.. er 82 von 2 n,, n g. 6. . Niede rlandisch ·
Aus Amsterdam wird dem
iert: Die . . .
ba n. ben an 1
k Personen . dieses
In Barcelona, wo ein Teil der Bäck ig ist, kam es zwischen 23 und ö ie e , e. were Personen verletzt und eine Anzahl
menstößen, bei denen mel ungen dorgenommen wurden.
Kunst und Wissenschaft.
Der Geheime 2 Professor Dr. Moritz — —
dem . W. T. B. zufolge, am Montag in Meran war am 15. September 1824 zu y in der geboren, studierte in Berlin Geschichte, Nafurwissen
— — und Philosophie, ließ sich 1850 in Berlin als . . . Rohland, X Aũemand und Schindler besetzt. 3 .. in . Berlin 1865 welcher sein
nieder und veröffentlichte als seine erste Schrift:
t. Das Leben der Seele in M J gelche 200 Umd hungen in der —— m k ölker⸗ . t ĩ t dur ö und r e , . 1 m 1 k 16 — ** quebillen, ein Gharakterbild von Anatole France, das im — ar dia mi dem 1 , 3. u der. Wissenschaft w. die Gesetze des geistigen Sebens j Tbenire de jn Nenaiffsanee i — eine große Anziebnngektast aus. Hindung bleibt. und ez genügt cin Strom den 10 le ebenso zu erforschen fucht, , , ,, übt. wurde für dag Resi denz theater erworben. Direkter Siqmund (eiektri ben ier mi voller 1 laufen ju
2 der ö Im Jahre 1569 wurde er
vchologie und Völ lerpsychol ie d ö 1853 zum Ordinariug — 1 2 kehrte
nach Berlin zurück und wurde Hö?
als
. n ö
sie in ihre alten Stellungen w
66
Lautenburg wird darin die in Prris 26 ö rolle . .
Jadaf ant veröffentlichten Verordnung 1 w ist gegen Manila
——— wegen Pest verhängt worden.
Theater und Musik.
Mustt· hielt. Natürlich sind letztere Photographien — t . 863 66 6 . 12 — 1 ; — * 2. 83 ——— hergestellt und . : ). Goetze (Mutter), Der eg — den . 6 . we. 81 und Sommer ¶ 8
2 een en Schauspieldaase gelangt morgen Die zur Aufführung.
aa -=. — findet morgen ( Donnerstag) die
m K O. (Ballnertheater) wird am Frestag wie ein lebende; Wegen bewegen. Er hat wei e . und r
Fallen von Riesenbãumen im = chen Urwald .
* — 4 — X er ag Bahn 23 * die ĩ run '
—— 86. ö veranschaulicht. Als
Indien.
Vorführung unter im ganjen . Gil derserien⸗ die letzte, wel als Gallbers Reisen der 4 2 g r einfuͤbrte und a4
kolorierte Gmrelr
langen Filmbande 4300
t, aber es ist , . wie geschickt dieß . acht worfen und aneinandergerciht and, um einen gleichma chen,
ster Dr. Muck dirigiert. Die Bewegungen, . B. beim Vor ůberdefilteren 8. . ic
Gulliver — Diese Vorfübrun * e
raphie ganz neue Aufgaben; denn nichts steht 46 .
32 53 beliebigen Un wirklichteiten den
Bewegung zu geben.
2 Im statt. 5 22 7 Schauspielg Arbeit- von Korfn scaften Q ed win der Dane Frame,. — Ginen Lufttorvedo beabsichtigt pre Call ö. Donna, Wein. Schlaener. ö es. n ö. ien Yer e, der , .
St. Louis 1904 praktisch vorzuführen. vn e
von Guitry dargestellte Titel , n nner , me, sgelartige gebrachte Flachen, welche w dienen,
di Abende 7 Uhr, veranstaltet der Organist und fallen ju affen während ihm 2 ll Vorwärts und Näckwartsbeme ung berleiben, kademie. Seit 18733 lehrte er alg , . 6 33 2 — der Ss e ge . am Halleschen o
taorrfung ven Fräniein Hebnig bekandtet, sein Fahrfeug könne kel biʒg nach rechts
T ert unter or an der Berliner Uniwersität. Von seinen m K in Kaufmann rre wen opran) Frau. nach oben oder nach unten, im Kresse, D ö „Ueber den Ursprung der 8 2 in e e, 1 9 . 6 * ganz we und mit jeder gener, e ö ö . 2 . ; „Uber die Ideen in der Geschthte⸗ (Berlin er 2 r. Sigelsonate än Wuferftebnng den sch bewegen. G abe diet lte Ber sl le mee — uf. 1332) ir Lehrt von den Sinneetänschun zen gt); Bartmäß, HDuchte und Ferstte von und 22 Der Gin. * beiden Verbindungsdrabte des d er bol en ischer Blick in unsere Zeit. 3. uf. 137; Wag mitt it fei. itbrert, don dem aug durch einfacheß Bewegen . ö Selchen Beweg ngaener ie dem Lasfsabenens i Mannigfaltiges. k li er Albert Schumann, der am Der n r Syrius Eberle, Mitglied der r, 29 Ab . Srielin gibt, bar * ademi bildenden Künste, ist, wie W. T. B. . rige Nit a lie derversam nm lung des Ba ter⸗ uffe der Sa Gebäude des ligen meldet, in Bozen 22 ländischen Frauen- Vereing ö findet am Dennerg⸗ SJrund und 6. 9. 4 12 Ma tag, den 309. d. M., in der Singakadem ie Nachfolger. des Altmeifters der Zick statt. 5 Albert Shamann in den Tradiklon
Generalverfammlung der Shak P K n ö ö 56
. grap 33 3 . Darbietungen. Di⸗ rektor 836 ö ö = Urantia be-
und Sinzugsfestlichkeiten Ehren Seiner K des Großherzogs, die in ke Pfingstzeit fallen,
Gesundheitswesen, . und Absperrungs⸗ ulets bei , r das
maszregeln. Türkei.
Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die gegen weil einer 24 tens zur Bedienung des arats nötig war. Verkünfte von Alexandrien angeordneten — In ähnlicher Weise war . 6000 = einem in m und Zweiten Beilage.
1. 83.) langen Film, der aus 5 aneinander gefügten Bildlängen besteht, daz
wieder aufgehoben. (Vergl. Reichsanz. vom 7. d.
Theater.
un gig Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ baus. 96. Beorsteslung Louise. Musikroman in Akten und 8 Bildeim. Dichtung und Musik von Gustave Gbarpentier. * Deutsche übertragen von
23 enn we, w
el baus — m * Schauspieĩ in 4 Auf 8 fred *. Uebersetzt von Theodor 9 6 Opernhaus. 36. 3 — 13 Die
e er von Rürnber per in 3 Akten von Richard Wagner. . 3 Herr H. Moh⸗ . als Gast) Anfang 7 Schau viel baus. 100. 2 Sonderabonne⸗ ment B. 15. Vorstellung. ädnig Laurin. 0 in 5 Aufzügen von st von Wildenbruch. Anfang 71 Ubr. Neueg Dperntheater. Sonnta Nachmittags 3 Uhr: um Besten des Shakespeare Denkmals in Weimar.
r wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen von , Shakespeare. Nach August Wilhelm von A
583 mit Benutzung der Text- 1— im i — Abends
Lustspiel in 3 [ — und 8
n e,
k Abends 8 . . Schauspiel an 4 Akten von Ludwig Anz
. Fe . * en 6 — Dang, ö ö alsdann 1 , 6 2
Jahr verschoben werden. So bleiben im wesentlichen und Far . y * Einzelaufna mein Die . ereinigun, die Tagesordnung nur die üblichen Vorträge des Direktors des Goethe— . 1 Schiller Archips Dr B. Suphan und des Direltors des Goethe—= Vationalmuseums Dr C. Ruland über die ihnen unterstehenden ö a eine Neuwahl des Vorstands, dessen Amtszeit am fie ee r i keien, und z begrüßt, wenn sie gleich nachher
eiember 8. J. abläuft. Auch soll über die Beteiligung der Vieder in die Bildfläche hinein . des Dorfes B
Goethe Gefellschaft an einer Herder. Gedaͤchknisfeier beraten Hwerben. 6 besonders ge elungen das Passieren eines Gebirgebaches, der Auf⸗= laricum
NM. N
burg
guten
Donnertztag, Abends 8 Lustspiel in 3 16. von 84 ,
—— La Traviata. O 4 Akten von
361
Preisen: Mart ; ha.
nerstag und folgende Tage: Pelleas und Melisande. nfang 741 Uhr.
en von ö Veber, deutsch von Max Schönau. Anfang 7
.
ruch von der Pierre . 8,
Freita rr. 3 Uhr: Zum ersten Male: Die
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. N. (Friedrich 6 Theater.) s zweite Gesicht.
— Abends 8 Uhr: 6 — ledige nd, Abends 3 Uhr: Der 28 dof.
n des Weslens. Kantstr. 12. Donners. Gastspiel der &. K. nme ah ahr Lilli
66 . Mufsik von . Anfang
. j Vorstellung zu halben
Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Don- Residenytheater. Direktion Sigmund Lauten · 3 Lutti. (Loute.) Schwank in
reit d folgende Tage: . 3 Uhr: 2— Unterprãfe kt.
33 de Ja /tß. Don; Augstattungsposse mit
,, *
ang
e . bei den unerläßlichen kurzen ,. den 95 uz, riß in den Beba n ngen und der Brüder!
chreiten. Unter den 18 Einzelbildern 86 durchaus n cht bestatigtes Gerũcht a .
Dauseg fortwirken; die dornebme Art, wie 26 hat, bietet daft die keste Gewähr. Win 1 der e e Zirkus Schumann in der dan rändlichen Grnenerung in allen seinen Tann er sich den Berlinern zu Beginn der nach neuen. der Weltstadt würdigen
ö J ; ln dom Anhalter Babahbof mittels noch Dregden überzustedeln.
— die Freie Photo⸗
*
. 2 1. (Ga. T. D) Die Ret 2 * 3. 21 .
2 4 685 a,. ten . chen , e f. G
er — dag Rettu 2
Am sterdam, 14. April. (B. TZ. B. In
nationalen Jsozialistifch inter einer Fels. euer aus. Die Wohn cen — ka nn
angelegt
e e , , g. e e , ,. ö
uß, . die Erre 3 des 2 ha, weh niemals bereut, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in de
8.
—
A. Barrs, von Hans Brennert und an m Mußsst deg Antoine Band offlier Ma 6 Jer ett fenen gan hatt Ginlagen don e r s .
m,,
, Enfse
[n
Trianonthenter. Georgenstraße, mwischen Km 3266 rn. ö. Dtto .
i n und 6. 14 2 Domꝛrtta . Tie 2 — e . ö . fn — k 1 Oppeln Bronikoroki Sten) g or]
8. 8 . Ein So 6 12 3 Uhr. Die Liebes.
reslau). — ö
3
Konzerte.
Singakademie. D , von 6 6.
Saal Gechstein. D , it e, . elena s nie
ö ö. . .
ehrer
Dirhng Schumann. — Jö
Rarlstraße.) Dez großen e, wege und um vlelseitigen . . en ter e ontag, 3 [3 unwiderriifsi * org. n in . aison. Donnerstag, Abends 7] Uhr: Großes , ltes rogramm und Miß Al 2 ihrem Motor. ar: Looping 1 op, sowie: Die lustigen Heidelberger.
Dru 233 Norddeuts a . .
ꝛ FJarniliennachrichten. 2
V . di J. Magdalene Hirt mit Marine 6. c ö Dehmel (G i, ,.
t k — 86 .
mann 13