1903 / 87 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Frau Emmy Straßmann, geborene Skupch, in Berlin bringt in die Gesellschaft ein.

eine Blechschere, eine Dampfbürste, einen elektri. schen Motor und neun große Balanciers sowie ferner unter Ausschluß einen eisernen Geldschrank, einen Schreibtisch, einen Aktenschrank, ein Doppelpult, einen Ladentisch, einen Warenschrank, drei Reposi⸗ torien, einen Ausstellungsschrank und eine Etagere, zum festgesetzten Werte von 32 000 46 unter An- rechnung dieses Betrages auf ihre bei der Kapitals erhöhung übernommene Stammeinlage.

bei Nr. S889: Deutsche Traunsnort⸗Gesellschaft Kröger, Zielinsky K Go., Gesellschaft mit be⸗

sch er Haftung. Die Firma ist erloschen. bei Nr. 2117: Siemens⸗Schuckertwerke, Ge⸗

ellschaft mit beschräukter Haftung. . 32 Dberingenieur Gustad Bitter in Nürnberg, dem Oberingenienr August von Eicken in Berlin,

dem Oberingenieur Emmerich Frischmuth in Steglitz,

den Dberingenieur Oskar von Goeben in Nürnberg, ö.

dem Negierungsbaumeister a. D. Franz Gotz hein in Berlin,

* Oberingenieur Otto Henrich in Charlotten⸗ urg,

dem Ingenieur Dr. Willy Howe in Westend,

e Kaufmann Theodor Kahle in Charlotten⸗ urg,

dem . Karl Köttgen in Berlin,

dem Qberingenieur Otto Krell in Nürnberg,

dem Oberingenienr Christian Langenfelder in Nürnberg, ;

dem Kaufmann Robert Maaß in Charlottenburg,

dem Kaufmann Karl Orth in Berlin,

dem Oberingenieur Dr. ing. Walther Reichel in Steglitz.

dem Kaufmann Heinrich Rosenbaum in Nürn⸗

dem Oberingenieur Philipy Schmidt in Nürn⸗ 26 h = ‚/ , a. D. Carl Schulthes

m 3 dem Oberingeni lmuth Sto ius i J

J. F. Köhnsen, Bremen: Am 1 April 1993 ist der Kaufmann Hermann Heinrich Friedrich Köhnsen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgefellschaft. Packetfahrt Bremen Friedrich Leopold, Bre⸗ men: Am 1. April 1903 ist die Firma erloschen. Backetfahrt Bremen Reiners * Schlewitz, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1 April 1803 Gesellschafter sind Carl Arnold Reiners und Karl Friedrich Adolf Schlewitz. Gebr. Peterssen. Bremen: Am 1. Januar 1903 ist die Firma erloschen. D. Sündermann, Sebaldsbrück: Am 12. März 1903 ist die Firma erloschen. Werth Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, errichtet am 6. April 1903 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns Hein⸗ rich Friedrich Wilhelm Georg Xe, GCatharine Margarethe Dorothee, geb. Meyer. Bremen, den 8. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sie de. Seteetkr. sreslau. 3973 In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 9 Aktiengesellschaft Cellulose Fabrik Feldmühle hier heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Rudolf Heintze ist erloschen. Dem Gustad Pirntke und Hermann Weese, beide in Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder derselben zusammen mit dem anderen oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft deren Firma zu zeichnen befugt ist. Breslau, den 1. April 19603. Königliches Amtsgericht. Rreaslam. 3974 In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 191 Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlesischer Bankverein hier heute eingetragen worden; Dem Fritz Littmann zu Breslau ist für die Hauptniederlassung. Breslau Gesamtprokura dahin erteilt, daß derselbe zur Zeichnung der Firma der auptniederlaffung zusammen mit einem perfönlich ftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro- sten befugt ist. Breslau, den 2. April 1993.

Oberingeneur Hermann. Tonnemacher in Königliches Amtsgericht. lein ner n xies. a. r. - *g . dem Van In unserem Handels register h. ist unter Nr. mie i. bei der Jm J. A. las- 4 3 und Sand. man Cöin. * w Daftung Der Kaufmann Walter Lemkes zu Cöln ist i . * der ä , , , eli. k am 1. April 1 begonnen. Zur Ver⸗ ö ö . . ö ö gehe ir dgche ter wan Ga, . ,. idr 261 e ee, ee mann Mar Saeger. Berlin. ,, ft am 28. M festgeftel' * Di g e,. jun. Cböin und. . Berlin, den 7 April Igoz. wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer der- bad junge, Kaufmann zu Gzin.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Ritter eld.

selbst die Firma Richard Schulz Bitterfeld ver⸗=

zeichnet steht, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt Richard Schulz Nachfolger Inhaber Wil⸗

283 Niederröhrmann“. Inhaber ist Kaufmann

dilhelm Niederröhrmann in Bitterfeld.

Bitterfeld, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kochum. Eintragung in das 2178 Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 31. März 1963.

Bei der Actiengesellschaft Westfälische Draht⸗ werke in Werne: Otto Wiebusch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Carl Noltemeier in Werne zum Vorstandsmitgliede be—⸗ stellt worden. Die Prokura des Josef Becker ist

erloeschen. O -R. B. 15. .

rand, Sachsem. .

Auf Blatt 148 de Handelsregisters ist heute die offene Handelsgefellschaft in y 8 fabrik 22 icke

1 en nd a re e en mann ——— Otto Bernhard Heinicke und

eingetragen w ft ist am worden. Bis 1. April 1903 Handelsniederlassung in Leiprig .

Angegebener far , Fabrikation von weißen Holzwaren für Brandmalerei und Kerbschnitt. Brand, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.

er,, , n eee, mer, n das Handelsregister i getragen worden: * * r April 1

303. Bremer Kaffee- und Thee Versandhaus Carl Dietrichs. Br

emen: Inhaber Carl Josef Kaufhaus, Bremen: Johann Gerhard rich Meyer ist aus dem Vorstande Friedrich Jacob Andreas Bunne⸗

kitgliede dea Vorstands bestellt. 1 1 ff * 8

schast mit . 3 Vertrieb von Sauer

Gese

befand ih

durch die Bre Bredenkamp X Gesellschafter Conrad 31. März 1903 gestork sellschaft ausgeschleden. 8 Teichen als Gesellschafter eingetreten Carl Bruns, Bremen: Inhaber

Bruns. ] are R Co., Bremen: Die Kommand 9 3 1902 aufgelöst. Die

35 schaft ist am 12.

when

S

21

; 3963 Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 119, wo⸗

öln.

Cõöln.

sells mãächtigt.

A Fischbach unter Nr. 1886

treten. So lange Bienek und DOelsner Geschäfts— führer sind, ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht Brieg. KERromberz. Bekanntmachung. 3976

In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 451 ist heute hei der Firma Julius Musolff in Brom berg eingetragen: Dem Kaufmann Otto Lippold in Bromberg ist Prokura erteilt.

Bromberg, den B. April 1993.

Königliches Amtsgericht.

Cannstatt.

Königl. Amtsgericht Cannstatt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Ins Register für Einzelfirmen: Zu der Firma Friedrich Hefser. Fabrikation von Maschinen in Caunstatt: Dem Alfred Kappus, Kaufmann in Cannstatt, ist Prokura erteilt.

b. Ins Register 6 Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer onen: I) Zu 8 Firma Daimlermotorengesellschaft annstatt:

Den Herren Hermann Balz. Oberingenieur, Karl Melßner, Kassiert, und Karl SHippert, Kaufmann, sämtlich in Cannstatt, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie die Firma je einzeln in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen, also auch gegenseitig unter sich zu zeichnen berechtigt sind. j 2) Die Firma Seiz * Engelfried in Wangen, O. A. Cannstatt, offene Handelsgesellschaft seit 31. März 1905 zur Fabrikation von Schleif⸗ und olierartikeln. Gesellichafter; Gottlieb Seiz in angen ung Reinhold Engelfried Kaufmann ga elbst.

rau Louise Engelfried ist Prokura erteilt. Den 8. April 1905.

Amterichter Gö5z.

3977

in

Chemnitn. 426 Auf dem die offene Handelszesellschaft in Firma „Voigt Go.“ in Chemnitz betreffenden Glatte 5323 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß Frau Selma Lina, verehelichte Voigt, aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, daß der andere Gesellscharter, Herr Kaufmann Hugo Goldschmidt in Chemnitz, das Handelsge chäft unter der seitherigen Firma weiter betreibt sowie daß die für Herrn Friedrich Max Voigt eingetragene Prokura erloschen ist.

Chem 8. April 1903. . 12 Amtsgericht. Abt. B. tn. Auf

Blatt 5363 des Handelgsregisters ist heute die irma F. Moritz Schmidt“ in Chemnitz und Inhaber Herr Kohlenhändler Friedrich

e worden. Amtsgericht

399

unter

Cöln ist Prokura

1) Gustap F 2 Adolfine

Zur Vertretun

2 Georg Stoll

Maria Die

eb.

der Firma =

1) Leopold Kall

Ehrenfeld.

Gesellschafter führ

verändert fort.

Haftung unter der ug E

ven Da S

3 unter Nr. 138 bei

schafter für sich allein er unter Nr. 3048 w ersönlich haftende Gesellschaft ;

[) Heinrich Knebel, after. M.

der F

Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokuren des Karl Haag und der Witwe Gustav Haag.

eingetreten, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

unter Nr. 336 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Fr. Rothschild Co.

Der Kaufmann Friedrich Oskar Rothschild zu Cöln ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe J Göln in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ , eingetreten.

aft ist jeder Gesells

unter Nr. 1041 bei der Firma Zoellner bach Cöln. Die Firma ist geändert in

bei der

Weissmann Cöln. Die Firma ist geändert in „Carl Weismann“. unter Nr. 2660 bei der offenen Handelsgesellschaft

unter der Firma Kühn X R Der Kaufmann Karl Kühn zu Cöln ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗

mann Franz Krudewig zu Coöln in die Gesellschaft

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter für sich allein ermächtigt.

Unter Nr. 2664 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma Compagnie Mildebrandt *

Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er⸗ loschen

unter Nr. 2912 bei der offenen eg, ft unter der Firma Maier Cie

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Maier. Kaufmann zu Cäln, ist

Nr. 3045 die irma schüler Cöln, wo ö heim verlegt ist, und als mann, Kaufmann zu Eöln.

Bernhard Yeymann, Martha geb. Aitschuler, iu

erteilt.

unter Nr. 3046 die offene unter der Firma k Persönlich haftende Gesellschafter ranke, Kaufm ran le, Kau * 53 aft 6 3 ur Vertretung der ells 57 schafter für sich allein ermaͤ 3 kit unter Nr. 3047

Fra

/

der G die

„Ka

Nippes: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Karl Sack, Kaufmann zu Cöln 2) Ehefrau des Geschäftsteisenden rings, zu Cöln-Nippes. esellschaft hat am 23. ö. Zur Vertretung der Gesellschaft 2 6. 8 h . en. unter Nr. e offene Handelsgesells Weber Kallmann * 1 af ger Perfönlich haftende Gesellschafter sind mann, K 2) Karl Weber, Techniker zu Cöl 3) Josef Meyer, H nen lonffun teur zu Cöln⸗=

Die Gesellschaft hat am 7. A Zur Vertretung der Melde? mann Leopold Kallmann erm unter Nr. 3051 bei der offenen unter der Firma Robert Ge * e, 6. 2 36 8 und die lara Geck, ohne st zu Cöln, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ug

en das

II. Abteilung B. unter Nr. 478 die Gesellf

Firma

* Na . Gesellschaft mit bes ter

stand kes Unternehmens ist Herstellung und und Bi

äfteführer ist Max Lang,

Abteilung A.

Imperial

hin der Sitz von Meisen⸗

am J.

die offen unter der Firma W. ine w b lat

Cöln. Persönlich haftende Gesells . e , n gn fun 2 Wilhelm Gladbach Die Gesellschaft hat am

Schriftste ler zu Cöln,

me , = offene

Kaufmann zu Beuel, 6 Sto ufmann zu Cöln. ö en 8 14 . Marz Zur Vertretung der Gesellichaft ist jeder ; schafter für sich allein an ert st leer Hcsei. unter Nr. 3049 die offene unter der Fima Karl Sack

irma Gustav Haag

*

ulie geb. Bing zu

ur Vertretung der Ge⸗ fter für sich allein er⸗

Robert Firma

ischbach ervsch 4

vedig Cöln.

Vogel) Futter

ie. Cöln.

Cöln.

SDmann Alt—⸗ Inhaber Bernhard Hey⸗ Der Ehefrau Kaufmann

. andelsgesellschaf E 6 Ul lun sind: mann zu Cöln, ffrau zu Coin. April 19063 begonnen.

*

ohne Geschaft zu Eöln 1. April 1903 begynn i Heft ist jeder 123. Handelsges Ser dl lat

1903 begonnen

ndelsgesell

Cle e

Hermann Pitz,

r 19903 begon gen. .

ie. E

8

aufmann zu Cöln,

il 1903 be it nun Keen n.

ächtigt. *. .

6. in neh gie de ien

Firma un⸗

t mit beschränkter

stölner Kunstanstalt

2

ildern. der Gesellschaft beträgt

kunden vom 22. März, 31. März und . rl festgestellt.

Anrechnung auf seine Stammeinlage ven

Verbrauch waren, ins be sondere Kolonial Lebensmitteln und dergleichen.

Geschafte erwerben, sich an ihre Vertretung ubernehmen; sie kan in Cöͤln und außerhalb Cölns errich niederlaffungen begründen.

100 009 4

Ehrenfeld.

Urkunden vom 58. März 190 festgestellt.

jeder derselben vertretungsberechtigt.

erfolgen durch den Deutschen Colmar.

E. Delarue zu

Cre feld.

worden: Die Firma Wilhelm Lenssen n Crefeld und als Inhaber Wilhelm

mann und ——— in C

erlos

Crimmitsehan.

6 —— 761 Leite ls haln

erner wird bekannt gemacht:

er Gesellschafter Mar Lang m Cs 636

unter Nr 35 bel der offenen Handelegesellichaft Kunstblatter, Nabmen, fertige Bilder somie,; unter der Firma Aug. Fr. Rothschild im Gefamtrberte von 3 e in die Gesell Cöln. ; . . eingebracht. . beschrů

Der Kaufmann ö Oskar. Rothschil' zu unter Fir. 479. die Gesellschaft mit ben Cöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich. Haftung unter der Firma Kölner zeiti 1 dessen Witwe Julie geb. Bing zu Cöln in 53 Gesellschaft mit beschranlter d die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin EGöln.

2

Gegenstand des Unternehmens ist Die Gesellöchast ann zu kiesem Zwecke be cken Gesellschaft kann zu 6 6

n Verlan ten, auch Jwen *

9 ell stellt

Gesellschaft

Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1 Peter Beier, Kaufmann zu Adolf Lohmar, Kaufmann 3) Deinrich Lohmar, Kaufmann I Johann Lichtenberg, Kaufmann Ber Gesellschaftevertrag ist durch die on

sellschaftey trag 7 2 April

Das Siammkapital der

Sind mehrere Geschäftsführer

erner wird bekannt gemacht: i ie vorgeschriebenen n . 3. . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt Bekanntmachung. In Band 1 des Firmenregisters olmar“, ein Die Firma ist erloschen. Colmar, den 4. April 1903. Kaisl. Amtsgericht.

I

ist

In das hiesige Handelsregister 6

Die Firma Hermann Joseph in chen

Erefeld, den 7. April 1903. Vönigliche Amtsgericht.

6 8a

des bei Erimmi

Bekanntmachung. ndelsregister Abte lung der Angabe des Ges

wann. In unser unter Ausschl eingetragen: ; 2. unter Nr. 1045 die Firma „Mnton mann“ in Danzig und alz reien dr ar

derwitwete Antoni f daselbs n,

b. unter Nr. 106 die Fi me in Danzig und als . M an. meister Georg Bocling cbenda, Tim Q unter Ji. jo. die Firma CScar Kauf n Danzig und, alt deren Inhaber er,, Oscar Limme ebenda. Angegebene 8. 4 dandelegeschaft mit Bölsern and Holzwaten

Danzig. den ] , 1903.

gonicliche In eg eeicht. 10. Danzig. ) —— . 4 In unser Handeleregister Abteilung

ei der unter Rr. 11 ' registfierten A ktieng

e

in esell ö * Fey. . und Ti dem Sitze in Danzig ei

ra . Das Grundsarial ift 2 . o 60 und betragt jetz J Ho M. Danzig, den 7. April 1503. 9. Röni . licheß Amtagericht 109. Desggendarr.

. . a ü men! In A- , Spellerberg I Detmold und als gen, * e ren. Anton Spellerberg in?

gen.

Ren en n, n, Dope.

e . Auf dem für die Firma

t ; abel (6 .

J Kl

in ig 9 Rechtzan wait iche 9 Ftan ita vercbes in i . . r gen ienr ar, U = e