1903 / 87 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Crimmitschau. 4214 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Konsumwverein für Schiedel und Umgebung, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schiedel betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß das Stutut im § 13 Abs. 7 abgeändert worden ist. Crimmitschau, den 7. April 1993. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 1 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma Konsum- und Spar⸗Verein von Elbing und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter ,. in Elbing vermerkt, daß das Geschäftsighr, geändert ist. Dasselbe beginnt mit dem 1. Oktober und schließt am 36. September.

Elbing, den 4. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Erkelemx. 3 4216

In unser e e Te ftttegitz ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 23. März 1903 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Glimbacher Spar und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

. Saftpfiicht⸗ und mit dem Sitze in Glimbach eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaft betrieb.

Der Vorstand besteht aus; 2

1) . Bongartz, Landwirt, zugleich Vereins- vorsteher,

2) Johann, Johnen, Gutspächter, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Urban Bongartz, Landwirt,

4) Hermann Nohr, Töpfer,

. erhard Dohmen, Landwirt,

sämtlich in Glimbach.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen,

ie Bekanntmachungen der Genossenschaft, welche in der vorhin bestimmten Form zu unterzet e fh erfolgen durch das zu Cöln erscheinende „Rheinisches Genossenschaft blatt. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Erkelenz, den 4. April 1903.

Königl. Amtsgericht.

Esens. . 4217

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 eingetragen:

Landmirtschaftlicher An⸗ und Verkaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Eversmeer in Eversmeer.

Gegenstand des Unternehmens:

Finkauf von Kunstdünger und sonstigen Verbraucht⸗ stoffen des landwirtschaftlichen Betriebs fowie Ver⸗ . landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

tatut vom 5. Mär; 1963.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im

Harlingerblatt und Anzeiger für Harlingerland.

Die Willen serklärungen des Vorstands 3 durch zwei Mitglieder; die . geschieht, indem wei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift

fügen.

if ieder des Vorstands sind: die, Landwirte Daniel Knoop, Gerjet Hinrichs und Pauli Freese zu Eversmeer. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Esens, 1. April 1903. ;

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. .

Eintragung in das Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Anitsgerichts zu Effen (Ruhr) am 7. April 1963 Nr. 14: Die Alteneffener Kreditanstalt e. G. m. b. H. betr.:: Der Bäckermeister Heinrich . zu Altenessen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Essen, Ruhr. 4219 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 16, betr. Gffener⸗ Beamten Consum · Verein, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ind heute folgende Eintragungen bewirkt worden; J. An Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitgliede Belriebssekretärs Friedrich Strüngmann zu Essen ist der Stadtsekretär Richgid Mahnke zu Cssen. als Vorslandsmitglied gewählt. JI. Durch Beschluß der 5 meralverfammlung vom 21. November 1995 ist e e un nn, der einzelnen Genossen, desgleichen . Geschäftsanteil auf 40 „ο erhöht. Eg 3 Remmel, des Stahuts). Essen, Kuhr, den

bn n ba Ke ia ges unt richt.

1x. 4220 En, g, , gaftztezsste ist heute bei ö. 1b, In en, Verein zu Forst i. L. einge⸗

. er e. mit beschränkter Haft

ingetragen: vllt ge e. ist 9 . ĩ er tor, i. . zweiter Direktor, . Ito Tietzsch, stellvertretendes Vorstandg mitglied, 1 erklärungen erfolgen durch mindestens zwei ,, indem sie zu der . . zu . des Vorstandes ihre Namensunter⸗

schrift fügen, , April 19ũ3. Forst, den i i. e eherigt , ,.

; 3687 Main. e, mn, were, nosfenschaft mit unbeschränlter . 6 ö. i der, gn Genoffenschaftgregister wurde he

lil Daß ist . Sa Porstandsmilglizs dam iet n ne ,,. an fin, Tete llc der . meister lndrez Porth zu Eckenheim in den Vorstan gewählt worden. 6 M., den J. April x Trani n mn. Amtsgericht. IJ.

Freienwalde, Gder. Bekanntigchung. S321]

isregister ist bei Nr. 5: ,

ausgeschiedenen Bäckermeisters Hermann

eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Heckelberg, folgendes eingetragen worden: Der § 25 des Statuts ist dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur in der „Deutschen Tageszeitung! zu erfolgen haben.

Freienwalde a. O., den 6. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

Glei witꝝ. 3783

Bei der Genossenschaft „Laband'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein“, eingetr. Gen. m. u. H. Nr. 10 ist heute eingetragen, daß der Pfarrer Ignatz Ledwoch gus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Emil Brendel in Laband zum Vereinsvorsteher gewählt ist.

Amtsgericht Gleiwitz, 31. März 1903.

Gumbinnen. ,,, 4222

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen, in Niebudsten domizi« lierten Genossenschaft in Firma „Niebudßer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗

eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ . bom 14. März 1903 das Statut hin⸗ sichtlich der Zahl der Vorstandsmitglieder geändert ist und daß der Besitzer Ludwig Nuhnke aus Kutten sowie der Hesitzer Max Paulikat aus Guddatschen in den Vorstand gewählt sind, Gumbinnen, den 4. April 1963. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. ö. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Ereditbank zu Hanugner, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sannover, als neues Vorstandsmitglied der Kauf⸗ mann Ferdinand Kanne in Hannover eingetragen. Hannover, 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Heinsberg, Rhein. . In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 19 März 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Kredit Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Porselen“ mit dem Sitze zu Porselen eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: I) gemeinschaftlicher Einkauf bon Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse, 3) Gewährung von Darlehen an die Ge— nossen ö. ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 4 Erleichterung der Geldanlage und Förderung des ern n. tglieder sind: Hub

orstandsmitglieder sind: Hubert Jaeger, Johann

Frenken, Leonard Noethlicht, alle in Porfeien. ?

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandtmit⸗ glieder. Die Zeichnung, geschieht, indem die Zeich. nenden zu der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. In gleicher Weise find die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen zu unterzeichnen. Belanntmachungen erfolgen durch die Landwirt⸗ schaftliche Genossens aftszeitung' zu Bonn. Die, Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Heinsberg, den 4 April 1963. Königl. Amtsgericht. II.

, , 225 n dem Genossenschaftsregister ist bei t Nr. 4 n . fe e enn, 3 Kousumperein für Hersfeld u. Umgegend Hersfeld ;

. e. G. m. b. D. in heute folgendes eingetragen worden: 4 Das Varstgndsmitglied Conrad Blumenstein

i aus dem Vorstand , und an seine Wr, f . Färber Ernst Hermann Schol; zu 33 . reten. ö Hersfeld, den 2. April 1903

Königliches Amisgericht. Abt. 2. Hildesheim. Bekanntmachung. 14226 Bei Molkerei Dinklar, e. G. m. u. H. in Dinklar, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Der Halbspänner Theodor Alpers in Dinklar ist aus dem Vorstande ausgeschieden, An seiner Stelle ist der Kötner Franz Fleige in Dinklar zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. ? Hildesheim, 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. J. Hildesheim. Bekanntmachung. 14227 Durch Beschluß der Generalversammlung der Molterei Ottbergen, e, G. m. u., H; in Ott. bergen vom 2. März 19603 ist der 5 36 Abs. 2 des Statuts dahin abgeändert:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden durch die Hildesheimsche (Kornackersche) Zeitung ver⸗ re im, 4 April 1903 esheim, 4 T* 8.

3 Königliches Amtsgericht. J. Hirschberg, Schles. ; 4228] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse G. G. m. u. H. zu Grungu ist eingetragen, daß anstatt des ausgeschiedenen Wilhelm Häring der ,, Heinrich m zu Grunau zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

irschberg i. Schl., den 6. April 19603. . g gn e the Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. 4229 Bekanntmachung. In den Vorstand der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Xe i. O, wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Friedrich lt in der Generalversammlung vom 295. März 1903 Georg Lofferberth V. zu Höchst i. O. gewählt. Höchst i. O., den 4. April 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

R dhleda. . 4230

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse

Backleben Battgendorf, Eingetragene Ge—

nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu

Backleben ist in das Genossenschaftsregister ein.

getragen, daß als. Vorstandsmitglied . ö. e

Backleben der Landwirt Karl Becker ö. ge⸗

wählt ist.

Kölleda, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lenzgs geld. ; 4231

Zufolge Beschlusses van heute ist zu Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters bei der Firma: Oechsener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. in Oechsen eingetragen worden:

**

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ d

Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt . Adam Jacob in Oechsen in den Vorstand gewählt. .

Lengsfeld, den 8. April 1903.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Lübbenan. 14333

In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 12 betr. den Boblitz er Spar und Darlehns⸗ kafsen Verein, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpfl. vermerkt worden, 8. an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes, Bauers Her⸗ mann Domk gewählt worden ist: der Büdner Her mann Belaschk in Boblitz.

Lübbenau, 1. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lübbenam 4334

In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 14 betr. die Molkerei. Genossenschaft Spree⸗ wald ⸗Lübbengu, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Hapftpfl. vermerkt worden, daß an Stelle es aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Richter der gräsl. Rentmeister Emil Heidenreich, LJübbenau⸗Schloßbezirk, in den Vorftand ewählt ist, ferner, daß nn, Beschlusses der

eneralpersammlung vom J. März 19603 das Ge= schäftsiahr bom 1. Sktober bis 30. September läuft.

Lübbenau, 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lyck. (4233

In unser Genossenschaftsregister ist am 6. April 1903 unter Nr. 14 der Claussner Spar⸗ und Darlehns kaffen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit seinem Sitz in Claussen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:; Hebung der . und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks

geigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Be⸗ 6 ung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. orstandsmitglieder ö. Rektor Wilhelm Moczarski zu Claussen, zugleich als Vereinsborsteher, Gastwirt Adam Przyswitt zu Claussen, zugleich als Stellvertreter des Vereinsborstehers, Besitzer Adam Wehlitz zu Dgrodtken. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie

rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von den drei Vorstandtmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereins borsteher zu unterzeichnen und erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von den drei Vorstands mitgliedern.

Die Einsicht der Liste der Genossen sst in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lyck, den 6. April 15903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung b.

Main. 4234

In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ nossenschaft „VBretzenheimer Darlehenskassen. Verein, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ . Haftpflicht zu Bretzenheim“ ein—

ragen:

n die n n riften der Zeichnenden hinzugesügt werden. Alle Bekanntmgchungen sind in dem „landwirt« ,, Genogssenschaftsblatte“, das gegenwärtig n Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗ kannt zu machen.

Mainz, 6. April 1903. Großh. Amtsgericht. Mainz. . 4235 In das ,, ist heute die Ge⸗ nossenschaft in Firma „Beamten⸗Baugenossen⸗ , , n, . ö.

ränkter Haftp mit dem Sitze zu Mainz . en worden. Das Statut ist am 23. März 1903 festgestellt.

Gegenskand des Unternehmens ist Erwerb von Ge⸗ lände, Bau, Ankauf oder Miete von Häusern und deren eberlassun an die Mitglieder zur Miete oder zum Eigentum. Die Haftsumme 6. 3090 1, die köchts Jahl der Heschäsfks anteile z6. Bet Borftand besteht aus mindestens 3 Mitgliedern, für welche mindestens 2 Stellvertreter ernannt werden. Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Franz Senz, Lehrer, Philipp Stephan, pens. Beamter, Leonhard Engelhardt, Straßenmeister, zu stellpertreten den Vor⸗ . Franz Zorn, Großh. Gerichts⸗ chreiber, und Karl Carl, Großh. Hauptsteueramtt⸗ assistent, alle in Mainz. Die öffentlichen Bekannt- machungen ergehen unter der von zwei Vorstgnds— mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft im Mainzer Taghlatt' und Mainzer Anzeiger“. Die Zeichnung der Firma erfolgt verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglleder oder ein Vorstandtmitglied und ein Stellvertreter sie abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mainz, 7. April 1903. ;

Großherzogliches Amtsgericht.

Medebach, Bekanntmachung. ö.

In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Apri 1903 die durch Statut vom 223. März 1903 errichtete Genossenschaft mit der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Geuofsenschaft Medebach, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen= schaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitglied und sind durch das Blatt Westfälische Genoffens zeitung zu Münster (Westf. ). zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—= nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber ,, leit haben soll. Die Zeichnung geschieht, indem ,, zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

Die Höhe der Haftsumme jedes Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil, beträgt 300 M Auf mehr als 10 Geschäftsanteile kann sich ein Genosse nicht beteiligen. )

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Medebach, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Mehlsack. 14237

Mehlsacker Spar⸗ und Darlehnskassenverein

. G. m. u. H. zu Mehlsack.

Vorstande mitglied Andreas Dittrich verstorben.

In den Vorstand gewählt: Besitzer Julius Braun aus Sonnenfeld. ;

Zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt: Be⸗ sitzer Andreas Arendt zu Woynitt.

Mehlsack, den 2. April 1803.

Königl. Amtsgericht. Militsch, KEKz. Eresiäian. 4233]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasfe eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Schlabitz heute eingetragen worden, 9. Bekanntmachungen unter . , in der

ächlesischen landwirtschaftlichen ne,. J, in Breslau erfolgen und daß an Stelle des ausgeschiedenen Freistellers Karl Weiß der Lehrer Adolf Günther in Schlabitz in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Militsch, den 8. April 1903.

Mülhausen. Genoffenschaftsregister 4239 des Kaiserlichen Amtsgerichts , In Band III Nr. 76 ist heute bei der Minl⸗=

hausen' er Baugenossenschaft, eingetragene Ge=

nossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in

Mülhausen eingetragen worden:

Generalversammlung vom

Durch Beschluß der , Februar 1963 hat eine Aenderung der 35 1, 14. stattgefunden, welche ab⸗

Iz und 17 des Statuts chriftlich zu den Akten eingereicht ist.

Mülhausen, 8. April 1993.

Kaiserl. Amt gericht.

Münsingen. 4240

K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 die durch Statut vom 5. April 1903 unter der Firma:

Darlehens kassenverein Hütten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hütten errichtete Genossenschast i , d. worden.

er Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mil

Durch die Generalversammlung vom 15. Deiem- glichern die zu ihrem Geschäͤftg. und Win afte⸗ ber 1900 ist eine Aenderung des Statuts bew. eine betrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen 6 Neufassung desselben beschlossen worden. Hervor. zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, in zuheben gus dem neuen Statut ist folgendes: liegende Gelder verzinslich Außerdem

FGegenstand des Unternehmens ist: Hebung der ann Tieselbe für ibre Hei chaf Wirij alte nd Ces Gen r nee, bie; , dn n , . een n, Dur. . ur Erreichung dieses Zweches ge= r den gemeinschaft lichen ann irtschaf⸗ eigneten Rtaßnahmen, ingbesondere? . 6. 1 ei m. gengffe

schaffung der w tlichen. Betriebsm a. ne e ver . b. günstiger . der Wirtschaftaerzengnifse. lieder . wl,

Bie Willenserklärungen und Jeichnungen des Ver— Sch Rauner ( ö JJ standg sind abzugeben von mindestens zwe Vorstan d= Jalol Herzog. Wag ner und Gh meinderat ö ar , ,,,, ird der . 6. . 5 53 5 . 2. oder dessen e reter befinden muß. ie Zeich otto eimberger, Zimmermann und Ge⸗ nung für die Genoffenschaft erfolgt, indem Per . in ; *

meinderat, ] . Fr. Josef Veimberger, Zimmermann und Ge= meinderat, 53 . ͤ

Jakob Naiber, Maurermeister, fag hre , winengerthh . erbindliche ens rung und Ze für die Genossenschaft erfolgt . den . oder seinen Stellvertreter und zwei weitere . glieder des Vorstands. Die Zeichnung 5. in der Weise, daß der Firma die Unterschri der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 MS und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte 1 mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗= folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auffichts⸗ ratz im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 8. April 1963. Waizenegger, A.-R. Nenburg, Donam. Beranntmachung. 4304 Im Wechinger Darlehenskasfenverein, e. G. m. u. H., wurhe für Christian Wurm der Sölbner Balthas Mamberer in Wechingen zum Vereint vag 6 2. April 1903 en ur a. * 2 ö ö Kgl. Amtsgericht. Veunbung, Dona. Bekanntmachung. 45951 Im Ebermergener Darlehens kassenverein. e. G. m. u. H., wurde für Friedrich Göttler der k Karl Rühl in Brünnsee zum Beisttzer ewählt. ö! Neuburg a. D., 3. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Neunburg, BDomau. Betanntmachung. 4, Gemäß Statuts vom 5. März en ö er. der Firma Darlehenskassenverein Illdors, Rrn= setrageng Geno ssenschaft mit unbescht znkte. , zu n Zwech hat, ihren Mitgliedern bie ihrem Beschäfts. und Wirtschaftebetriche nötigen Hi en

. mit dem Sitze zu Medebach unter Nr eingetragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist; Gemeinschaftlicher Cin. und Verkauf

von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Er. zeugnissen.

orstandsmitglieder sind:

1) der Verwalter Hubert Schmi ; bei Medebach Ibs Sänitt in Cunsed

Der Lehrer Hugo Urban in Oechsen ist aus dem

Y) der Zandwirl Schrß lu , ., Joshßß Schrhder gent. Bertese 3 der Förster Hubert Schüngel in Medebach

in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗

legenheit zu geben, müßig He . anzulegen, dann ein en de gib berni ih

l Kapital unter dem? „Stiftungsfondz zur Fi ö verhältnisse der i ih renn gn,

sammeln und eine iter ini Willen g für den Verein erfg eder. Die Zeichnun n. Unterschristen der Jelchnen Die Belanntmachunge nossenschaft ergeben unter deren d stands mitglieder beim. den Vorsthenden

Sparkass e zu betreiben.