1903 / 87 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kirchrode und als deren. Inhaber . A. Kruse in Kirchrode eingetragen. Dannover, den 8. April 1963.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntma

n

ei Hannover.

erloschen.

Daunover. den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekanntmachung. .

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2536

Hannover.

ist heute zu der Firma Verlag, Hannoversche gemeine Zeitung. Gebr. Schaper Ce. Kommanditgesellschaft., eingetragen: Die Firma gemeine Zeitung az Schaper X Ge Kommanditgesellschaft.

Verlage buchhändler Heinrich Schaper zu Hannover ist als perfönlich haftender Gesellschafter aus der Kommanditgefellschaft ausgeschieden. Beigetreten sind

All ist geändert in: Sannoversche Der

11 Kommanditisten.

Dvaunover, den 8 April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hann. Münden. Bekanntmachung. r In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist m die Firma:

heute unter Nr. 150 eingetr

Herne.

Derne, den 86. April 1903. ö Herstel.

iches Amtsgericht.

4028 In das Handels. n e d m, . . . . Bt. auf die Witwe des . i d en, renn

n Julius Stern zu Hersfeld ist

Hirschberg, Schles.

40291 Im Handel sregister A. ist unter Nr. 192 eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Karl Kunze Firma Anton Krüger in Lauenburg (Elbe)

Sohn“ mit dem Sitz in Straupitz. Der (Nr. 66 des Registerss am 6. April 1903 folgendes

4022 esigen Handelsregister m A. Nr. 1551 zu der Firma Lemke v. ö nqetragen! Dem Theodor Vogeler und der Frida Brüggemann ist gemeinschaftlich Prokura erteilt. Vannover, den 8. April 1803. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Bekanntmachung, Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 141 ist zu der Firma Hannoversche Holzbearbeitungs und Waggon⸗Fabriken vormals Max Menzel Aetiengefellschaft in Ricklingen heute eingetragen; Die Prokura des Otto Harder in Ricklingen ist

age . Dahm . mit dem Niederlassungsorte Hann. Münden und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Stolze und Kaufmann Hans Dahm, beide zu Hann. Münden. Münden, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 8 23 . s 1 1 unter 207 die offene Handelsgesellschaft De Canistus, Baukam“, als deren Inhaber der mann Jan Hubert Canisius zu Schinnen in Holland und Ehefrau Kaufmann Jean Delsing, Josefine geb. Schulte⸗Nober, zu Baukaun und als Prokurist der Kaufmann Jean Delsing in Baukau eingetragen

Koblenꝝx.

Konitꝝ. Handelsgese

getragen worden.

Roni t.

getragen worden.

b. Cen 30. Mär 1898. Röndhlches Amtsgericht. Abt. 2.

etrieb

Kreuznach, den 8. 9

Lauenbur, Elbe.

ist ein Baugeschäft mit Sägewerk und Bau ein ann worden:

materialienhandlung. Gesellschafter sind der Bau⸗ ie unternehmer Karl Kunze und der Bautechniker Paul Kunze, beide in Hirschberg. Beginn der Gesellschaft am 1. April 1903. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Hirschberg i. Schl., den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Hohenhausen.

4030

Unter Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters Abt. A.

ist bei der Firma „J. Becker, Hohenhausen“ folgender Vermerk eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Ferner ist unter Nr. 16 desselben Registers die

„Felix Mener“ mit dem Sitze in Dohenhausen und als deren In⸗ otheker Felir Meyer zu Hohenhausen

Firma:

haber der neu eingetragen.

en, den 4. April 1993. derer al m Amtsgericht.

a.

das Handelgregister B. des unterzei tts ist bei der unter Nr. J eingetragenen orzellanfabrik Kahla in Kahla ein⸗

en werden, daß der Techniker ig. eraldirektor Jobann Bünzli e Ablebens als Vor ö ausgeschieden ist.

, Firma P

la, am 8.

Herzog. Umtagericht. Abt. 3.

Kirn. Bekanntmachung.

In unser Handelgregister ist heute bei der elsgesellschaft David Haas und Söhne in

d ö eingetragen worden:

!

hlchaft m. b. Q unter

su e we dasselbe unter der Nachfolg, fortführt.

eten

Dandelsregister 1 Han ü der

Kleve Kühn in Kleve erteilte

Lausigk.

Leipziꝝ.

4 auf Blatt

Leipzig.

* Adolf Titze ist als Gef

Der Uebergang der F . . keiten auf den re m Ver Koblenz. den J. April 1905. si, Königliches Amtsgericht. Abt.

irma einschließlich d In das Prokurenregister Nr. 166 wurde 9j der i . Firma J. M. Maret Coblen Die dem Buchhalter Louis teilte Prokura ist erloschen. . den 2. April 1903.

nigliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 7. April 1903 ist eingetragen im Handels⸗ register Abteilung A. bei N . Die Firma F. H. Spandöck ist erloschen.

eute vermerkt: aulnier hier er⸗

Lübeck. 3 Am 7. April 1993 ist eingetragen die Firma Eduard Speck in Lübeck. Inhaber: Eduard Heinrich Friedrich Speck, Kauf⸗ mann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Lübeck. Am 8. April 1903 ist eingetragen: 1) Die offene Handelsgefellschaft unter der Firma Carl Braune & Co in Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter:

Carl Paul Adolf Braune, Kaufmann, Lübeck.

Friedrich Wilhelm Saniter, Kaufmann, Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ kauf bon ätherischen Oelen, Fruchtäther, Gssenzen und giftfreien Farben. 2) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Franke Cie in Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter:

Gustav Eduard Leonhard Franke, Kaufmann,

In unser Handelsregister Abt. A. ist heute die am 1. April 1903 in Long v. n und Pestka errichtete

schaft, deren Gesellschafter die Kaufleute Alexander v. Glowezewski und Ignatz P Long sind und bon denen nur Alexander v. Glowezewgski zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, ein

onitz, den 3. April 19603. Königl. Amtsgericht.

I In unser Handelsregister Abt. A. i st heute die . Simon Cohn in Czersk und als deren nhaber der Händler Simon Cohn daselbst ein⸗

Konitz, den 6. April 1903. Königl. Amtsgericht.

Krennnach. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A. wurde heute unter Nr. 237 eingetragen die Firma „Friedrich Bubat“ mit dem —— zu Münster a. Stein. Inhaber ist der eine Gast⸗ und Badewirtschaft in den Hotels Bubat u. Löw in Münster a. Stein be⸗ treibende Hotelbesitzer Friedrich Bubat daselbst. Kreuznach, den 7 April 1993. Kgl. Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. ) Bei Nr. 2190 unseres Handelgregisters Abt. A., wo

selbst die offene Handelsgesellschaft in Firma . Manne⸗ feld & Cie“ mit dem Sitze zu getragen ist, wurde folgendes vermerkt:

Durch einstweilige Verfügung des Kgl. Amts= gerichts hierfelbst vom 7. April 1903 ist angeordnet, daß der Gesellschafter Hans Antweiler, Kaufmann 6 Kreuznach, einstweilen zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft nicht mehr berechtigt ist. Die Befugnis, die Gesells ift zu vertreten, steht nur der Gesell⸗

erin Witwe Johann Mannefeld, Johanna geb. er, zu Kreuznach zu.

reuznach ein⸗

ö

In das Handelsregister Abteilung A. naann.

irma ist von Amts wegen gelöscht. Lauenburg (Elbe), den 5. April 1963. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 52 des Handelsregisters für den Bezi des unterzeichneten Amtsgerichts, die Thonwaren⸗ fabrik und Dampfziegelei Reichersdorf⸗ Lausigk, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Lausigk, betr., ist heute eing r der Stadirat Karl Georg Koch in Lausigk nicht mehr Geschäftsführer ist und daß an seiner statt der Kauf⸗ mann Johann Louis Dietze in Lausigk als Geschãfts⸗ führer bestellt worden ist. Laufigk, am 8. April 1305.

Königliches Amtsgericht.

etragen worden, da

In das Handel sregister ist heute ei I auf Blatt 11770 n Brummer in Leipzig: Der Kaufmann Herr riedrich Walter Brummer ebenda ist Inhaber. . ist erteilt dem Kaufmann M farth in Leipzig. (Angegebener Ge Handel mit Eisen⸗ und Ku der n, gehen hen n I e tier e achf., e n . in Leipzig: Der Geschäftsführer Herr sto Hugo Eckhardt ist ausgeschieden. Zum G schäfts führer ist bestellt der Ka Arthur 1 Johannes Diettri 3) auf Blatt 10 130, betr. die Firma Crostitzer = 0 , f Seymann in g: Die Firma 63 betr. die Leip fortefabrik Gebr. Zimmermann, ese schaft in Mölkau: Hie Prokura des Herrn Heinrich Georg Curt Heydenreich ist erloschen. Leipzig, den 7. April 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

ann Herr Max

n das Handels register ist heute eingetra ö * Blatt 86 a. e , 3 2 midt ulze in Le : Herr Gduar 23 ö ausgeschieden; 2 auf Blatt 7539, betr. die Fin ein Schäding in Leipzig: Die Firma ist erloschen. eipzig, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. hente die Firma

reten. Die 1 am

8 1 . ene m ese . das Heschäft als persön 1903

bei der Firma L. D getragen: Die Firma ist erloschen.

Met.

Kgl. Amtsgericht. Handelsregister.

Handelsregister.

Lübeck,

Selma EGlven, unverehelicht, Lübeck Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht.

die Firma Basse Æ Fischer, Gesellschaft mit . Haftung, Lüdenscheid, heute ein⸗ getragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. April 1963 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens bilden die Fabrikation und der Vertrieb von Metallwaren aller Art und der Betrieb von Handels geschäften, insbesondere der Weiterbetrieb des zu Luͤdenscheid unter der Firma Basse und Fischer bestehenden bislang dem Geh. Kommerzienrat Gustav Selbe zu Bonn gehörenden Fabrikgeschãfts. Das Stammkapital beträgt 300 0090 Die Geschäftsführer sind 1) Kaufman Wilhelm Ashoff zu Alteng,

2) Kaufmann Edmund Kleinhempel zu Lüdenscheid, 3) Ingenieur Hermann Klumpp zu Lüdenscheid. Der Geschäftsführer Wilhelm Ashoff vertritt und zeichnet für sich allein die Gesellschaft, während die beiden anderen Geschäftsführer nur zusammen die

t vertreten und für dieselbe zeichnen.

Die Bekanntma ellschaft erfolgen lediglich durch eingeschrlebene Briefe. dem Gesetze Bekanntmachungen 2. veröffentlichen

J erfolgen dieselben ; ar, , 4. 3 1903.

Malinn.

chungen der

nigliches

, , me. ; 4.

In das Handelsregister wurde José KBatet hyos in San

(Spanien), Zweigniederlassun . fung elsgeschäft wird unter de ? Joss Ratet hy von 1 schafter Joss Batet y Camps al fortgeführt.

Mainz, 6. il 1903. roßh. Amtgzgericht.

Mayen.

Die Firma Probst Noth zu Ni welche alg offene Handelsgesellschaft ei grubengeschaft und Steinhaueres betrei Handelsregister eingetragen worden.

Manhen, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen., Bekanntmachung. Die Firma S. O. Thaunhauser jn

strumbach ist erloschen. Memmingen, den 6 April 1903.

all Kinn ech

r Memmingen. Bekanntmachun

Die Firma V. Rixner in Hürben⸗ ist erloschen. Memmingen, den 8. April 19603.

Kgl. Amtsgericht.

nemmingen. Betanntmachun 86 Thomas Bader in erlo . Memmingen, den 58. April 1903.

Kgl. Amtẽ gericht.

Memmingen. Betanntmachun Die Firma VB. Linder in Krumba Memmingen, den 8. April 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung.

Die Firma Rupert Biber * e , eg erloschen.

Memmingen, den 8. April 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntma

ung. Die Firma Johann Georg . t er

C

Metn. Bekanntmachung. In das . n Nr. 3291 48

Rollin · Sesprand und als deren Inhaber der e er mn, n in Vigy eingetragen.

Metz, den 4 lein 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Metn. Bekanntma

In das Firmenregister Band

Metz, den 6. April 1963.

FRalser liches Amtsgericht.

Bekanntmachun In das Gesellschaftsregister

wurde bei der Firma „Verkaufsy

er im Betriebe begründeten Verbindlichkeiten ist auf den Ehe⸗ mann der bisherigen Inhaberin, den Kaufmann Moritz Meyer in Ludwigshafen a. Rh. Üͤbergegangen. Ludwigshafen am Rhein, den 8. April 1993.

und emburger mit e ,,

Liquidator ist Johann Baplist Untern in Jouy⸗aux⸗Archeg. Metz, den 6

liches Amtegericht

Bekanntmachung.

In das Firmenregister Band

bei der Firma Bertauxr in Metz

Die Firma ist erloschen.

Metz, den 7. April 1903. Tai ser liches Amtsgericht.

Abt. 7.

Angegebener Geschäftszweig: Decken und

In Band JI Nr. 447 des Firm heute eingetragen worden, daß die Jirma Sohn in Ill zach erloschen i In Band VU Nr. 186 des heute bei der Firma Berger A beschrünkter Thann eingetragen werden, das Deinrich Joseph Rich, Ingenieur in An teilte Prokura erloschen ist.

Mülhßausen. . 1

Abt. 7.

I. Amtogericht Mülheim, MRunr. .

In das Handels register ist bei de schloßbrauerei / Attienge se l scha Ruhr, eingetragen: Der bisher ge mann Richard Büscher ist ausgeschle Stelle der Kaufmann Mathias don beim. Nuhr, zum BVorstand bestellt die Gesellschaft nur zufammen entwe anderen Vorstandgmitgliede oder einem

Mülheim, Ruhr, den 9 Königliches Amte Sandelsregister.

J. Nen eingetragene Firm I) Alfred Fränkel Gommand Dauptniederlasfung: Temeswar, we München. Kommanditgesellschaft; 1902. Schuhwarenhandel. Geschäfts niederlassung; Marienpla

ftender Gesellscha emesvar, ein Kommanditi Kerry in Temegsvar u. Franz Ha 2) Klenk X S Sandels gesellschaft;

Julius Klenk, pengler, Kaufmann, beide in Mün 3) abler. Sitz Mün in München,

München.

*diung, Sonnenstt. M

2 . 4052 er, m,.

Amtagericht.

goͤbaumeister i . äft u. Architekturburean Georg Malsch. Sitz

4053 beute eingetragen: Feliu de Guixole

in Mainz. Die

j Charkutier G h ist aufgelost. arkutier Georg M

geschaft, Dienersit. 5. Gregor Singer. Sitz: hoer in München, Ji *

alsch in München, hn

8 Ginzelkaufmann

ig, n de,. Starnberg. Anton

ibt, ist in das

i fen mn , e Mathilde Riede rokurist: deren Ghemann gie

lschaft infolge Auss sef André aufgelöst; nunmeh unter bisheriger Kaufmann in Mun

din e, ,

re nan upiniederlassung; . M Pr

brecht g loscht 4 * Dellmuth.

h als Inhaber

Kürschnermeister

6 Yen els cht; 3 in

.

Aadrae Kirchebner, Gese

ammlung vom des Kal. Norarigig München ĩl. G. Löschungen ein

lfred . rr .

ilhel rn. . r ;

* ist ell

2 tz Gern * G. Juhrmann A Cie. Sig;

ez. ar er m,,

e

w.

io)

. I a, Gen, ahn Heürchen!. r. 204 wurde

ussard in Metz heute ein—

Verantwortlicher V.: von Bojanows

Verlag der Expedition (J. B. Held

Druck der Norddeutscken Qu Anslast, 2