*.
big 20. April 1903, Mittags 12 Uhr, an den . an inn ein 3 Cauldwel· road, — 2 einzu⸗
Lieferung eines Oberflächenkondensators an das Borough Couneil ö Paneras (Vorstadt von . Die Spezifikation ist in Electrieity Department Offices in London W., Prattstreet * 57, D Hinterlegung von 2 Pfd. Sterl. erbaltlich Mit der Aufschrift Tender for Surface Gon- denser“ verfebene Angebote sind bis zum 21. April 1903, Mittags 12 Uhr, an G. H. F. Barrett, Town Glerk, Town Hall, Paneras- road, London NW., einzureichen. (The Hlectrical Enginoer]
Verdingung von Baggerarbeiten in den Niederlanden. Am 22. mn 136h Vormittags 11 Uhr, wird im Ministerium van ndel en Nijverheid in Gravenhage die , von Baggerarbeiten im Hafen von Hoek van Holland und im Kanal am unteren Ende der Insel Rozenburg vergeben werden. Anschlag: 3 Gulden pro Kubikmeter. Das Bedingungsbeft Nr. 78 1. im genannten Ministerium und in den Dienstgebäuden der Pro— vinciale Besturen zur Einsichtnahme offen; auch kann es gegen Be⸗ 3 der Kosten von der Buchhandlung Gebroeders van Cleef in 86 * Spui Nr. 28a, bezogen werden. Näheres ist zu erfahren Bureau des boofdingenieur voor de ripieren in Gravenhage,
— Burgwal Nr. 16h, und beim Arrondissementsingenieur
les in Rotterdam, Nieuwe Binnenweg Nr. 2833. (Nederlandsche taatscourant.)
Konkurse im Auslande. Rumänien. Berlad: J. H Cherzin. Aloise Chitler.
Tägliche des en nn für Kohlen und Kok an der Ruhr und in Oberschlesien.
Ruhr sind am 14 d. M. gestellt 15 351, nicht recht. . 9 .
Der Deutschrussische Verein zur Pflege and erderung der gegenseitigen Da ndels bezie hung en (G. V.)
t am Sonnabend, den 18. d. M, 11 Uhr, seine di rige, fünfte 366 ere , gin in 32 n . J * 1 t erstattet Generalsekret . na 233
ohn. Syndikus des — 1 oftdennt⸗ über die gemein samen wirtschaftl
und Rußlands ch
be, , . Meldun
31. M de . talienischen
33 281 410 Lire mehr, 3. 294 910 Lire. —
. K. ittefmeerbahn in der ersten Aprildekade im
rinee Henri⸗ Eisenbah
r. (l3 80 Fr. mehr als i. V).
üdbahn * 1. bis 10. April: . 13 April. (W.
ondon, pri T. B.) Eine Depesche des Reuter⸗
. Bureaus n aus Konstantinopel meldet, der *
i 44 bam mmm Bag dadbahn. Gefellfcha
2 . 15. April. 2 1902: 31. .
bom 31. März d. J betrug das ** am 31. M S8 131 Francg. Die Eingänge vom
1303 betragen l 870 293 Francg, die Zahlungen
190 121 *. Francg, so daß sich ein Saldo von 49 736 711 Francz
ergiebt. 2 v3 14. April. (W. T. B) Der Wert der in der Fernen n Produkte betrug 9 882 118 er . . Doll. in der Vorw. hington, 14. April. (W. T. B) Im en wre, e. ment ist nichts dabon bekannt, n. die Northern Securities Co auf eine Fortsetzung des Rech fte ts verzichten wolle; im Gegenteil wiesen alle dort vorhandenen sellschaft n, und den
e * zu Ende führen werde. Kapstadt, 14. April.
T. B) Vom 24. . ab fallen
(W die Tranfitzölle fort und alle ö der Kapkelonie werden
Tranevaal zollfrei zugelassen men sind Brannt- 6 Bier, 52 und —— — Ter verfertigtes Mehl.
mahmen der
im Ergänzungsnetz 12 605 Lire mehr, Die Einnahmen der Lu xem bur gischen n betrugen in der ersten April delade: 136 550 Augweigs der Oesterreichischen 2 894 457 Kronen (38 251 Kronen
ische Delegierte t sei noch nicht .
(W. T. B.) Nach dem Ausweise des
rz 1. April 1902 bis
ormationen darauf hin, daß die Ge⸗
ell eine 3 ung erzielen werde. msatz der Aktien betrug ! e en , Fgebender Seite 6 6 Rock 284 1 ee Hen , 16 ö daß der vorgeschlagene Kauf der St. Louis and San Francisco Eisenbahn vorläufig aufgegeben ö. doch habe dieses nichts mit der gerichtlichen Entscheidung gegen die orthern Securities Co. 2 es handle sich lediglich um eine Preis . Geld auf * Stunden Hun fh. ö 5, do. Zinsrate für letztes Darle London b Tage) 483, 45, Cable
des Tages 3, 4 au n. 487, 15, Silber, Commercial Bars 491. Zenden; fůr Geld: i ; (W. T. B.) Wechsel auf London 1216.
Rio de Janeiro, 14 April. Buenos Aires, 14 April. (W. T. B.) Goldagio 127,27.
Kurzberichte von den Warenmärkten.
ESssener Börse vom 14. April. (Amtlicher Kursbericht.) 5 Koks und Briketts. (Preis not 6 25 e im Oberbergamtsbezirk Dortmund für die Tonne a
und Flam mkohle: a. Gasförderkohle 11,00 - 12,50 2 * Gag flammförderkohle 9756 — 1975 M, c. Flammforderkoble 9go0 bis 35 , 4d. Sticktehle 1356 i100 M, 0. Halbgessebte id G0 bis 13, 090 46, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 12650153
do. do. M ii Ii, en. do. do. M s gig, ge. g. Nuß⸗
vble o Voszo nim S0 =- 6 00 do. 556. 65 a. 6
g. 505 A, 6 Grug kohle 4b 575 . ei rz bie: 1. Förderkoßse g oH-= r , H. , . 3 1 1.60 M. o. Stücktohle ie , A, d. Nußkohle gew. 2 11 1235 - 15 50 , do. do. II Il, o0- 125 M, do. 0 23 d bis 16 75 , . Kokskohle 50 — 10090 Æ; III. Mage Lobĩe:
3 6. 26 do. . 2 . ö. C. w
kohle 12 Korn 1 17,50 - 1909 M, do. do. 1 5 AM, f. 62 6, 50-7 .Grug. kohle unter 19 mm . 6 1IV kotz a. enkokz 15,090 M, b. . 16 56— 1 oks 1 und 11 jr oo · Ig o A; T. Briketts: Briketts 3 — ualitt 10 bis 13,50 . — . 24 der e still. Börsen 20. April dos mittags 4 Uhr, im —w—— a. * statt.
2 ,
Berlin ö Marr reise Ad 2
Mittel orte ) 53 a
165,67 M; 1865 4 — en, gute Sorte y) 6 29 . 2* 91 . 13,14 Æ —
57 71 . 3, 19 Æ — 5 6
* — e, , . . . kJ 1. 3 2 — Dod n — r . . 573 a, n. nn j . . 3 ⸗ 0 , 6 . I
n, r . ö l. ucker 88 o/o . 2 9, 15-415. Stimmung: Huh g. Brotta Krystallmu der l mit ir 29 823. 29 523. Gemahlene Melig ni
* 29, 323. 8 —. 23 jucker 1 Prodult T ng 3 1650 Br., bei, Mai 3
3. 2 22 a Lugnst T io Gz. 2. 15 Br. , . in
. 2 bei. Januar är/ ier, .
Cöln, * pri 8 Rübol loko 52, 00, Hin 68822
B. 23 0. B * , 51, . e. und 8 — —— —
* — 3. Short elear — be ,,
T. B.
r, 8. , .
produkte 750 / * . . L O.
Gemahlene sefsacbetß m. dog n
Petroleum fester. ) Kaffee. (Vormttta 8. ee. *.
. a 2. 6) . a average Santoz
53 Gd. ee ne, . . 2 6 er⸗
, . 5 n , . m en an
Mai . . 17, 10, . 18, * 8 18, Januar
18,25. Ruhig Gngdaßst, 1 April (8.
na * ö. 1229 nl 1 — Kohlrapg prompt 10, 30 Gd., Benden ben, s d, , vorn 3e loko
gz nominell. Rů . 91 3 ni, re en, , a n. Ee Erh. ufer Kurg berichte von den Fondsmärkten. Liverd sol, 1. . (a. T. S. , , , , m g= ö. ag . 363 a eme e , Sed mda, ee, , 6 3. . — * r —ᷓ . 15 A b Ungar. uni 5,38 —5, 29, Juni-⸗Jull 5 ugust = ge . , e n, ,, , 5 ar en g , . Ldombarden 47,590, Glbẽtalbahn 154. 9. Desterr. Papierrente 106 Sh . NRobember⸗ Dejeniber 454 - 455 d. ofs ungar. HGoldrente 131 35, Desterr. Rroncnanleibe — Manchester, 11. . 96. 121 Water ; Kronenanlelhe e os, Hiarkngten 17.63. Baniverein ä 20 Water courant. Qual 1. ban oh oo, Buschtierader Lit. B. tien Joz6, . ie, r Water beffere . . lis do. Brüärer = Ulbine Montan 389.59. Sl, 40r Mule Mavall 8 3 dor Medio Willinsen yl, rr ae 14 Aprit. (G. T. B) (Schluß) 26 0 ** ö 6 ,. eg gin 8 ̊— * 1 i3kon Sllber 15 — Bank usgan West J 1 2 234 6 ,, * ,, , ö. 2, ö 8 Pa 16. ——— GW. T. GS) (Schluß) 4 *0 Franz. R. wr n , . * 6 ö 2 a,. 6
32 . n , r Paris 35, 725
3 X. E. B53) Die Borse w Kurggewinnen bei wieder verloren gingen. heblich fester, Stand hinaus, 3 Sei ke nn, reserbierten 282 ; Sugar Refinlng und Anal. des Preises für raffinierten Londoner Kupfermarktes. Wahrend die Kurse mit Ausnahme einiger Neben Börse schloß sehr fest und lebhaft auf Securities Company mit der Regierung .
rican
Parts, 14. April. (W. ruhig, S5 o/o neue Kondition ir rn 16 100 277 April 25t, anuar
Am sterdam, 14. April.
ö , , 2 Tie , g,
1 (B. T. B.) Java Kaffee good en, , mr, 1a ) pit nl gr
3 14. April. TX. B. cba. Type loko 21 bei. Gr. do. Br ö 8 Juni . zest. — m Ayriĩ
l * 2 1 . , . 6 , . 6 9 44, umw ew , wer do. do. in . ned . do Credit Galancen at 6 Rohe u. Brothers 813 Rlo Nr. 7
. Zucker z3iso,
6 **
Verkehrsanstalten.
Der Sommerfahrvlan der Königlichen direktion Breslau enthält folgende wichtige
Neue Züge: Sommerfeld ab 3.35, Breglau OS. Bbf. an 6
an 627, 3 B 4 ö lesien über ar e. .
Kohlfurt ab mit nan luß vom 8 7,42 Sagan an, 8, 44 weiter nach Li Sagan ab 7,39, Kofffurt an 8.09. Zug und hat in Kohifurt Anschluß an 3 3 nach G erg ab 5 Sommerfeld (äber Sagan) an 5.16. 6 nach Berlm. Schnelljige Ren ahn ab 600 ben an 6, 12; Anschluß an die 6. 6 . n 8 Berlin, 2 w — . eg a reglau an 0 16 L andenen
und schließt in Brertlau ODS. an den v 10 47 (statt 19 22).
Bresscn SS. ab 333, Brie 233 n Breslau von .*
an 4.38, weiter nach d ab 9. Za, 4 — * 1214 uge 2890 aus
a, ir t der Zug 245
an 4,aä, weiter mit dem b Oln ab h. 30, . an 5, von 21 bis Oblan abgeanderlen / Zuge w ðdSG ab ,
Sommerfeld ab 41, Sorau an 421, 4* h e 2 423, e. an 5.31; in Sommerfeld
851 Bhf. ab 11359. 1 — kee. 3 aug ö und 2 on Halbstadt, in Rubbank ven und nach den * 751, Görlitz an 11,19, weiter Goͤrl 8 163 Hirschberg an 8 41, welter 4 Hirschberg ab is, Brealau Frb. nt. an 12.17 ] Saljbrunn Bad Sal 22 * .. , an 6 5 *. l öh ng t 38 . 4 2 kö — , . in 9
bebrlich t 1 381 aus Liegnitz in t ,,,. 3. en
8
Breglau SS dom vor handenen
v,. ab 4, . 2 au O
36 10. , 21 f . . . a , ge n m 6 . rk . 36. e e , dg n
ab 8 21, To ö. an 33 7 K . Dittere bach Ans . , ,
Liebau ab 1253, Ruhbank . , , , . 1 4 . nenen Si 1s 2 .
Sruanthal ab 3 za. * cluß k . . . een ab 135, Geunthal = zal, in Gränthal ne
Tannwald. ö J.. 340 — an 423. berhau an i.
ö an 16,
12, * * * 2 1612 —— Pie
mit 44
— * * ue
7 un, ab 71
Li . — It .
g, b 412 mi i, 2 Zug . 2 nschlu
. rg ab 811 mit e, nach n diegnit
— 22. 234 ge a zg mit 16 id gn great Son
. , . i herne an ä, anschluß a ö. * e Uscluß von göaen Jö m 1165
riedeber
3 Mt Anschlu stenbaln S mr en, e nl 6.
vll ne r ven Grelan 66 ab ö. e, 35 , , 23 lb 4
3,140 6 lau an 451, 1 iin 4 . 11.1. ö. . im Anschluß an den dorbandenen 3 . 6.11, Liegnigt an 7A *
3 ab Ir. Anschlüsse aus Rag ch ee. audten * . a 6. un 1 e .
Dt⸗Wette 8 8 ** 8. 9 don und nach 6 ie ea ,
1
Wer R dan
. dich 63 nn, n und nie n. ö. don Olmůt wer
3 Breslau ** 23. 3. 2 * . —
. ö 6. mit , . . ich i ,
* *
an h, 5g, 2 r, . .