Neunte
Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. April
n 82. 6
2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
t die ) Bekanntmachungen gus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts=, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ö .
1903.
; 8, ( ichen Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Geb ? cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. src)
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Gebrauchsmuster.
Schluß.)
27. 14 841. Fabrildachstuhl usw. Elbers, Crefeld, Blumenstr. 66.
C. 3335 75. 3 O05.
2. 135 402. Dachfalzziegel usw. Hermann Starker, Röfingen b. Burgau 1I. 25. 4. O. St. 4064. 26. 3. 03.
38. 1E 798. Verbindungsmuffe zwischen Säge⸗ steg und Sägearm usw. Fr. Ott E Cie., Ochsen⸗ furt. 10. 4. 00. DO. 17735. 7. 3. O05.
28. E34 371. Selbstsperrendes Getriebe usw. F. W. Hofmann, Breslau, Berliner Chaussee hö / 3. 20. 4. G00. H. 13 845. 25. 3. 03.
12. 33839. Geldzähl behälter usw. Fa. J. Hur⸗ witz, Berlin. 29. 3 60. E. 3806. 28. 3. 03. 42. Iz 869. Transportabler Röntgengpparat usw. Fa. W. A. Hirschmann, Berlin. 20. 4. 00. 8. 13 S4. 37. 3. 05. 15. 13 806. Schlepprechen usw. Julius Kaltenbach, Lörrach i. B. 14. 4. 00. K. 12152. 23. 3.03. 45. IZ AL. Gegossene Harke usw. Joh. Casp. Post Söhne, Hagen i. W. 4. 5. C0. P. Hhzy3. 21. 5. 65. .
45. 14 492. in ,,,, Jae, Wolff, Brühl b. Cöln. 36. 3. 00. W. 9741. 27. 03. 5c. L339 70. Stellbarer Handgriff für Schlepp⸗ rechen. Julius Kaltenbach, Lörrach. 30. 7. O0. K. 12 666. 23. 3. 03.
47. E32 785. Riemscheiben⸗Papierbandage usw. 5 Schenkelberg, Wiesbaden, Jorkstr. 3. 29. 3. 00.
ch. 10 760. 28. 3. 03.
47. IZ 537. Rollenlager usw. Wirth C Co., Berlin. 7. 4. C. W. 765. 25. Z. 63. 47. 132 638. Rollenlager usr. Wirth C Co., Berlin. J. 4. 00. W. 768. 26. 3. 03. 7. L33 617. Rollenlager uswy. Wirth C Co., K . 966 . 34 3. 03.
11 2. Stopfbüchsenpackung usw. Akt. Ges. Metzeler . Co., München. 24. 4. 06. . w 3. y h
134 497. Biegsames Metallfaltenrohr usw. re n n,, n, , vorm. Hch.
itzenmann, G. m. b. H., Pforzheim. 27. 3. 06. . 2 , 3
k. 132 996. Kontrollbuch usw. Moritz Wolff, 53 b. Mannheim. 7 00. * .
856. 2 828. Entschäumer für Abwässer usw. f 9 0 3 , aft mit beschränkter Haftung, ren . Halt Cöit escht zz ter g Ming. Hüten,
55. 122 826. Absetzvorrichtung für
Wilhelm 14. 4. O0.
apier⸗
. r . ng ö. gn nnn be eth, aschinenbau Gese !. Setz chf 28. 3. 565.
. Haftung, Düren, i 56s. 36. 3. 335 . 64. Lz 611. Bremsborrichtung für Freilauf⸗ fahrräder usw. Deutsche Triumph -Fahrrad⸗ k G., Nürnberg⸗Doos. 9. 4. 00. D. 5093. 30. 3. 03. 64. EL 194. Likörgläschen usp. A. Wurm, Barmen, Ahornstr. 22. 30. 3. 00. W. 9742. 30.3. 93. 64. E33 682. Auffanggefäß für Flüssigkeiten usw. Daniel Slowak, Breslau, Margarethenstr. 6. 28. 3. 00. S. 6154. 24. 3. 093. 64. 123 70M. Rollenverschlußzange usw. Robert Karges, ö 19. 4. 90. R. 12 185. 24.3. 93. 68. E34 246. Riegelverschluß für Türen usw. G. Habicht, Görlitz, Berlinerstr. 26. 4.00. H. 138538. 5. 03. ͤ ö. 1341704. Schloßfalle usw. H. W. Rocholl, Radevormwald. 20. 6. O0. R. 3015. Z0. 3. 93. 638. 135 292. Verschlußriegel für Türen usw. cd Habicht, Görli, Berliner Str. 20. 4. bo. 178630. 31. 3. 0s, — ; 133 003. Heleuchtungskörper an Decken Theater, und sonstigen Räumen usw. Bernhard Yuhring, fh boltzibten, Kanijte: dis. 3 6e. S bib g e e d Schemelführung an Schaft⸗ schinen usw. Georg Schwabe, Biglg; Vert Hag Glaser u. T. Glaser, Pat.-⸗Anwälte, Berlin Felt e oö, E, ilböi, 36. or. yen, 135 152. Rübenschwanzpfänger usw. Ma⸗ emfabriten R. Karges K Gufstav Hammer! ,. Att. Ges., Braunschweig. 30. 4. 00.
JI. . 65. M. 9864. 24. 3. 0 ; Aenderung in der Person des Vertreters. ag. - t⸗ und Kopfdampfgpparg . 66 . ie 4. Neisse. An ö d 3 disherigen Vertreters ist Dr. B. Alexander⸗ 3. . Görsstz, zum Vertreter bestellt worden. Löschungen. Infolge Verzichts. 193076. argbehang usw. 193077. Sargbehang. , 193078. argderorationgstücke usw. . dr, d n geln usw. 133 333. 8. ö Schlachlbieh un. Rundstab usw. . * 362 gh d, Schachtel usw. Berlin, den 14. April 1993.
2 mt. kaiseriich . 4287]
—
***
Dreherei in Unterkochen.
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister. Aachwem. 3950
Unter Nr. 108 des Handelsregisters Abt. B. wurde die Firma „Dr Schlamp vom Hofe E Cie, Geseilschaft für Einrichtung von Säure⸗ fabriken mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Einrichtung von Säurefabriken. Das Stammkapital beträgt 0 909 „* Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hosef Scheeren in Aachen. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April oz festgestellt, Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer und in dessen Behinde⸗ rungzfalle durch einen Stellvertreter, welcher von der Gesellschafterversammlung erngnnt wird.
Aachen, den 8. April 1903. Kgl. Amtegericht. Abt. 5. Aachem. 3951]
Die dem Friedrich Weyand und dem Ernst Werner in Aachen für die Firma „Friedrich Hocks“ da⸗ selbst . Gesamtprokura ist erloschen. (H.⸗R. A. 21
Aachen, den 9. April 1903. Kgl. Antegericht Abt. 5. Aachem. 4461 Der Ingenieur Jakob Einstein zu Kohlscheid j aus dem Vorstand der daselbst bestehenden „Nheini⸗ sche Glektrizitäts⸗- und Kleinbahnen Aktien⸗ gesellschaft“ ausgeschieden. (H.⸗R. B. 5) Aachen, den 9. April 19603. Kgl. Amtsgericht. Abt. H. Anlen. 4462 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: l) bei Einzelfirmen: Nr. 325. Friedrich Holzbaur sr., Dampf sägerei in Aalen. Inhaber: Friedrich Holzbaur fr. in . ö Nr. 5827. Otto Eugel, gemischtes Warengeschäft in Neubronn, O.-A. Aalen. Inhaber: i n Schultheiß in Neubronn. N. 525. Albert Wirth, gemischtes Waren- geschäft in Essingen. Inhaber: Albert Wirth, . 4 Essingen. r. 39. K. Hüttenwerk Waßsseralfingen. Sitz: Wasseralfingen. Gegenstand des an,,
i wir teh e eh Fabrikation und Absatz von Essen. Nr. 89; bei ö. Melchior Bonn in Unter—⸗
lochen: Göelöscht infolge Uebergangs auf eine offene
HSandelsgesellscha
2 bei Gesell Nr. 65. ö 2832 8
chaftsfirmen: ö nell, Metallgießerei und ĩ . Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1903 zum Betrieb einer Metall⸗ . und Dreherei. Gesellschafter: Karl Schnell, aufmann in Unterkochen, und Melchior Bonn jr., Metallgießer daselbst. f Vertretung der Gesell⸗ , ist nur der Gesellschafter Karl Schnell be⸗
igt. alen, den 9. April 1903. K. Amtsgericht.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung, 3952 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. i auf Blatt Nr. 124 zu der Firma J. Bartels . Söhne in Enerode eingetragen; Die Firma lautet jetzt? J. Bartels Söhne Nachfolger, Cverode. Inhaber ist Carl Treller in Everode.
Alfeld, den 1. April 19065. Königliches Amtsgericht. 1.
Alkreld, Leime. Bekanntmachung, a In das hiesige Handelsregister, Abteilung A. if auf Blatt Nr. 106 zu der Firma Schack Schilling, offene Handelsgesellschaft in Alfeld, eingetragen: Der Kaufmann August Schilling ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alfeld, den 2. April 903. Königliches Amtsgericht. 1. Alreld, Leine. Bekanntmachung. 3964 In das hiesige Handelsregister B. Nr. 4 ist bei der Firma Alfelder Bergbrauerei vormals Richard Greiner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Alfelder Bergbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,. Alfeld, den . April 1905. U Königliches Amtsgericht. J. Allenstein. 390565] In. das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 181 die Firma Laura Hoffmann in Allenstein und als deren Inhaberin das Fräulein Laura Hoffmann daselbst eingetragen. Allenstein, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Allenstein. 3957 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 183 die Firma Adolf Kaminski in Allenstein und alt deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kaminski daselbst eingetragen. ; llenstein, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Allensteim. . J . 3956 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 183 die Firma Au ö. Herrgott in Allenstein und als deren Inhaber der Schneidermeister August Herrgott daselbst eingetragen. Alleustein, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 3958 Der Baumeister Melchior Egner und der Bau⸗
techniker Ludwig Egner, beide in Neumarkt i. O.
Das Bezugspreis Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
betreiben seit 7. April 19603 unter der Firma „M. Egner und Sohn“ mit dem Sitz in Neu— markt i. O. in offener Handelsgesellschaft ein Bau⸗ und Baumaterialiengeschäft; jeder der Hesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amberg. den 8. April 1963. K. Amtsgericht.
Aachaflenburg. Bekanntmachung. 3959
Karl Herbert, Firma in Mömbris.
Das Geschäft ist mit Wirkung seit 1. März 1903 von Kail Herbert auf den Kaufmann Alois Herbert in Mömbris übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Aschaffenburg, den 7. April 1963.
K. Amtsgericht. HRarmem., 3960 Für die . Hermann Niessen in Barmen ist der Chefrau des Fabrikanten Hermann Rieffen, Auguste geb. Gierhards, daselbst Prokura erteilt.
Barmen, den 3. April 1963.
Königl. Amtsgericht. 8a. KRarmen. 3961 In unser Handelsregister A ist unter J 64 eingetragen worden die Firma Max Friedr. Neu⸗ mann in Barmen mit dem Inhaber Max Friedrich Neumann, Kaufmann daselbst.
Barmen, den 4. April 19603. Königl. Amtsgericht. Sa.
Kay reuth. Bekanntmachung. 3962
1 Aus der offenen Handelsgesellschaft A. Ee . nauer sen. in Burgkundstadt ist der Gesell⸗ schafter Max Thurnauer ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Willy Thurnauer führt das unter obiger Firma bisher betriebene Korbwarengeschäft en He unter derselben Firma als Einzelkaufmann in Burgkundstadt fort.
2) Unter der Firma Max Thurnauer betreibt der Kaufmann Max Thurnauer in Burgkundstadt ein gemischtes Warengeschäft in Burgkundstadt.
3) Die Firma L. Sppenheimer Söhne in Burgkundstadt wurde im Handelsregister gelöscht, ö. 3. . ihren Sitz nach Nürnberg ber⸗
egt hat.
irma: „
portbrauerei Ge üller 1 r,,
Haftung!“. urkundet venm K. Notariat Berneck
und 2. April 1993 unter G. YR. Nr.
efrees unter geme und mit beschränkter H . Gesells . gegenüber den Gesellschaftsgläu . Die ell⸗ schaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. as Stammkapital beträgt sechzigtausend (69 506) Mark. Die Gesellschaft wird durch die 3 Gesellschafter als Geschäftsführer vertreten. ö. rechtsverbindlichen eichnung der Firma ist die Ünterschrift zweier Ge⸗
Mark, 15 600 , K j Jeder der drei Gesellschafter ist nämlich Eigen tümer der nachstehenden, in der Steuergemeinde Gefrees, Amtsgerichts Berneck und Rentamts Markt⸗ schorgast, gelegenen Grundobjekte: ; . Pl. Nr. 6245 * Bräuhaus, 3, ein Drittel, Anteil, Gebäude zu 0002 ha, zwei Zehntels Ar, Pl. Nr. 8933 * Mulzhaus mit Trüpfraum, Vor—= platz und Durchfahrt, z, ein Drittels, Anteil, Ge⸗ bäude zu 914 ha, ein vier Zehntels Ar. ; Die Gesellschafter Heinrich Künneth, Richard Müller und Karl. Lochmüller überlassen die vor⸗ beschriebenen, von ihnen besessenen Objekte im An⸗ schlage von je 15 600 S6, fünfzehntausend Mark, worin die Einrichtung inbegriffen ist, an; die Firma: „Exportbrauerei, Gefrees, Künneth, Müller E C= Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, frei von Bodenzinsen, und frei von Hypotheken und An⸗ sprüchen Dritter, mit allen dinglichen Rechten und Tasten, ohne Gewährschaft für Flächeninhalt und Servitutenfreiheit, unter Anerkennung hereits er= folgter. Besitzes, Nutzungs«⸗ und Eigentums Überweisung uünd unter Bewilligung der Besitz titelberichtigung in,. den, öffentlichen Büchern. b. Weiter bringt jeder Gesellschafter in Anrech⸗ nung auf die Einlagen seine verwendbaren Fastagen nach Beschaffenheits wert, Hopfen,, Malz und Gersten⸗
h In das Gesellschaftsregister für das Kgl. Amts. ericht Berneck Bd. 1 Nr. 8 wurde heute ng ag, die Gesenscha ft mit Ve re. Der e ö fte tre? vf ge.
Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vetragt K S 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29094
20 3.
KRensheim. 3963 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Heinrich Klein, Bergsträßer Immobilien
Agentur in Bensheim; Valentin Lehr, Privatier
in Auerbach, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗= gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April
903 begonnen. Die Firma ist in „H. Klein K Cie,
Bergsträßer Immobilien⸗Agentur“ abgeändert. Bensheim, den 7. April 1963.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht Bensheim.
Kergen, Rügen. 3964 Die unter Nr. 212 des Firmenregisters eingetragene
Firma C. Wendorff in Bergen a. N. ist heute
gelöscht.
Bergen a. Ng., den 2 April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. San delsregister 3965
des Königlichen Amtsgerichts Berlin. (Abteilung M.)
Am 6. April 1903 ist eingetragen:
6. . 3 Nr. 1360:
erlin⸗Lichtenberger Terrain⸗ Actiengesell⸗
schaft (in Liquidation) mit dem Sitze zu 3
Die durch die Generalpersammlungen der Aftionäre
am 15. April 1901 und 23. März 1903 beschlossenen
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. . Berlin, den 6. April 1503.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Herlim. ; Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A.)
Am 7. April 1903 ist in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche): , , ,. A.
Berlin): Inhaber jetzt: E ö
Schneider, * 6 m ,.
aufgelöst.
newaldt & Voelkner, Berlin)
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 16242 Gesellschaftsregister Berlin 1 offene Handelsgesellschaft: F. Widder Æ Bachnick, Die Firma
Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. 821 Nr. h
onservenhaus Boehme R Cie., gesellschaft, Berlin . em manditist kö 23 okura ⸗ 5
3 .
rga ö dem ö , keiten ist bei dem Erwerbe des Frau k . geb. . 9. . Offer v, , . Cech .
ch 2 der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 19 822 . ar e ft. Dachsel Co.,, Neu Weißen fee, und als Gef riedrich Geisenhe Kaufmann, Berlin, und dmund Dachsel, Fabrikant, Iten, Weißenfe Die Gesellschaft hat am J. Apris 1953 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dachsel ermächtigt. ; Nr. 19823 Firma: Hermann Griebert, Reinickendorf. Inhaber Hermann Griebert, Fourage⸗ händler, Reinickendorf. Nr. 19 824 offene Handelsgesellschaft: Hartmann, Alt Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Carl Hartmann, Charlottenburg, Paul . Berlin, Gustav Alt, Berlin, Albert Alt, erlin, und Julius Alt, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. . Nr 19 8265 offene Handelsgesellschaft: Hermgun Loewenstein, New York mit Zweigniederlassung in Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu
New Vork: Hermann Loewenstein und Wilhelm Loewenstein. 31 Gesellschaft hat im Juli 1893 begonnen.
Rr. Ig 826 offene Handelsgesellschaft: Dr Mener Neumann Färberei, Bleicherei &. Druckerei, Berlin und als Gesellschafter Leo Meyer, Dr phil., Berlin, und Otcar Neumann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. März 1303 begonnen. Rr. 19 877 offene Handelsgesellschaft: e, X Bollmann, Stralau, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Alt⸗Stralau: Felix Schwarz und Friedrich Bollmann. Die Gesellschaft hat am J. April 1903 begonnen.
Nr. 19 828 Firma; Wilhelm Wind, Berlin, Inhaber Wilhelm Wind, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 14 7168 (Firma; Wilhelm Cohn Berlin): Die Prokura der Nosa Stein ist erloschen. w
Berlin): Dem Kaufmann Simon Neustah zu Berlin ist Prokura erteilt. Simon Nreustedt
vorräte, Pech, Kohlen nach Einkaufswert, seine Außen⸗ stände bet Wirten, für deren richtigen Eingang er zwei Jahre haftbar ist; nach Umfluß dieser Zeit ist das Risiko gemeinsam, daß heißt, es geht auf die Gesellschaft über. Der Wert dieser Einlagen wird
angegeben. Soweit der Wert dieser Einwendungen jedes n , da Betrag von 20 000 3. zwanzigtausend Mark, nicht erreicht, so ha selbe den . ö. . ö . innes des Geschäftsbetriebes in die Gesellfchanrs ar einzubezahlen. el l castt Deutsche Reichsauzeiger bestimmt.
assa
Bayreuth, den 5. April 1963. Kgl. Amtsgericht.
für jeden Gesellschafter auf eintausend (1066) Mark
am Tage dez Be⸗
Als Gesellschaftsblatt wurde der
Bei Nr. 15 590 (Firma: C. B Berlin): Der Frau Henriette Hic nba ch,
Schneider, Berlin, ist Prokura erteilt. Berlin, den 7. April 19603. Königliches Amtsgericht. 1. KRerkim. H In das Dandelzregister B. der gerichts 1 Berlin ift am 7. Ar eingetragen worden: . bei Nr. 2062. Wolff Adler beschrãntter Haftung. Durch, Deschluß vom 3 April gg; . um 32 000 S auf as o
Mere zr, . Ubteilung 90.
Dr. phil.
3066
Kaufmann, Berlin. Die Gesellschast ist
Bei Nr. 18 332 (offene Handel sgesellschaft: Gru⸗ Die Gesellschaft
181 (Tommanditgesellschaft: Deutsches Comm andit⸗
. *.
. 3967 Nöniglichen Amts⸗ — 1062 5
1903 folgendes
. Straß mann 4 Versu Nachf. Gesellschast mit