1903 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lassungs karte zu v Ort und Stunde Imma⸗ . uss der Immatrikulation haben vorzulegen, sämtliche e nh im 56 E, ) die Studierenden, welche die Universitätsstudien erst beginnen, und zwar Angehörige des Deu tschen Reichs: dasjenige Reifezeugnis einer haha ranstalt 263 6. . zu den ihrem Studien ach ent⸗ en prüfungen in ihrem Hei st ö 6. ; . h Heimatsstaat vor⸗ us länder: ausreichende Legitimationspa iere, und amtliche Zeugnisse uͤber die e , nr a 4 Y die Studierenden, welcht don einer anderen Universität kommen: die zu 1 geforderten eugnisse und ein ¶Gangateugnis von jeder der früher besuchten Uni⸗

Angehörige des Deutschen Reichs,

Reifezeugnis nicht erworben, jedoch wenigstens das len

Maß der chulbildung erreicht haben, . ür 2 ö ung der . zum einjährig⸗freiwi igen Dienst eschrieben ist, können mit besonderer Keen der unter⸗ neten Kommission auf vier Semester immatrikuliert und der philosophischen kultãt eingetragen werden.

Die bezüglichen Gesuche sind unter Beifügung der Zeug⸗

nisse persönlich an den Universitãtsselretãr

bzugeben. For⸗ mulare zu denselben k ** . * 1 nnen bei dem Oberpe ö in 3

Berlin, den 21 Marz 1903 Die Immatrikulationgkommi J V.: Tobler. ***. Fina nzminister ium.

Königliche Seehandlung. Es sind ernannt:

Bekanntmachung.

4 Durch Beschluß der der Aktionäre 28 . ü , k in Berlin

deseiischa ts k atuts gedud, 2

Sz 35 Abfatz 6: Die Mitglieder der Direktion und Gehalt. Die Anstellungsbedingungen g mit dem Kuratorium festgestelll. Den Mitgliebern der Direktion kann vertraglich auch eine Tantieme vom Rein—

ewinn unter Berücksichtigung der Bestimmung des § 237 ö. gewährt werden.“ ; ö.

der Syndikus erhalten 16 2

S 39 Absatz 1: „Das Kuratorium t aus mindestens 3 und 8 15 Mitgliedern.“ 6 ĩ. rn . § 39 Absatz 4:

„Das Kuratorium bezieht 2 seine Tätigkeit außer dem atz der dadurch 2 ren Auslagen eine auf Ge⸗ kosten * verbuchende feste Vergütung von zusammen 4 Außerdem erhält dasselbe eine Tantleimne von Proz. des Reingewinns, welcher nach Vornahme saͤmtlicher chreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Attlonäre bestimm ten Betrags von 4 Proz, des ein ezahlten Grundkapitals verbleibt. eden wird auf diese 2 der eingangs erwähnte Betrag von 10 00 6 angerechnet.“

Sz 42 Absatz 3:

„Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Kuratoriums wird ein Protokoll g und von dem Präsidenten und dem j ührer sowie von mi

aligen Protoko zwei anderen vier r des Aufsichtsrats vollzogen.“ § 54 Absatz 2 Lit. e und d:

D. von dem etwaigen Ueberschuß bezi die Direktion und das Kuratorium ö ihnen . bezw. 39 zu⸗ stehenden Tantiemen;

A. der verbleibende Rest bleibt zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung.“ .

Ausweislich der nachfolgenden Genehmigungsurkunden vom 18. Oktober und 23. Dezember 19092 sind die vorstehenden Statutenänderungen vom Bundesrat 2 edenso haben die Herren Minister der Justiz, der Finanzen, des Innern und der Herr Minister für Landwirtschaft, Domänen und en die Genehmigung zur Fortdauer des der Bank erteilten Privilegiums auf Ausgabe von In⸗

aberpapieren auf Grund des 795 Absatz 2 des Bürger⸗ 1 buchs und des Artikels 8 der Ausführungsverord⸗ nung vom 16. No vember 1899 (Gesetzsamml. S. 563) erteilt.

Genehmigungsurkunden.

in vom 16. d. M. beschlossen, ᷣ—ö— sn ö 8 und da des o ilfe

Der Finanzminister. In Vertretung: Dom bois.

Der Minister des Innern.

Der - lun, nen und Forsten. Auftrage Im Auftrage:

Hermes. von Kitz ing. Die

ö erwahnten Statutenänderungen sind infolge Ver⸗

fügung des Aöniglichen Amtsgerichts ierselbst, he eng 89,

Q. Februar d. J in das Handelsregister eingetragen en.

Berlin, den . Februar 1909. Der —— von Borries.

Raft bleibt deß die Göatragung der Beschläffe in das ,,,, 1

Nini D st

Bekanntmachung.

Pee des Umbaues der Hamburger Bahnhofsanlagen wird der bisherige Perfonen bahnhof r, B (Ber⸗ liner Bahnhef vom 1. Rai b. J. ab nicht mehr benutzt. Die Abwickelung des Verkehrs erfoigt bis auf weiterss auf dem Bahnhof Svamburg K (Ztostertor; und dem an der Lippeltstraße neuerbauten Nothbahnhof Hamburg B , 1 uf em Bahnhof Hamurg K (Klostertor) findet die Abfertigung der zwi Altona und Berlin in beiden Richtungen verkehrenden Jüge, und zwar sämtlicher Schnell⸗ 211 8 Personenzuüge 25 nach Berlin und 26 von

in statt.

Auf dem 6 amburg B CELippeltstraße)

egen werden die saͤmil übrigen ene von und nach Berlin sowie die auf der Strecke Hamburg Büchen verkehrenden 1 e abgefertigt. Der Lippelt⸗ straße ist für die ing von Personen, und Lei sowie für die Annahme von Privatdepeschen ein. 2 Eine Aenderung der Tarifsätze tritt durch . aß⸗ nahme nicht ein. Altona, den 9. April 1903

Königliche Eisenbahndirektion.

Caesar. Abge reist: der weltliche Stellvertreter des Präsidenten des Evan—⸗ 86e / Wirkliche Oberkonsistorialrat

Dent sches Rei h.

Preußen. Berlin, 15. April.

Seine Majestät der Kaiser und König vormittag im ef gen Königlichen Schlosse den Chefs des Zivil Lucanus.

heute ortrag des abinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von

Die Nr. 4 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

versicherungsamts“ vom 1. April 1903 enthält den Ge⸗

äftsbericht des Reichsversicherungsamts für das Jahr 1902.

Der hiesige Königlich belgische Gesandte Baron Greindl at Berlin * en . ö. seiner Abwesen⸗ it führt der Legationsrat Graf d ÜUrsel die Geschäfte der esandtschaft.

Der hiesige Königlich rumänis andte A. Beldiman ist nach g zurückgekehrt 2 ie Geschäfte der Ge⸗ sandtschaft wieder übernommen.

Der Oberregierungsrat Dr. jur. von Lieres und Wil kau in Köslin ist an die Königliche Regierung in Dang persetzt und dem Regierungspräsidenten daselbst mit der He fugnis zu dessen Stellvertretung in Behinderungsfällen zu— 5 1 des ; is Heck

ie un Regierungsra eckm ann Potsdam an die on che hl J in Gumbinnen ist zurückgenommen, und Heckmann statt bessen der Königlichen Regierung in Liegnitz zur weiteren dienstlichen Verwendung

überwiesen worden. der

Der Regierungsrat Dr. Gerlach in Gumbinnen ist Regierungsrat von

Königli ung in Potsdam, der 33 2 g ö Regierung in Breslau,

Bergen in Stade der Königlichen der Regierungsrat Dr. Bortfeld in Liegnitz der Köni lichen Regierung in Stade, der , getz ke in e, berg der Königlichen Regierung in Oppeln, der Regierungsrat Elsner von Gronow in Oppeln der Königlichen Regierung in Trier, der ,,, Graf Finck von Fincken!

ein in Essen der Königlichen Regierung in Schleswig, der

egierungsassessor Graf zu Ranßau in Berlin' der kin r lichen Regierung in Petsdam, ber. Negierungsaffessor P'. Stephan in Brieg der Königlichen Negierung in Gumbinnen der ö or Heegewaldt in Posen dem König;

in

lichen Polizeipräsidium in Berlin und der Regierungaa

von Heim olt in Fulda der Köni ie r ng if. 2 zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden.

Laut Meldung des, W. T. B“ ist S. M. S. Loreley am 9. April in Smyrna eingetroffen und geflern von dort nach . . * enn

M. S. „Habicht gekommen

M. S. „Tiger“ ist am 12. April in Hankau ein⸗

ist am 11. April in Kamerun an⸗

Der Transport der abgelssten Mannscha S. M. S. „Möwe“ ist auf der Heimreise am 1 in Kiel eingetroffen.

Deutsche Kolonien.

Dem Bericht des Oberleutnants Dominik aus 9. über die Gebiete zwischen dem oberen de an dem Tschadsee entnimmt das „Deutsche Rolonialb nachstehenden weiteren‘) Mitteilungen: ;

Die Beschrelbung des östlicken Heidengebiets w 10. und 11. Breitengrad, dem RNordadamauamassip und

9) von

ach , , i ei Diköa bin ich über Nyaba nach Sebram am Tsadsee dann direkt ostlich aber Gaba ura nach Kusser maf bien Eine Beschreibung über Deutsch⸗Bornu bend, y gemein gehalten zu sein, um ein Bild von der Nalur des 9. ; zie Tingle ter Cie far i ge ihren Interesse 8. Barth, Vogel, Overweg und Nachtigal so peinlich . 2 estellt worden, 3. geographisch und ethnegrap m wie 3 in Afrika so weng Neuch gefunden werden m mm Der Weg durch Woladse hrt in 16 Marschftun nach den Wasaselsen, deren Breite von Vogel se Land ist big sechs Stunden ren Doloo von . wohnt und, wo eg bebaut sst, in guter Ku Siedlungen sind, ist leichter, niederer Dornbusch feinen Basserlänfen, die, bam Gebirge Lommend, 66 in der Gbene verlaufen, it Wiesen land. Det Derne ) sein füdlichstes Auftreten hat, t big zum Tfadsee . rößert und verdichtet sich stellenweise zu fast * n nn, ldungen. Wo das dichter H völkerte Mandarage eit nt die Ste der Benihassenaraker, die hier b k sind und von Osten aus Wadai haben die Kameel zucht bier aufgeben ni ,, das Klima nicht vertrugen, und sind Acker vieh ũchter geworden. e CGbene leigt ein. Dt baben sich, weil die Wasser stag Sumpfflachen gebildet. wo dag Gras sbermann hoch Imen gedeihen, dann folgen ie ee en, tr recken, die ganz Wüstencharakter tragen, bis n einem grünen Gragteppich binübergeleitet, auf dem äsen. unter denen namentlich das Hartebeest, ner v. llenarten häufig ist. Im Dornbusch schw ngk 69 affe hon Mußgu durch Wandala big in die west aeltere mn Koh . ist niedriger, m m ö t

f n efant gehort zur n s e im Wilebret als der Elefant der sch

cken Zäbnen. Dle sind . , den uchen, wer ern Su n ben, 2 r ö. ee lhnen d 1 nicht mehr zu folgen der

mag. Die

raberdörfer find überall in der St derstreut..⸗

sind nirgends mit . von 8. Steinen * recht aus Rohrmaterial rundes

i wohnen iu 3 und bt es 333 orgen. Ist der n

das Do te Ara

64 r *

* 68 3. ban . j i e geflochten a

2 niederfallend. Knaben bee , , n,. und g * chen gehen 4 nagt, spãter tragen letztere cin Tuch um die nnter die Knie reichend, erstege ein! wen el an cinem

* über eine *. gebangt. one Gestalten mn semit D bang. Wie eimelnen. Hor gemeinden n

Henn n r en, dem Dberberrn för den Jehter ll!

nablen massen leich er einzige Schrifikundige 23 weren ft i er.

d 1 He,. elsen von Wa it Da

ssen T 2

alte Wafa sst von den Fullabs aus der . ; das zwei Stun

en, das bereits von k sprechenden

ia im Süden rend die Kanurss g d et eln 6 an renn um al in 9 sie chern sitzen, Jen

3 anari lo Lande 16. . 36. erer ö 6. n a 9 nach Baglrim

an die sprachwerwandt

und im Norden an

mit dem besitzt. Das Lan

* n ran 5 . ussagen det

. rsiedelungen

chlossenen Sta

6

. dieser Ni 6 il Hie nee hn r f rj einzelnen ich k trennt.

ladt. . lien Ei Bil. e mn, gg abet, und in, 2

Vergl. M) des Reichs. vom . erf un Res y *,