1903 / 87 p. 51 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 87.

zum Deutschen Neichsan

Zehnte

Beilage

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 14. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts,

muster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Staatzan zeiger. ö n 1890.

ö mr, , Börfenregistern, Aber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. sm)

Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer 37 7 elsregister

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

M. Gladbach. 4068

In das ,,, B. ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma M. Gladbacher Weberei

, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in M. Gladbach eingetragen. Der Gesellschaftöbertrag ist am 21. März 1993 mit Nachtrag vom 28. März i903 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der kaufmännische Betrieb von Web⸗ waren und Garnen jeder Art, die Anschaffung der dazu erforderlichen Rohstoffe, Maschinen und Gerät⸗ schaften, der Crwerb von Immobilien zwecks Be— schaffung der für die Gesellschaftszwecke erforderlich werdenden Gebäude. Das Stammkapital beträgt 100 000 46. Die Geschäftsführer sind Huhert Severen junior und . ansen, heide Kaufleute in M. Gladbach, Jedem Geschäftsführer steht für sich allein die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die Gesellschaft, endigt am 1. April 1913. Wenn aher nicht spätestens ein Jahr vorher seitens eines Ge— sellschafters schriftlich gekündigt wird, h setzt sich der Gefellschaftsvertrag in der gleichen Weise auf sechs weilere Jahre fort. In Anrechnung auf seine Stamm⸗

einlage bringt der Gesellschafter Hubert Severen

junior eine Anzahl Maschinen, Webstühle und Gerät⸗ e , nn Gesamtpreise bon 13 0600 M in die Gesellschaft ein. ; (chladbach, den 1. April 1993. . ö rn Amtsgericht. 3.

GlIadhach, . 4069

. das Handelsgregister . Nr. A485 ist heute ein- efragen die Firma Wilhelm Paashaus jr. in

ö labdbach und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Paashaus junior daselbst.

M.⸗Gladbach, den 2. April 1903.

J Königliches Amtsgericht. 3.

M. - GIadbach. 4070

Das, unter der Firma Gebrüder Weierstras hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Ludwig Weierstraß in M. Gladbach über⸗

gangen und wird von diesem unter unveränderter irmg fortgesetzt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten r e, en und Ver⸗ bindlichkeiten des früheren . Eduard ö. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Weierstraß ausgeschlossen. Dies ift heute in das Handelregister eingetragen.

M. Gladbach, den 23. April 1903. ] Königliches Amtsgericht. d Neunkirchen, LEr. Lrier. 14071

Bekanntmachung. ;

In das Handel sregister Abt. A, ist heute die

irma „Georg Muser Sohn“ Neunkirchen e Trier Inhaber Georg Moser, Sohn von Georg, Maschinentechniker zu Neunkirchen eingetragen worden. ;

Reunkirchen, den 6. April 19603.

Königliches Amtsgericht. 9 Neu- Ruppin. Bekanntmachung. L402

In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Ir. 25 der Uebergang der Firma „Eugen Wenzel“ auf den Apotheker Ernst Meyer zu Neu⸗Ruppin ein⸗ getragen worden.

Die Firma lautet jetzt:

„Eugen Wenzel, Jnuhaber Ernst Mener,

Neu⸗RNuppin.“

Neu⸗Ruppin, den 30. März 1993.

Königliches Amtsgericht. lion Kensg. Handelsregister zu Neuß, .

Vas von dem Kaufmann Carl Wilhelm orten zu Neuß unter der Firma „Carl Wilhelm . bisher geführte i, ist auf den l. mann Ludwig Meyer in Neuß übergegangen, . dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt.

Neuß, den 1. April 1963. 53. Königl. Amtsgericht. 3. org) Nen mied. Abteilung A. ist inter

In das Handelsregister 347 die Firma Neuwieder Senffabrik ö

i deren Seul Irlich a/ Rhein unz als em. der , Johann Adam Seul zu Irlich a. eb Tin ort ö den 1. Ap ö. . Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Handelgregiftereinträge.

uber in Nürnberg. beer , e, betreibt der ö

Luber in Rürnberg ebenda ein Kommissionsge

ĩ llartikeln. 1 ger l i ifm nn in Nürnberg;

2 * Hänfingun hr den Kaufmann ock

406

.

am 1. November 1962 ein unter

mann in Bamberg llsch . betriebenes Heschãft ei . ö.

ö , luft aun Jean Berngruber in loschen. . e , ne nn sreen inselstie unter dieser Finng betreiben, . ö. mensoe fabrikanten ö Visols und, . . ffener in Nürnberg ebenda seit 16, . ö. ,, ö n ) 23 R * . 8 ne, Haufrnanns Hriedrich Braäuning in , lt n n, 90 ö * Amtsgericht.

Ober weissbach. 14076

In das Handelsregister Abt. A. Bd. L ist unter Nr. 28 zur Firma Hertwig Co. in Katzhütte eingetragen: ; ö

Vem Kaufmann August Fischach in Katzhütte ist Prokura erteilt. .

Oberweißbach, den 9. April 1903.

Fürstl. Amtsgericht.

. 2263] In das hiesige , ter Abt. A. ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: . O. 3. 91. Firma G. Benetz senior in Durbach. 3 O3. 12. Firma Leopold Lehmann in Diers⸗ urg. O48. 31. Firma C. Fink in Offenburg. Ferner wurde eingetragen: zu O.-3. 138. Jirmg J. Goldstein in Offen⸗ burg: Inhaberin der Firma ist jetzt Julius Gold-

stein Witwe Martha, geb. Boß, in Offenburg.

O ssenburg.

zu O.⸗3. 195. gin Leopold Jogerst in an, Die Prokura des Philipp Kübler ist erloschen.

zu O3. 28. Firma C. F. Oser in Zell⸗ Weierbach: Inhaberin der Firma ist jetzt Karl if gi Oser Witwe, Franziska geborene Zeller, in ell⸗Weierbach. Offenburg, den 2. April 1903. Gr. Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 4077 Zum Handelsregister Abt. . wurde nf . I) Band Y O—-J8. 14: Firma Gebr. Malteur

J ö Die Gesellschafter der seit J. Juli 1856 Fe—

chenden offenen Handelsgesellschaft sind die Ketten- fabrikanten Gustav Malteur und r Malteur, k . 3 gez

2) zu Band 1 O.⸗3. 193: Die Firma Adol Haberstroh hier ist erloschen, ö ĩ

3) ju Band III S.-Z. 41: Die Firma M. Geisel hier ist erloschen,

4 Band V O.⸗3

Schneider auz mit dem Der Uebergang der in dem orderungen ist n arl Schneider und Wilhelm Weber .

forzheim. II.

PIauem. 4078 In das Handelsregister ist heute ö worden: 1) auf dem die offene Handelsgesellschaft Leipoldt

C Golla in Plauen betreffenden Blatt 1516:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ernst Gustav Adolph

Golla ist ausgeschieden; Berthold Hermann Leipoldt

führt ,, unter der bisherigen Firma

allein fort;

2) auf Blatt 1765, die Firmg Franz Neumann

in ,. betreffend: Franz Neumann ist ausge⸗

schieden; Sophie Wilhelmine verehel. Neumann, geb.

Müller, in Plauen ist Inhaberin; die Firma lautet

künftig: Sophie Neumann;

3) auf Blatt 1885 die Firma Paul Werner in Plauen; Inhaber ist der Kaufmann Oscar Paul Werner daselbst. Angegebener . zu 3: Kaufmännisches Agentur und Kommis len e ft.

Plauen, am 8. April 1993.

Das Königliche Amtsgericht.

Elanen. ; ao 9]

Auf Blatt 1886 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Golla in Plauen und als 3 der Kaufmann Ernst Gustav Adolf Golla daselbst eingetragen, worden. Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. ;

Piauen, am 9. April 1993. ;

Das Königliche Amtsgericht.

Pössnecke. 4080

Das von dem Buchhändler Albert Wehling, hier, unter der Firma C. Latendorf, Buchhandlung in Pösneck. eingetragen Nr. 37 unseres Handel s= registers, Abt. A. seither betriebene Handels⸗ e ft ist auf den Buchhändler Max Scheel hier, übergegangen, welcher die Firma in „C. Laten⸗ dorfs , , (Max Scheel)“ ge⸗ ändert hat; . ;

Ferner ist in das Handelsregister bei der genannten Firma eingetragen worden, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts wor dem 1. Janugr 1993 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem . des Geschäfts durch Max Scheel aus. eschlossen ist. . . den 3. April 1963.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Radeberg. 4081 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 9

die Firma Seifersdorfer Papierfabrik .

Poetzsch in Seifersdorf und als . abr oe in

Herr Papierfabrikbesitzer Johannes

Seifersdorf eingetragen worden, adeberg, am 5. April 19065. Das Königliche Amtsgericht.

Ratingen. 4082 In unserem Handel sregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma J. Wolf Co. Maschinen und Reparaturwerkstätte und Installations⸗ geschäft zu Nath eingetragen worden; . 1) Der Techniker Adolf Schule in Rath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö ! 2) Der Carl Schütz, bisher Werkführer in Elsen * ö ht . J als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. ; Ratingen, den 4. April 1903. Königl. Amttegericht. Bekanntmachung. 4083] andelsregister Abteilung A. ist die r. 34 eingetragene Firma Ernst Disch zu Rees heute gern r, worden. Rees, den 7. April 1963. Kön n be Uintegericht Keetz, Kr. Arnswalde. 4084 Handelsregister Abt. A. die Firma Nr. 11 Her mann Behnke lautet jetzt: „Hermann Behnke Nachfolger.“ Als Inhaber derselben ist der Kauf— mann Ernst Podlas zu Reetz und ferner eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschasts begrundelen Forderungen und Verbindlich= keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen ist. NReetz, den 7. April 1903. Königliches Amtegericht. Reichenbach, Schles. 4085 ; Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Ludwig Lubowski, Neichenbach u. Gu., eingetragen worden, daß die bisherige offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Geschäͤft unter der biz. 26 Firma von dem Kaufmann Otto Friedheim in Reichenbach u. Eu. als alleinigem Inhaber fort⸗ gesetzt. wird. eichenbach u. Eu., den s. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Rees. In unserem daselbst unter

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 3.

Das Bezugspreis beträgt 6 S0 3 für das . für den Raum einer Druckzeile 30 3.

, h n unser Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Tummes mit dem Sitz in Meiderich und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Tummes in Meiderich eingetragen. Ruhrort, 6. April 1963.

Königl. Amtsgericht. Ruhrort.

4093 In unser Handelgregister ist heute bei der 3 Joh. Brendow * So hu, Verlag der Ruhrorter zugleich Meidericher Jeitung in Ruhrort, einge⸗ 6j en, . die Prokura des Heinrich Heinecken er= oschen ist. Ruhrort, 7. April 1903.

Königl. Amnigeriht. Saarbrücken. 4094 Im gie gen Handel gregister wurden heute gelöscht: U die Firma F. Bickelmann in St. Johann; ) die . Carl Lion in St. Johann; 3) die Firma C. Seibert in St. ohann; ö ö. ir 3 ie. in . Johaun

ie Firma Pet. ug in bei Bliesransbach; . , 6) die Firma Frau Nikolaus Stein in

4092,

, . ie Firma Karl Jung in St. Johann: 3 die Firma M. Kraucher in e ni

bei Malftatt; die dem Kaufmann Ludwig Kran

in Schleifmühle erteilte Prokura. ist n ,. . 2 die Firma J. F. Lucas in St. Johann:

19 die Firma J. C. Köhl in St. Johann;

1) die Firma L. Würtenberger in Sr Jo ann;

J. ö 3. . 9 2. in St. ——

de aufmann Jose Reer in . ,,, 6 erloschen; ie Firma Oskar Brix in St. Johann;:

14) die Firma Schmidt Ern in 8 2 Saarbrücken, den 3. April IJ30z.

Königliches Amtsgericht. 1. Sanrhrũckhk em.. 4095 Die Firma Nic. Böhler in Saarbrücken 1 übergegangen auf den Buchbinder und Inhaber einer 1 e, Gustav Böhler in Saarbrücken und ist von diesem in Böhler umgeändert worden. .

In das hiesige Handelsregister wurde heute in Abt. A. Nr. 160 zu der Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Rust in dien , eingetragen:

Die i, ist aufgelöst.

Der bisherige Gel nf fr, Karl Rust, Dekorateur in Remscheid, ist alleiniger Inhaber der Firma. Remscheid, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Rentlingen.

K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „Johs. Fuchs“ mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß die Prokura des Louis Schirm, Kaufmanns in Reutlingen erloschen ist. In das Handeltregister für Gesellschaftsfirmen wurde eingetragen, daß die Firma „Meutlinger Hammerwerk Fuchs Schirm“ in Reutlingen infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen ist. Den 8. April 1903.

Landgerichtsrat Muff.

4088

R hexy dt. ] 4089

In unser Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 140 ist heute die Firma „Auguft Kempken“ mit dem Sitze in Rheydt eingetragen worden. . ist der Färbereibesitzer August Kempken in

eydt. Nr. 212. Die Firma „Gebrüder Bras“ zu Rheydt ist gelöscht. Rheydt, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht. KRitzebüttel. 40 Eintragung in das Handelsregister. 1903, April 6.

Timm C Pahl in Cuxhaven.

Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter ermann Heinrich Detlef Pahl und ermann Otto tarke waren, ist durch den am 1. April 1903 er⸗ folgten Austritt des Gesellschafters H. O. Starke ,, worden; das Geschäft ist von dem genannten H. H. D. Pahl mit Aktiben und Passiwen über, nommen worden und wird von ihm unter unper⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Das Amisgericht Ritzebüttel.

. (gez Dr. Hartwigk. Verbffentlicht: W. de, Gerichtsschreibergeh. Ritzebũüttel. ĩ

4091 Eintragung in das Handelsregi ö ,,, , wer

190 Otto Starke in Cuxhaven. Therese Margaretha a e. Cuxhaven ist bestellt worden.

l geb. St i zur Einzelprokuristin für 9 Firn!

Das Amtsgericht Nitzebüttel ez.) Dr. i Derdffertiigl 84 ö

W. Böye, Gerichtsschreibergeh.

ute eingetragen bei S⸗R. A. Nr. 438. K

n m 1 Sa arERemüüm d. andels

Am J. Apr ho nn, im * Ge esss⸗ .

Remscheid. 40865 In das hiesige Handelsregister wurde beute in Abt. B. Nr. 7 zu der Firma 8 C Faulen bach. , mit beschränkter Ha g in Remscheid Bieringhausen eingetragen? ĩ Die Gesellschaft ist durch . der Versamm⸗ lung, der Gesellschafter vom 17? März 1365 auf. eit. Die bisher n Geschäftsführer, Fabrikant Brüder ranz Oesterheld und Kaufmann Karl Faulenbach, ide zu Remscheid, sind Liquidatoren. Remscheid, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. Remscheid. 14087

Sai pam.

gerichts zu Saipan ist heute unter worden:

und als deren Inhaber der Kaufmann Taroku Inhuye daselbst.

Schirgis walde.

Schleswig.

Schöningen.

beilrk ist heute bei d

Bd. III 2 . , r,, die mne mit de orb.

. a,. , ö 3 17 , ne, Kaufmann, un . ö. uch ne, 98 * ,, . aft, dieselbe unn . 1993. 8 ertretung e en. . j in 23

ur V. ellschafter ermächtigt. Angegebener Gescha weig⸗ fig einer .. . e. 2.

chemischer ö., Amtsgericht Saargemiünd. ; I. r. 6 eingetragen

Firma Taroku Inouhe zu Garäpan

Bekanntmachung. In das Handelsregister A. 8 * erlichen

die

Saipan, den 1. Januar 1993. Kaiserliches Bezirkagericht. 4098

Auf Blatt 20 des Handelgregisters, die Firma

J. G. Böhme Nachf. in Wehrsdorf betr, ist heute eingetragen worden:

Karl Traugott Böhme ist infolge Sterbefalls aus

der Firma ausgeschieden.

Schirgiswalde, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 4099 In unserm Handelsregister Abt. A ist heute unter

Nr. 221 die Firma Wilhelm Süberkrüb in ,, als deren Inhaber der Bierhändler Wilhelm worden.

iedrich Süberkrüb daselbst eingetragen Die unter Nr. 99 des Registers eingetragene Firma

G. Warnholtz Ww. in Schleswig ist heute ge⸗ löscht worden. Schleswig, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schmieg el. 400 . ö in . , A- unter r. 9 eingetragene Firma Gustav Kirchner, ist erloschen. chner Schmiegel,

Schmiegel, den 3. April 1903. Königliches Amtgericht.

ö 41 für den 2 Aan lh

VMiaschinenfabrit ju Schöningen, ,

Rr Jngenieut Gustap Airtman ere n getr. e , 37 r rtmann hierselbst alleiniger

Schöningen, den 6. April 1903. Derzogliches mtsgericht. Unterschrift

Im Hnndels register

Schwaan. 4 . 3 hiesig Dandeltzregister ist heute unter 1 ö 1 tma Rudolf Joseyhn mit dem Nieder. e Wr h 23 Kaufmann Rudolf anz Schwaan als Inhaber eingetragen. Alz Geschãfte weg it . . und Getreidegeschäft. .

Schwaan, den J. April 19903.

Großherzogl mtsgericht.