kammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel, Ring⸗ 4641 Oeffentliche Zufte lung. 4639 Amtsgericht Samburg. urteilung des Beklagten zur lung ben
Al, Zimmer zl, auf den 7, Juli 1903. Der Vormund, Bäckerm Johannes Höfer zu à=d=· ustellung. Fa, der e
ittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Papenburg, für das minderjährig? Kind der Dienst. Das Krankenhaus der biesigen Beutsch⸗Jsraeli⸗ insbefondere in das Grundstäck Lange
bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu jagd Margarethe Bloem, namens Gerhard Hermann, tischen Gemeinde, Eckernförder Strafe 4 ju Hamburg, Artikel 22 durch vorlaufig vollstreckb
bestellen. Zum Zwecke der . ichen Zustellung Prozeßhevollmächtigter⸗ Rechtgan walt Hentze zu Pro , Recht anwaͤlte 1 Goben Kläger ladet den Beklagten jut mm wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lüdinghausen, klagt gegen den Dienstknecht H. Sonner agt gegen den Grundeigentümer handlung des Rechtestreitz vor das Kang
Kiel, den 6. April 1903. ae. früher zu Lüdinahausen, Bechtrup Rr. I5, jetzt Carl Georg a Schultz, früher hier, Ackermann. gericht zu Schlis auf den 19. Knieschke, . unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß straße 12, wohnhaft, zur Jest unbekannten Aufenthalts, ö 10 uhr. Jum Zweck
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Beklagte der Mündelmutter in der gesetzlichen mit dem Antrage, den Beklagten e en, zu lichen Zustellung wird dieser Auszug der
— ahlen
41804 Bekanusmachung. Empfängniszeit, nämlich in der Jeit dom 23. No, verurtessen, ij M 40, — an die Klägerin zu kannt gemacht. ; ö Zimpelmann, . Schlossers⸗ vember 1391 bis 24. März 1902, beigewohnt habe, Y) dies bezũglich die Zwanggvollstreckung in dag Grund le ., den 4. April 1903. 22 dier, Klänerin, vertreten durch Rechtsanwalt mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem stäck, belegen an der Anckelmannstraße Borgfelde Schulenburg,
rankenburger J. bier, gegen Zimpelmann. Wilhelm, Kinde von seiner Geburt an big zur Vollendung (Hamm und Hern n. . d. a. Pag. II 656) zu dulden, als Gerichtsschreiber des Köͤniglt kn. ö. rüher 34 unbekannten Aufenthallg, seines sechzehnten Lebengsahres als Unterhalt eine im 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, unn enen Hueslun Bekllagten, wegen Ebescheidung, wurde die öffentliche vorgus am ersten jeden Kalendervierteljahres fällige unter der Begründung, daß die dem Kläger zuste hende, ; . ie bewilligt, und ist zur Verhandlung über Geldrente von vierteljährlich 27 4e, nd zwar die am 1. Oftober 1902 fällig gewesene jährliche Rente eReingereichte Klage die öffentliche Sitzung der rückständigen Beträge sofort, ö Dänden des Ver von 6 40.— hypothekarisch eingetragen in dem vor N Zöioilkammer des K. Landgerichts Nürnberg vom mundes ju jahlen. Der Kläger ladet den Be, bezeichneten Grundstück des Beklagten, nicht bezahlt n Freirag, den 12. Juni 1904, Vormittags agten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtz. sei. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Benirt Salle unbekannten Au l Uhr. Sitzung sͤal Nr. 62. bestimmt, wozu streits vor das Königliche Amtegericht in Lnding. Verhandlung des Rechtsstreitz vor dag Amtegerscht a . 9 6 — n Lines am Rmlagspartei den Beklagten geladen hat mit der bauen auf den 0. Juni 1903. Bormittags Hamburg. Jbilabtellung 13, Sammt orftraße Id , 66 — 263 6 2 4. derung rechtzeitig einen beim K. Landgerichte 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Jufstellung immer Nr. T3 auf Dienstag, den 9. Juni 19902. — —
Der Feldbüter Friedrich Martin n
Gen Valle), Proreßbevoll mächtigter zr. Kessel zu Luckau (Lausitz),
Mugler Friedrich Kaiser, srüber
; trage auf Verurteilung des Beklagte Nürnberg zugelassenen Rechtẽanwalt zu bestellen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nachmittags 1 Uhr. Zum Zwecke der öͤffent⸗ . Iistreck Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Lüdinghausen, den 2 wirt 1805. lichen i ssnh wird die te Auszug der Kiage und n 2 3 —— n,, zur
L. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. ö Siegel. der Ladung bekannt gemacht. . — e r r e,
II. Beklagter trägt die Schuld an der Scheidung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Damburg. den 1. Avril 1993. e. * ar, n, den nö
LI. Bellagter hat die Streitskosten zu tragen. 16813 Oefen? S- W. Langeloh, Gerichteschreiber des Amtsgerichts. — 1 1 uhr. Jam Ir
—— li 1 Sir la teslung J3. e r fe nin Tees nenen
Gericht schreiberei des K. Landgerichts. I Friederike Mechel, Dienstmagd in Basel 14642 Oeffentliche — kannt Jemacht.
G. S) Reitz, Kgl. Obersekretär. 5 — Nochel, geb. ben I r em her go! Der Besitzer Anton Gorzyngkl ju Gjarny Brink Schlieben, den 4 April 1905. . Deffentliche Zuftellung. dertreten durch feine unter ] er n! Heute als klagt inn, Schu leg; n pee; er, , , —— bern, ernannte l leger n. Pren werottnm , , n e. ir, ge, we air , mmm e
Urte Johann Borxheimer VI, in Mainz — Prozeß« . ö 31. dhann, Franz, Anton, Franziska und Mich ö uste lum bexollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Lucius in Mainz . 82 Dr. Stoeber ind Themas in Ml. Geschwister Gorhusti. It. unbekannten Auf. 14636] Oeffentliche Zuste
. 5rů j 0 . if mann ö. ö Cehen 9 nen arne, kee 9 a. . früher samtliche in Cjarny-⸗Brinsk wohn⸗ 86 8. 7 ö. ö ü irbęrei usine des grands monlins in St. Etienne ut de 1 8 ie fa * anwalt Or. Kesfel ju Luckau , m . 6 Rémtiremont (Frankreich) wegen An spruchs auf 8 21 , 91 . 2 den Dänsler Friedrich Kaiser. ö ge, Alimente bezw. Erstattung der Entbindungskosten, buche don Ruda Bl. 32 Abt. it Nr. eingetragene grassan Beiirt Valle 3 unbelann.. . mit dem Antrag auf. Verurteilung des Beklagten: Bypothek bon 6 Taler 3 Silbergroschen 1 8 megen einer Waren kaufge loforderung lödd gechlefsene Cie sche den, den Bellaglen a n m geh ng bon. . di in Abt. ill Rr. 3 eingeiagene Hrpäthbez nnü6, einer Darleknefeidetuns . den schuldi d steñ achtzig 2 3 4090 Zinsen seit Klagem. don 151 Taler 25 Silbergroschen 3 Pf für die fünf Antrage auf Verurteilung des ebt ed ur Lat zu setzen. Die Klägerin ladet ernnn em mn; ang, e, Helen,, , dle, fön me de, d, , , ,,, , r er nn , n, n , , fr er m m,, 6 r, : ichen agten aber Löschungsbewilligungen züg⸗- eil. ; * J
Kraüten Grlchte zel en Mahal nn e Tragen der Kosten des Rechtastreitz n= . e, ,. ,, bo, Here nene, , nr, 1eme , nde, nn ch de gebe, detbetusgangenen Ktrest⸗ n . dieser Augznng der Klage betannd gemacht. 8 n den obern ' Kläger ladet die Beklagien zur mündlichen Verband. bekannt t. den. H. Ar ri . 1 6 , ier der, est ee das, won ice, nn Säcittwen. ben g mern lan — l , Itrãg; fir ericht zu Lautenburg auf den 22. Jun A902. ; Schulenk J 3 6 , , , , , a Gcli ,. vor das Kal erlich Am n chen Just Lang wird dieser Aushug der Klage be. Lago] Oeffenmiiche Zusth den kannt gemacht. ear, m Der Gasterft Enn Ren gte n , , n, ,, ,,,, K m er: e anwa e
— 3 . Gerichte schreiber Kntagerichte die derwislweke Fraun Renke über zu Einzig bei enthalts, unter der 2
w , ö
8 streit
lich n Landgerichts zu Juni] Hlagt gegen den Dr Rar Stlarek. alemlgen dor ernte er. Jom. 1902, Vormittags zrdee Inhaber der Firma Sr. Mar Snare 9. bt. 111 Nr. 3 . Hung, Einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen früher in, Berlin, Stelnmetzflt. T, setKzt unbckannten , . Sar munter iche . Anwast zu bestellen. Zum Zwecke der 'öffentlichen Aufenthalts, auf Grund n se 23 Tir. 21 569. 3 Pf. zu do vernngh; Zustesslung wird die er Iuginn er Klage belannt „e, des Wechsels vom 24 Jull 1902, zablbar am eingetragen steben, die * des Verf n. ch gemacht. 24. Oltober 1302, über 5a, C M und des Protestes 23 Tir. 21 Sgr. 3 —— 71 1 I 2 Münster, den 8. April 1g0z. dem 5. Hilf ebe, iso- die Jlnsen per nn gefa hm sz abrtn gr dine, me
Böhmer, b. des Wechsels vom 29. August 1502, zahlbar fei. der Bekrlagte aber biber n n geijahlt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. am 9. Nobember 1302 über 56725 M und de Löschung diefer Post gewilligt hat, — a lac Oeffentliche Juster Protestes vom 22 Nebember 1903 und der Ri, den Beklagten urch vorlaut dollstreckbares ken / * ai. che . ; cambiorechnung vom 25. November 1903, kostenpflichtig zu verurteilen, ö die Löschung der fn ie Frau Wilhelmine Springer, geb. Zimmer⸗- mit dem Antrage, ken Beklagten zur Zahlung von ihn auf den GSrundbuchblättern 33 rut! e ,
fang i süterbes. Zinner rstzdi Nr. Js. Hrozeß, gz, ib M net d Jinfen han 3, Ran fen ren, Fälge dor in bt, mme, . or mittag e hn , m, n mm,, zu Potsdam, 25. Oktober 1807 2. von 367 25 M seit dem 3 1 21 Sgr. 3 Pf. — i e n . —— e . Nagt gegen zen Tischler Dermann Springer, un., 32 Robember iF zu verurteilen. Der Kläger FSrbehelder acht Jinsen n nian Der Klag nmalt zu hestelsen. bekannten Aufenthalt? früher zu Treuenbrietzen, auf jadet den Beklagten zur mandlichen Verhandiung ladet den Beklagten zur mündlichen Re e Zuttel nd wird diefer Grund des z 156 Rr. 2 des Bürgerlichen Gesetz. des Rechtsstreste vor die 15. Kammer für Handels, des Rechtestreitg vor dag Königli in gemacht
buchs wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage fachen deg Königlichen Landgerichts J1 in Berlin, Leobschüß auf den A7. Juni 19Gda. Vormitiag? zuf Gbest'dung. Die Klägerin ladet den Bellagten Rene Friedrichstt. 16 17. II Stack, Zimmer 69, 15 Üührr. Jum Jwecke der offentlichen Zustellnn zur mündlichen Verhandlunn der Nechtzstreits dor die auf den 12. Juni 1a, Vormittags 10 Uhr, wird dieser Augzug der Klage betannt gema hl ung sweite Zivilkammer deg Königlichen Landgericht zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Leobschütz, den 6. April 1963.
. auf den 9. Juni 1903, Vormittags Gerichte 1 Anwalt zu bestellen. um Lindner,
lihr, mit der Aufforderung, einen bei dem Iwecke der Fffen lichen Juftellung wird diefer Auszug. Gerichteschreiber deg Königlichen Amte gerichts.
dachten Gerichte uugelassenen Anwalt ju besteslen. der Klage bekannt gemacht. Attenzeichen;: 57. P. 199. 3. Ja633) Bekannt ö. m Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Dee n, den . April 1903. ! der vor der VII. n. des . ; gzug der Klage bekannt gemächt Mobr ts München J daham K. Land. Votsdam,. n ü April 1de3.. Gerichteschreiber des leuiglichen Landgerichts. . ers 6 2 e ne, ne . , , nn, ö 8 lig lj. Desferriiche Juntennnng. e, mg, , nn ,,, ne. N n nr. ,, ö ĩ Ann geb. Rain m, in Freien 2 , ‚ wegen Forderung bejw. Herausgabe, ; Die Frau Anna K 24 5862 mächtigte: Rechtsanwälte Huch u. Hahn 2 uletzt auf 17. Mar 0 . dem gie , e ,,
23 . Q Drone gbepo klagt gegen den Rennfahrer J. Mulder, früher in . enen maln in Freienwalde a. O. Jagt gegen den Arbeiter nt Regen . . . erhandlungstermine in die Verhandlun j marfung Str elnicken und in der angk Grnst Schaller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher 6 — — — 8 * streten worden. Auf Antrag deg 1383 — Kie robinnen wecks Gmwerbs
in Eberswalde, unter der Behauptung, daß der Be- Mar; 190 f. mit dem Antrage au, kostenpfuchtige , vor. Mt. wurde neuerlicher n ufforstungemwecken
klant i 27. Nrebem ber 1501 verlafsen babe, und auf. Do reis Lötzen.
ö 1 3 F de ge, nn, , in, err een rer. —
die r Parteien zu lcheit en, un Ter wagten vorlä bollftreckbares Urteil. Die Klägerin ladet 2 ung deg die Klageschrift Fe. berechtigung.
, . , . ö ⸗ . gultsan der . ., in e e en, ,
adet den Bellagten zur mündlichen Verbandlung ö e, n, n,, ö geladen, einen heim Prozeß gericht ng Genn , Gren anwalt zu bestellen. Fer g 6 ö 22 . rerllichenen ?
de Recbtestreits dor die erftz Jbillammer den Braunschweig, Zimmer 30, auf den 4. Juni 19903,
oniglichen Landgerichts in Prenzlau auf den 3. Juli . ; m Dor mihi s 8 Uhr, mit der Aufforderung, Vormittag? 10 Uhr. 3m srwecke der 6ffent
nen del den ada en Ge rtäte nuselafsens mali —— 2 e nnn, mn, e, n, 3a verllagts Teil gt fche dig an den Kiageten igungen. 4
zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Braunschtweig, den 8. April 190. 5 . , nebst A0 Jinfen sein Ja. 6. Ol e. tuken
wöird dieser Ausmg der Klage bekannt gemacht. Ikr gens, Seltetär, . 6 = * z 42 — die am 3. Juni 2, der den re. ll ebe denen ne Gerichtsscheiber deg Dersoglichen Amtsgerichte. heran, be ger gekauften Brillantohrringe neren 2 Rutowker Ste —
tigungen. 1 * , , . n l des Königlichen Landgerichts. 1623 Oesfentliche Zustellung. Ul Der derllagte Teil hat die sämtlichen R * t Kbnigtbetzh ö iche 26 2 Zahnarzt . n Bremen, Projeß · . zu tragen, benen r fte n Gylau. . 8. geb. Korn, zu bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Meinerg und e, J 26 ⸗ teten durch Rechtsanwalt Rud. zendieck in Bremen, klagt gegen die Ehefrau des Das Urteil wir ohne, eventuell gegen Sicher. gegen 6 G. Hugo Müller, früher in Bremen, Neustadts. be . , . lr u er Thee la abansen — 123, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf en, . . Kreis f — 43 23 ir n ee fg Verrichtungen, Gerichtaschreiberei des K Landgerichtz Nũnchen 1. del mmenlenm der gie, . nn, ee, .
mit dem Antrage: die Beklagte jur Zahlung bon Dartmann, &. Obersekreta 13 M nebst 563 insen ard dem Tage der Klag⸗ [4636] Oeffentliche Justellung. 86 len In zustellung und in die Kesten des Verfahreng zu ver, Der Hüfner Gottlob Strauch zu de en, . — — 2
Land urtelen, auch das Ürtell für vorläufig vollstreckbar (Besnk Halle), Proleßbevollmächt ter: Rechtean . 8. JumGm 11 — erklären, und laber ii Beklagte — möändlichen Dr. Kessel su Luckan gan g klagt gegen 6 manga Greiz Königsberg. der alder e e e z des Nechtsftreits vor dag Amtsgericht Häusler Friedrich Kaiser, früher in Lan grassau von ae che . JJ ö r . e e ngetr ö . 83 ung us zug d Zum Eigentümer des . ü c, 6 64 2 des gemeinschaftl ᷣ Rubolstant. den 11. April 1893. ir h enn,
t Artikel 22 von der Abteilung 111 othek von 1500 M die 66 zu K vom Hundert die Zeit vom 1. April 1902 bis dahin 1903 schuldi 685 welche er 6 nur dinglich, sondern
Gerichtsschreiberei J des Landgericht. Michael. 63 auch pers bafte, mit dem Antrage auf Ber