8d. 142 0905. maschine mit Mitläufer, Gebr. Poensgen, Rath b. Düsseldorf. 8. St. 142 115. Ausnahmefähigkeit der Wolle für saure oder Beizen⸗ auch zwecks Erzeugung von 77
rbenwirkungen und Mischfärbungen. Bad . klin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.
106. 112 Oss. Mischverfahren zur Herstellung von Briketts aus Koks, Braunkohlenklein, Säge⸗ mehl, Torfmull, Lohe, Laub, Tannennadeln, Teer, 2 Gips u. dgl. Otto Jaeger, Göttingen.
Ene. 1142 09008. Klemmvorrichtung für Druck
und Schriftsachen. Hermann Herdegen, Stuttgart,
Johannes str. 60. 8
11e. 142 00.
W. Hopkins, Berlin, Dirksenstr. 24. 8. 3. 02.
11e. 1 A2 008. Briefordner; Zus. z. Pat. 140 023. Soennecken. Bonn. 31. 7. 0
wollfarbstoffe,
breiartige oder halbflüssige Substanzen. Alois Weiß,
Pat-⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 7. 3. 02. 142051. Verfahren zur Darstellung von vorösem Bariumorvd; Zus. z. Pat. 125 936. Charleß Schenk Bradley,. Apon, u. Charles BVorrowes Jacobs, s . ; Vertr. Dr. Alfred Beddies, Berlin, Hannoversche — 16 12. 98. 12T0. 141973. eines Cyelegeraniolenaldehyds. Farbwerke vorm. Meifler Lucius Brüning, Höchst a M. 11.1. 02. 1ETzo. 14 AIG. Darstellung von Orthotoluol⸗ sulsechlorid. Fabriques de Produits Chimigues de Thann K de Mulhdouse,. Thann i. E. 17. 7.01. 125. 1419827. neutral löslicher Silberverbindungen der Gelatosen. werke vorm.
p. 111 9274. Verfahren zur Darstellung von ähin aus Ifoharnfäure. C. F. Boehringer Söhne, Waldhof b. Mannheim. 6. 7. 02. en at e e gag camidohy nondiallyläthern. Badische 20 8 221 u. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.
141976. Verfahren zur Trenn des Us und seiner Homologen von — ——
14e. A2 O83. . Johann Stumpf, Berlin, Rankeftr. 77.
EAf. 142 091. Ventilsteuerung. Ern Darmstadt, Pallas wiesenstr. 26. 26. 6. G2. E42 092. Flüssigkeitspuffer für frei⸗ Ventile. Otto Schneider, Barop. 12. 8. 02. 14 Vorrichtung zum Kondensieren don überhitztem Wasserdampf durch Beluftung bei s Soci ct Anonyme des Auto⸗ mobiles Peugeot, Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat. Anm, Dresden. 19. 6. CQ.
1412094.
119. 142 0903. Selbstfahrern.
an oso. . 2 — Te ö wer ke, Berlin. ö 111 981. Anttjeb far
Wilfred King, London; Verftr.—. , 33 2056. Lauteborrich
Zylinderplätt! und Trocken
5. 02. Verfahren zur Verminderung der
36. 8. Ol. Federnde Klammer. Eustace
Misch⸗ und Rührmaschine für v. Hertling u. Th. Haupt, 02
East⸗Drange, V. St. A.
Verfahren zur Darstellung
Verfahren zur Darstellung — Lucius & Brüning,
Verfahren zur Darstellung
Fernsprechschalter. Deutsche 2 und Mu⸗
Regelad der Statt Stefan Siegeri., gkeit für elektrische
blöd. 26. 2. 02. ac. ii od. Verbindung zwiscken pem gestell biw. dem Motortragrahmen von Mo und dem auf der Hinterachse * Ansbert Vorreiter, Aachen. d 4 vac. 122 G. nttiebror richtung fis] abrzeuge. J. Wyß, Hern; Vert. . te, M. Meyer . W. Bindewald, Pat. An
142019. Radnabe Thomag Midgley. Columbus, B HS. Fude, Pat. Anw, Berlin 82e. 142 023. Luftyumpe m einander derschiebbaren Jylindern, deren den
142019. Hundelager mit! elaflischem
nd. 2 Zaslaweki, ertr.: D. Hoesen, Hen nnr Berlin
15h. 142 023. Zugvorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Anziehen mehrerer ge dn, ,. Franz Minkicki. Bromberg⸗Sch 45h. 142 086. Hundehütte. Rullstorf, Landkr. Lüneburg. 22. 6 45h. E42 09897. Schwarmfangkasten mit Ein⸗ richtung zum Absondern der Bienenkönigin. Seidel, Langenstriegis. 150. 112 123. Lüftungsvorrichtun öfen u. dgl., bei welcher feuchte Frischluft durch Gr. wärmunng ihres Eintrittsrohres in den 3 6 wird. Fa. F. Sartorius, Göttingen.
Explosionskraftmaschine mit schwingenden Kolben und einem als Sch
dienenden, ringförmigen, kreisenden Zylinder. Maillard, Paris; Vertr. FJ. G Glaser, L. Glaser, . Heri u. G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68.
466. 1142104. Umsteuerung für Gxplostons. kraft maschinen. Andrew Benson u. J h Price, Chicago; Vertr.. A. M. Jacobsen, Som. Jacobsen u. Dr. J. Bendixen, Rechtganwälte, Ham⸗
168. 142 068. Lösbare Vorrichtung zum Fest⸗ halten des Einlaßventils für Erplosionskraftmasch nen. e, Leipzig, G. m. b. O., Leipnig.
16c. 112 108.
nitionsfabriken, Berlin. 7. 12 21b. 142 057. Erregerflũssi Carl Auer von W Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G Anwälte, Berlin NW. 7. 2. 11
Boden als Lagerstaͤtte für den
Loubier, Pat. 00
⸗ Verfahren zur Herstellung künstlichen Bimssteins von bestimmter Porosität, nders für elektrische Sammler. Paul Chapun Co., Vincennes; Vertr.: B. Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 216. 142 098. Glektrodenplatte für alkalische Thomas Alva Edison, ark, V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. ell, Pat-⸗Anwã 142 099. Sammlerelektrode, deren den Massetrãger bedeckende, wirksame Masse durch tiefe 23 V-förmige, rinnenartige Auss Fa. Konrad Tietze.
6
2 Röhr, üller⸗Tromp, : ö. r⸗-Tromp 0 tal St. * 569
Zinksammler. W. 5. 27. t telestopann
rungen unterbr ö 3 ac. 112 0959. Glastischer R
Cd lmedale, Gngl.; Vertr. Gduard irschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NRW.
einer Schutzscheibe au nicht wieder allb
tungsweise für Gleich strommotoren, bei der zur Ersparung von Energie ein Anker oder eine Anker⸗ ruppe, zeitlich nacheinander an verschieden hohe Netzspannungen Salske Akt. Ges., Berlin. 0
Anlasser für elektrische Ma⸗ schinen mit einem sprungweise über kreisförmig in einer Ebene angeordnete Kontakte bewegten Kontakt- —— Eleltricitäts·Gesell schaft, Berlin.
Flũssigkeitswiderstand. Electricitũts · Gesellschaft.
1 ĩ 21e. 142 060. Wechselstromzähler nach Ferra⸗ Zuf. 1. Vat. 3 411. mann R Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.
in der Anlaßperiode
Verfahren zum . aren Flaschen in ; 7 n
. Anwälte Dr. R. Wir hr a. M. 1, 1. W. Dam. Berlin RW. 6. 81ia. 112 022. Arthur Charles
21c. 142059. ork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.
l ; .
Berlin und Tondensations⸗ vorrichtung in Blockform. Socistsés Jules Grou- Arquembourg, Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat⸗Anw., Dresden. ; 112 19089. Durch die Auspuff gase geheizter Paul Ducasson,
Seta. 142 0972. CRrug mit b selben am Henkel sich selbsttätig Nabburg, Bayern. — a getrennter Zu und ührung drehbarem als Flaschentrãger nge ien Franz Heuser Co., Vannel Vorrichtung an
risschem System;
— Verfahren jur Darstellung wafferunlöslicher Azofarbstoffe aus - Naphtol und Amidophenol (kresol) chlorbenzvläthern; Zus. 1. Pat. 41 516. Farbwerke vorm. Brüning. Höchst a. M. 22b. IL4I 982. Verfahren zur Darstellung von Sulfosänren der Anthracenreihe. 5 Bayer 4
14192709. Verfahren zur Darstellung chwefelhaltiger Kalle Co., Biebrich a. Rh. 4. 12 25a. 1142 012. Hilfefadenfũ
Sxirituskarburator. ; Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. u. G. Peitz. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 658. 17. 5. 92. 142 120. Gemischte Zündvorricktung für Gaskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 114803. F. Gaus, Paris; Vertr. F. G. Glaser u. . Glaser, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 8. 2. 92.
Sicher heit porrichtung Arbeitsmaschinen mit Kraftbetrieb, die zeitweise von nd betrieben werden müssen. Arthur Roessiger,
14988. Lager und Antriebevorrichtung r Zentrifugen und andere schnelllaufende Wellen. lo Ohlsson, Södertelg
Meister Lucius 816. 112 971.
und Verschlleßmaschinen zum luftdichte, des Flaschenmundeg während mittels eines elafti Company, Limited, London; Pat ⸗Anw. Berlin 8w. 46.
4b. 142 075. Blechkappen iführun Verschlußma Gork Gomnpann. . Müller, Pat. · Anw.,
arben fa briken ben Ringes. The
t. 8. 12 0
—
grrichtung für
ng plattierter Schweden; Vertr.: G.
werke vorm. 4 — Lucius
ndensatoranlage zar D
Verfahren zur Herstellung von Stereotypiematrizen. Gebhard von Alvensleben, Grünbach b. Erding, Oberbayern. 23. 2. C2.
158. 1142054. einer seitlichen Ausbiegung der Antriebräder bei Druck. und Prägepressen. John Thomson, Brooklyn; 96 E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.
15*. 122 098. Verfahren zur Nachahmung von eingelegten Holzarbeiten unter Verwendung ven
Vorrichtung zur Verhütung
Beizen. Hermann Schilling,
Munchen, Jahnstr. J. 10. 12. 01. 112 096. Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Mosaikt, Marmor. oder Pbantasie. mustern auf Blech; Zuf. J. Pat. 134 189. Ferdinand Gduard Ulsteim. Lichtenberg, Oberfr, 12. 4 O2. 20a. 11 12X. Selbsttätiger Seilgreifer für Drabtseilbahnen mit cinem die Cönstellung be. wirkenden, unter dem Ginfluß des Wagengem ichts tehenden Gleinstück. g. Feretti & 2 2 alland; Vertr. F. G. Glaser u. L. Glaser, * wälte, Berlin SW. 68. 25. 2. 01.
Gisenbabn. u. dgl. Versonen-;
wagen. Manfred Graf von Salm⸗Roogstraeten, Düsseldor, Cornel iusstr., 82. 25. 5. M. ;
1142 12. 1. 2 n en, usammendrückbares Schmiervolstergestell. er . Heiligenhaus, Bez. Düffeldorf. 16. 11.01.
akenkuppelung für Eisenbahn⸗ agen, Beiga a. d. Elster.
20s. 111 028. Schnellbrem e ventil für Zwei 1 Jacob Christian Milling, Ddense, Dänem. : Vertr. C. Fehlert, G. Loubier,
Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin
2009. Schleifringbremse für Eisen 2 , nr. Berlin, Neue
ichstr. 0 16. ö And. Jugdeckunggeinrichtung. Her⸗= 1. Braunschweig,
Fasanenstr. 2.
bel ch beein⸗ Silenba elettro⸗
21
Frederik Herberi Win
Lambsche Strickmas ar d
abrit Sv. Stoll & Co.. 25a. 142 0913.
G. Loubter, Fr. Anwälte, Berlin XW. 7. 7. 11
; migen — Mustalt Amme ö 1
142979. Faßabfüllvor Wilmont Colby. Chicago; Vertr. n. Wilbelm Patako, Berlin NW.. 112077. Flaschenreinigung? Maske, Drontbeim; Vertr. CG. Sch Anw., Berlin NW. 6. 6 12021
zum Betriebe in schlam= Mühlenbau⸗
. Braun⸗
Stelling; Zus. ,
raunschwei *
41. 16. 8. 02. M
Bat. Ane, Bet ö, .
t. * ei. Anna Grabengasse 8.
1, n e De,, ern, s Sache, nit Schastwerkan eb grund 5 53 geb. Hübner, Danz
Schlauchverbindung für eine ittsburg, V. St. 4.3; P
Berlin * 86 6 175. 141 . arme⸗ und
Andrea Bevilacqua, Genua; 83 Dr. G. Dbllner u. Berlin NVW. 6. 175. 112 190
20f. 142 016. Massiergerät.
Franz Helbing, Dresden, Dippel diswaldaer Pl. 3. 8. 7. C02.
0h. 142 0917. Verfahren zur Dioxydinaphtylmethanprãparates. Paul Bachmann, Cöln, Brüsseler Str. 7. Vorrichtung zum Schmelzen von Metallen durch Elektrizität und zur Herstellung von Gußstücken unter Druck. Aug. n Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25.
mittleren Dorn parallel geführten äußeren Form⸗ backen. Univerfal Seal Æ Sto Gamden, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw.,
laidriemen oder Pakethalter. Mar Rosenberg, Fürth i. B., Gebhardtstr. H 20
y 89. G2. Ic. 142 118. Fußbodenbürste. Karl Zeiluer . ö! 2 Vertr.: Paul Müller, 46. 30 97. C02.
Herfiellung eines Pat. Anwaͤlte, 8. Hoblspiegelschutzhũlle I KTronenburg. 1 vorrichtung für den Frãserj mascinen. Hugo Ludwig Hermsdorf,
.
14120281. Vertifka drehen von Bandagen für D. Dest. .. öͤnewelde b. Berl der Leitspindel bei Leitspindeldrehba
Berlin. 28. 5. 02.
Zwischenbebeln. ntertrave 74. 2931
außen öffnendet 34 n dr, G. Sachse, 1. 5
5. Q. e r tung Nieder ch Bernh⸗
Cadot, Paris;
ILdrehbank . er Company, n n,
en , nken 86 zum Gewinde⸗ Co., Att. CGesf .
12111. Befestigu satzflecken mittels in . wabmeng greifender Stiste. Long Kar
obe Stt. 133. 27 4. 02. 112112. Verfahren
a e , 1
vorrichtung für Nadeln.
22 070. Verfa aus Stahl und Stahllegieru
Kaiserin Augusta⸗Allee Iz2. 112042. Verfahren Werkzeugdiamanten durch Umgi kö Berlin, Stegli
491. 142043. Hammer zum Blattmetall. Kliemanndt * Ktorse b. Hirschselde i. S 529. 1142 071. Bewegungsborri durch Schalthaken vorwärts bewegten Strohbülsennähmaschinen. F Beiell, Offenbach a. M. 4.2 1412072. Vorti zur Herstellung farbiger Sti Bouis, Paris; Berlin NV. . 52e. 1120144. V süßem Rahm. Dr. Jean G. Gronert u. W Berlin NW. 6. daf. 111 958. Ablaßverschluß Otto Wilhelnt, Stralsund. 52f. 142 124. Verfahren zur Herstellun Kakaomasse aus fetthaltigen Kakackernen. Fr Neumann, Wandesse. 12
sat. 112 0465. Verfahren zum Trocknen saft., reicher Pflanzenteile; Zul. Maemecke, Berlin, Alt⸗J 34a. L142 031. Ginrichtung jur Regelung dez Klebstoffaustrittes für Vorrichtungen zum Auftragen pier oder Leinwandstrelsen, bei
u. 9 n Anw., Berlin )
2 1412 ᷣà— mit Auslegegrmen.
ker, önenwerd, 3
Pai Anm, Berlin SW. 2d. 5. 12. 01.
31e. 142 128. Gurtroller für Rolläden; 3
Pat 137 795. . Schmal X Co.,
112 062. Beitboden mit abnehmbarer, in der Lange und Breite verstellbarer Liege erniann Franz Donath, Wien; Vertr.: R. at. Anw., Berlin RW. 5. ; ] 341i. 142 101. Schreibmaschinen g' hãuse. Dender⸗˖ on Zieger ' — . , S. Hamburger, Pat. Anw., 8. 15. 5. 02. , nn. er. Albrecht Grün
stabförmige Kö , ttt. Berlin,
um Fassen von
wendetem Schuhwerk. Wilbelm aiser Wil kelm. Str. 26. j6. 7. 11999. Maschine zu cken. und Soblenschütze rn. inery Company, Hoffen;
n Cint tee 5X. aser, Pal Anwälte, pz
Venn . Schlagen bon Beschn e el
ic, ĩ lt, Ditteledorf u 4 .
St. M.; Vertr.: ernden Klemmba
142102. Säg
Berlin W. 64. . ; 10a. 142 022. Verfahren zur Wiedergewinnung des beim Rösten und Auslaugen von Schwefelerzen angewandten Natriumbisulfates mit Pilfe des in den enthaltenen Schwefels.
9. Heimann, Pat. ahren zur Gewi
icolaidi, 2 Pat. Anwaͤlte,
9 . Rochtessel.
n., Raphael Schmar , e, ,, jag uten don Heier nn e üblen ant a chenf . deren Tü herrn, reiten,
6b. La O23. Versabren igen
nternational e mn
ren Nitli⸗
*
Finbringi
— * —
9 ö.
eim Ann
nen,
1c
Lim
8 1m
55.0
bHinlant. sin Eier s.
.
.
ne zum cken ei
und Vorm! von dier en. P
in en Pal. Anal
Gortsetzung in der folgenden ö
von Klebstoff auf . denen der Streifen unter einer Oeffnung am Boden eines Klebstoffbehälters .
Mann 576. 142028.
Verantworllicher Reda ten J V. von Bojan ows ki h Verla der Gwedition (3. B. Seldrier
e ,
wird. n dh drr ahren zur V
ö 1 tung für selbsttatige orbereltun ür den Tintenkopie ( e nn mn. d.
a an Fliebkraftreglern
1