2.
Mart 2 3 ; ar , , nn 21 2 ö n Wenglode, we beigen in Iller. t. der Liste der Genossen ist während e w. 6 62 gestattet. Ne 29 urg a. 3 e * . . Bekanntmachung. 14241 unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
In
10 verzeichnet r und Darlehnskasse 83 itz. — = e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß
an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes irts Anton . der Lehrer fam öhlis
in Iditz in den Vorstand gewählt ist.
rode, den 8. April 1903
* . Königliches Amtegericht.
xręæ. 14242 r — Im Genossenschaftsregister für den Amtagerichts HDilpoltstein wurde am 6. April 1903 die Ginkaufsgenossenschaft der Bezirks⸗Schmiede⸗ Innung Hilpoltstein eingetragene Genossen ; ft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem in Eysölden eingetragen. 1 r Statut ist errichtet am 2 Februar 1993. ö a des Unternehmens ist: Möglichst vorteil ˖ Einkauf von Kohlen und anderen Materialien gemein samen Geschäftsbetrieb und Abgabe der. an die Mitglieder. Willenserklärungen und nungen des
orstands erfolgen durch 2 Vor- mitglieder zusammen. Die 9
eht
urch, daß die Zeichnenden zu der Firma des ins ihren 8 y Die . mach der nossenschaft erfolgen unter der — Sil oltsteiner 8 nblatt und müssen steng bon 2 Mitgliedern des Vorstands unker⸗
t sein. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Konrad, Schmiedmeister in Cvfölden. Engel⸗
— 1 . Schmiedmeister in Alfershausen, ann Willibald, Schmiedmeister in Hilpoltstein,
n der Liste der G ist während der Dien istunden des Gerichtz e nnn
, geschi
als Landesvorstand für B. IV. Oberfranken Forstrat Meißner in Bavreuth und als dessen Stellvertreter Forstrat von Hößle in Bayreuth. ;
2) Gemäß 5 27 der Satzungen hat der Auf⸗ sichtsrat an Stelle des J. und 11. Vo den des geschäftsführenden Vorstands, welche ihr Amt nieder-
elegt haben, bis zur nãchsten tversammlun e Glaser, Oberförster a. D. in 5 ö!
L Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstands und Forstmeister Sepp in Seeshaupt, als II. Vorsitzenden
des geschäftsführenden Vorstands, ferner an Stelle des Landes borstands für B. VI Unterfranken, Forstrat Meißner, welcher sein Amt als solcher ebenfalls niedergelegt hat, Forstrat Dr. Trübzwetter in Würz⸗ 3 provisorischer Weise bestellt. Ven 8. April 1903.
. Amtsrichter Bauer. — Wax weilen. 4250 Unter Nr. 12 ist heute die Spar⸗ und Dar = . des landwirtschaftlichen Kasimos zu Warm ein 2 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Waxweiler in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngkaffengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Johann Melchior, Gutsbesitzer zu Niederpierscheid, 9 Mathias Krumeich, Lehrer zu Warweiler, 3) Mathias Grim⸗ bach, Rentner daselbst. ? Das Statut ist am 15. März 1903 errichtet. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der zu Bonn erscheinenden landwirtschaftlichen Genossen schaftszeitung unter der Firma der Genossenschaft, der zwei Vorstandsmitglieder ihren Namen zuzufügen haben. Die Willenserklärung und Jeichnung für ie Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemit⸗ lieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— ossenschaft ihre Ünterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Warweiler. den 1. Axril 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wennigsen. Befanntmachung. In unser Genossenschaftsregister
Genossenschaft Hausha
d — n
egend
bes Saftpfl 3 An Stelle des ausgeschledenen Karl Knop gewahlt.
Wennigsen, den 2. 11903. B i ee el ü.
2
23
**
Me 21 14 itwverein
Offenburg, den 7. April 1993. Gr. Amtsgericht. Osterburg. 4245 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Osterburger Conservenfabrik n Osterburg, getragene Genossenschaft mit beschränkter ftyflicht. eingetragen, daß an Stelle von Richard weinecke der Rendant Otto Rabe von hier zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Osterburg, 7. April 1963. Königliches Amtegericht. Schwein furt. Bekanntmachung. 14247] Unter der Firma Darlehenskassenverein Sump⸗ rechte hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in — mtsgericht Hastfurt. hat sich Geno ssenschaft errichtek. Nach Statut dom 8. März 1905 bezweckt der Verein, seinen Mit- iedern die zu ibrem Geschäfts. und Wirtschafts- iebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher ung in berzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie egenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver, anz Um dies zu erleichtern, soll mit Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. Die Jeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden — werden. Die Zeichnun t nur dann verbind Kraft, wenn sie vom Ve teher oder dessen Stellver treter und mindestens 2 — erfolgt ist. Bei gänzlicher oder t er rstattung von Dar jehen, bei Anlehen von 75 S und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene 88 genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechteverbindlich zu machen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind don dem Pereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem Fränkischen Landwirt“ mn veröffentlichen. Der Vorstand besteht aus Georg Stepban, Zimmermeister, Vereine vorsteher, Johann Schreinermeister. Vorsteherstellvertreter, Müller, Weitzer, Jofeyb Buhlbeller, sitzer, fämtlich in Humprechte haufen. der der Genossen ist während der n des jedem F sruttt April
Tun z X. Württ In das dig en heute zu der Firma ; rung) für das deutsche Genossensch. mit beschräukter an
tragen: r. gef n der am 15. September 1909 zu
abgehaltenen Hauptversammlung wurden gewählt
und Um⸗
1. ; wenn 3 .
Reerdgs.
Datum des Statuts: 22. März 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der , . Post ). Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung ge= schieht, indem zwei Mitglieder der Firma die Nameng⸗
e ,. beifügen. ste der Genossen ist in den
ie Einsicht der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolgast, den 3. . 1993.
Königliches Amtsgericht.
Zell, Mosel. Bekanntmachung. 14257 In dem hiesigen Genossenschaftsregister bat heute bei der Genossenschaft Neefer Spar und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Neef fg me Eintragung stattgefunden:
n Stelle des qusgeschiedenen Johann Peter Bremm II. aug 560 ist der Winzer Johann Schenk daselbst in den Vorstand gewählt worden. Zell, den 2. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
e fer in das Musterregister ist eingetragen: Nr 3630. Firma Zimmermann * Schmitz in Barmen, Umschlag mit einer Abbildung eines eisernen Beschlags für verstellbarte Lehnstühle und 2 Abbildungen von Muschelgriffen aus Messing, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa . nummern 1000, 15311, 1512, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Februar 1903, Vormittags i Uhr 30 Minuten. Nr. 3631. Firma Carl Blanke in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Briefumschläge, ver⸗ schlossen, Flächen muster, Fabriknummern 4367 = 4355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 19035, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Bei Nr. 2941. Firma Carl Blanke in Barmen, die Schutzfrist der Muster Nr. 4303 - 4305 sst um 7 Jahre verlängert. z . ö r 8 in — mschlag mi satzartikelmuftern, versiegelt, 6 Fabriknummern Art. 1614 X und rt. 2953 — 2969, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1995, Nachmittags Uhr 40 Minuten. Nr. 3633. Firma Kötter Hecht in Barmen, —— mit 13 Stoff mustern für Knopfüberzge, t, F muster, briknummern Pafrone Mig = 5450 und 5b — 459, Schutz frift 3 Jahre,
a ldet am 6. März 1 N it 4 k
2318
Nr. 3631 Nitter 2 Barmen, nen. mit fa, , , . ö mmern Art. 191
bis , ü. 1203, mit
bedürfn i n er on dere von Leben und . im kleinen 8 Fi, summe, beträgt 30 M Vor standsmitglieder . . Ertel, Conrad Lüssenhop, Heinrich Schaffe, einrich Reins, samtlich in Nordgoltern. Slalut bom 15. Februar 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem Zusatz Der Vorstand“ beim. Der Aufsichtsrat! unter. Hinzufügung der Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder . des Vorsitzenden des Aufsichterats oder dessen Stell. dertreters in der Probinzial⸗Deister Leine⸗Zeitung“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 3I. März
erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Wennigsen, den 7. April 1963. Königliches Amtsgericht.
Wennigsen. BSefanntmachung, (4253 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Daushaltsverein Bantorf., ein etragene Genoffenschaft mit beschränkter aftpflicht in Bautorf“ eingetragen; An Stelle des augageschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich oppe ist Friedrich Tilly in Bantorf in den Vor⸗ tand gewählt. ;
Wennigsen, den 8. il 19693.
Königliches Amtsgericht. J.
Wernigerode. K . 4254
In dem Genossenschaftsregister sind heute als Vor⸗ standsmitglieder *g agen: 1) bei Rr. 9: ernigeröder Konsumwverein eingetragene gen ern ft mit . . t an Stelle des Buchhalters August Erd- menger der Kau
n Karl Lindemann hier, 2) . Geno ss
1
m bei Nr. 19: Wernigeröder Vorschu verein chaft mit beschränkter Haftyflicht an Stelle des Kaufmanns Ernst Mehle der Tischlermeister Karl , in Nöschenrode. Wernigerode, den 7. Ayril 19803.
Königliches Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. 14255 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Bruner Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brunen folgendes eingetragen: ; Johann Hecheltjen und Wilhelm Heyne sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle — Hecheltfen und Hermann Grütjen gewählt worden. Wesel, den 3. April 1393
; Königliches Amtsgericht. Wolgast.
; 1256 In unser Genossenschaftsregister ist unter 6 g eingetragen: Badege ell chaft 6 106 * ei * 36. mit 2 833 ' gen. and des Unternehmens ist: etri d eebades 22 . 2 to *. Die höchste Zahl
sind⸗
mm
de
einschließlich. Die Willenserklärungen des Vorstands
4986, 4958 4999, 5 J —
Nr. Gesellschaft
— vfb lter, in b900, K
am 7. März 1903, Vormittags 17 . , ) 626 Barmen, et mit 10 Modellen für Kn einem Modell für Schnallen. e mch . 3 Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern' 7535 7852 33. , . 7866, . S7 l, 7863, 454 ützfrist 3 Jahre, angemeldet am h. Mas ö vz i , 6 e nnn , r. 3657. Firma Barte ieri wie oben, Paket mit 13 e e n . 62 . 8 Gre e, n emen hör biz — 2 1 9 Schu 1 re, a 5 . Hh. Milians 3 nr ngemeldet am r. 3638. irma ann ö Barmen, 4 Umschläge mit 71 2 mustern, derschlessen, Flächen muster, Fahr itnummen, wi, ö,, w, Kss, wo, ds nn, mm mn 5dr, ho, ao = 151, a3. - 45, 1dis=,. 1öö5 = gz, 3930, 1531, 4533, 1833. i , 4915, 4948, 4949, 4952. 4953, bis 4969, 4971, 4972, 4975, 497
ĩ ö . nuten
Coe sr 49865 5 5009 öl dog, os, bse, öh, boss = g, S, Bil es, dsl, sos, zosh, zhror, ger i, 5095, 5098, 59y9, o5l oz. 5107-5115, 5119, 5i20 5127, 5128, 5136. 5137, 5145, 5146, 5145 . ö. a ge. itt 9. 13 n mittags 4 U ,, Barmen, Umschlag mit einem Muster für Fabriknummern
20 Minuten. ler Eytelska 8 Idla zar i e e mn d in 8 egelt, Fla ö n, em, mi u ahre, angem ö 5 ö * gemeldet am 11. r. Fabrikant Otto Stoffel . mann in Barmen, Umschlag mit 2 Erft fe n fm, iche, ö Fabriknummer 353 re, an ⸗ 5 . 5 ni . i en fe hirn ish t. Firma Gebr. Stom , , mit 5 , , , iegelt, Fla ustert, Fabri n ,, . 1 J, — * — 3 11 Uhr 1 r. Iz 42. rma SH. G. Grote n bag mit! De en ihn fen, dame, 2. ö 35 29) —- 60321, utzfrist 3 Jahr . 13. März 1903. Vormittags 11 U W e mi
muster, Fabriknummern Dess. 2922/3, gz a, har /s, öh ig, 2h id J., 5 s, Mr i gad /s. 29b9 bo, 36 2636 7, Schuh f css angemeldet am 14. März 1903, Vormiitags 1 Uhr
Nr. 3644 Firma Bartels Dierichs A Co., wie oben, Paket mit 48 Hesatzartilelmustern, ver; sießelt, Fläͤchenmuster. Fabriknummern 195, 1h, 5. 1650 - 15h, jäbg.=- bg, 1dr, e hs 3, , göbr g, 4, gods J, 4, goggla ? Sooo d,, SS di g,, 6023, 5, 9603/4, 7, 9694, 605, 69 4, , 5, ; dobs, Sh, go i s, 16, Schu gfrist Jahre, an⸗ nn. am 14. März 1905, Vormittags 11 Uhr
Minuten. Nr zots, Firma Fr. Tillmanns Æ Co. in mit 3 Bandmustern, versiegelt,
Barmen, Umschl Flachenmuster, 2 Art. I540l, 15405,
!
3 Jahre,
st . 1det am
Schulz in ü
osl, 583 bis * 9 5013. 30 M
Sutz ist 3 Jahre, be 8 ; .
Nr. 3643. Firma Vorwerk X Co., ,, . in Garmen, Paket mit 6 . 9 füt Teppiche und Möhelstoffe, versiegelt, . 977
. 8
15496, Schu 3 Jahre, an nelpet r e, ,, 32 5 x. Nr. 3646. *.
gemeldet am 17. März 1903, . 145 Minuten. ö. 66 wie oben, gelt, 1. 2j,
e.
. ĩ rillel mustern.
94, 1795, 79s, Sch angemeldet am 18. Marz 1903, Nachm
30 Minuten. * manns
Nr. 3650. r.
irma Fr. Ti Barmen, kaff mit 3 Besatzartit
egelt, Flächenmuster, Fabriknummern ö. 15709, Schutz frist 3 Jahre, he fe 19 März 1803. Vormittags 19 Ubr J. Nr. 3651. Firma O. G. Grote in
Umichlag mit? 17 Qa gar ite smmnstern der, Fegg, — — 13144, 2 50
ö , , . z is 50325, utz frist ahr, Hinten. 19. März 1903, Nachmittags 4 Uhr 4
Nr. 36562. Firma Wilh. Graf * Der Barmen, Umschlag mit 5 Abschnitten nnn artikelmusters, verschloen, Flãchenmuster iel nummer Art. M0, Schutz frist 3 Jahre mn am 20. März 1993, Vermittags 16 e snh
Nr. 3653. Firma Sehlbach Sohn mem in Garmen, Umschlag mit 3 Besatzatt versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 9983 1, 2, ö 3 Jahre, an 20 März 1903. ormittags, 11 Uhr. Nr. 3654. Firma Carl Blanke Umschlag mit 4 Mustern für Briefm lächenmuster, Fabriknummern 4336. rift 3 Jahre. angemeldet am 21. M mirtage 10 lihr. — Nr. 3555. Firma Müller * En Barmen, Umschlag mit 6 Besatzartikel . ir Flächenmuster, Fabriknummern Art..
ö, Schu frift 3 Jahre, angen 21. März 1903. Mittags 12 Uhr. ga
Ne. wess. Firma Kaiser * Dicte in &a let mit. Tei abattitelmufte J. benmuster, Fabriknum mern J. 16. 18331 . Hoh e, e es e ,, .
. 49608 — . 4 50 ö he, gsi = age, Gd l= zi, 8 8d, G doo, 8 bool, g beg am 21. März 1
r. zöö7. Firma Mu
i e, 21 ,,. nschlag mi — arti
Flächenmufter, ö
Lieser * aftung in abriknumm r
h 1, ummern 3051 ;
0 hh, r f 3 Jahre, angemeldet am 23. 6
1995, Vormittags 1 üiht 20 Minen, Nr. 3658. Firma A. A g. Zesbheim in Gar.
Umschlag mit einem Besatzartikelmuste,.
Il bunter Fabriknummer Urt. 75. 6 cn, Jahre, ö am 23. März 1pos,
r.
mittags 5 r. 266g. Firma Kaiser Dicte in Barn it, mit 3. Vea rmiteimnstern . peil lachenmuster, Fabrstnumn mern eb, dh e geg, gas l= bn, het. 1968 , 3 Jahre, an . 6 . 68 1 am 24. ö
ma Müller Lieser * gern ; . aftung in erf Befatz art . 31 k. rt ; * abre, ge, nuten. 103. ene i üßr 0 an irma Bargmann mschlag mii 2 Besata ächenmuster, Fabrlknummern z srist 3 Jahre, angemeldet log, Nachmiltags T ükr 15 uten r cg. ima Schlbach John aral * i muster,
t ig —ᷓ 1a Schutz ftist Jahre, ange
Vormittags 15 übt. 9 Ni. sd, Firma Bartels Dieriche 2 Re sellschafst mir beschtantter sn Barmen, Paket. mit 16 nn, , iger lichen ta Fabriknummern ld i, 2, sid, 1= 4, bo i,
Schutz rist 3 Jahre, auge meldet am 30. an , 6 20 K
z. Firma Aug. n
beschränkter Daftun Um — mit 4 Um
e
6
2
chen
n, 1. Apel 1903. Kenigliches Aung gericht.
Verantwortl Redalteun J. V.: von 8 in Ben erlas ter Cyrcdition C. B. Seid rich)
8.