1903 / 87 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. Ss 181. Sch. 8 a02.

b. Stn liger 23 1963.

Fabrik für e der fe. an lagen. ssig⸗˖ . n. Lrmaturen für Feue rungg⸗ einrichtungen und für

nahme sfolcher für Spiritus. Gas- oder Petroleum eizung zum Aufstellen in Wo hnräumen estimmter Flüssigkeits⸗

283 don Farbwaren und chemischen Produkten.

Farbstoffe, sowie chemische Produkte, welche in . Faͤrberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ wendung von Teerfarben benützt werden.

—— Kulmbach i. B. Erzeugung und Vertrieb von Bieren und den deu

Umhüllungen aller Art.

Nr. 58 7609. G. 3419. Klasse 16 2.

MVonnebraän

10 1 1903. Erste Kulmbacher Actien· Export 12/3 19093. G.:

zu verwendenden Gefäßen E 6 digen, Flaschen und

erbitzer beziehungsweise Heizkörper). Nr. 58 761. J. 1821. Nlasse Ga. Rr 38 82 B. 1880. Rlasse 5. 1 * ö labohi Brauerei n, G. m. b. H. wn E Bohn Aner- 20111. 1902. Vans Shust's. D re b b Erk Vereinigte m, Vinsel⸗ 21511 1982. acobi⸗Brauerei & Brennerei Fabriken, G. m. b. SH. Brebber, Bez. Bremen. 1213 19603. Nürnberg, Prater⸗ G.: Brauerei, Brennerei, Selterswasser⸗ und straße 21. 123 Limonadenfabrlk. W.: Bier, Selterswasser und ö 3 Limonaden. und Bůrsten fabrik. . 8 ö e ie. * Nr. 58 762. X. A183. . RKlasse 166 Vanderbilt 2510 1902. F. Lehmkuhl, Hamburg ⸗Uhlenhorst, Bachstr. 72. 12 3 1903. G.: Perstellung und Ber. trieb von Schaumwein. W. Schaumwein. Rr. 58 764. St. 1665. Klasse 16 c. Nr 388 T5833. N. 2083. Rlaffe 5.

24a nree

E

* 1802. Rem Jork Hamburger Gummi- Waaren Compagnie, Hamburg, Hermannstr. 3.

123 1863. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Kämme und d Daarpfeile Rr. ss TS R. Wos T7.

Rlasse 6.

710 1902. J. Rech, . Alserdamm I7. 1213 1903. G.: Exportgeschäft. W.: Calciumearbid.

4 k 3.

Fürsten. Sprudel in Hohenzollern.

sS18 18902. Witwe Emma Stum B. 176 . ö. k W. Mineralwaßer.

Nr. 8 G1. 6 72283. . 2042.

w r , , , f

887865. 278. Phönix 56 1901. A. G. Fletcher, Berlin, Müller⸗ straße 175. 1253 1963. G.: Fabrst von Schmier- und Dichtungsmitteln. technischen Gummi⸗ und Asbestwaren. W.: Dichtungsschmiere, Schmierfette

und Schmierßle für Dampfzylinder und Maschinen. Beschr.

Rr 38 3585. J. 4160. KRlaffe 6.

SM APR

23/1 1903. Frischauer C Comp., Wien.

Vertr.: Dat · Anw. M. . Berlin M. 5a. 1253 1505. G.. Komm ssionshanbel mit chemischen Pro⸗

dukten. W.: Mittel gegen das feste Ansetzen von Stein und Sal en. Fuͤr dieses Warenzeichen werden die Rechte aus z 3 des Uebereinkemmeng mit Oester ˖ reich- Ungarn vom 6. 12. 1 auf Grund einer An⸗ meldung in DOesterreich vom 17. 12. 1902 in Anspruch genommen.

Rr. 5s T5686. B. S892.

Rlasse 11.

GSaGrefsoG— /

2210 190. van Baerle K* den, 6. m.

Nr. 58 766. K. 7296. Klasse 2X.

Excelsior

4 I0 1902. Anton Kurth. , 1253 1903. G.: Schnurenklöppelei. W.: Ueberfloch⸗ tene Jugluftabs cb liehe ;

Nr. 58 767. D. 32628. Rlasse 22.

ikpinker

Rr. 58 768. D. 2620. Alasse 23.

Ilbll lib Inne

710 1902. Daimler Motoren Ge sellschaft,

b. 28 Worms a. Rh, 123 1903. Fabrik ö W. e el An⸗ . unde dafür vraͤrarierfe Telgfarben

38 257. G. 4001. Klaffe 11.

SAPOLIN

55 19802. Gerstendörfer Bros.,. New Jork (B. St. A) Vertr.: 9 Anwaͤlte 5. G. Glaser, K Glaser. O. Hering u. G. Peitz, Berlin SW. 68. 123 18903. G. Derstellung und Vertrieb von

len und Lacken W.: Dekorationsfarben, und zwar Aluminium- und Brenjefarben und Aluminium⸗ und Brenzepulver. (Ausgeschöossen find

Dächer und Gebäude.) J. 1681.

Rlasse 12.

Nr. S8 ⁊d8.

MiNa

16/10 1902. Leopold 8 Go. furt a. M. 125 1903.

, und kon fervierende Anstriche

. 1213 1903. G.: Herstellung und Per⸗ trieb von Motoren und Fahrzeugen jeder Art. . Explosionsmaschinen, und zwar: Gas Benzin. und andere Oelmotoren owie 1 Land⸗ und Wasserfahrzeuge, einschl. Fa räder

. eile 3 rw⸗

Nr. 58 771. B. 8989. Alasse 26 4.

D 9

4111902. Robert Berger, Pößneck. 1213 1903. G.: Kakao⸗, Schokoladen und . Fabrik von Randilen, Konferben und anderen Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitteln. W. Kakao, Schokoladen, Dessertbonbonz, Juckerwaren, Back. und Rontitorei⸗ waren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Früchte, Marmeladen in Fruchtform, pharmazeutische Präparate, Thee (Genuß⸗

mittel), kondensierte Milch, er leinen ze Speise⸗ gewürze, Schaumwelne. Beschr

Nr. 58 772. D. 3815.

2219 1992. Dressel Kister * * Passau i. Bayern. 1253 903. S.: Porzellan⸗ Steingut. ze ne und Slein eng fahrt. W. Gegenstände aus Porzellan, Steingut, Majolika und Steinzeug und zwar: Luxusartikel; Figuren und Gruppen zum Stellen und er, ne, Jardinieren, sen, Leuchter, r , . Spiegesrahmen, Uhrgehãäuse, Kon⸗ sole, Menuhalter, Nippes, Oster⸗ artikel (mit Eiern), Frucht alen, Visitenkartenschalen, Büsten, Wand⸗ bilder, Reliefs zum Montieren, Tiere, Tiergrurven, Tierköpse, Briefbeschwerer, Aschen becher, Stock⸗ und Scirmgriffe, Schreibzeuge, ederhalterschalen, Tintenlöscher, Parsumbe halter, Ampeln, Gierservice, Menagen (für Salz, Pfeffer und Senf), Bonbonnieren, Engel, Weihkessel und Kruzifixe zum Hängen und Siellen, Figuren und Gruppen von Heiligen, Grabsteinfiguren und Gruppen, ferner für Grabsteine: Reliefs, Urnen, Kränze, Kreuze, verschlungene Hände, Rosetten, Sterne, Ghristuskörper. Hhebrau che rnjtel Tafel⸗ und Küchengeschirre, als Teller, Schüsseln, Terrinen, Platten, Kompottieren, Salatieren, Saurieren, Epeisemenagen, Auflaufnäpfe, Sulzschalen, jwei⸗ und dreiteilige Fleisch⸗ und Gemũ seschalen, Karbo⸗ nadenschüsseln. Saligefäße, Senfgefäße, Gierbecher, e Butter. S Honig⸗ und Gierdosen, Torten⸗ platten, Bonillon⸗, Kaffee⸗ und Thertassen. Kaffee⸗ Thee⸗ und Milchkannen. Rahmgießer, leischalen und -Dosen, Zuckermuscheln, Kaffeemaschinen, Eis. muscheln. . Bierkrüge, Bierkrugunter⸗ atze, Aschenschalen, e . 9 r . . ö ze s. Tu den, Wasse 2 e, . .

Seifenschalen 2 ,

chalen, dosen, . ö * * eln, Bier

allasse 20.

e, e,

wischer,

. Lineale, Maßstäbe, Paletten, Radlermesser, NReihimecken Schreib

Steinhöft 6. 13/3 1303.

stell, Schiefer⸗ und Farbstifte mit u e n Vle i ssifthalter ö ber, Hriefbescwoerer, Brieföffner , e ln Federhaltertrãger, 6 ffel, 3 3 e un und Patentstif . . tafeln.

euge, Siegellack, Stempel, Tinte intenlöscher, Tusche, rei n W

Zwecken heber Nr. 36 180. d on.

10610 1992.

Thumb, 6

Damburg. G.: Mechanische Segel⸗

tuchwaren und Sack⸗ fabrik. W.: Rohe, 4 2 dicht prãxarierie geölte, mie , g. gebleichte und farbige Segeltuch= deinen. und rell ae webe aus Flachs Danf, Baum wolle, Jute und Gale ow e aus diesen Stoffen W. J 3 Zelte, . ö! 6 a 35 Wagen., ] Ernte Dresch⸗ und kia ge chene Bind Staupvlanẽ, Vieh⸗ und Pferdedecken, . sãr Mihmaschinen, Mäblensegel, Jacken, Kragen, 136 e ,, Banner und Wimpel. Pferdefli ce nee halfter. Garbenbindegarne für lan Maschinen.

Nr. S8 781. N. 2836.

6 ö!

Fla

2 22.

. he nel

411 18902. J Nehbach, 115 1993. G. . und e n f nh g Blei⸗ Hastell.· Schiefer und arbstifte mit und

hne Fassung, Bleiffift halter, Gr. halter im r n . ,,

Kdelperle

2112 1902. 1233 1903. borden.

Nr. 58 775. M. 6029.

Kruse . Breying, G.: Bandfabrik. nn .

Ria sse a: 22.

Amanda

612 1902. Max Moll, Mün St 15. 153 1505. G. ö maschinen, Kopierpressen, er en, ac, 2 ö, und Briefordnern. Ko inen, oy enhressen R ö . Zeitungshalter und Briesordner. rie wort ichtunger,

Nr. 58 777. J. 1723.

Klasse 28.

Nr. 58 7869. D. 31461. 365 18022. Dresdener Werkstätten für Hand⸗ wer kstunst Schmidt Müller, Dres den⸗Striesen. 1233 1903. G.: Möbel⸗ brit und kunsigewerbliche Werkstätten. W.: Möbel, Teile von solchen und Vid del⸗ stoffe; kunstgewerbliche Ge⸗ genstande aus Metall, Holz, Ger nr rer m 8 und jwar: Beschläge, Schlüssel, Schalen, Asche⸗ becher, Brief beschwerer, Briefblocks Schreibzeuge, iguren, Varstellungen don Pflanzen und Orna—⸗ menten in plastischer Ausfübrung.

Nr 88 770. S. II.

8

Fabrikation un 5

RXSGERS . k

lasse 21.

Rlaffe 2G.

Nor Einig ks * Sers era ; cuts cb 8c 0!

lars ss Orrens en 1277 1902. 2 Jacopo, . b. Ham. burg. 12131903. Jigarrenfabr it. Nanch,

Kau- und I on r Jiearren und 2. nir. 58 78. G. 4086. giasse 2 22.

Sp 2

196 1902. F. 1x Richter ; stadt. 13 3 1903. Herstellung 86 1 pharmazeutischer 2 keene cher hre. ; Arzneimittel, vba nan, , SEyẽzialitãten g melische e vraharnte und PVarfũmersen 2 la

. 28 784. R. 1199

Rd , m, stadi. 13/3 e, n .

Drãbarate. W Vain. Srpeller. nir. . 28 2789. R. ov.

Ws 1912. „aloe“ Gigarcitez,

de, ee. . Rabrit 1 Nobert ae,

Tabor. .

616 1902. . W. Guttknecht. Stein b. Närn⸗ Ri 1213 1803. G.: gern, Farbstiftfabrit.

und Schreibmaterialien, namlich Blei,

5. Sch nupft . igare ltenpapiere. 86 Gel