Sehn ein rur t. untmachung. 4103) den Kaufmann rich Lentz übergegangen, welcher osef M 4 Unter dieser . * die Firma 233 der Bezeichnung: „Michael 146 der Weinhändler Joseph Morgenroth in Ober⸗ übe.
Nathan Nachf. Heinrich Lentz“ fortf Stavenhagen. den 2. April 19035. ver Geiich gh che er.
Stolzenau. hug
In das big Handel sregister Abteilung A. ist
beute unter Nr. 22 die Firma J. Löwenstein,
Stolzenau, und als deren Inhaber die Schlachter
Levi und Karl Löwenstein in Stolzenau eingetragen
lauringen eine 3 in Oberlauringen.
Schweinfurt, den 6. il 1903. ir Le n Reni steramt.
Schw eintiurt. — 14104
Mich. Vandewart“: Unter dieser Firma be⸗ treit der Landwirt Michael Vandewart in Lenderg ; bausen feit 5 Jahren ein Getreide⸗ und Mehlhandel⸗
aft in Lenders den. ] . * —— den 6. April 1903. . ö Königliches Amtsgericht. J. 4105 Stuttgart. Handelsregister. 14117
Seh nein gurt, . „S. J. Selig“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Emil Selig in Schweinshaupten ein ge chtes Warengeschäft in Schweinshaupten. wein furt, den 9. April 1803. Kgl. Amtsgericht —Registeramt.
Schwelm. Bekanntmachung. *
In unser Handelsregister Abteilung . ist Nr. S5 — Kommanditgesellschaft in Firma Mär kische Seifen⸗Industrie Fries, vom Hagen E Cie zu
Im — eingetragen, daß ein weiterer Kom⸗
manditist eingetreten. =
Schwelm, den 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Sehwelm. Vetanntmachung. 14107] In unser Handelsregister, Abteilung A., ist heute unter Nr. 191 die Firma Wilhelm Rüggeberg, Kartonagefabrik zu Schwelm, und als deren haber der Fabrikant Wilhelm Rüggeberg zu rmen eingetragen. Schwelm, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Senwetaingen. Saudelsregister.,. (1108) Zum Handelsregister 2. Bd. I wurde eingetragen:
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handels register ist heute eingetragen worden: J. e g für Einzelftrmen:
Die Firma Eugen Wohlgemuth, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Eugen Wohlgemuth, Kauf⸗ mann hier; Weiß⸗, Woll ⸗ und Kurzwaren.
Die Firma Otto Oberwegner, Sitz in Stutt⸗
art. Inhaber: Otto Oberwegner, Kaufmann hier; Aussteuergeschãft.
Die Firma Albert Julius Hallmayer, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Albert Julius Hallmaͤyer, 2 hier; Südfrüchte⸗, Eier⸗ u. Gemüsegroß⸗
andlung. 1
Zu der Firma Eugen Klotz in Stuttgart: Dem Arthur Krell, Kaufmann bier, ist Einzelprokura erteilt.
Zu der Firma Emil Tiefenthal in Stuttgart: In das Geschäft ist Josef Tiefenthal, Kaufmann hier, als Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenre ister übertragen worden. Die Prokura der Johanna Tiefenthal ist erloschen.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Emil Tiefenthal. Sitz in Stutt-
art. Offene Handelggesellschaft seit 31. März 1993.
eilhaber: Emil und Josef Tiefenthal, Kaufleute hier. S. Einzelfirmenregister.
H im O- 3. 68 — Firma Franz Blaß in Zu der Firma Paul Daimler in Stuttgart: ingen. Die Prokura des Friedrich Müller, Kaufmanns hier, Die Firma ist in Gustav Albrecht vormals ist erloschen.
Blaß geändert. Inhaber ist Gustav Albrecht,
Zu der Firma Blaase Æ Durandy in Stutt ann in Schwetzingen.
gart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft
* Zu O3 120 — Firma Georg Wilhelm der Teilhaber aufgelöst, die Firma ist erloschen. 21 — 3 — . Zu der Firma Bleicherei, Färberei * Georg Wilhelm Seitz Witwe, Emma geb. Appretur - Anstalt Stuttgart in Stuttgart:
Hörner, hier hat an Stelle ihres verstorbenen
mannes das Geschäft übernommen. Schwetzingen, 3. April 1903. Gr. Amtsgericht. — Sebnitꝝ.
be. Durch, Beschluß der Generalhersammlung der Aktionäre vom 13 März 1803 sind die Statuten geändert worden. Der Sitz der ellschaft wurde nach Uhingen, O- A. Göppingen, verlegt, der Eintrag
wird demzufolge hier gelöscht. . ae r e. Ostertag in Stutt⸗
Auf Blatt 419 deg Handelgregisters ift beule ein, Jur der
) Die . ist in „Steinbruch Akttien gesell.˖ schaft / geandert.
2) Das Grundkapital ist um 10990 009 * erhöht und beträgt jetzt 00 009 6 clnß der General versammlung vom 26. März 1903.
Trier, den 6. April 1905. Königliches Amtsgericht. 7.
UIm, Donau. R. Amtégericht Uim.
laizsj Eintragung in das Handelsregister.
In das Einzelfirmenregister Band III Blatt 218 S
wurde heute zu der Firma Gebrüder Sichel. In= haber: Bernhard Sichel, Kaufmann, in Ulm, ein, getragen, daß die Firma infolge Geschaftsauf gabe erloschen ist.
Den 7. April 1903.
Stv. Amtsrichter Engel.
Vreden. . ö 4126
In unser Handelzregister B. ist bei der unter Nr. I eingetragenen Firma „Katholisches Arbeiter⸗ vereinshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stadtlohn heute eingetragen;
r. 2. Der Vikar Heinrich 83 ist als Geschäftsführer ausgeschleden; an seine Stelle ist der Vikar Freiherr riedrich von Heeremann in Stadtlohn als Geschäftsführer bestellt.
Vreden, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Weissen els. 14127] R unserm Handelsregister Abteilung A. sind am 8. April 1903 folgende 2 von Amts wegen gelöscht: Nr. 296: Schmidt Peters, Nr. 363: Dermann Hahn, Nr. zd: C. F. Hoffmann, sämtlich zu Weißenfels. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Werder, Havel. Bekanntmachung. 14123] In unserem Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 61 die Firma „Norddeutsche eng wer, sandgesellschaft Müller Sohn, Werder a H.“ eingetragen worden. Inhaber derselben sind: 1) der Obstzüchter Wilhelm Christian Müller zu Werder a.,. . 2) die verehelichte Kaufmann Sohn, Glise geb. Schiruska, zu Berlin. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Berlin ist Prokura erteilt. Werder, den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Wong rowitr.
Sohn zu
gart: Die einzige K distin 1 il I 9 in W owitz eingetragen worden, daß
ae, e r, , ,, ,, , , de, , me, s,.
eselischaft cruchtet worden ift. tf hat sich tl . in eine offene 3 Iaac 2 in witz über-
e , , m ,, n en, , , , . e,,
ö. ee de, Ben 1. pn zh. ö
und der Tischler uus vLandrichter Teichmann. wird, sernel., daß 4
in Sanps dorf, find Se. stutis art. er die er delenef⸗ die und brikation. st. tts geric MUmt ergenannten sind und daß 03. ö 4. ; . Dandelsregist llschafts firmen 4. hat.
⸗ Amtegericht. * . ; . ffen getragen: . 8 m derer ö * , . kö, * , D beute die Firma Siegener strie Ge⸗ ö beranmherzchter Rarlma s s tr ĩ tit sos zu Sarch. ; sellschaft mit beschränkter Haftung, Littfeld 1e, , ma nn. serpensabril unter der Lud w
Sulzbach, Kr. Saarbrücken.
Im Dandelzregister wurde heute eingetragen die Firma Ida Müller in Sulzbach.
Geschaͤftszweig: Salonputzgeschãft.
Sulzbach, den 4. April 1905.
Kgl. Amtsgericht. Syke. Bekanntmachung. 4120 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden die Firma Fritz Wessel mit dem Niederlaffungs orte Syke, und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Wessel in Syke. Syke, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht.
. Siegen) wie folgt eingetragen worden: egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen der Klein Holz und Eisenindustrie, sowie der Handel mit solchen Gegen⸗ ständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 0 ur Deckung der von den Gesellschaftern Kaufmann Adolf. Kember in Littfeld und. Maschinenbauer Heinrich Niederhöfer daselbst auf obiges Kapital Übernommenen Einlagen von je 2500 M bringen dieselben in die ö ein: 1) die sämtlichen ju dem unter der bisherigen Gesellschafts firma Kemper und Niederhöfer, Littfeld, von ihnen be⸗ triebenen Geschäfte gehörigen Maschinen und Werk. zeuge zum Werte von 2366 ; 2) die sämtlichen zu vbenbezeichnetem Geschäfte gehörigen fertigen und balbfertigen Waren und Vorräte zum Werte von 1227 60, und zwar jeder der vorbenannten beiden Gesellschafter zur Hälfte. Geschäftsfübrer sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fick, Littfeld, und der Kaufmann Johannes Schütz, Eichen. Der Gesell . schafts vertrag ist am 18. März 1903 festgestellt. Siegen, den 7. April 19605.
Thorn. 414121 In das Handelsregister A. unter Nr. 352 ist heute die Firma 3 Kuttuer in Mocker und als Inbaber die Witwe des Kaufmanng Meyer Kuttner, Johanna geb. Mendelsohn, in Mocker, Thorner 2 19, ear m,
orn, den 5. . e
Königliches Amtsgericht. unn Tilsit. —— 6 . Solingen. 1 unserem Handels register A. eute die Firma . in das Gesellschaftsregister. . . Tilsit, Nr. 407 des Re⸗ Nr. dad ö Schimmelbusch . Rettig, gisterg, gelöscht worden. Wald. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Tisit, den 8. April 1805 erloschen. ; Königliches Amtegericht. Abteilung 6. Solingen, den 6 Arnil 1803. Cilsit. Betauntmachung 1123
Königliches Amtegericht. 6. . Spandan.
In unserem Handelstegister Abt. A. Nr. J0o0 ist
bente bei der offenen Handelsgesellschaft E. Leppin
m unserem Handelsregister A. nt heute die Firma 85 Dumont Tilfit — Nr. 422 des Registers — se . . April 1903
Apri — ee i ches Amtsgericht. Abteilung 6.
X Gomp., Spandau, . worden. Der Geselsschafter, Maurermeister Gmil Serpin zu Traunstein. Betannimachung. 3118 Spandau ist durch Ted auggeschieden; de Gesell. Im diesgerichtl. Ban telsregifter wurden ein- Ri ist aufgelsst, Der kisberige Gesellschafte,, gefragen?
aurermelster Emil 2 ju Spandau ist 6 4 rie Firmen: alleiniger Inhaber der Firma. Farl Ganzbeck J. Rieders Nachf.“ Manu
dau, den 4. April 1993. pn. . 6 Abt. 5. aan. ⸗ w 4113 unserem Dandelsregister Abt. A. Nr. 51 if die Firma Carl Seitz zu Spandau gelöscht
faltur., Weiß und Wollwarengeschäft in weuötting. Allelninh. Karl Ganzbeck, Kaufmann in Neuötting. „Johann B. Haindl“ Gemischtwarengeschäft in Altötting. ĩö Johann Baptist indl, Kaufmann in tting. .
, HJoruaunif Brauerei mit , in n Josef Hörmann, Brauerei be in Neustting.
ö 2 X. l n ih amer⸗ Gemischtwarengeschãft in Altötting. 2 Franz aver Stingl⸗ Kaufmann in ing.
z der ee e Mayer“ Hotel mit Poststallhaltung ein. in Aitbgting. AÄlleininb. Habriel Mäaver, Hotelier . a er nn, et bei der Firma
a el wur getragen bei r naz ö Tuchmachergeschäft mit
und Schaf wollhandlung in Neuötting. Nun—⸗
1 . Roithmayer, Tuch⸗ 1 3. . —ĩ . Amtsgericht Registergericht.
Conrad! Kaufmann Bid
en , dnn arga 5 Großherzogliche ar,, e. *
In das Handelsregister i Michael Nathan hieselbst ist . .
4119 h
ndelsregister ist heute ; ee, st heute erfolgt Großh. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 85 * — ö. bestehende Uhrenhanglung ist von dem feit. herigen Inhaber auf Konrad Wilhelm und Christ, beide Kaufleute in Wormg, als e, rechtigie Teilhaber üihergegangen, die daz unter der seitkerigen Firma in offener Handelsgesell. schaft weiterführen. w Ginirag zum Handelsregister ist heute erfolgt. Worms, 7. April 1993. oßh. Amtsgericht. zinten. Bekanntmachung.
In unser Handel sregister dung A. . unter Nr. 12 die Firma. Gustav Heinrich mi dem Niederlassungsort Zinten und als ihr Inhaber der Kaufmann und. Gastwirt Gustay Heinkich da= selbst eingetragen worden.
Zinten, den 31. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
zweibrücken.
ais3mj irma „Herman
1. April 1993 unter der ir n gn in offener
In unser Vereingregister ist bei dem
, . Ur eschluß der itglie ammlu 24. Januar 1903 ist der 5 ö der Statuten 4 worden.
lkenburg, den 8. April 1993. * R liche⸗ Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alreld, Leine. Bekanntmachung.
Lamspringe, Ein-
a durch Beschl . durch den Vorß
Ane.
Æ Umgegend, ; mit beschränkter Haftpflicht in — eingetragen worden, da
und der Kaufmann Konrad Mitglied des Vorstands ist.
Ramberꝝꝶ.
der eingetragene Genoffenschaft mit Da sthflicht mit dem 3 zu Graf K. Amtsgerichts Burgebrach, eine - gegründet. Gegenstand des Unterneh 8 ee n f
ĩ
dez Auffichteratg in den Bamberger. richten !-. Rechte verbindliche Willenke
Weise, daß die Zeichnenden ibre Namengunterschrift b zeitigen Vorstandemitglieder * * 2 Geschãftsführer, Ne. 65, si Kontrolleur. saämmtliche Ockenomen in
dorf. während der Dienststunden det
It am bernꝝ.
kasse verein Michelau. einget nn mit unbeschränkter —
.
n iam en inne
die Zaikenburger Schützengilde hente fel nde , He,
4 nn,, ,,, 6 ö
de, ,,, ungetragen; Henosse
der HGencralversammlung
aufgelöst. Die Liquidation
Alfeld de 56 iUl 1903
eld, den 3. g.
Königliches Amtsgericht. J.
Auf Blatt 2 des Genossenscha par⸗ und Kredit⸗Verein 6 eingetragen 6 . der K
anneg Kannegleßer auz dem Vorstand * ig
Aue, den 8. April 1903.
au, e integer. Bekanntmachung.
Eintrag ins Genossen⸗ ie rr.
Durch Statut vem 25. Marz! .
Firma: Con sum.· Verein 6er. 231
Rendo
e Ginkauf von Leben.
chaftsbedürfnissen im großen und blaß im
an die Mitglieder. — Die Belannt machung. Vereing erfolgen unter dessen Firma,
von mindestens zwei Vorstandsmitgl ladungen
insofern sie vom Aufsichtzrate ausgeben,
*
unte
zu den Generalversamm
nden des Aufssichterats mit der onsum⸗Verein Srahmanns dorf, der
ö n g ö. den 363 id durch andsmitglieder. ie Zeichnung g j u der Firma de , 2
nd:
Kassier, . Geor
Die Einsicht der Liste der. ĩ ⸗ Gericht⸗ gestattet.
Bamberg, den 7. April 19093. K. Amlsgericht. J.
Bekanntmachung Eintrag ing Genossenschaftsregiste n en m, aun rdlans Keck r, enden m,, bestellt zum stellvertretenden Kasster der Andreas Kalb in M u. Bamberg, den 9. il 1903. K. Amtsgericht 1.
t )
3 ber Zosg Saen, fe
des ereinsvorste standsmstalied Pan Ströbele Nauen mn Here mngporsteber gewählt. ne,, e 6 2 in Laubach, in ee Zu der Fi jens hlen, e. G. m. n * * ;
lig on 27. Marz 3 . ö. h storbenen Vorstandsmit glied Jo mw Lang, Söldner in Ahlen, in den von !
en 4. April 1963. Amterichier Reorgentreieh. Beranntm g. nil In umser Genossenschas t aregtfier i heute zin
nl wen i Beh, d ein il n' .
unter der Firma „Confump. , tragene Genosfe⸗ veschrünkte vnn icht 3a , . .
lieder s land des lin le nehmens ist᷑ der bäh, kauf bon zekensmitiel! und dürsnissen im großen und Ablaß im die Mit ieder. Mitglieder des Verstands sind 1) e macher Josef Pollmann
er, ) Maurer Franz Dierkes alt
Rassier 3 = miedemeister Wilhelm . eur, ö!
sämtlich jn Hine. Der Vorstand n, gerichtlich und a *. e. Die Jeichnung geschieht 2 e 1.
ö — in en. dar können en
als
8 ur i für die G. d 6 Handelsgesellschaft ö ie Prokura deg geben nossenschaft zeichnen un Louig ihren Direktor in Erbach ⸗Reisk ö 5 ö , ae den, Faufmann in Homburg — beide Prokuristen sind standom lt liedern . Die 6 dl ien , e T n , g n re,. .
Zweibrücken, , 1903. icht. . — 15 4 Kal. Amttgericht Gin icht der ae bann henc fen ist in den ziekan. . iz stun den des CGerichtz sedem gestattel. Auf Blatt 1627 des Handelregisters ist beute da Borgentreich, den 86. Aurll 180.
Erlöschen der Firma Leonhardt Ce in Zwickau Königliches Am . ) ein — 23 gel 1633 33 . Wes t. s beute ei wickaun, am 9. i =. n lter * sr iait hen Lunlgaetiat. & g e een, ,
. senrereinm e. 6. m. u. S. foloer
Vereinsregister. 1 g
Falkenburg, Fomm. 30a] ba
Kaufmann i lie des , —— er, mn nn, . Gen be, Umtsgericht Chemuitr. wer
Auf das den „Spar. un Gu ba, 22 ene r w e,
. 1 .