf. . en Inhaber der Schuldverschreibüng der

ausgehändigt, wenn er die Schuldverst . vorlegt.

.

(Trockenstempel des Stadtsiegels.)

80] Aufkündigung von e,, R oso Schlesischen Rentenbriefen.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der zd 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 53 Mãrz 1850 im Beisein der Abgeordneten der

ropinzialbertretung und eines Notars stattgehabten ö der zum 1. Juli 1903 einzulösenden Zhoss Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:

Lit. E. à 2000 M Nr. 168 441 740 9460 1085.

Lit. H. 3 200 S6 Nr. 4 5 204 228 246.

Lit. J. Nr. 68 über 75 M0,

Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Juli 1963 n die In⸗ aber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen urücklieferung der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen

eihe 11 Nr. 8 bis 16 und Anweisungen sowie . Quittung vom 1. Juli 19902 ab, mi 3. u der Sonn- und Festtage, entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße I bierfelbst, oder bel der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin G. 2 Klosterstraße 76, in den Vormittagsstunden von 5 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern Son ausgelosten und ekündigten Rentenbriefen ist es gestattet. Letztere urch die Post, aber frankiert und unter BVeifůung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichen Wege auf. Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. ;

Vom 1. Juli 1903 ab findet eine weitere Ver. insung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht l, und der Wert der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung bom der ö in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe berjähren . des Rentenbankgesetzes vom 2. Marz 1850 10 Jahren.

Breslau, den 11. Februar 1903.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.

4324 4060 WMest. u. Sid jütische

Credit Mereins Pfandbriefe, J. Serie. Ausgabe neuer Zingscheinbogen.

ind beauftragt, die Talons zur gebühren

. der neuen Bogen entgegen zu

ennwerte

5 44 innen

Wir freien

meg alons sind grithmetisch geordnet mit doppelten Nummern verseichnissen n Ünferer Wechselstube unsere Empfangebescheinigung einzureichen. ge . Aushändigung der neuen ö ogen . 9 den leberbringer die er , ,, ! einigung

1. April 1 . Bank in Hamburg.

läz en · Bergbau. Gesellschast.

Brlilrer . rg XVIII. ordentlichen Zufolge sammung der Aktionärs ker, Brier

Generalper Gefellschaft vom 6. April 1. J wird

Kohlen. Bergbau 9 per J1. Jul 1963 mit der Rittienc cee e T brit Kronen

bezahlt. m 15. April d. J. ab: Gin ohne n hn priv. allgem. österr.

. lt; Boden · Credit n,, Eseompte⸗BVank; bei der Zentraldirektion der

Brüxẽr Kohlen Bergbau · Gesellschaft in

in ö. bei der Berliner Bank und

Schlesinger⸗ Trier bel bed er g nian ige essschaff auf zu dem er ig sungetage vorhergehenden Wechsel⸗ rse von kurz Wien, a, g man, we. s, auf deren Rüchseitt der ö. gigen . zu machen sst, sind mit Begleit scheinen einzureichen. Win . 7. April 1903. Der Verwaltungsrat, (Nachdruck wird nicht honoriert.

5 2455, 70 S 5

102702 ; Fürstlich Waldeck'sche 3 0 Stagtsanleihe. Im heutigen Verlosungskermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter Staatsanleihe gezogen worden: Lit. C. zu 206 S Nr. 21 94 156 213 235 261 281 320 377 539 550 588 628 852 895 926

und 952. Lit. T. zu E500 M Nr. 37 180 206 238 246 394 458 575 675 und 688.

Lit. A. zu 3000 M, Nr. 15 67 114 146

s und 268.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf— gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli A903 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1903 an laufenden Zinscoupons und den Talons in Empfang zu nehmen.

Rückständig sind noch aus der Verlosung pro 1. Juli 1901 Lit. G. Nr. Sils und aus der Ver⸗ losung pro 1. Juli 1902 Lit. CG. Nr. 22.

Arolsen, den g. März 1903.

Fürstl. Waldeck. Staatsschuldenverwaltung. C. Roesener. H. Schwaner.

. c Gothenburger Stadtanleihe von 1886.

ur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation ö. von der , und ie be g nh Hamburg, im Jahre 1886 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind die Obligationen Nr. 1968/2017 24489 2474 266971, zusammen 56 Stück, ange⸗ kauft; es findet deshalb eine Auslosung nicht statt. Gothenburg, den 31. März 1903. il Stadtkämmerei.

t

r

9

gon mandit geselscha sten auf Aktien u. Aktiengesellsch.

ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— H befinden sich auschließlich in Unterabteilung ?.

336] 41 Osoige hypotheharisth sichergestellte Anleihe der Artiengesellschast ⸗Homaldts-

werke“, in Kiel vom Jahre 1899.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 1. Verlofung der oben- genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Die⸗ selben werden vom 1. Juli L560 ab an unseren Kassen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. Main und in Kiel bei der Actiengesellschaft „Howaldtswerke!“ eingelðöst.

Nr. 2 14 16 55 88 168 192 193 225 326 332 343 356 436 447 466 480 505 571 572 585 639 649 743 747 749 8oh 806 872 878 9g09 964 g6h 969 985 1000 1012 1055 1096 1143 1207 1218 1229 1221 1230 1259 1329 1337 1363 1381 1410 1449 1471 15695 1603 1629 1639 1724 1811 1870 1912 1986 1998 2011 2030 2066 2073 2089 2222 tück zu g Rog ö . ö

1453537

4 0 cige Schulduerschreibungen der Ham.

burg · Altanger Centralbahn Gesellschaft

(frühere Firma: Jamburg Altonger Pferdebahn · Gesellschuft. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 7. Verlosung der oben- enannten Schuldverschreibungen sind die nach⸗ e,, verzeichneten Schuldvers 1 ausgelost worden. Dieselben werden vom . Juli 19 ab an unseren . . Berlin und t a. M. eingelöst. . 21 231 2 . 6 . .. 17 Stück zu Æ 20009. rr Tote s s bis ,,. 5 540 62 36 i 636. 8 1 gn, m e moo. IJ Stück zu S6 50 006. Hamburg, den 6. April 1903.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

. Libau · Cübecker Dampfschifffahrts - Gesellschast, Lübeck.

tliche Generalversammlung am Don. k ö. 30. April A903, Vormittags 11 lÜihr, im Sagle der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesorduung;

1) ,, und des Be⸗

ichts des Aufsichtsrats. 2) . des Rechnungsabschlusses und der

8

3 8 ng des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4

eines Mitglieds des Aufsichtsratg. 55 , der Versicherungoswerte der Schiffe. Der Vorstaud.

her hdeutsche Kohlen⸗K Cokes⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Don. nerstag, ö. 0. April 1903, Nachmittags 2 hr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung über datz abgelaufene Ge= schäftéjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) i über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. . ;

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien jwecks Legitimation bis n 28. April 1908 im Bureau der Herren L. Behrens . Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.

Hamburg, den 3. April 19603.

Der Auffichts rat. Der Vorstand.

E &. Hauber g, Bd. Blumenfeld. Vorsitzender. Meyer.

. 6 , e, der Gesellse ; ;

02 sp ãte

läess Dresdner Bankverein.

Generalpersammlung an Stelle des ausscheidenden Herrn Fabrikbesitzers Erich Harlan Herr Bank— direktor a. D. Georg Stübel, Dresden, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist, besteht derselbe nunmehr aus folgenden Herren: Bankdirektor S. Weill, Berlin, Vorsitzender, Rechtsanwalt C. A. Hippe, Dresden, err. Vorsitzender, Kommerzienrat Rud. Bierling, Dresden, Stadtrat Dr. Rich. Lotze, Dresden, Bankdirektor a. D. Georg Stübel, Dresden. Dresden, den 21. März 1503. Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.

4291 ,,, An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ ,, Herrn Heinrich Dahmer J. wurde] in der eneralversammlung vom 18. März 1993 Herr Philipp Winter dahler gewählt. Tetzterer wurde nun⸗ mehr durch Aufsichtsratöbeschluß vom 3. d. Mts. für errn Georg Bechthold als Frontrolleunr in den orstand berufen und scheidet hierdurch als Auf⸗ sichtsratsmitglied aus. Ortenberg, am 9. April 1903.

Varsthuß . und Creditverein Ortenberg A. G. Der Vorstand. J. Hils. Kämmerer.

ö ö ; pinnerei und Weberei iüttenheim⸗Benfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch unter Bezugnahme auf die S5 24 = 30 der Statuten zu der Mittwoch, ben 6. Mai 190, Mittags 12 Uhr, in Straßburg 1. G., Hotel National, stattfindenden. einundzwan igsten ordentlichen Generalversammlung ein .

Zur Teilnahme an der Generalversamm ung sind nach SS 26 und 2. der Statuten alle Äktionäre be= rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends ihre Aktien entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Hütten ⸗˖ heim oder

bei den Herren von Erlanger Söhne in Fraukfurt a. M. oder Wg

Hen nn

in Maunheim oder

Berlin hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlage des ,, und der Bilanz 2 Bericht des Aufsichtsratz. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Hüttenheim, den 9. April 1993. Die Direktion. Khittl.

Nachdem in der heute stattgefundenen ordentlichen

bei den Serren W. S. Ladenburg Söhne bei den Herren Jarislowsky X Co. in

4294 ; In der am 21. März 1963 stattgefundenen außer⸗ ordentlichen ,, der Aktiondre wurde Herr Rechtsanwalt Fberhard Carthaus, Duisburg, zum Mitgliede des Auffichte rats gewählt. Union Brauerei Actien Gesellschaft in Hamburg. G. Fiedler. F. Urban.

4292

j Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Geh. Kom-

merzienrat Theodor Menz infolge freiwilligen Aug

tritts nicht mehr Mitglied unseres Alufsichtsrats ist. Riesa, den 9. April 1903.

Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Glückmann.

läsßs] Minernn RNetrocesstons. und Küthnensicher ung. He ellschast zu Köln.

e. L 7. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet statt am Samstag, den 2. Mai E902, Vormittags 11 Uhr, im 8, der Kölnischen Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Cöln, Breite Straße Nr. 161.

Daselbst können von Freitag, den 1. Mai er. ab die Eintrittekarten und Stimmzettel während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre

niedergelegt werden.

Die Tagesordnung umfaßt It. S 34 des Statuts: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1902, sowie des Vorschlags zur Gewinnver⸗ 1 6 an die Aktionäre.

) Zeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Verteilung des Gewinneg und die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

3) . von drei Mitgliedern des Aufsichtsratz.

4 Wahl einer aug drei Aktionären bestehenden Kommission zur Rerision der Bilanz pro 1905.

Im Anschluf an die vorftehend einberufene ordentliche Generalversammlung findet, nachdem die am 30. März er. stattgehabte außerordentliche Ge— neralversammlung für deren nachstehende Tagesord= nung nicht beschlußfähig war, weil in e n die laut S 39 des Statuts vorgeschriebene Anzahl Aktien nicht vertreten war, eine

zweite außerordentliche Geueralversammlung

mit der gleichen Tageßordnung staltt, und es wird

darauf hingewiesen, daß diese zweite außerordentliche

¶Generalversammlung he,, . ohne Ruckficht auf

die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfahig ist.

. Tages orbnung:

Folgende Aenderungen des Statuts, welche bedingt werden durch die nachstehenden Paragraphen des in

Vorschlag gebrachten neuen Statuts:

43411

Einladung zur zwei

Tagesorbnung: . 9 e e er dee ids und des Auf, 2) Genehmigung der Bilanz und der Gew zewinn⸗ verteilung für 1902. ö 3) ö des Vorstands und des Aufsichts, rats. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 3 ö eines , für das Jahr

Stimm berechtigt sind mag gg 19 des Gesellschafts⸗

vertrags nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien fend am Freitag, den 1. Mai d. J., bei

der ,,. er gr n e, . ö bei

iner der nachstehenden Stellen hinterleg

6j . . bei den Herren J. Schultze olde,

ühle m. b. H., e ,. der Direction der Disconto⸗ Gese aft, in ö if der Anglo⸗Oesterreichischen

eichischen Bank. . Der Aufsichtsrat. A. Rickmers, Vorsitzender. 41606

Gasmaschinenfabrik, Artiengesellschast in J . emãä 10 unseres Gesellschaftsvertrags laden hib fe bl Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Montag, den LI. Mai d. J., Nachmittag? Z Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ ebäude in Amberg anberaumten V. ordentlichen eneralversammlung teilzunehmen. Tagesordnung: ö 1) Mitteilung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts pro 1. Januar bis 31. Dezember 1902. 2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung, sowie Entlastung fuͤr den Aufsichtsrat und Vorstand. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis S. Mai d. J. ein

Gesellschaftsbertrags ausgewiesen hat. Anmel destellen sind: ö. 6 n , egen, n Augsburg das Bankhaus Flesch E ulrich in Stuttgart das Bankhaus Dört Stuttgart 4. inf Te dbörtenbach A Cie

Der Aufsichtsrat.

Für denselben;

Fr. Debach, Vorsitzender.

is. , nel enn en gef in rm. or! Vor.

schlisßtlich über seinen Aktienbestz gemäß 11 dez

8 3842 . en ie . weck der Gese ö „w i 6 . i e , e.

„Va

Arti 9 / die 6 6.

.

usstellt; 5 h en, n n . en betr. iche. der standsmitglieder;

nnr teilw. 20 und 21

r, . t

t den ate eg,

h g ge s Et) betr. Ah

35 ö

38 alle 37

durch die folgenden Paragraphen des neuen Statuts, die den ihnen beigesetzten Paragraphen des alten. n n e ee 3

I und 3) E83, CS. H; 54 (683 8 und 6); eb, (Cd. 8 und ); 3 6 Ci. d 76 1. 6 7teilw); 539 bezw. S 13 (88 7 und 16; 5 190 eim. 8 13 8 15); 3 14 bezw' S13 G15; 5 12 kw, gs C ich;. 3 15 (cg 6, 13, a. * 3 8d ut tellw. 6); . 14 z i; gib CG Gh; g 1 61 und teilp. R 38; 8 17 Cellw. 4 und 529, 5 18 Leis h; s is iz zh, z ö Ce wn , § 23 626 und teilw. 5 36); 8 24 686 20 und 23) und teilw. 8 2 S 250 GA und teln. ds 20 und i Send ss an telt. s o, , . ed, ( zo. und tellw. 5 8,3 C 3 3y * 65 8 z'); S 31 6 333; 8 32 S 3; 3318

3 6.

5 34 (8 35) 5 36 66 36 257 5 334 ö

x 7 2 838 3 3 36 eilw. . 36 S 3M) F 7 (eil. 39). 86 38); 5

d. a. St. sollen fortfallen. Die oz h 1h 26

Eintrittstarten und Stimmzettel könn Freitag, den 1. Maj, ab wahrend stunden in Empfang genommen

Tage die Vollmachten Aktionäre nieder Cöln, den 1