. und Gewerbe. Norwegen nach
cher an ef 2 K Ab än 28368
— in Kraft getreten.
Einfuhrtarif.
5
bs. * *
73
8 ;
1465
182
1890 191
Minimaltarif Anwendung
Mini · Maxi
Maßstab
*
8 rr eiten und
k 1g 0. 15 0.20
3 = 1. borsten oder von eborsten
; anderen Haaren, sowie von
Metalldrabt:
d
. = Morcheln, rüffeln und andere eßbare ilze einschliesslich der un- 2 Umschliessung 9 oder Hlascien Ct.“ fallt fort.] . ßwaren tierischer Herkunf it: J. Tiere a. und b. wie bisher, . Hornvieh von iüher
146g 960 059
906 1209 60
O6 1 Stück
9 a wie bisher. *
ol. kir ische , . . r 1 — otore un
ö 1 kg Oos
Tara wie big ⸗ Früchte ö und 3 wie bisher rüchte und Fruchtschalen in Zucker, süß eingemachte oder in Branntwein eingelegte, Eingemachteg, soweit solches nicht anderwãrts aufgeführt ist (nieht in hermetisch ver- seklossenen oder lust- dichten Büchsen“ allt ort ⸗ alles mit der unmittelbaren Umschließung ..... Gummi und Harze; 1. 2. 3 und 4 wie bisher. 5 Waren aus Kautschuk und Guttapercha:
= 8 b. wie bisher,
Galoschen und andere , . 6 . 8 bte Hand⸗
andschuhe, sowie gewebte Han schuhe, nicht zu den groben wollenen Wirkwaren noch zu den = . gerechnet werden
18 0,75 0.90
19 100 1,290
w
118 12909 1690
. .
genäht oder nur zu e e 3) * —— Gartęnge wache 8— 6e. rüch tze, eßbare 1) a. bis e. wie bisher.
1ẽRg 500 1000
a. die unter Je genannten Genc, aorie Hrbeen. B. andere
9.40 9.6560
.
J ,
.
.
) Bemerkung. unge Einfuh
Fandelgarchiv für 1900 Band 1 e
dos
398
399
3 *
2 2.
413
477
b. andere Instrumente, die ** onders genannt 2 e
werden wie das vera Material verzollt. Erde und Ton sowie Waren daraus: A. wie
e Wee de, ga und Tan
rit 9 —— ge⸗ formt oder ⸗
gern tohꝰ n und M . . oꝛcie photographinche Hand-
setzten Linsen, tteral oder zu⸗ und mit der un⸗
e,.
; 2 w ar, . 2
I. bearbeitete Metalle. G Gijen 1 bis 5 wie bisher. 6) 2 und Drahtstifte, und unter 45 9 Lange sowle Schuh⸗
p
3
—— 6.
, ,,, ,
12) 2
J
und? Gewichte, ,. iind Pfahle zn elektrischen Lampen und em- tungen ¶ Schienenba knen“ sällt fert Milchtrang⸗ portgefãße, NMorfer, fannen —— Rollläden persienner) Pissoire, Platten 8 6 6, Pumpen“ orten, . 3 7 entüren, Dach⸗ rinnen, Treppen, 253 Fenster, mit oder ohne Wringmaschinen 17 swie isker 165 18) (ioie bisher 17). Anm. Als Federmesser werden diejenigen Messer berzollt, an ich err lingen Feder mes ger
en leicht in Feder- . ingen ju verãndern sind. 19 237 10e bisher 18-22.
Dele: 1) 23
ale , r 2 und wr aus 8 * wie bisher.
bücher, Journale und 6 nicht r ff en, . e n fer
rollen, 23 . dergl, Fupier
MNaßstab
18
1
1k
1*
ö
18
11
1x
19
0,10
200
9. 10
OM
9605 h. 10
002
O6 O6
0.16
o 60
016
2,50
0. 15
O06
6 3
0.04
6. 6 O6
0.26
obo
Naßstab elle und Häute: 286 Unbe 4
ö
119
a. u 1 — käaber, schi arrem . — ; plauem Huchy, frc ö — und Otter J .
2) von Biber, —— Chin chilla, ¶ A la fort]. Nerz a und
Zobel. ̃ voir ie
. 2 —
3 bis her.
Butter aller Art, darunter die ¶ in i den Gere, rom 8. Mär? 1902 Margarine 1418
kreditlager und Tara im verandert
Steine und Waren daraus: 5 i ö
J
553
573
w
2
641
3 den 1 1 Ti . anner, gr, 1 6
̃ Großbritannien. e far die Ginfuhr von Sa der 3. 20 vem 8 R auf Grund der Bestimmungen un § 8 des . 1901 neue Vorschriften erla en, —2— gen im wesent ichen nur 2 — * die rz von ö ; ena er r,, . . . 22 - n r nicht nur ü als e mn Bestandtell oder uf . auch für Sa ö ene fe . 9 . 6
Die 4 1 Industrie in yam Die Verwendun der Cliekteinltat, bee. :
r die Fortkewe 12 der durch
Ausnutzung der erkraͤfte 1 . 88
fur r dich . . 121 625 Kilowatt
des Jarama erworben
K ie e
ö