1903 / 88 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M. SS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. April

latt unter dem Titel

1903.

eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 8s)

eth . en Se oler auch dur . SW.

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Beru gepr. ezugspreis 8

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . eträgt A 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. SSA. und S8 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat März und im 1. Vierteljahr 190.

Im März, 1903 haben, die ö be⸗

ten Gerichte im „Reichsanzeiger“ 1. chützte Muster und

ungen über neu ges 6 le veröffentlicht:

) Ganze Zimmereinrichtun . ö habe nner.

ekannt⸗

Amtsgericht r. J luft e ch mtsger un ast. Flächen⸗ ; heber odelle ö Muster Berlin 1 80 1509 3 803 706 Leipzig 7271754 51 10 Dres deen 22 1 . 150 Solingen. 14 5 . forzheim K 69 3 hemnitz. 11 135 . . ö. , ö. . ö.

wenne, k Stadt.. ö i ö. 11 5 . . 592 592 . 1 . . 5 135 5 130 Elberfeld 5 50 27 23 Görliz .. 5 44 44 mburg. 5 10 3 7 annober.. 5 85 56 29 . , , erlohn. Offenbach.. 5 37 6 31 Rudolstadt 5 259 259 , = 4 7 5 2 Grefef dl 4 50 8 42 rankfurt . M.. ö ö. . . mbacc⸗⸗ Lüdenscheid 4 3 . Dllffe bor 3535 15 tz Ebersbach. 3 166 166 Karlsruhe... 3 36 19 26 wn ale, . 16 16 . Mannheim. ö , u. Oelsnitz. 3 74 5 69 lauen 3 839 839 chwelm. 3 75 2 73 Annaberg. 2 . Apolda 2 19 19 Augustus burg 2 4 4 ö 3 6 66 el Coburg 2 153 153 Colmar ö . ö. ö. 225 lnb e⸗ . 8 . g 3 ö. zlauchau. kd Gmünd w Göppingen 2 17 17 e f . 2 35 35 3 gen gn . , Ui. 6 ohenstein⸗Ernstthal. ö . ö h en (. 2 51 1 50 k, 2 137 137 Luckenwalde ö . 31 . . . 3 221 214 7 Marienberg. ö . 3 . zien; , e, Ci,, ;; . Yi. Gladbach ö ö ö. . * Ohli k J 9 ö f ,, n r , . Schwarzenberg. ö ö ö 3. , J Treuen 5 5 5 Werdau ; 2 24 3 24 , J.. Altena 1 3 3 ö. Altona 1 ö 7 Amber J ,,, kJ Arnstadt . 1 50 . 50 Ascherbleben . 2 139 26 129 ö ö. . ; 1 ö. . 7 J 3 . 1 J fe feht ö ; 1 55 51 4 Bamberg. . ,,, 1 4 4 Bergheim 1 3 5 Bielefeld. 1 3 8 Blschofs wer da 1 6 6 531 Blankenhain. 1 15 12 Bleicherode 1 19 19 Böblingen 1 24 24 Goönn- 1 1 1 Brandenburg a. S. l06bh 199 * HYierlan 99 99 . Brieg ö 17 12 3 Bützow. 1 1 k Bunzlau. 1 23 253 urg . 1 4 4 Dur gr 1 3 J. Cannftatt 1 J 5 Crimmitschau 15 16 Deggendorf. ö . 7 Delmenhorst.⸗.

gen und Schriften

Muster davon

; Ur⸗ z Amtsgericht und plast. Flächen⸗ heber Modelle . Detmold 1 44 44 Dll, . 13 13 ö ö 1 5 5 lsterberg 1 39 39 reiberrig . 9 9 reiburg, Breisgau. 1 17 17 reiburg, Si 1 4 4 Geislingen 1 o 9 oh Gera **) 1 7 7 Gotha 1 . agen i. W. . 1 13 13 alberstadt. . 1 1 ameln 1 2 2 aspe . K.. 1 1 , öhr⸗Grenzhausen. 1 3 3 ohenlimburg.. 1 2 2 önigsee. 1 38 38 Kottbus. 1 42 42 Laasphe. 1 3 3 Lauban 1 51 51 K,, 1 3 3 Lichtenstein. . 3 3 Lobberich. 1 29 29 Marbach. . 1 Memmingen. 1 24 24 Ren , 28 28 Neustadt, O. S.. . 1 50 50 Neustadt, Schwarzw. . 1 2 2 , Niederwüstegiers dorf. 1 160 10 nter, . 4 4 Asterholz. 1 1 1 Pößneck. 1 33 ö ( 1 1 1 Prettin - 1 1 1 . . 1 15 16 Radeberg. 1 4 4 Regensburg.. 1 87 7 Reichenbach, Vogtl. . 1 27 27 Rille, .. 5 5 Rochlitz 1 K Rottweil. 1 1 1 Saargemünd. 1 1 1 Schmalkalden 1 23 Schmölln. 1 4 4 Shneeherg .. 3 ö J , Schweidni z 1 18 48 Siegen K J. 1 Sonneberg 1 —ᷣ,, Stendal 1 4 1 Straßburg, Elf ö. 1 1 Triberg 1. 29 29 Tuttlingen 1 20 20 Waldenburg, Schl. . 21 2 Walkenried 1 5 5 Werden. 1 15 16 Wernigerode. 1 11 11 . ö ö. g ö 5 ellerfeld. . . ; 1 k

Zusammen 161 460 13149 5346 7803

Von den oben angegebenen Gerichten hat dasjenige von Worbis bn gr zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister belannt gemacht. In Leipzig haben im letzten Mongt 6 Aus⸗ länder 9goh Muster angemeldet. 1 Desterreicher wurde mit 56 Mustern von Metallwaren, 3 Engländer mit 55 Mustern eingetragen; 2 Schweizer ö ließen 805 Muster von Seidenstickereien und pitzen schützen. ; J Streichung der in den verschiedenen Monats= ,, . Wiederholungen der Gerichts, und Firmennamen haben im 1. Viertel jahr 1993 im Deutschen Reiche 1260 Urheber den Musterschutz . . Geschmacksmu ster i 269 Gerichten nachgesucht. 2 beg 3 kamen allein 4924 Muster durch 1835 Urheber zur, Anmeldung, Leipzig hatte 3680 Muster von 59 Einheimischen und 16 Aus. laͤndern; dann folgt Plauen mit 2830 Mustern von nur 7 Urhebern. n allen Fahrikorten ist rege Be⸗ teiligung , n, und jede Branche der Industrie

- . erfinderisch den Markt mit neuen Mustern zu eleben.

Es sind im „Reichs Anzeiger“ bis her Ver⸗ öffentlichungen über 2364171 neu geschützte

Muster und Modelle (641 666 vlassfsh! und dorf

1663 505 Flächenerzeugnisse) bekannt gemacht , von n fene, der Schutzfrist sind bel dlesen Berechnungen nicht mit auf⸗ genommen und ist die Zahl der Muster, welche das Ausland im Reiche schützen ließ, auf 386 147 gestiegen. ö

*) Bei Gera sind 3 Muster vom Februar mit- berechnet.

Handelsregister.

Alfeld, Leime. Bekanntmachung. 4463

In das hiesige Handelsregister B. Nr. 5h ist bei der Firma: Brauuschweigisch⸗Hannonersche Maschinenfabriken Attiengesellschaft, Delligsen heute eingetragen: Die Zweigniederlassung Alfeld ist erloschen.

Alfeld, den 8. April 1906.

Königliches Amtsgericht. J.

KRarmem. 4465 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 505 eingetragen worden die Firma Gustav Vetter in Barmen mit dem Inhaber Gustav Vetter, Kauf⸗— mann daselbst.

Barmen, den 6. April 1903.

Königl. Amtsgericht. 8 a. Rarmem. 4466

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. H4 ein- getragen worden die Firma „Barmer⸗Ziegel⸗Ring Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem . in Barmen.

Der Gesellschaftsbertrag ist vom 12. März 1963 mit Abänderung vom 1. April 1963.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Durchführung und r n . Besorgung der zwischen den einzelnen Gesellschaftern hinsichtlich der von ihnen vertretenen Firmen und Ziegeleien be⸗ a Konvention, betreffend Vermittelung und elbständigen Verkauf von Ziegelsteinen und Ein— ehung aller Rechtsgeschäfte, welche mit diesen 6 mittelbar oder unmittelbar in Verbindung ehen.

Das Stammkapital beträgt 22 000 M

Geschäftsführer sind;

1 . en , , Landwirt, 3 arl Friedrich Ebbefeld, Kaufmann,

Walter Lang, Kaufmann,

9 . ö . Ziegeleibesi Cckste

o einmetz, Ziegeleibesitzer zu eing⸗ Loh, Amt Langerfeld, ö

von denen je 2 gemelnschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Barmen, den 7. April 19603.

Königl. Amtsgericht. Sa.

N erlin. Handelsregister 4467 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung A.)

Am 8. April 1503 ist in das Handelsregister ein-

getragen (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 12818. (Otto Schneider, Berlin.) Jetzt offene Handelsgefellschaft. Der Goldschmied

geb. ö rst, ist erloschen. .

Bel Rr. 13 saß. (öhz. Boehm. Berlin.) Jetzt ö Handelsgesellschaft. Franz Bartels, Kaufmann,

erlin, ist in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1903 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten re , und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ chaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 2161. (Berlin- Rixdorfer Gummi⸗ wagren⸗Fabrik Dans Schumann. Nixdorf.) Inhaber jetzt: Eugen Czaika, ,,,, in. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftz he— gründeten Forderungen und Verbindlichtelten ist bei dem Erwerbe des Gi . durch E. Czaika aus geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 28283. (Danneberg u. Quandt. Lichtenberg.) Inhaber jetzt: Ernst Danneberg, Kaufmann und Ingenieur, . Die Prokura desselben ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Dem Kaufmann Brund Danneberg zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 12546. (Central Drogerie und Parfümerie Dr. G. Kuhlmann, Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Inhaber jetzt: D. Dr. Istdor Wecsler, Apotheker, Verlin. 2) Wil. helm Wecgler, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 19603 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For, derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 19847. (Gebr. Schaefer, Berlin.) Der Sitz ist nach Wilmersdorf verlegt. In Berlin und Charlottenburg sind Zwe gnieder⸗· lassungen errichtet. Inhaber wohnt jetzt in Wilmers«

orf.

Bei Nr. 6602. (Max Fließ, Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt. In⸗ haber wohnt daselbst. .

Bei Nr. 3727. (Carl Walter, Schöneberg, Berlin W.) Dem Kaufmann Bodo Walter, Schöneberg, ist Prolurag erteilt.

Bei Nr. 1748. (Märkische Stahl . Eisen⸗ ießerei F. Weeren, Nixdorf.) Dem Handlungs⸗ ö Paul Weiß, Rixdorf, ist Prokura erteilt.

Nr. 19 841. Offene Handelsgesellschat Adam K Silberstein, Berlin. Gesellschafter: J) Isidor Adam, Kaufmann, Berlin, A Ignatz Silberstein, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat 4 . . .

Nr. 19 842. ene Handel sgesellschaft: Blumen Valast. Schley . Wrnata, Berlin. Gesell. Chaster; 1) Albert Schley, Kaufmann, Benhjn.

2) Adalbert Wrnata, Kaufmann, Berlin. Me Ge sellschast haf am J. April 16) Kegönncn 8

Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert 5 Berlin, ermächtigt.

Nr. 19 845. Firma: Carl Duwe. Berlin. Inhaber: Ludwig Duwe, Kaufmann, Berlin. Nr. 19844 Firma: Sigismund Honig. Berlin. Inhaber: Sigismund Honig, Kaufmann, Berlin. Der Ehefrau des Inhabers, Fritzchen Honig, geb.

Nathan, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 19 845. Firma: Hermann Schmidt. Kartoffelhand lung. Reinickendorf. Inhaber:

Hermann Schmidt, Kaufmann, Reinickendorf. Nr. 19 846. Firma: Gmil Schwedler, Berlin. Inhaber: Emil Schwedler, Bärmehändler, Berlin. Nr. 19 849. Firma:; Moritz Herz Bank geschäft, Berlin. Inhaber: Bankier Moritz Herz zu Berlin. Dem Kaufmann Eugen Herzog und dem Kaufmann Max Dammertz, belde in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Gelöscht sind die Firmen Abt. A.: Nr. 15 235. Julius Heil. Berlin. Nr. 1007. R. Heckert C Comp. Berlin. Berlin, den 8. April 1963.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Eochnm. Eintragung in das Register 4469)

des 33 Amtsgerichts Bochum. 2 6. . 13.

ei der Firma Kanonenhaus Bochum: Die Liquidation ist beendet und die Firma er—= loschen. Ges. Reg. 74. d Kochum. Eintragung in das Register 4468 des Königlichen Amtsgerichts 2 .

Bei der R 6 ö

ei der Firma Geschwister Linnenkamp in Wiemelhausen: Die ö, und die dem w. mann Heinrich Linnen amp in Ehrenfeld erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Ges⸗ Reg. 236. ERochum. Eintragung in das Register 4470

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

; Am 6. April 1905.

Bei der Essener Credit Anstalt in Efsen mit einer Zweigniederlassung in Bochum: Den Kaufleuten Wilhelm Bauergfeld, Wilhelm Thien 31 Schneider und Adolf Schwantje in Essen ii

rokura erteilt worden. H.-R. B. 32. mochum. Eintragung in das Register 144711

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

ü 8 ,, ke, y a Am 7. April 1903. en. rik, Berlin. rau Clara Jaroslaw, i 2 . Fürst, ef ig, Jaroslaw, Sophie e ., . ke: D . ,, * 2 4 Hietc a rbslamw sinb sn. ie 6r n. als ver sonlich Rar! Vi. 55 Bechum grieilt gewésene haftende Gesellschafter etreten. r Ges⸗ ö. kura ist erloschen. S-. 3. G66. . ö k . ein, ,, er . no ehm. . as . nd Frau a Ja w, . ; . ürstz sind nur in Gemein heft . 2 . . 2 . eselischaft ermächtigt. Vic brite * . Bei der Victoria L2getiengesesi. sind bon der, Vertretung der ö. aft aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Frau Clara Farosfaw,

zu Prokuristen bestellt worden. H.-H. B. 36. ö ; KRochnum. Gintragiung in das Regi 44731 des Königlichen Amtsgerichts , . ö.

- * 8. e ,

schaft in Bochum:; Di . 4 . . in i g, en. iim 1 . der Buchhalter Emil Auch, belde in Id n, e

m Bei der Firma Dortmunder Bergbaugesell⸗

, in eitmar: Die Firma i 2 en. es.Reg. 30. ;

Kochum. Gintraging in das Register 14474] des Königli , . Bochum. J

m 8. Apri ö Die offene Handelsgesellschaft Thielemann Linzen in Bochum und als deren Gesellschafter die k Heinrich Thielemann und Ferdinand inzen, beide in Bochum. Die Gesellschaft hat am April 1903 begonnen. H.-R. A. 712.

Koppard. Bekanntmachung. 44761 In unser Gesellschaftsregister ist am 23. März 1963 unter Nr. 17 bei der früheren Handelsgesell= schaft in Firma „Jacob Mallmann Mathias Sohn“ in Boppard eingetragen worden; Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Boppard, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht. II. . eute b essen,

92

Rottrop.

In unferem früheren Firmenregister ist der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Peter Bottrop, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bottrop, den 4. April 1903.

. Königliches Amtsgericht. Eottrop. z 1446781 In unser Handelsregister Abteilung . ist heute unter Nr. 64 die Firma Hoffmann R Er Be- kleidungshaus Dortmund mit Zweignieder⸗ lassung in Bottrop unter der Firma Hofmann E Ee Bekleidungshaus in Bottrop und alg deren Inhaber der Kaufmann Max Iydower in Dortmund eingetragen worden. ; Bottrop, den 11. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Exruchsal. Dandelsregister einträge. 4409 A. Bd. L wurde unter

In das Handel tzregister Did. 3. 160 Seite di To Ting! 6 3 ] 319 etragen: Die Barrogio Vizthum ne , , 2 . Kranefuß in

unter der Firma Vizthum Oestringen in eine offene Dandels gesellschafl um⸗

, indem Kaufmann Ran Kranefuß in

er h 4 n,. Als pPersönlich haflender sellsche etreten ist. Die Gesells

am 1. April 150 r dr en,,

am n 3 begonnen. Bruchsal, den 4. April 1903. l Großh. Amtsgericht. 1

ö

.