Albert Tondera und später verwitweten Her⸗ mann Pyka aus Hultschin, früher in Poremba, ist heute, am 8. April 1993, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Kawan in Hultschin. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. April 190, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1903, Vormittags D Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 19635. Hultschin, den 8. April 19603.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaiserslautern. a er, 3913
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Franz August Etsch, Kaufmann, in Kaiserslautern. Inhaber einer Schuhwarenhandlung unter der , F. A. Etsch in Kaiserslautern, daß Kon⸗
rgverfahren eröffnet und den Bankagent Heinrich Hasemann in Kafferglautern zum Konkursverwalter grnannt,. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29, April 1905. Ende der Anmeldefrist. 23. Mai 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walterg, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glãäubigeraus schuisfes und eintretendenfalls über die in z 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände: Freitag, den 24. AÄprit 19603, Vor= mittags A0 Ühr, sowie allgemeiner Prüfungk⸗ termin: Freitag, den 12. Juni 19034, Vor⸗ mittags 19 Uhr, je im Sitzungssaal 1 des K. Amtz— gerichts Kaiserslautern.
Kaiserslautern, den 9. April 1903.
Kg Amtsgeri ö. reiberei. och, K. Obersekretär. Köslin. 3883 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Peckruhn zu Köslin ist heute, am 6. April 1963, Vormittags 9 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter; Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Juni 1903. Erste ,, am 29. April 1903, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1803, Vormittags LL Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33. .
Köslin, den 8. Iipril 1503
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
eipzig. 3218 3 den Nachlaß des Architekten Josef Müller in Le Lindenau, Götzstr 8, ist heute, am 8. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzherfahren eröffnet, worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler in Leipzig. Wahltermin am 29. April 1903, Bormittags A1 Uhr. Anmel defrist bis zum 13. Mai 1903. Prüfungstermin am 26. Mai A992, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mal 1965.
Köngliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannktsgaffe 5 J, den? 8. April 1963 Loi pig. 3919
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Moritz Riedel, Inhabers der Kurz⸗, Weiß⸗ u. Woll warengesch fte in Leipzig, Ranstädter Stein- weg 13, unter der Firma: Hermann Pusch und in Dainichen, Neumarkt 4, unter der im Handel⸗ 6 nicht eingetragenen Firma: Leipziger Modenbazar, Juhgber Gdwin Riedel, 3 ing. in ins ig; Auenstraße 30, ist heute, am 9. April 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter; Hert Rechts.
anwalt Dr. Grimm in Leipzrig. Wahltermin am 29. April 1903, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 14. Mai 1903. Prüfungstermin
am 27. Mai 1903, Vormittags ni Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An Nebenstelle Johanntsgasse 5, 1, den 9. April ö Magdeburg.
Ueber dag Vermögen von W. Bremer * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg, ist am 8. el. 1903 Math lttggt 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und ö. offene Arrest erlassen worden. Konkurõberwa ter: Kaufmann Wilhelm Schumann hler. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1303. Erste . bigerverfammlung am 8. Mai a. 9. . 10 ühr. Prüfungstermin am 9. Jun 1908, Vormittags 19 Uhr.
deburg, den 8. April 1903. earn g, Amtsgericht 4. Abteilung 8. Nenhb randenburg. 3926
eber das Vermögen des Kaufmanns Max . hierselbst ist vom . oglichen AÄmtsgerichte hier am 4. April 1993, Na mittags Ühr, das Konkursberfahren eröffnet, der Kaufmann Mejo hier zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung der Ger lurs⸗ forderungen bis zum 25. April 1903 und Ulngeige⸗ rist bis zum 2b. ö ö. ett, e, . ng au en . an * e, r l ehe! allgemeiner Prüfungstermin auf . . Mal 1903, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. ; 5 enburg, 4. April 1903. gꝛeubrang, . Amtsgericht. J.
( m. Bekanntmachung. 3866 ,, i en Neustadt a. A. hat mit . — kom gestrigen in dem Konkursverfahren über 3 nen dez Schuhmgrenhünd lere Ludwig * er än dzeustadt a. . zür Beschlußfassung . . vom Gemeinschuldner eingereichten ö. . 9. ö zur Prüfung verspätet angeme deter e led en und für den Fall, daß der . a re, chlag nicht angenommen wird, . . . mmfkung zur erneuten Beschlußfassung über die Le mln des zur en,, . . . lagers Termin anberaumt h e re,
9 uh , r nn . betesligten Gläubiger hiemit
i, werden. wangsbergleichsborschlag und
25 8 liegen auf der utachten des Gläu .. seen lf der Be⸗
an. . eiligten auf. 66h A., 8. April 1 el r re, des Kgl. rute chte Neustadt a. A. Hermann, K. ekretär. Neustadt, Schwarxwa] 4d. 3900
Konkurseröffnung. ; leber das Vermögen des Holz⸗ . Laule in Titisee, Gemeinde
or⸗
Vierthäler, wurde heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Kaufmann Arthur Lender in Lenzkirch wurde zum Konkursberwglter ernannt. Anmeldefrist bis 30. April 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 7. Mai 1903, Vormitt. 10 Uhr.
Neuftadt, Baden, 7 Ayril 1905.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hanagarth.
Nohfelden. 3928
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hirsch zu Sötern wird heute, am 6. April 1903, Mittags 126 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan, auch die Eröffnung beantragt hat. Der Mandatar Stephan zu . wird jzum Konkursverwalten ernannt Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden . über die in § 132 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai 1903, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai 1903, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 6 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche asie aus der Sache ab⸗ gesonderte If eo in Anspruch nehmen, dem Konkurberwalter bis zum 27. April 1903 Anzeige zu machen
Großherzogliches Amtsgericht in Nohfelden.
(gez) Dr. Bott.
Veröffentlicht:
(L. S) Klöver, Gerichtsaktuargehilfe. Riedlingen. 2107] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schmiedmeisters Alois Wieder von Grüningen wurde heute, am 3. April 1903, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Beztrksnotar Herrmann in Ried, lingen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. April 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerauschusseß und eintretenden Falls Über die in S 132 und § 137 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände, auch den Verkauf der Liegenschaften aus freier Hand und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. Mai 1993, Vormittags 11 Ühr, vor dem K. Amtsgericht Riedlingen Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurverwalter bis zum 29. April 1903 Anzeige zu
machen. Gerichtsschreiber Herterich.
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai 1903, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 12. Jun 1903, Vormittags L04 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche elne zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder
zur Konkursmafse etwas schuldig! sind, wird aun gf en, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 bis zum 30. April 1903 Anzeige zu m
achen. Königliches Amtsgericht in Sorau. Abt. 3.
Soran. Konkursverfahren. 3851] Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft G. Marowski Söhne in Sorau (ührengeschäft und mechanisch elettrotechni⸗ sches , wird heute, am 8. April 1903, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschaft ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Paul Heidemann in Sorau wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 30. Mai 1803 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Mai 1903, Vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 12. Juni 19093, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmässe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuüldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den . en, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon= kursberwalter bis zum 30. April 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sorau. Abt. 3.
Spandau. Konkursverfahren. 3872 Ueber das Vermögen des igarrenhändlers
Paul Hetschel zu Spandau, Potsdamer Straße?, ist heuke, am 9g. April 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Straße 1. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 28. April 1903, Vor⸗ mittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1903, Vormittags LI Uhr, ö. dem er dne, . Potsdamer Straße is, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigeyfli dis 106. Mai 1593. 3
Königliches Amtegericht Spandau. Sul unt. Wald.
Weill in Hatten, zu welchem gemä 2 K.. O. das dem 2c. Weill und 6 bre , Genn. geb. Ręsslan. Konkursverfahren. . Ley . . ehr wird heute, am „Ueher das Vermögen des Haudelsmauns Möchnel ? 6 1903, 3 ags 31 ühr, das kJ ö ö r, das Ko zieher z verfahren eröffnet, da der ssmann 51 agel 25. Mai 16 ut 3 ,, *.
nd
auleit seine n nn ff hi nachgewiesen hat. * Kaufmann Albert Beegen von . . um Konkursverwalter ernannt, Konkurtzfgrderungen find his zum 27. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Beslellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den G. Mai E905, Vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in, Besitz haben oder zur Konkurs, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für 9. e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1963 Anzeige zu machen,
Rostlau, den 8. April 1963.
Herzogliches Amtsgericht.
Rudolstadt. . 1
Ueber den Nachlaß der am 253. Februar 1903 ver= storbenen Frau verw. Anng Louise Ida Himmel⸗ reich, geb. Rühm, weil. hier, ist heute, am 58. April 1993, Nachmittags or Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurtzherwalter: Kom= missionär Wilhelm Böttger hier. Erste Gläubiger⸗ versammlung und. Prüfungstermin den 98. ai 1903, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 265. April 1903.
Rudolstadt, den 3. April 1993.
Fürstl. Amtggericht, gez) Witschel, i. V. Veröffentlicht gemäß 111 der Konk-⸗Drdn. Die Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichts.
Rühlmann. Sögel. Konkursverfahren. 2989] Ueber das Vermögen des Beerbten Hermann Lake aus Wachtum wird heute, am 4. April 1903, Nachmittags 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlicht in Sögel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. Mai 1803. Gläubigerbersammlung; 285. April 1903, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: 6. Juni 1903, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht in Sögel.
Sornu. Konkursverfahren. 3852
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Acetylen Apparate Fabrik (Patente Berger) Albrecht und Eugen Marowski in
Soragu wird heute, am 8. April 1903, Mittags
Ioz Ühr, das Konkursberfahren eröffnet, da die Ge—
ellschaft ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kauf⸗ . hen ö in Sorau wird zum Konkurßz⸗ verwalter ernannt. Kontursforderungen sind bitz zum
30 Mai L903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er
Kaiserliches Amtsgericht zu Sulz u. Wald. Veröffentlicht: (L. S) Harm s Hilfsgerichtsschreiber. Ulm, Honam. K. Amtsgericht Ulm. 3899 Ueber das Vermögen des Wilhelm Bunz, Uhr machers in Ulm, Herdbrucker Straße Nr. 3, ist heute, am 8. April 19503, Nachmittags 6 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet worden. Der Gexichtsngtar Kratz in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub ist zum Konkursverwalter ernannt, Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellun eines Gläubigerausschusses u. J gemäß S§ 132, 134, 1357 KO sowie zur Prüfung der angemeldeten orderungen ist auf Montag, den 11. Mai 1903, ormittags 10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Der offene Arrest ist . Frist zur Anzeige von Gegenständen c. u zur An— meldung von Konkursforderungen bis 1. Mat 1903. Den 8. April 1903. Amtsgerichtssekretär Gauß.
Kergen, Kr. Hanan. 3895 Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren äber das Vermögen des Geschirrhändlers Karl Joseph Wildhirt in echenheim ist zur Prüfung der angemeldeten , Termin auf den 25. April 190, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte k . . Bergen b. Hanau, den 8. Apri ; Der Ihr ht efch eh n e, high Amtsgerichts. Kerlinm. , n, n. 3891 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ludwig Hollstein hier, ,, 32, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 6ö / 67, zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 31. März 1903. . ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. K erlin. w. 3842 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Goldstein hier, Kurfürstenstraße 12 (Mitinhaber der bereits in Konkurs, befindlichen Handelsgeselschaft Goldstein ce Co, zn Dalhausen a. v. Bever), ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Nosenbach der Kaufmann Brinckmeyer zu Berlin, Claudius! straße 3 zum Konkursverwalter ernannt! Verlin, den . 534 1993. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abteilung 83.
KRerxlin. Bekanntmachung. In Sachen, a das Vermögen
des Hofdachd iter. . Herrmann in Taldachde er meiftere Louis
ö. ö
3844 betreffend das ben en werfuhrel k.
Berlin, Gerichtsstraze b, ist an!
Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße hö / 6, zum Konkursverwalter ernannt.
Berlin, den 31. März 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
KRerlin. , . 3846
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren fiber das Vermögen des Schloffermeisters Ruvolf Dommann in Berlin, Adalbertstraße 60/61, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rosenbach der Kaufmann Schiefer decker in Berlin, Klosterstraße 65 / 67, zum Konkursverwalter ernannt.
Berlin, den 31. März 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
KRerlin. Bekanntmachung. 3845
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Gerson in Berlin, ser,, 2l, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns osenbach der Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3, Konkursverwalter ernannt.
Berlin, den 31. März 19605. .
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. KRerlin. Befanntmachung. 3843
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren Über das Vermögen des Pelzwarenhändlers 8. Gott⸗ lieb, hier, Belforter rn. 114, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Rofenbach der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 66 / 67, zum Konkursverwalter ernannt.
Berlin, den 2. April 19603.
; Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
KRerlim.
Konkursverfahren. 13847]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft LZipman Wulf Nach- folger in Berlin, Spandauer Str. 10, ifft zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schluß⸗ termin auf den 28. April 1993, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Klosterstraße 7778, i Treppen, Zimmer h, bestimmt.
Berlin, den 6. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
Kernburg. 3907
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Friedrich Heinze in Bernburg wird auf Antrag des Konkurgberwalters William Radestodk hier gemäß der S§ 3 und 1341 8. K.⸗O. zur Beschlußfassung darüber, ob das Warenlager des Gemeinschuldnert im ganzen veräußert werden soll, eine Gläubigerversammlung auf den 17. April 1903, Vormittags 9 Uhr, Jimmer Nr. 60, einberufen. Bernburg, den 9g. April 1903.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Veroffentlicht durch Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoal. Amtsgerichts
zum
Bremen, den 7. ril Der de i, reiber 1 ter, rg. g k s Verm Klempuermeisters * 3 Sporny wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. ke, . 34 . . nig mtgge Hnuchs weiler. Fonkursverfahren. 3886 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 15. Oktober 1901 zu Niedermodern berstorbenen Margarete geb. Mattir, Witwe L. Ghe bes zu Zutzendorf verstorbenen Georg Duchmann und X. 53 des daselbst verstorbenen Ackerers Jakob Bock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Buchsweiler, den 6. April 1903. bee een e e he. Castrop. 3879 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , Mufikers 3 Sawicki zu Sodingen ist Termin zur Prüfung der nach dem ersten Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf den Z. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, n,, . z ,,, 3 Castrop, den 6 Apri . 2 e ell Amtsgericht. Castrop. 3880]
In dem Konkursverfahren über das K des
Landwirts Heinrich Hagemann zu Oestrich hat
ĩ ldner einen Antrag auf Einstellun 1 estellt. Der g, ist .
r Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 8 zur Einsicht 9. K niedergelegt. Die rt glaͤubiger können binnen einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.
Castrop, den 8. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. 3890
Das Konkursverfahren über das Vermgen des Ingenieurs Robert Umann zu C harlottenbur wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 9. hierdurch aufgehoben. 5
. 6. April 1903.
Der Gerichtsschreiber
ö. des Königlichen Amtsgerichtz. Abt 1
armsta dt. Contur 1390 * zen en n,, Firma Rudo ö in Darmstavt nul, alleinigen 8h * . gr —* r Mö mer daselbst, ist nach erfolgter 3 . Schlußtermins aufgehoben worden ,, Darmstadt, den J. April 1995. 9 Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtegerscht, Darmsfadt Delitus ch. Ronkurs verfahren. In dem Konkurzherfahren HSäckselfabrikanten Mar Ma
1.