Breslau . Bhf. ab g, 15, Glogau an 10,44, ab nach Stettin 10,49. Breslau Odertor ab 6,00, Oels an 6,27. erbindung Berlin — Mochbern —Dels — Kattowitz und Lublinitz -Herby — Cjenstochau —
Warschau. Dels ab 7ä2, Breslau Odertor an 7,44.) Breslau Oderter ab 7, d, Mochhern an 73.) ) Verbindung Warschau— Czenstochau — Herby —Lublinitz und Kattowitz — Lublinitz Breslau — Mochbern Liegnitz. Trebnitz ab 410, Hundsfeld an 4.53. Anschluß nach Breslau. Mit Anschluß von Breslau, Hundsfeld ab 62g, Trebnitz an 792. Breslau OS. ab 10,32, Obernigk an 11,17, ab 11,18; in Breslau O. S. Anschluß bon Oberschlesten, von Obernigk Weiter⸗ fahrt nach Posen.
Andere wichtige Aenderungen.
Brieg ab 1942, Breslau OS. Bhf. ab 11,23, Kohlfurt an 1,22, Dre,. Sommerfeld an 21225) : f ab nach Dresden 2,83.
Kohlfurt ab 122, Görlitz an 1,2,
Koblfu 3 Spãterlegung fe Einlegung des neuen Personen⸗ zuges 230 Oherschlesien reslau und Beseitigung von Halte- stationen bei Sz. 2 im Direktionsbezirk .
Breslau OS Bhf. ab 10444 (Ueberholung durch Sz. Z in Nimkau),
Sorau an 34*, ab 3, 2d, Sommerfeld wie bish direkte Durchführung nach Liegnitz
Sher. . ab 6, R, Liegnitz an 8,28; . ngsaufenthalts in Arnsdorf.
dur Befest hung des Ueberholu Sommerfeld b. n. später), Liegnitz an 8, 36. issa an 7,24, verkehrt in diesem
.
Breslau Märk. Bhf. ab 7.ae, Dt.
Die en, Stunde früher.
Breslau Märk.-⸗Bhf. ab 848, Mochbern ab 8, 13, Liegnitz an 9,22, weiter mit dem neuen Zuge 230, Liegnitz ab 192, nach Berlin; Jug ort bedient von Breslau bis Liegnitz die Zwischenstgtlo en. wei Jug 355 von Breslau bis Lien nicht hält, und erhält in Mochbern An— schluß von dem neuen Schnellzuge 4615600 aus Kattowitz — Lublinitz (Anschluß von Warschau — Czenstochau — Herby — Del — Breslau
Odertor. Breslau OS.⸗Bhf. ab h, a2 . in Brockau nur zum Einsteigen; ö . 4 rsatz zum ö bieten die vor⸗ ö. '. 64,49 handenen .
Brieg ab 7,29, Breslau OS. Bhf. an Sal ] halten in Brockau 4 ö 2,17 nur zum Aussteigen; . ⸗ . für den Verkehr .. ö S845. Brockau— Breslau
9, 20 10,32 ] dienen die Lokalzüge.
clan SS. Bhf. ab (l, (statt 1 1065, BVrleg an 2,4 (tar 66). 37 ab 342, Hirschberg an 5,24.
Hirschberg ab 242 sstatt Sag), Breslau Freib. Bhf. an 11,
. Ula.) Hirschberg ab 8,10 (statt 9, 17, Dittersbach an 9.24 (statt 10,2 .*)
) Aufnahme der i r nenn von Reichenberg — Tannwald — Grünthal — Schreiberhau. Jug 399 dient dem Sz. 113 als Vorläufer für die Stationen, auf denen der Sz. nicht hält, mit Uebergang in Dittersbach auf den Sp. Sämt⸗
liche Anschlüsse bleiben durch entsprechende Verlegungen be—
stehen.
Infolge Herstellung der Abendperbindungen 359. 360, 369, ien Friedland und Fellhammer zum Anschlusse an die Züge der Linie Breslau — Hirschberg wird Zug 368 fahren: Ndr⸗Salibrunn ah 23, Fellhammer an 22, ab 10,12, Halbstadt an 10,16. Der i nach Braunau fällt fort.
Infolge der umfangreichen Fahrplanänderungen auf den Strecken Hreslau- Hirschberg. Görlitz, Lauban —Kohlfurt und Breslau— Liegnitz Kohl fürt Görlitz mußten zur AUufrechterhaltung vor— handener, und zur. Gewinnung neuer Anschlüse die Fahrpläne der Nebenbahnsinien Hirschber Schreiberhau— Grünthal bezw. Schmiedeberg, , ,, Liegnitz Goldberg —Merzdorf, Greiffenberg Löwenberg - Goldberg, Striegau=—Bolken ain — Merz⸗ dorf und Greiffenberg —Fröedeberg erheblich verändert werden.
Neisse ab 8,47, Brieg an 8.36.9)
Brieg ab he2ß, Neisse an 6,13.
Umwandlung aus Pz. in Sz. mit Aufenthalten nur in Grottkau. .
Liegnitz ab 7E, Raudten an 842; Umwandelung aus Gmz. in Pi.
mit Anschluß, von Neisse -Camenz — Königszelt durch den neuen
Zug 378 Königszelt Liegnitz. Camenz ab 8, 23 urn 72a), Königszelt an 109 24, ab 11,98 ((sstatt
Liegnitz ab 1113, Koͤnigkzelt an 12.28. (Umwandlung aus Gm.
in Pz. Reichenbach ab 203, Camenz an 250; neuer Anschluß an Si. 82 Mittelwal de Breslau. ö m⸗
Neisse ab 3,22 (Anschluß von Kandtzin), Camenz an 4s. z. 5,2; Anschluß nach Ziegenhals⸗Lindewiese.
wandlung aus Gmz in P
Camenz ab 4,18, Neisse an (Umwandlung aus Gmz. in Pz).
Schweidnitz ab 8,11 (neuer wichtiger Anschluß von Zug 899 aus Liegnitz), BVreslan O.⸗S. an 10,22, Aufgabe des X hl es an Sz, bsgß nach Brieg — berschlesien; der Anschlußzug 217, Kober⸗ witz -Nimptsch, wird 38 Min. später gelegt.
Strehlen ab hic, Grottkau an 631 jum Anschluß an Zug 322 Neisse = Brieg.
Strehlen ab 4 33, Wansen an 6.
Wansen ab 5,22, Strehlen an 5,22.
Grottkau * . an 16 . ö
nfolge Verlegung des Zuge an welchen Zug 541 in k Anschluß für re e rien erhält.
Strehlen ab 10,53, 8
eidersdorf an 11,38.) Strehlen ab 10 50, Grottkau an 12,11.) ) Infolge
Fibel , des Zuges bo3, Breslau— Mittel- walde (Abt. 223) u. j. Anschluß an Sz. 81 von Breslau. Strehlen ab 1,55, Grottkau an 3,36. Grottkau ab 1,55, Strehlen an 3,27. Strehlen ab 2,11, Wansen an 2,45. Strehlen ab 1,53, Heidersdorf an 2,36. Strehlen ab 742, Heidersdorf an 7,44. ö 74, Grottkau
2 n
!
⸗ JT.24, Wansen 28 nfolge Späterl Grottkau, 7,18, Strehlen 8, 24 ö ,. ung Wansen , 7.3 ö der Rei⸗ Breslau - Mittelwalde senden nach Breslau in Glambach (Abt. 26).
auf Zug 537 Grottkau— Strehlen) Ser eg, , s
reslau OS. ah 93, Camenz an 1204, (bis Strehlen Vorläufe
für Sz. 81 Breslau ab 10,10, Camen an 11,23, .
an 12,46. Breslau OS. ab 614, Mittelwalde an 942; in Breslau An—
chlüsse von den neuen Schnellzügen 3 und 10 v Hlisf. (Abt. 1.) ch 9 un on und nach
Mitteltvalde ab 2,50, Breslau an b,h8 jum Anschluß an die neuen Schnelliüge 9 und 10 (Abt. I) von und . erlin. Die Auf⸗ enthalte in ar en n und auf den Stationen von Strehlen bis Breslau müssen fortfallen; Ersatz Strehlen —- Breslau fur den .. durch den neuen Zug 5i2, Strehlen ab 6,46, Breslau
an 6, 2.
Die Züge der Nebenbahnen Glatz —-Reinerz bezw. Landeck — Seiten- berg haben zur Herstellung bejw. Erhaltung der Anschlüffe teilweise verändert werden müssen, Die umfangreichsten Aenderungen sind:
Seitenberg ab ö . 9,28), Glatz an . statt 10,56),
* 961 / 9 J (. * * 40 * 316 2 Infolge . der früheren Bäderschnellzäge 8iss82 Breslau Glatz und umgekehrt, sind auch die in der Jeit om 15. 6.— 31.8. verkehrenden An chlußbäderzüge obs bs und hö sßbtz nach und von Landek bezw. Reinerz Abt. 27 28) entsprechend verschoben worden.
Habelschwerdt ab 642, Mittelwalde an 7, s fftatt 7.22). 3
Dittersbach ab 19,42, Glatz Stadt an 12.1 Umwandlung aus Gmz. in Pi. (Schnelljuganschluß aus Berlin — Hirschberg).
Wohlau ab 442 tat Sag), Breslau Freib. Bhf. an bK (statt 6,40).
sstatt 7577, Glogau an 8, 51 (statt 16 9
Breslau Freib. Bhf. ab 6,23 Wohlau ab 9.03 (statt 610, Glogau an 10,6530 (statt 8, 9
und Zubringezug für Sz. 94 nach Stettin. Dar n r Glogau ab 6.16 Breslau - Frb. Bhf. ab Fg, folgt dem Si. 93 aus Stettin von H
logau ab. Breslau Märk. Bhf. ab Tsa (statt S 22), Oels an 8, 4 (statt 9, C9. Breslgn SS. Bh. ab 46 sstalt 1.395, Vbern gt an 3 3 * 2 e n . Anschlũ . den gin ö n, 3 aus Hagdeburg n — Liegnitz Breslau un 6 Breslau OS. Bhf. ab 10,32 unf nf ft 6 e ,.
chlesten, Obernigk an 1117. ab 1s, herig oka zug 78 Breslau SS. Bbf ab Ii. zg, Vhr en g⸗ 1a. .
Die holländische Eisenba
Wetterbericht vom lb. April 1903, 8 Uhr Vormittagt.
ö — 2 mau dee Beckum ·,,, 3 ame der Beobachtungd ⸗ S * ärke, station . . Wetter 2 2 n 53 * z 3 , . 7569, 1 N di,. bedeckt 1B Stornoway J 63,5 NNO 1 halb bedeckt — 96 Blacksod = 764,1 ONO 3 halb bedeckt 5.0 Felt, 762,2 ONO 4 Regen 6,1 Noche Polnnnt t.. 760 MO z bedeckt 28 prilnn with 761,9 W 5 wolkig 8,3 ,,,, 762, NW. 5 wolkig 4,4 ,, 758,6 3 heiter — 0,6 , 763,8 5 bedeckt 8, 8 ,, 766, ONO 3 wollenlos 6.0 Cherbourg = 764,3 bedeckt 8,4 ,, 7656 SSW T2 wolkenlos 19 ,, oß,5 SW 3 Megen , 41 , bi BSB 7 wolkig 53 hrists in sundd 749,5 NO Schnee 2,1 ,,, 746.33 NO 2 Schnee —1 4 Sides nn; 752, NNW A4Schnee 24 ae n, 748, NNW 2 heiter 4.90 Kopenhagen. - — — . ö . J 747, WMW 2 bedeckt 14 ,,, 47,5 WSW 2 heiter 3, 8e a;, 749, W 2 bedeckt 1,9 ., 478 S 6 bedeckt 19 , 53,6 S Negen 15 ,,, 643 WW . bedeckt 31 ,, 757,1 SW A4 bedeckt 24 winemünde ... 7560 W 4 wolki 4,3 Rügenwaldermünde ;. 754,3 SW 4 halb hedegt 4, 8 Neufahrwasser 7547 SSW 3 pedeckt 3.5 ,., 563,1 SW 6 bedeckt 6,3 St. Petersburg.. 756,2 S 2 wolkenlos 23 Nẽñstẽt WJ 2676 RW Schnee 53 g K 769,7 WSW 3 bedeckt 246 ,, 759,2 4 wolkig 3,8 Chemnitz w 763, SW 2heiter 964 . JJ 760,9 SW 3 bedeckt 32 . T 8 n n,, . K 763,2 SW 3 bedeckt 04 , I6b, SW 2 wolkenlos 1,8 München.... Iö6b4 W wolkenlos 6068 ,, ö I65,0 W 3 wolkenlos 378 * JJ 633 WNW 4 bedeckt 3,3 J,, 632 WSW 1 halb bedeckt 40 ,, 762,5 W 1halb bedeckt 490 Hermanstadt . 2639 SO 1 Regen 4.2 , 6565 Sid Jwostem o 839 ö, 7162.6 NO 4 wolkenlos 97 V,, I60,5 N Zwolkenlos 8.6 ,,,, 762.6 NO wolkenlos 97
Ein Maximum von Über 766 mm liegt über Frankreich, ein Minimum von 745 mm über Nordstandinavien ö. i . depresston von 750 mm über der süblichen Nordsee. In Deutschland, k . ,,, bis 13. Winde a ist das Wetter ; orden trübe, im Süden heiter; im Binnenland Nachtfröste statt. Fortdauer wahrscheinlich. ,,
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Azronautischen Ob
des Königlichen Meteoroiogifchen ,
ö z n sti tuts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
10 26), Liegnitz an 123 (statt 11.3), längerer Aufenthalt in König nach Mitteilung der Handelskammer a . . fi wegn 3 Drachenaufstieg vom 15. April 1903, 11 bis 125 uh . J , er. thalke in Stanowitz, Alt. Jauer, Triebelwitz und Neuhof fallen am. . . 3. i. e . in Gnadenfrei von 38 Min. wird 89 ; . , ö . 4109 m 200 m 500 m 1090009 m] 1500 m 2020 27 n. herabgesetzt. onstantinopel, April. (W. T. B. idar⸗ empergtur (9 6.2 43 1 7 3.
5 ab 724, Lie . an S3, ab 9, ag. Königszelt an 10643 Paschg sind die Hafenanlagen der Än Hr ffge dk n, Rel. Ichtgk. 853 56 65 , g 366 .
ab 11,22 chere an 1152; längerer Aufenthalt in . dem Verkehr ühergeben worden, Winz Richtung. S wg, weömw wem wem, ,
infolge Späterlegung des Sz 1137 Hirschherg. Breslau. Neue Port Said, 15. April. (Meldung des Reuterschen Buregus') * Geschw. mps 3,0 16 bis 12 15 15 15 15
Arschlüsse in 8 bezw. Raudten durch Zug 663 von dem Der Suezkanal ist durch eine Barke, die von einem russischen Untere
neuen Sz. aus Stettin.
Kreuzer zum Sinken gebracht wurde, gesperrt.
1. Untersuchungssachen 2. i. erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- A. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Or — —
Sffentlicher Anzeige
Wolkengrenze bei 950 m, obere bei 1600 m, darüber noch
hohe Wolken.
r.
— — — ———
6. gem en g, ellschaften auf Aktien und Atti ll 9. Grwerhs; 234 ö , engesellsch 5. ten.
8. Her n, ꝛc. von e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Y untersuchungssachen.
63 ö * Der Handlungsgshilfe August Paul Zimuy, früher in Cörliz z, gü. in hier ta, gebsken au 19. Full 1879 z Braungu, Kreis Löwenberg, Sohn deß Futschers Andreas Zimny und dessen Ehefrau hristiane geborene Krguse, katholisch,
2) Gugen Schauffelberger, früher in Rietschen,
EMusfau, j. in Amerika, geboren am
st is hn! . . ö. ö.
ö elberger und dessen efrau Gatharing Jakoh ö. 6 geborene Mundigel,
ch Schau elberger, früher in Rietschen,
z. It. in Amerika, . am
u Ludwigsburg, Sohn des ö berger und dessen Ehefrau Nanette ontigel Mundigel) . ;
als Wehrpflichtige in der Ab— itte in den Dienst des stehenden u entziehen, ohne Erlaubniß . en ih . r stsrvflichtigen Alter außerhalh des Bundes, , zu haben, Vergehen . * . . 1 Str. G. B. Dieselben ! e And, wi. 3 1903, Vgrmittags 6 hr hor bie JJ. trafkammer des Königlichen Land richts in Görlitz, . Nr. ö . aupt⸗ . geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ Fieiben werden dieselben ö. Gin r mn ö der Strasprozeßordnung kommission in Löwenberg,
zu Ersa ü g ö , Über die der Anklage
zu Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärung verurteilt werden. Görli April 1903. dörlze neh ig , , Ohuattanwalt ö. ,. Ladung. t ö ine fil rauf: (hrauschte), ge boren zu FRauno, zuletzt daselbst,
na ; . 140 Absatz 1 werden auf den
von den 1) des 1901 beziehungswe
Heeres oder
He r ich e el 3. 2. zb Sz.
3753
Alwin Hoffmann 26 August 1882 3 ö S§§ 69 ff. des
Colmar i. G
**.
Schubert. 4761
2) Johannes Gustav Scherz, geboren zu Lübben, zuletzt daselbst (1893) rf hrenᷣ geld unh,
. em
Heereß ober der Flotte zu entziehen, ohn r das Bundesgebiet verlassen zu. haben, beziehungsweise erreichtem militärpflichtigen Alter sich des Bundesgebiets aufijuhalte
2 9 Ühr, vor die erste Strafkammer des Königlichen Landgerichts Kottbus zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 8 472 der Strafprozeßordnung vilvorsitzenden der Ersatzkommisstonen
ushebun
2) des , , 190) beziehungsweise 253. Januar 1903
über die der Anklage zu Grunde liegenden Tat⸗ sachen ausgestellten Erklärungen verurteilt werden.
Kottbus, den 2. Februar 196053. Königliche Staatsanwaltschaft. In der Untersuchungssach elf Infanterieregiments Nr. 171 — geboren am Schlosser — wegen
zöß, 3609, der Mülitaärstrafgerichtsordnung der eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Gericht der 39. Division. Der Gerichtsherr:
Beschlagnahmegufhebung. Die unterm 21. Mai 1901 verfügte Beschlag⸗ nahme des Vermögens des Ulanen Andreas Kampit
der 4. Eskadron Ulanenregiments
aufgehoben. ; Magdeburg, den 14. April 1993.
Königliches Gericht der
t, als Wehrpflichtige in der E iheitt in den Dienst des stehenden
7. Dibision.
9. Bankauswe
Nr. 16 wird [4764 : Der von uns unter der Firma Lebensversicherungs⸗ bank für Deutschland ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 317 509, der am 27. März 1890 auf das Leben
ohne Erlaubnis
außer⸗ . Reichsstrafgesetzbuchs. ieselben . ä Vormittags 56618 Die
J!
von Löwensprung,
zbezirks Kalau vom 5. Dezember Potsdamer Straßen
ö 14. Januar 1903, Ibezirk Lübben vom 8. Januar
stens in dem auf
,, seine Rechte an umelden n
Veschlust. ̃ ) ö den Musketier
LI. ker 6. Kompagnie 2. Ober- löschen werden.
Potsdam, den 10. Oktober 1902.
ĩ i. Th., von Beruf = i fn, wird auf Grund .
4622 Mllttärstrafgesetzbuchs sowie der Daß Amtsgericht Bremen hat am
den folgenden Beschluß erlassen:
Herm. G. Sch 1902 über die am 31. M Nr. 20 841 der Deuts roß S6 1200, an enn aufgehoben. Bremen, den 11. April 1903.
Der Gerichtsschrelber des Am
Ste de, Sekretaͤr.
den J7. April 1903.
Hauch, Kriegsgerichtsrat.
Aufgebot. ;
Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft, Attien⸗ esellschaft zu Potsdam, vertreten durch ihren R and, die Direktoren Eugen Penning und Lölhöffel at das Aufgebot der Aktien der en g fel chaft Nr. 4323, 4344, 1361 bis einschließlich 4370 nebst Dividendenscheinen Nr. 3 bis einschließlich Nr. 10 und Talons beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, späke= den 10. Juli 19903, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lindenstraße o4sßh, Zimmer 10, . Auf⸗ und die inden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der k erfolgen ö und die Ansprüche aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen er⸗
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Die au des Kaufmanns Hermann Gerhard Schultz, ultz, in Bremen, am 11 R
ärz 1900 ausgegebene Akth chen Nationalbank n 3
geordnete Zahlungssper
togerichttz:
des Landmanns Johannes Ortmüller in Friedeng⸗ dorf i. Hessen über 1000 M ausgestellt worden ist, ist nach einer bei uns eingegangenen Anzeige abhanden kommen. Der unbekannte Inhaber dieses Scheing . jeder, der Rechte an der Versicherung urkundlich nachweisen kann, wird aufgefordert, sich bis zum LO. Mai 1903 bei uns, zu melden, da spaͤter geltend gemachte Ansprühe nicht berüchsichtigt werden.
Gotha, den 9. April 1993.
Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.
Dr. Sam wer.
2 2
or⸗
4907 ! . von uns ausgefertigten, uns als verloren an= gezeigten Versicherungsschein Nr. 93 268, ausgestellt am 3] Februar 1899 auf. das geben des Herrn Ulrich August Franz Adolf Pöhl, Gutsadminsstratorß iu Faulenrost b. Gielow i. Mecklenburg, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gran hen von § 195 .. n , Jer s u gf din in en unferes atuts für kraftlos. ir ha ür obi i ein Duplikat ausgefertigt. ö , . 3 14. April 1903. ensversicherungs⸗ Gesell Händel. eg weg f
Dr. Wabt m, ö. Aufgebot.
e von der Deutschen debensbersiche 8 en ner, 1 6 . 1857 n n. nsgerihtsgktuars Adolf Burger in ausgestellte, au an m , ,, . lautende Poliee Nr. 0 169
Auf Antrag der Erben des V
Vor⸗
Ur⸗
Leipzig. her. ö
, . . ntrag in Firma opember
ersit ĩ 1 Ref Burger, eb. Maier, ,,, rd Burger, beide in Konstanz, ergeht hierdurch an den
unbekannten Inhaber seine Ansprüche auf
onta anberau
der Urkunde die Auffo dieselbe spätestens in g. den 15. Juni 1962, orm. mten Termin bei dem un