Elfte Beilage ; zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M S7. Berlin, Dienstag, den 14. April 1903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Aus den Handels, Güterrechts, Vereins, ,,, eichen Muster⸗ ö. Börsenregistern, ber Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.
muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an Sr
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D i ü ⸗
Selbstabholer auch durch die nee. , . durch alle Postanstalten sin wert ür Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D ! ) die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 50 8 fü Viertel 2 g 8. k W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö 36 e reer, i den Raum her rr eis i ln d
Re Rss, Firma Paul Bartels A Co; in 1zs3 11399 163, e ,. 15868, 15819, mit 34 Mustern und Abbi i
; r ; . . . . ö. J m. 4 ildungen von Maschinen⸗ Musterregister , ene , Fabel aummern Ri, din, , j ess, d, Hhzsz, 15366, lbßgz, öh, 156 , Gössl, Sni i, Hh, angemeldet am
, . o w , nn,, , ,, , . ö g, es, Le öh, Hesh3, loss, Loh is Kö
een srustereegftet t chgetelggen werdle i, , ü,
r we, ustg e ter ern e en, ,, . , , r , , n nn, ,, git hupfirn eren ee, nn,, ö k,, ,, , , , d, se, dean 5 ,
enausstattungen, Muster für Flächen, 3, 28 ĩ ⸗ ) ( r T ; . . d , , h, ,, n,, ,, , bse fin , g le, eng s, erinner ern mer iss, 150 Kies ir. ost. Stein brruchbe itz e m guss , , . a d ch er m, n, lege , , J , e, , , ne,, ,, ,,, W , Anh enen, , , , W, e, we, wh, lhähs ,, ,, e , , , , ö,, adh , ,n, ü, be, wn, Hö, ish, zr. is, Gianct . Co, Firma in Plauen, Hö, Vormittags 11. Uhr 28 Minuten. 1umser hren, gos Lettres där ls e uten ö, lz, äh! öh, fh zz. b, Saz, zh, ,, gie, , , n, ,, ,, e ,, re. nen neh eg' glelhür een ge W, Wiöö i, ö /i, 2 i Schuhfrist. brei ,, , . dir, , . ü. mschlag, offen, enthaltend in Dresden, ein. Um ; . 6 a 196 ; J ; 1 -= 95364, ö .
e,, Ff, ir . , enn, ,,, . 34. März 1903, Vormittags ö utzfrist 1 Jahr angemeldet am 9. März 1903, für Flãchenereugnisse Fabriknummern io bis 1095, Möbeln, Musser für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 3700. Firma Georg E. Walther in . 6. ö Schutfrist drei Jahre, angemeldet, am 2. März nummern 15a bis 165, Schutzfrist drei ahre, an⸗ Dresden ein Umschla ffen enthalt D mi de , , Bie seibg ima, l Haketz n 184 Töhz, Vormittags 11 lihr 45. Minuten. gemeldet am 18. März 953, Vormittags 10 Uhr Ghromotypie,. „Prinze. Y ; then d . end mil 50 Mustern und Abbildungen von, Maschinen⸗
lä, Jölh. Firma Erich Benkendorff Nachf. 5 Minuten. . Master fur ,. 96 . . stickereien, offen, Nächenerzeugn ifse, Geschäftsnummern in Radebeul, ein Papptartang Yffen, enthaltend Nr. 3689. Königl. . raph Hugo Schutzfrist ein Jahr . am 25 H 1905, 16301 -=- 15350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3 Muster medizini he Alpha Waffeln mit dosierten Engler in Dresden, eine Rolle, offen, enthaltend Vormittags 9 Uhr 50 Minut ö J. März 1905, Nachmittag:; 4 Uhr. Mebikamenten, Muster für Piastische Erzeugnisfe, s0 Ansichtslarten in Schwarz. und Buntdruck, Nr. 3761. Firma nr nen, gl ti Il Rr zl , Dieselbessrmg, ü Patel Mr 1575. Fabriknummern 1013 1014 und 10165, Schutzfrist muster, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 778, in Dresden, ein Ümschlag, 3j i . ,,,, e en r ,,, Mer 15, Bor. ,, ,, . e, , es enn ee , w e ee, , f mg , mittag . . 676, 37, S3z2, 673, gaz, 6765, 702, II4, ĩ ; ; . n, . „Schutzfrist 1 Jahr,
Nr. 676. Firma, 6 Klemm in Dresden, IB, zh, Ss, z., 79, Wg, sz, 3a, t, . ö ,, ö, Muster für 9. Mär; 1903, Na 3 ei. angemeldet am ein Ümschlag, versiege . . enthaltenö saß, zzz, Jö, Tos, 2h, Sab, sede ssd, Job. s18, nummer oh Cu feist ö fneweugnifs, Fabri, Rr be s, Dieselb Firma,] Paket Nr. 1836 2.8 he chr ip n . Reprobuttion 53, Si s, Big, Sag, Jol, sid, 722, S9, Mö, Schutz. am 26 Mar 1953 gien, are . angeinelbet mit bo Mustern nd Abbileungen ran. Maschinen.
. 6 e . n rd a a,,, hen ge we lern 15. März Jz06ß, Nr, S5, geha. n, n, Hugo ig e wr gi. Geschs toni enn
äerlgsfen Farhen, erhabeneni ober flachem Gold, Rr. Ihhb i ern re, Ott M Engler in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeb. 9. Mär 1963. 5 zuzstist i. Fahr. angemeldet am
Mußter für Flächen stzeugnisse, Fabriknummern, zu g. mgun in Dresden Löbt er Otto Max Stelz. lich enthaltend 43 Ansichtslarten für Schwarz und R ai Nachmittag: 14 Uhr. ⸗
ä lg, zu b. iss, är, 1273, 12774, 13 ; n- Löbtau, ein Paket. offen, Buntdruck, Muster für Flä , , Johannes Singer, Firma in
dd
1 / ( J . / utz rist drei Jahre ange / wechselbarem W Muß — 1. ? us⸗ / / II, 810, hh, 776 79ʒ, 63. 775, 65 . 6 29 56h 131 j. ö e eschã Snummern
meldet am 3. März 1963, Vormittags 10 Uhr zeugnt Dappen, Muster für plastische Er- 797, S56, Tal, 796 ö, ga, w, se, g, 314, ol29, 15130, 1134, 15132, 15133, 15134, 15135
ili. . hr zeugnisse, Fabriknumnier 1, Schutzfrist drei Jahre, 83. 739. Söz, 68, 63d. 798, 733, 6s4, 82, 632, 15136, 13137, 18135, 15139, 19149, 1214], 15145
e e, n e ne rd Hugo Carl Engler ,,,, Mär; igoß, Vormittags Z Kht zz., zis, 5, di, , . . ä, , , ,, l. esden, eine Rolle, offen, enthalte . ö ö. ; 679, Schutzfrist drei , . — ,, oMl76, 15176, 15177,
ö n n ;,
zeugnisse, Fabriknummern 80l, 692, 812, 800, 815, Umschl ersi ⸗ en, ein Vä Fr. 2536. Firna Dresdener Eti lg, 183203, 12203, 18206, 13207) 15210, 18211 , a 6 . mschlag, derssegelt, angeblich enthallend 6 Photo. Fabrit Schupp 64 1 s dener Etiquetten. 15212, 15214, 15215, 15216, 15217, 15218 Höig. 691, 790, 784 og, 781, 794, 8 35, gr, Sr, graphien von 2 Bonbonnieren, 1 Nußknacker, die unter Nr. 2390 des in , , 15230. Schutzfrist 3 Jahre angemelbei am it Mar
J / . J r ' ? J . ? ö . ö Marz gaz, bag, Lig, zh, se6. T3, 33,7 al, 81. 1 YM n pfwal ie 1L Truhenhänkchen mit Rollen und mit den ; es Musterregisters deponierten, 195 Nachmittags Uhr. zl, 7g], 3, j, zzz, 3d, 73g, . . . . Mufter für plastische Erzeugnisse, neten Mu * rig u n, 1olgs und I zt wöei,. Nö, ,, Fieselbe Firma, J batet, mit , , Tr m ge ge e g, , ne,, r n ,, . Mer apo am Sie ren d. März Too, Nachmittags 3 ühr 1563, Vormittag e g . ., 3 * ö ,,, 3. ,, , ,, , . z ⸗ Nr. 3692. rivata . ; e erregisters deponierten ; ö w. 390 1, 15234, 1523 . , Bernhard bürger in Blasewitz n r, * ; ö. . .. n . ,,, ui hoe, 3 ö. 1. , . . .
. . . f ger, . acbllt. enthaltend 1 Nachbildung, ü Photographie der S. i rr . r. die Verlängerung 13 35, 1653, is, . . ö
,, f ö z ; ; ; . b r. des Mu ; =. I , 153571, . ö beschläge, Muster für Flächener zeugnisse, Fabrik. 19, S utzfrist drei Jahre. angemeldet am 21. März Fabriknummern . i. , . ö. 15314, 15315, 15364, 15370, . 53 .
— ö —
nummern 25, 23, 124, 1235 und 6, Schutzfrlft drei 15h, Mittags 12 Uhr 16 Minuten. 32, frist 3 Jahre
Jahre, an Ineidet In 6. März 15bz, Nachmittags Nm. zösßs. Fiemg. Vre lünen, . Blech. i . . . 1 ia . , . K
UÜhr 40 Minuten. ö Nach n ,,,, Saxonia“ Gebr. Kaper zehn Jahre angemeldet. auf 6 4. Dieselbe a, 1 Palet mit
Ri. F679. Firma Erich Benken orff Nachf. n. Dresden, ein Üimschlag, versi gelt an eblich ent Bel Rr. 53 Dieselbe hat für die unter ustern von besticktem Gambrie offen, Flächen, Ifen, enthaltend haltend die Photsgraphhig eines etallschrankes für Nr. 2396 des Musterregisters deponierten, mit den i, f. SHesche enn en f, , , ,,,.
in Radebeul, ein Pappkarton, 6 Muster medihinischer Waffeln mit dosierten e gr gf ur Aufbewahrung, der Briefe, Muster Fabriknummern 109gg 10bod, 10120, 109121, 1022, . . . . ö. ö. 6 n M . 9 !
Merke nenten und h ff. Waffelschüsseln mit für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1860, Schutz. 19123, 10095, 10005, 10010 und g962 bezeichneten 15399, 15400, 1540 3, Mufter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn 1dr, 1646, h. . . . .
ür plastijche Grzeugnisse, frist. drei Jahre, angemeldet am 23. März 1
Marzipanschnitten, Muster ; n
b ols bis 1026, Schutzfrist, drei Nachmittags 3 Uhr 265 Minuten. Jahre angemeldet. ö et am 5. März 1965, e ite Rr. z6dä. Kauf mann Robert Max Lauckner Dresden, am 4. April 1903. ä. I. n. 4 . . . Ib sihr . Deine, in reden. ein iin g g affe ghe alt? die Hhoto⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. ie, Hö, äs, ist sr, ss, Schug frisf lh tzb zo. l n, Meta gn agreg m Blech- Waphie iner Hand later ns, heftet ir fetish ' Hahre, angemelbet am 15. Mär; 1965 . em alla ed e, eren , . . a. r e rr ner. . Gd ,,. , , n, ost n e , lh ; n n,, ᷣ . , n das Musterregister ist eingetragen., r 55g. Dieselbe Firma, 1 Paket mit . . ͤ ĩ . Fü. ss. Thüringer Bleche mballagen, und do Mustern von . ambrie, ne r,
las, Muster für p
d 2 btographien eines, Zigaretten ständers ; ) kalten; ö. hh 8 ph lastische Er- Mr. Is69ß. Firma Dresdner Gardinen, und Maschinenfabrik zu Jena, Aktiengefellschaft, . Geschäftsnummern 15434, 15436, 153436, än „15438, 15439, 15440, 15441, 15442, 15443
fe, Fabriknummern 1702 und 170 Spitzen ⸗Manufaetur, Actiengesellschaft in 1 Mußter für Plakate, ve egelt, Fla enerzeugnisse, 1543 . . . angemeldet am 10. März shoz, Dresden, ein Paket versiegelt, mit J bezeichnet, Fabriknummer hö. ö 3 3. ange 15444, Ihad6, i544, 15443, 1544, 15450, 15459, Irmiltags 10 Uhr . e, , . ,, , . 3 am n ., ; achmittagß 5 Uhr. . ö . .. ̃ 15465, 3 3651. Firma L. Æ H. Weher in re = . 66 ; ena, am 28. März ; 154 15476, 15471, 15472, 15473, ö. en, enthaltend 9 Posa— . 166h 5, 15683 156688, 156602, 15695, 1563, Broßherzogl. S. Amtsgericht. II. 1944, Iban, 16477, 154758, 15475, 15439, 1948],
. 104163, 15464, Iba, Ibaz6, 1547, 1854633 16489,
ö
] „obs, os, . ; ; ; ; 155967, M. GlIadhach. — 1z937 16156, ibthi, 14h, iöähs, hägg, g Gchn frist
rer or, und loft! 33 drel Jahre, 16699, 15596, 15h73, 15641, 15290, 15164, 15324, In das Mufterregister ist heute eingetragen: 3 Jahre angemeldet am 16. März a ach⸗
angen eldet am 19. März 1903, Na 15335, J55z4, 16335, 15446, 15467, 15479, 1234, Nr. löo5. Firmä Bloem E Rem mechan, mistags 15 Ühr.
h che inuten. sls, bes, jbts, ibag, Iö6s7, ibas, ibra4, Wergrei in Fin, Gledbach, 3 Paktte mit r. Y0. Dieselbe sirmch 1 Paket mit Nr. Z683. irma Attiengesellschaft für Kunst · IB23.. Schutzfrist drei ahrchn angemeidet am os Mustern für ban nedollene' Hosenftoffe, ber, „0 Mustern van Kaummpllenen Luftspißzen, offen,
druct in ieder sedlig kin dire e fegt mit 26 r gd, Vormittas g in ihr, , inntsnr Ft. l nnter, Fabritiummern , sä , Fishenethe mie Geschaftenummern rg ib, bal,
rr neh, angeblich ent affen f Click whilldungen in oö, Diefelbe, ein Patel verfiegelt mit U S3, , ö ö kis el e sößß, ssh, fön, gib, dä, g, eh. Gre, Jorg,
zich jn irg nf, Hustzt für hee net, angeblich, enthaltend zo Gand genmuster bis inschl, zzz, zb, r nsät Böss, öl wis ihrn, Ahr, org, wg, , eh, ii, lis,
2352, 2361 4, Muster Für , Fabritknummern einschl. So73, Sh is einschl ss 1569 bis einschl, A119, 7129, 27136. Ir 1460, 27 147, 27144, 27166
) sse, Fabriknummern, hr. ge ern fs. 3. un, Lag, ögh, son, lg, 15635, öh rg, 1b äz, Löh4l, 66s, ißzbt, ai, Schutz tist 1 Jahf, Uigemelber am 4. Mär; lg, zig, i, ,, se , hö, zeige, rds, srl d4, sr 1g6, stig7, 371g, nd, Th,
, , ,, Tah, hs, bbs, Jößs, öh, lg 1569s, Jöoßh3z, Jö z, 185. ö 3 = 2ö6ß6, 2h69, 2570, 2h72 a f, ' 1 9 ö . . . 1963, Vormittags 11 Uhr.
, A6 g , d , Tds, Löst, 1665, ih st, ish, fh, l, 16463, z. Diadbach, den 8. April 1903. rel, 27a, 77315, 27217, 27220, 27223, 2723. ö, ; drci Jahrc., angemeldet 15g, 15519, 1339, , Konigliches Ämtögericht. 3. , n, g, Te, dels, el, .
2 t , Gee, Hen, e er, . ĩ ile is lihr 15 Minuten,. i633, , h. 15553, ihrs, 16rä4, 15a, Ci feilt Jahre, angeme 39 . i se,, n en, , dene, hte, on fön, ,, 15753, I6rol, Plauen. E31 an, i. gemeldet am 16. März 190, 6 be eichnet. angeblich an, 6 Stück Ab. 15735, 579i, 15790 159789, 15785, 15776, 15746, Im Musterregister ist eingetragen worden; Rr. 5231. Dieselbe Firma, 1 Paket mi . 1 n Bildwerken fün etlamejwecke, Muster 167733. Schüutzfrist drei Jahre, angemeldet, am r, Hod. Jtle * Reis, Firma in Plauen, 50 Mustern von baumwollenen Luft. n da. mit i ung; ner eugnisse, Fabrilnummern 1373 a- f, 24. März 190 Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. 1 Paket, mit Ho Abbildungen von gestickten Spitzen offen, Jlachenerzengnisse, Ge hof. nd Tü Hitzen, für Flä a ef, Zoh? a. M, Ybha=f, Nr, 369]. Dieseibe, ein Paket. versiegelts mit und Grickereien, offen, Flächenerzeugnsfse, Geschüfts 21,3, 27 ld , All, , Uthe Böhm binn, Tnneth, sehn eieöö, sib, b, , , n, w, , , , w, dn, il, wrel Fahre angemeldet am 13. Mär; 1h63, muster, Muster für lächenerzeugnisse, Jabriknummern Radi, „oz? 72045 - 72655, 72061, 72085 bis 27320 6 21, W318, 2319, 6! ig n hihr Minuten. g, än s, 1öKöz, is ig, öhrs, öh, Leg, Laods, d 1h, los. 60, Schutzfrisf 3 Jahre, r zäh, Rg h, 3rd ss. , Ds, R, We ö , Hirns Miilstür⸗Kunstverlg. „Mars“ 16561, Iösßs, ibßbß, Ieh, äh, 1löcz7, 1ö6g8, angemelbck am 8. März 1305, Vohmittags 11 Uhr. 6 A333, Weh, M24, Nos, C. Ben che n Dresden, (in Umschlag, offen, 16h47, 15623 13613 15636, 15694, 166106, 1566, e g7. Diese lbe Firma, 1 Paket mit 19 Ab. 275 e g, Dr s, 284, A303, 27304 5 6 liend 7. Stück Riünstlerpostkarten, Muster für 15663, 16658, 16613, 13192, 16555, 15593, 15574, bildungen von gestickten Spitzen und Stickerelen, 363, 3 30, A314, A337, 348 , a 3. eugnisse abriknummern 10, 10a und Ih594, 15464, 16882, 158360, 15859, 15826, 16800, offen, Flächenerzeugnisse, gi e ten ne 72151 S . 28373 A384, 2387, 277400. 5 , . i, e elk. drei Jahr angeineldet am 1553, 16s, , ,,, 15751, 1özd7, 15543, bis 6b, äsdb. d, odds Wos, ngo, 72g] chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am st. Mi 26 1 Hin oz Nachmittag 4 Uhr 45 Minuten. 16759, 15703, 1B 740. 15737, 165766, 15704, 15707, 72299, 72302 - 3905. 72307, Schu hrt z Ja h Nachmittags . Uhr. am 16. März 1903, Nr 5 Kaufmann Gustav Adolf Max 1h06. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani gemelbet am g. Mär, 1563, Vornnttag3 f an⸗ Ir. 2, Itie A Reis 8 Schlide in Dresden,. in Umschlag, versiegelt, an= 4. Mär; 100. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. B08. Blanc & ie, Firma hr. 1 Paket mit 5d Abbildu Firma in Plauen, eblich enthaltend MNuster Rau n in grau, Nr. 3698. Dieselbe, ein Paket, . mit 1 Paket Rr. 18359 mit ho Hut ö. Plauen, und Stickereien, of ungen von gestickten Spitzen gellig en ber reh, Winter fir Flächenerzeugn sse, 19 ber g, angblich enthalten. sF Fardinen. zan Maschinenfickerektn, of ern und Abiiidungen mmm n f, Flůchenerzeugnisse, Geschi te Fabrlinummern öl ol. Schugfftist rei hl, mutet, Mrnster für, Flächen eußnisfe, Jahtinummern Geschässtsnummern gon offen, Flächen erzeugnifse, 71839. 71 d e iet, en,, e e inn 6. März 190 Flite ditt , f, , Hä, wen, öl, l, angemchset am s. Mar 6. Si , w,, , e, m,, ace, Li Nach sn uten. 16741, 15573, i5rg4, 15508, 15901, 15904, 15917, 9j Mär 1905, Nachmittags 4 ÜUhr. 3g * a, edo, io io i,,
r. 5209. 98g 7017 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1856 ,, n,. utzfrist 3. ir