1903 / 87 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

den Kaufmann rich Lentz übergegangen, welcher die Firma unter der Bezeichnung: „Michael Nathan Nachf. Heinrich Lentz“ fortführt. Stavenhagen, den 2. April 1903.

Der Gerichtsschreiber.

sSehweim rart. Bekanntmachung. 4103 n e M * Unter 2. Firmg be⸗ der Weinhändler Joseph Morgenroth in Ober- lauringen eine Weinhandlung in Oberlauringen. Schweinfurt, den 6. April 1993. Kgl. Amtsgericht - Registeramt.

Schweinfurt. . M4104

„Mich. Vandewgrte: Unter die ser Firma be= treibt der Landwirt Michael Vandewart in Lenders bausen feit 5 Jahren ein Getreide und Mehlhandel⸗

Stolzenau. 4116

In das big sge Handel gregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 22 die Firma J. Löwenstein, Stolzenau, und als deren Inhaber die Schlachter Lepi und Karl Löwenstein in Stolzenau eingetragen

aft worden. . 2 ge go Stolzenau, den 8. pril 1905 Kgl. Amte gericht Registeramt. Königliches Amtsgericht. J. Stuttgart. Handelsregister. 4117

Sehwein furt. Bekanntmachung. 4105 S. J. Selig“: Unter dieser ** betrelbt der . —— 1 . 2665 den: al mann Emil Selig in Schwelnshaupten ein ge⸗ In das ** . . . . , . 6 1 ee. . 2 Jae. = . * 3 art. Inhaber: Eugen Wohlgemuth, Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht Registeramt. * w *. 82 und . 266 Sehwelm. Bekanntmachung. ie Firma 0 erwegner, Sitz in Stutt⸗ In unser Handelsregister Abteilung 3. ö 9 art. Inhaber: Otto Oberwegner, Kaufmann hier; Nr S5 Kemmanditgesellschaft in Firma Märkische Aussteuergeschäft. * Seifen -Industrie Fries, vom Hagen Cie zu Die Firma Albert Julius Hallmayer, Sitz in in eingetragen, daß eln weiterer Kom Stuttgart. Inhaber: Albert Julius Hallmaäyer, manditist eingetreten. ma was . hier; Südfrüchte, Eier⸗ u. Gemüsegroß⸗ Im, den 27. März . andlung. 1 ö ai cen Amtsgericht. Zu der Firma Eugen Klotz in Stuttgart: Dem a mem Betanntmachun g cio? Arthur Krell, Kaufmann hier, ist Einzesprokura erteilt. In unser Dandel register, Abteilung A-, ist heute 35 erg . eig ge n , *. Nr. 191 die Firma Wilhelm Rüggeberg, ; . ö . esabrit chin elan, und, , deren bier, als Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firma 6 . 7 elm 2 le. in das u , übertragen worden. d 1 ggeberg Die Prokura der Johanna Tiefenthal ist erloschen. tmen . April 1803 II. Register für Gesellschafts firmen: Schwe lm. 26m 5 . Die Firma Emil Tiefenthal. Siß in Stutt⸗ e, m. 6 ffene Hhandelggesellschaft seit 3. Mär 1903. 3 . . i, ö. * t Tiefenthal, Kaufleute hier. m Handelsregister A. Bd. I wurde eingetragen: S. Einzelfirmenregister. 26 36 68 Firma Franz Blaß in Zu der Firma Paul Daimler in Stuttgart: , mm * 2 2 des Friedrich Müller, Kaufmanns hier, rma ist in Gusta re ormals ist erloschen. Blaß geändert. Inbaber ist Gustav Albrecht, Zu der Firma Blaase * Durand in Stutt. ann in Schwetzingen, gart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft 3. Zu Q-3 120 Firma Georg Wilhelm der Teilhaber aufgelöst, die Firma ist erloschen. in 3 Zu der Firma Bleicherei, Färberei r

Geo ilhelm Seitz Witwe, Emma geb. Appretur Anstalt Stuttgart in Stuttgart: Dörner, bier hat an Stelle ihres verstorbenen Che. Durch Beschluß der Generalversammlung der mannes das Geschäft übernommen. Aktionäre vom 13. März 1903 sind die Statuten

Schwetzingen, 3. April 1903. geändert worden. Der Sitz der ellschaft wurde Gr. Amtsgericht. nach Uhingen, Or. Göppingen, verlegt, der Gintrag

sgednitn. . alos 23 363 . 66 ; ur irma F. Auberlen⸗Ostertag in Stutt. Au Blatt 4180 8 i * gart: Die einige Kommandistin it am 1. April sche mit dem Size in 1805 aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden, chast errichtet werken m letztere hat sich y olge in eine offene Handels⸗

um

2 r ,

Teichmann. Stuttgart. t ulis] wu

.

; beramtsrichter Kallmann. M ; Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 411898

Unter Nr. 81 , ; heute die 1 Siegener Ki K 9

sellschaft mit beschränkter Haftung, Littfeld Kreis Siegen), wie folgt , worden:

schaft geandert.

und beträgt jetzt 00 009 66 Beschluß der General- versammlung vom 26.

vim, Donau. R. Amtégericht Ulm.

haber: Bernhard Sichel, Kaufmann, in Ulm, ein- getragen, daß die Firma infolge Gescha ft aufgabe erloschen ist.

Vreden.

Nr. I eingetragenen Firma „Katholisches Arbeiter⸗ vereinshaus,

oer, in Stadtlohn heute eingetragen: Nr.

Geschäftsführer ausgeschleden; der Stadtlohn als Geschäͤftsführer bestellt.

Weissen tels.

3. April 1903 folgende Firmen von Amts wegen gelöͤscht: Nr. 296: Schmidt R Peters, Nr. 363: Dermann Hahn, Nr. z04: C. F. Doffmann, sämtlich zu Weißenfels.

Werder, Unvel. Betanntmachung.

Nr. 61 die F sandgesellschaft Müller Sohn, Werder a (H.“ eingetragen worden.

2) die verehelichte Kaufmann Sohn, Glise geb. Schiruska, zu Berlin.

Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Sohn zu Berlin ist Prokura erteilt.

Werder, den 7. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wongrowitn. 14129

In unferem Handelgregister Abteilung A. ist am 2. März 1903 unter Nr. 32 bei der Firma „MUron

Katz in Janowitz mit einer Zweignieder nnen in Wongrowitz“ eingetragen worden, daß e

auf die

w,

e tan des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen der Klein Holz und Eisenindustrie, sowie der Handel mit solchen Gegen⸗

Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Ida Müller in Sulzbach. Geschaͤftszweig: Salonputzgeschaͤft.

ständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Sulzbach, den 4. . 19035 ur Deckung der von den Gesellschaftern Kaufmann Kgl. Amtegericht. dolf Kemper in Littfeld und Maschinenbauer Syke. Bekanntmachung. 4120]

Peinrich Niederhöfer daselbst auf obiges Kapital Übernommenen Einlagen von je 2500 bringen dieselben in die ö ein: 1) die ane hen zu dem unter der bisherigen. Gesellschafte firma Kemper und Niederhöfer, Littfeld, von ihnen be— triebenen Geschäfte gehörigen Maschinen und Werk jeuge zum Werte von 2366 ; Y) die sämtlichen zu obenbezeichnetem Geschäfte gehörigen fertigen und halbfertigen Waren und Vorräte zum Werte von 1227 6, und zwar jeder der vorbenannten beiden die Firma Johanna stuttuer in Mocker und als Gesellschafter zur dig Geschäftsführer sind der Inbaber die Witwe des Kaufmanns Meyer Kuttner, Kaufmann Friedrich Wilhelm Fick, Littfeld, und der Johanna geb. Mendelsohn, in Mocker, Thorner Straße 19, eingetragen worden. Thorn, den 3. April 1805.

Königliches Amtagericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 164122

In unserem Handel gregister . ist heute die Firma Rudolph a n n Tilsit, Nr. 402 des Re⸗

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden die Firma Fritz Wessel mit dem Niederlassungsorte Syke, und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Wessel in Syke.

Syke, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. 14121 In das Handelsregister A. unter Nr. 352 ist heute

Soling em. 14111 Eintragung in das

Nr. 523. Firma Schimmelbusch * gisters, gelöscht worden. 18. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Tilsit, den 6. April 19603. 2 ; . ! 2 Königliches i e gt. Abteilung 6. Solingen, den s. Avril 1803. zilsit. Betauntmachung. 1123

Königliches Amtsgericht. 6.

Spandan. 14112 In unserem . Abt. A. Nr. Iod ist

In unserem Handel sregister A ist heute die Firma C. Dumont Tilsit Nr. 422 des Registers gelöscht worden.

beute bei der offenen Handelsgesellschaft E. Leppin Tilsit, den 7. April 1903.

* Comp., Spandau, eingetragen worden. Der Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Geselsschafter, Maurermeister Gmil Leppin zu Traunstein. Seranntmachung. 3118 Spandau ist durch Tod auggeschieden; die Gesell⸗ Im diesgerichtl. Hantelsregifier wurden ein-

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Maurermeister Emil Friedrich zu Spandau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Spandau, den 4 April 1993. . Königliches Amtegericht. Abt. 5. dan. ö ; 4113 unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 51 ist

getragen:

A. die Firmen:

„Karl Ganzbeck J. Rieders Nachf.“ Manu faltur⸗., Weiß und Wollwarengeschäft in veuötting. Alleininh. Karl Ganzbeck, Kaufmann in Neuötting, „Johann B. Haindl“ Gemischtwarengeschäft in Altötting. Alleininh. Johann Baptist Haindl, Kaufmann in Altöttin

beute die Firma Carl Seitz zu Spandau gelöscht ; . . * „Josef 1 Brauerei mit Gastwirtschaft in Neuöiting. Alleininh. Josef Hörmann, Brauerei

ät April 1993. Amtegericht. Abt. 5. besitzer in Neustting. Vetanntmach

(. ranz X. Stinglhamer“ Gemischtwarengeschäft

in Alieininh. Franz Raver Ein hamer, Kaufmann in Altötting. „Gabriel Mayer“ Hotel mit in Altötting. Alle ininb. Habriel

er X. 36

oststallhaltung layer, Hotelier

ö Vuf nn Bre , getragen worden. ned rie Stargard i. Meckl., den Großherzogl * Stavenhagen. ; In das Handelsregister ist Michael Nathan hieselbst ist zufolge K

I) Die Firma ist in „Steinbruch Aktien gesell. 2) Dag Grundkapital ist um 100 9009 4 erhöht

März 1903. Trier, den 6. April 19605. Königliches Amtsgericht. 7.

41265]

Eintragung in das Handelsregister.

Den 7. April 1903. Stv. Amtsrichter Engel.

*. = 14128 In unser Handelsregister B. ist bei der unter Gesellschaft mit beschränkter 2: Der Vikar Heinrich Offenberg ist al an seine Stelle ist Vikar Freiherr Friedrich von Heeremann in Vreden, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

; a2n] n unserm Han gelgregister Abteilung A. sind am

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

al23) In unserem Handelsregister Abteilung A. ist unter ima „Norddeutsche eng , Te.

Inhaber derselben sind:

I) der Obstzüchter Wilhelm Ghristlan Müller zu Werder a. H.

hrt

dur

8 . eingetragen:

durch den Vorstand.

Ane.

Auf Blatt 2 des Genossenscha In das Einzelfirmenregister Band III Blatt 218 ! . wurde heute zu der Firma Gebrüder Sichel, In 4 Umgegend, ;

mit beschränkter Haftpflicht in 4

eingetragen worden, * y r. or

und der Kaufmann Konrad Mitglied des Vorstands ist.

Ramberæ.

der F bee eingetragene Genossenschaft mit unbenmn 3 . 6 3 2 Amtegerichts Burgebrach, gegründet. Gegenstand des nin ernennen ,, ,

des Aufsichterats in den Ba

mberg richten · Rechte verbindliche Will . für den Pertin erfolgt duwh kandsmitglieder. Die Zeichnung ges *

Wesse, daß die Zeichnendẽn zu der Flrma ibre Namengunterschrift hin fle fam zeitigen Vorstandamitglieder sind: a.

Pe. Nr. 23, Geschäft führer, Jehan

m sammtliche Oekenomen in . orf. während der Dienststunden des gestattet.

amber. a: Eintrag ins Genossenschaftsregis lasse verein Michelau. . schaft mit unbeschr än ter Saftyslich

amn. bestellt zum stellvertretenden Kassier Andreas Kalb in Michelau.

servenfabrik unter

heimer. Eintrag zum Worms, .

ü ü z 141 der g n Dime.

1930.

der

ndels register ist heute erfolgt. . . st heute erfolgt

Grosb. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 413

Die zu Worms unter der inna 6 Christ“ bestehende Uhrenhandlung ist von dem seit · herigen Inhaber auf Konrad . und Hermann Christ, beide Kaufleute in Wormz, als lei 2 * il nnen , unter der seitberigen Firma in l 1. ö. ö em offener Handelsgesell.

intrag zum Handelsregister ist Warme, e, her her it berte er̃olat.

selbst eingetragen worden. Zinten, den 31. März 1903. Königliches Amtsgericht. zweibrücieen. lalzs Aenderung eingetragener Firmen. „Erbacherfabrit Heinrich Kraemer junior und Kompagnie, mit dem Sitze in Erbach Ren. schaft ist auf: 1) Karl Roth, 3 h an W hd wen fen, in Saar- t. Johann, übergegangen, welche das 1 April 1963 unter der n . e . 12 Handel egesellschaft 1 Die Prokura deg Louiß Fichter, Direktor in ch. , bleiht bestehen. Weiterer Prokurist: Richard n

Einzelprokuristen. Zweibrücken, 7. April 1903. Kgl. Amtsgerlcht. zwiek an. K 6

. 4134 Auf Blatt 1627 des Handelregisters ist Erlöschen der Firma Leonhardt R Ce 3 Ei eingetragen worden. 2. wickau, am 9. April 1903.

oe n. 8 der Mitgliederversamml urch Beschluß der Mitgliederversammlung v 24. Januar 1903 ist der 5 8 der Statuten e , worden. Falkenburg, den 8 April 1995. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alreld, Leine. Bekanntmachung.

be. F

kirchen. Hie seither bettanden Kommanditzesen.

ler, Kaufmann in N

Täufmann in Homburg beide Profuristen sind

Falkenburger Schützengilde heute folgendeg ein. M

rn s

mit

d Her oe an enen. aufg lss Die Liquidation

etra Genoffenschaft a Beschlu 5. Mär; 190 Alfeld, den 3. April 1903.

ö Amts gericht. 1.

par- und Kredit⸗Berein für eingetragene

annes Kannegießer aus dem

Vue, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

. urch Statut vom 25. rj

md, Gon fur Berein Grastmgnun

zinkauf von Lebeng. chaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im

an die Mitglieder. Die n,, Vereing erfolgen unter dessen Firma don mindeslens zwei Vorstandemitgl ladungen snfosern sie vom Aufsichtzrate ausgehen,

67

zu den Generalversamm

nden des Aufsichterats mit onsum · Verein Graßmann dorf.

der ger Nenste

8. Rr. 5, Kafssier, . Georg Spindler.

Die EGinsicht der ng,

Bamberg, den 7. April 19093. K. Amtsgericht. 1.

Betanntumachun .

ö.

1

en

Nikolaus Kessel ist gestorben

Bamberg, den 9. April 1993. K. Amtsgericht J.

2 Den . Bi

mtsg t he

In das Genossenschaftsicg ster wurde n der ** ie henstaf 223 . 281

Sieske dee aus dem 2 Verein gootsteher? Josg Jid ran bil . 33 tröbele, Bauer n. Vereinsvorsteher gewählt. nner Friedrich Wiest, Bauer in daubach, , swäblt. Zn der Firma Darlch : hlen, e. G. m. u. 5. In der Genen, bez 3 vom 27. März 1903 wurde An storbenen Vorstandomitglieds Jo a. mo von Kör

Lang, Söldner in Ahlen, in den en 4. April 1903. Am

nergentreiehn. Getanntmachung, In unser den e . ĩ n,, Statut vom 1. Februar 1903 errichtete Geno

Großsh. Amtsgericht. 2 e eg e r, e . ö zinten. Bekanntmachung. cl) pflicht · Bühne ein getragen. 4 In unser, Handel ßregister n X isi ben. nn Gegenstand deß ÜUnternehmeng ist der , der Kaufmann und Gastwirt Gustap ö 463 die Mitglieder. 8 ö

Mitglieder des Verstands sind⸗ KRerbmacher * Pollmann als

ührer,

) Maurer Franz Dlerkes alz ee. . 33 . KWibelm d . trolleur, y , 26

ollenschaft gerichtlich und a

r Fe. b Jeichnung ge ö

6. a n . der unte t hinzufügen. ch

. Iwel Vorstandem iglieter können nnn

. Genoffenscha ft zeichnen und Gr

Bekanntmachungen der auer,

der ng von gen Firma und werden mindeste k

tandemltgliedern unterzeichnet. e e W e ge, m , . bt. Die Haftfumme ) n den e n . n. Tenn ann

ts jedem gestattet,

Bergen d,. 26 1e. dn l e migen Muer,. west.

te ah In 22 Genoffenschaftereai ter 6 elch n

Königliches Amtsgericht. r . ** e enver C. 2 m. 16. * 1 * ) worden: 7. Vereinsregister. z Dur e, , Falkenhdurgs, Pomm. zan] dan nn ge, In unser Vereingregister ist kei dem Verein an die Stelle des ersteren iet,

ee 'i Gtelie des n Seen. e, e Delibausen Buer, den 2. April

1 Lenk ches mt gericht Chemnitny. 94 das den „Spar. und

en 1 s ens

e ee ms gen.

Din

. ,n, ee ö