als Landesporstand für B. IV. Oberfranken Forstrat Meißner in Bayreuth und als dessen Stellvertreter Forstrat von Hößle i
2) Gemäß F 27 der Satzungen hat der Auf⸗ sichtsrat an Stelle des L. und 11. Vo geschäftsführenden Vorsta egt haben, bis zur n ilhelm Glaser, Oberförster a. D L Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstands und neister Sepp in Seeshaupt, als II. Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstands, ferner an Stelle des Landesborstands für B. VI Unterfranken, Forstrat Meißner, welcher sein Amt als solcher ebenfalls niedergelegt hat, Forstrat Dr. Trübswetter in Würz- in provisorischer Weise bestellt. n 8. April 1903.
Amtsrichter Bauer. Wax mweiler. . 4250 Unter Nr. 12 ist heute die Spar⸗ und Dar lehnskasse des landwirtschaftlichen Kasinos zu Waxweiler eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftyfli das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskaffengeschäfts zum ö währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Mitglieder des Vorstandes sind: I) Melchior, Gutsbesitzer zu Niederpierscheid, Krumeich, Lehrer zu Waxweiler, 3) Mathias Grim⸗ bach, Rentner daselbst. .
Das Statut ist am 15. März 19603 errichtet. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der zu Bonn erscheinenden landwirtschaftlichen Gene schaftszeitung unter der Firma der Genossenschaft, der zwei Vorstandsmitglieder ihren Namen zuzufügen Die Willenserklärung und ie Genossenschaft muß durch jwei V Die Zeichnung geschieht in der eichnenden zu der Firma der G ĩ nterschrift beifügen. er Liste der Genossen ist während der Dienststunden s jedem gestattet. axweiler, den 4 April 1903. Königliches Amt gericht. Wenniksen. Bekanntmachung. 86 r. i
g in det Verbandekundgzbe. Organ des Baver. — o deg. Der 2 besteht aus: ö 9 . ö 23) Ciba, Martin,
d. Meier. ois, Wagner.
gen in Illderf.
R 6, der Liste der Genossen ist während
der L stunden *. 3 ö gestattet.
ö urg a. D., 4 Apri k Ral Amtegericht.
en Stellvertreter,
d6, welche ihr Amt nieder⸗
68826 ptversammlung 1 terer in Len
Neurode. Betanntmachtiug. l In unser Genossens J ist bei der
— — — mit un ränkter ftp t heute einge J 8 des . K liedes swirts Anton Wagner der Lehrer Iditz in den Verstand gewählt ist. Reurode, den 8. April 1903. Königliches Amtegericht.
r. Genossenschaftsregistereintrag Genossenschaftsregifter für den Amtsgerichts ˖ HDilpoltstein wurde am fagenossenschaft der Bezirks⸗-Schmiede⸗ Innung dilpoltstein eingetragene Genossen ft mit unbeschräukter Daftpflicht mit dem in Ensölden eingetragen. Statut It erricht
aftpflicht zu
wecke: 1) der Ge- 6. April 1803 die
22. Februar 1903. d des Unternehmens ist: Möglichst vorteil ĩ Kohlen und anderen Materialien gemeinsamen Geschäftsbetrieb und Abgabe der Willenserklärungen und len durch 2 Vor. eichnung gesch
die Mitg licher. ungen des Vorstands erfo mitglieder zusammen. Die aß die Zeichnenden zu der F s ihren Namen beifü en der Genossenschaft erfolgen unter der ĩ ochenblatt! und müssen
mindesteng bon 2 Mitgliedern des Vorstandg unter⸗ ein. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt:
Kanrad, Schmiedmeister in Cvfölden. Engel⸗ Schmiedmeister in Alferabausen, ibald, Schmiedmeister in Hilpoltstein,
Bis ĩ icht der Liste der Genossen . den des Gerichts jedem gef
Die Bekannt ⸗ die lieder erfolgen. eise, daß die
ö tft dilyoltsteiner ossenschaft ihre
421 —
.
Kal. Amt gericht. bef Dastysilcht in Kirchdorf ein ge. l ; ö ee. An Stelle des ausgeschiedenen Karl *
Mensing in Kiichdorf in den Vorstand Wennigsen. den 2. . 1903. Königliches gericht.
.
en in das Genossenschafts.
1
d Ablaß niere, Ge summe beträgt 30 M Vorstandsmitglied ; riedrich Ertel, Conrad Lüssenhop, Heinrich Schasse, Nr. 635 einrich Reins, sämtlich in Nordgoltern.
Datum des Statuts: 22. März 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Neuvo . Post . Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenz zwei Mitglieder; die Jeichnung ge= schieht, indem zwei Mitglieder der Firma die Namengz⸗ erschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolgast, den 3. April igoz.
Königliches Amtsgericht.
Tell, Mosel. Bekanntmachung. 14257 In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat beute bei der Genossenschaft Neeser Spar und Dar. lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Neef a m Eintragung stattgefunden:
n Stelle des ausgeschiedenen Johann Peter Bremm II. aus 9 ist der Winzer Johann Schenk daselbst in den Vorstand gewählt worden. Zell, den 2. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rarmen. . 2318 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3630. . Zimmermann * Schmitz in Barmen, Umschlag mit iner Abbildung eines eisernen Beschlags für verstellbare Lehnstühle und 2 Abbiszungen von Muschelgriffen aus Messtng, Fi offen, Musfer für plastische Erzeugniffe, Fa 3 nummern 1000, 1511, 1512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3631. Firma Carl Blanke in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Briefumschläge, ver= schlossen, Flächen muster, Fabriknummern 4363 - 4355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1993, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Bei Nr. 2g. Firma Carl Blanke in Barmen, die Schutzfrist der Muster Nr. 4303 - 4303 ist um 7 Jahre verlängert. r 3632. Firma Daugo * Eo. in Barmen. Umschlag mit 6 Hesatzartikelmustern, versiegelt, ächenmuster, Fabriknummern Art. 1614 X und rt. 2965 — 29969. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 19935, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Nr. 3633. Firma Kötter * Hecht in Barmen, ele mit 13 Stoff mustern für Knopfüberzüge,
gelt, Flächenmuster, Fabriknummern Patrone 6443 - 5450 und 5h — 5459, Schutzfrist 3 Jahre,
eldet am 6. März ] Nachmittags 1 — * r 1903, Nachmittags 4 Uhr
Nr. 631. Zirma Rittershaus Barmen. 366 mit 16 K
3 ir, Heben ü, 1013s 6 3
re, a det am 195 . 1903 U ae n,, bis V e Firma 6 * 21 — 4 ver
* r , ,, ds, n * . , . * e, . meide am 7. März . Vormittags 17 Ubr 49 5
rma mahl 4 Schulz in
Statut Barmen, Paket mit 10 Mod ! ö vom 15. Februar 1993. Bekanntmachungen erfolgen einem Modell für Schnallen, er e l , n.
Offenburg, den 7. April 1903.
unter der Firma mit dem 3 Der Vorstand“ Gr. Amtsgericht. r 5 8 e,,
bezw. Der Aufsichtsrat
h = plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern r
unter Hinzufügung der Böb, to Bös, 7866, 7557, 737i, 7851,
Osterburg. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Osterburger Con servenfabrik eingetragene Genossenschaft m ftpflicht. eingetragen, da chweinecke der Rendant Otto Rabe von hier zum
Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder bejm des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a , . Vorsitzenden des Aufsichtgratg oder dessen Stell. 5 m 9. Mãrn vertreters in der Probinzial⸗Deister Leine Zeitung. Das Geschäftejghr läuft vom J. April bis JI. März wie oben, Paket mit 13 Besatzartikelm einschließlich. Die Willenserklärungen des Vorstands. n Flächenmuster, Fabriknum erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗
u Osterburg, beschränkter an Stelle von Richard
. inuten. 160 Nr. 3657. Firma Bartels Dierichs Co.
ustern, der⸗
mern g5201 biz
ö e, go do, Echutzfrist 3 Jen
( re, nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma 9. März 1995, Mittags 12 Uhr. nr det hn
Vorstandsmitgliede bestellt ist. sterburg, 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. Unter der Firma Darlehenskassenverein Sump⸗ rechtshausen eingetragene Genossenschaft mit flicht mit dem Sitze in mtsgericht Haßfurt. hat sich Nach Statut vom
ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wennigsen, den 7. April 1963. Königliches Amtsgericht. J.
Befanntmachung. 14 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Daushasteverein Bantorf, ei e Genoffenschaft icht in Bautorf“ eingetragen: An Stell ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Heinrich riedrich Tilly in Bantorf in den Vor
Wennigsen, den 38. April 1993.
;. Königliches Amtsgericht. J. Wernigerode. Bekanntma 63 dem r ,
mitglieder ein
1) irg 9: ö e Genoffen Haftpflicht an Stelle des Buchhalter menger der Kaufmann 2) bei Nr. 109: Werni tragene Genossen pflicht an Stelle des der Tischlermeister Karl Powering in Nöschenrode. Wernigerode, den 7. April 1803. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 14266 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Bruner Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brunen ndes eingetragen: Johann Hecheltjen und Wilbelm Heyne sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre St Emil Hecheltjen und Hermann Grütjen gewählt
Wesel, den 3. April 1993 we, Königliches Amtsgericht.
ö.
osfenschaftgregister ist unter Nr,
ellschaft Carlshagen, ein
Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ lehagen.
unbeschränkter Haßf Wennissen.
Dump rechte hausen. eine Genossenschaft errichtet. ch St ; März 1905 bezweckt der Verein, seinen Mit- jedern die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts- be nötigen Geldmittel, unter gemeinschaftlicher ng in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie it ju geben, müßig liegende Gelder ver= Um dies zu erleichtern, soll mit Sparkasfe verbunden werden.
mit beschränkter
eute als Vor-
t nur dann verbindliche 6 8 er Konsumwnerein aft mit beschränkter
J ugust Erd
Karl Lindemann hier
erõder Vorschu verein aft mit beschränkter Kaufmanns Ernst Mehle
. Wurt In das die e n
rung) für das deutsche For * Gen bssensch. mit beschräukter dasm l
am 6. September 190 u abgehaltenen Hauptversammlung wurden gewählt
and Unternehmens ist: des Ostseebades Karlsha , d, ee.
; un * , ö Fab n nnn 30, Foz, 4506 - 41, 431i - 3s 1 !. ä15ä6 = 45, 4930, 193, 4535, k— * 1615, 44s, häg, 1h, hz, g, ,,, .
4066 dss, a5. 1393, so i- Ihn os bi 5044 – 5055, 5064, 5068, 06h, Vote, doh, söhs, Söhg, iz, . 3 zig, Sies, iss, Sis, biz,
ö. ᷣ— e, angeme am 9. März 19603, Nachmittags 4 Uhr ö , Barmen, Umschlag mit 8 Besa einem Muster für ö egelt, Fla 6 z rt. S2 * 878 und Art. 3063, J utzfrif ahre, angemeldet am 11. Mar * w r. Fabrikant Otto Stoffel ö mann in Barmen, Umschlag mit 2 ar rn 5 ö. . 8 Fabriknummer hh] utzfri ahre, angeme am 12. Ma 9 Ir , n, . 6 t. . rma Gebr. Stommel Barmen, Umschlag mit 5 e n e hre iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 1750 is 7, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1903. w — 11 Uhr 15 Minuten Nr 36542. Firma O. G. Grote in Barmen Umschlag mit 33 Yesatzartikelmustern, bersiene t lächenmuster, Fabriknummern Art. Hess = 299 2g. bozz ir, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet an. 13. März 1903, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten Nr. 3613. Firma Vorwerk Co, Barmer Teppichfabrit in armen, Paket mit 13 Nustern für Terpiche und Möbelstoffe, versiegelt, Fi hen, mu ster, Fahriknummern Des M22 / , 2d 33a, 50 har s, dbl, Wie g, ws, Bild, sh , Völs /s. Jobg / ö, Ba g s, 2636 7. Schuhfeist 3 Jr. angemeldel am j4. Mär 1003. Vormittags 15 Uhr Nr. 3644. Firma Bartels Dierichs A Eo. wie oben, . mit 45 Besgtzartikelmustern, ber; siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 183, h;, . 1550 – 1562, 1564 - 16583, 1370, gö9g 3, 6, öh 3, 4, 59s 3, g, Jö) / a 7. g6 00 4, , aol, 7, 6M 3, s, 603,4. 7, 9694, 6h, g60s 4. 6. 3, geéb7, zoo, og, Hoi z, j6, Schutzfrist Jabte, an; ö am 14. März 19035, Vermittags 11 Uhr ern, gam ge. Tinnerne A Ce x. ; rma Fr. mann 9. in Barmen, Umschlag mit 3 Bandmustern, elt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. I6ibi, 3
2 am . irma e = i . 4 abritnu 6 ti,. 1 3 Jahre. 2. 5 11 Uhr zirma Müller Lies chaft mit beschränkter chlag mit 3
15406, 3 Jahre, a 1903, , 2
Barmen, Umschlag derschlossen, Flächenmuster, 4 1-6. 94 Galon, 95 2498, 250, Sch 16. März 1903
Besatzarti elm stern, ; Fabriknummern ois = 305, 30533 —- 3083, Schu gemeldet am 17. März 1903,
irma Bartels Di, et mit 3 Besatzartielm
1 1903. Vormittags 19
Barmen, Umschlag mit 8 Besatza ächenmuster, Fabrilnu Ron, i795, 7958. Sch angemeldet am 18. März 1905, N
Nr. I6d0. Firma Fr. Barmen, Umschlag mit 3 Be egelt, Flächenmuster, Fabriknum is 15709, Schutzfrist 3 18 März 1903. Vormittags 10 Ubr Nr 3651. Firma H. G. Grote Umschlag mit j Besahartitel mut ächenmuster, Fabriknummern 13144, 14608, 14609, 14613 - 146153, 14619, bis 0325, Schutzfrist 3 Jahr 19. März 1905, Nachmittags 4 Uhr Firma Wilh. G Barmen, Umschlag mit 9 Abschnit artikelmusters, verschloßen, Flächenmuse nummer Urt. M5, Schutz frist 3 Jae am 20. März 1903, Vormittags 10 ; Nr. 3553. Firma Sehlbach Sohn in Barmen, Umschlag mit 3 Besaßan an. lächenmustet, Fabriknummern frist 3 Jahre ] ormittags 11 Uhr. Nr. 3654. Firma Carl Blanke Umschlag mit 4 Mufstern für Briefm lächenmuster, Fabriknummern 4339 gemeldet am 21. MM
rift 3 Jahre. an mittags 10 Uhr. Firma Müller X Barmen, Umschlag mit 6 Besatzarti 9 siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 1 ch
885 Schutzfrist 3 Jahre, ge 1963. Mittags 17 ihr irma Kaiser * T 2 Pakete mit 73 Besahartikelm nmuster, Fabriknum mern 1— 16, 4 30, 49555. 49567 – 49569, 49574—
. 49650, 4
. 65 3
neldet am 21. Marz Firma Müller Lie
chlag mit 14 Befatzart en uten gebrsta en; Schutzftist 3 Jahre, Vorriittags 11 Uhr Firma A. g. Zelpheim
angemeldet am * 20 Minuten
Umschlag m Flãchenmuster, Fabriknur
A Dicte in San
, , . olg. 309
di ij dis gli. glös, Schutzfeist 3 Jip . 3
Besatzartikelmn
, ag . 230 Minuten. Nr. 6 6. Firma Aug. Luh * 6*
kter derschlossener limschiag mit Um Ackungen, Flächen muster, und
1. April 1903.
bicl e, Tmönerich.
Verantwortlicher J. Vr: von Bojanow
derle der gr wilo c. . Se ir ich Dru der agen ge r, 2 (
* in Ber