Colmar. BVetanntmachting. 4481 Band U des — — ist bei Nr. 76 2. Ley in Sgisheim“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 8 April 1903. Ksl. Amtsgericht.
Colmar. Bekanntmachung. 14182] In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 35 eingetragen worden; „Augte Steyhan in Breitenbach“. Offene Handelsgesellschaft. Peifönlich haftende Gelellschafter sind:
R August Stephan, Fabrikant in Breitenbach, ) Albert Stephan, Fabrikant in Breitenbach. Die Gesellschaft hat am 3. April 1303 begonnen
und * die Fortsetzung des unter der 82 ugte Stephan als alleinigen Firmeninhabers geführten
ft. Golmar, den 9 Ayril 1983. Kfl. Amtsgericht.
Cretela. . laisz In dag hiesige Handelsregister ist heute ein⸗
Dee Firma Peter Füngers mit dem Sitze in 5 1d und als Inhaber Peter Füngers, Kaufmann efeld.
ers mit dem Sitze in Crefeld und als perfönlich haftende Gesellschafter Gustap Wittig, Architekt, und Wil helm Hilgerg, Bauunter. nehmer, beide in Crefeld wohnend. Die Gesellschaft bat am 4. April 1803 begonnen.
Das unter Firma Walther Greeven hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist mit allen Rechten und ndlichkeiten und der Firma auf Kaufmann Carl in Creseld übergegangen. Die Prekura des und der seitherige Firmeninbaber, Kaufmann Greeden, sind gelöscht. Der Ehefrau Lijzi
— Walther ist Prokura erteilt. Der Vaufmann Carl Dalder in Crefeld ist in das
unter Firma Carl Klecker hierselbst bestebende — als versönlich haftender Gesellschafter
2*
Die Gesellschaft hat am 1. April 1903
irma Menne E Co. in Erefeld: des Firmeninhabers Carl Rode,
Linz. Ceberenen Walther, okurd geb. Cramer ju Dortmund it am 24. Jändar 1899 gelegt. ; . ' Gen n been , , n,, , d ,,, name,. a, g Crefeld, den 8. April 1903. mann zu Dortmund ist als Gesellschafter in die Ge⸗ . Rön Amtsgericht. sells eingetreten. Derselbe ist zur Vertretung Falkenatein, Vogt. 45603 —— der Gesellschaft allein befugt. Auf Blatt 314 des biesigen Handelgregisterg ist ist] ]. Die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma beute Sie Sarl Seifert in Falten ftein e — fortgesetzt. r und als deren Inbaber der Garnhandler Karl 2 2 den . April 1803. Fredrich Sciker daleißst cinzetrag n worden: Vande eingetragen . znigl. Amtagerich —— 8 GSarnhandlung. Eisenderx, S- 2. Befanntm , ril 1903. Im we m, ee. Abt. oniglicheg Amte gericht.
23 . Dre die Firm ö
- ö . a: ul Woieziechomski“ in Danzig, 8 daß die Firma erloschen ist, S unter Nr. 1015 die Firma „Reinhold Hohn—⸗ in Danzig⸗Reufahrwaffer und als deren haber der Kaufmann Reinhold Hohnfeldt daselbst, Straße 35. Angegebener Geschäͤftezweig:
Kolonial-, Del ikatessen⸗ und Speditionsgeschäft. Danzig, den 8 April 1903. Königliches Amtsgericht. 10.
vzveln. x 4s)
Auf dem für die Aktiengesellschaft Döbelner Bank in Döbeln bestehenden Blatt 259 des , für den Bezirk des unterzeichneten
ichts ist folgendes eingetragen worden:
Der Bankdirektor Herinann Altmann in Döbeln ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Wie direkter Friedrich Heinemann in Döbeln ist Direktor imd Mitglied des Vorstandz. der Kaufmann Otto
Lier in Döbeln ist Vizedirektor und Mitglied des
mda, dem Kaufmann Hermann Kalkofen in
m ist kura erteilt und die dem Kauf. mann Otto Hölzer in Döbeln erteilte Prokura ist erloschen.
20 Döbeln, am 8. Apr 1303. Roni gliches Amtegericht. 448.
wortm num d. Die hier bestebende Zweigniederlassung der offenen ellschaft unter der Firma amson 2 in eine selbständige offene ö
delt. Die Gefell hat am 2 . begonnen. .
ellschafter sind 85 2 —— Moritz Samson, 2) die Handeleftau Alexr Wolf, Lina geb. Levi, beide zu Göln. Der Frau 6 Mannheimer, geb. Levi, zu Frankfurt a. 3 2 Dortmund, . 2 . Königliches Amtsgericht.
wresden. . lulss dag Handeltregister ist beute eingetragen
auf Blatt 1125, betr. die offene Handelegesell« ft C. G. Wagner gen. in Dres den: Pro.
ft erteilt e e ne, Bruno Walther Voigt 8 kus Arno Voigt, beide in 53
achf
6
n
. ketr. die rn. .
Martin Harnisch in 8 auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung dem] Hermann Ludwig Walheim e erteilt, die Gesellschalt allein —
ist erteilt dem Kafsierer Gustap ö. Vreden. Er darf die Gesellschaft nur gen
I schrnffer Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
ö , . ĩ De e, Handelsgeselschaft nter der Firma 6 Geschäfts führer bestellt werden. Si
sammenwirken der beiden Geschäftsführer oder eines Geschäftsführerg und des stellvertretenden Geschäfts⸗ führers erforderlich und genügend.
beide zu Duisburg. Spediteur Ernst Cepey zu Duisburg bestellt.
PDuisbur.
offene Handelsgesellschaft W. Brügmann * Sohn zu
burg, Papenburg, Lübeck und Düffeldorf be= treffend, eingetragen:
F 1e dre. —
mit einem Vorstandamitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. ; Dresden, am 11. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
PDuisburꝝ. 4489 In das Handelsregister B. ist unter Nr. 40 die Duisburger Mühle Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Tuisburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Müllereibetrieb und der Handel mit Getreide und verwandten Artikeln. .
Das Stammkapital betragt 105 000 0
Der Gesellschafter Ferbach bringt auf seine Ein⸗ lage die von der früheren Firma Gebr. Gickelbaum zu Dulsburg gekaufte Du mpfmüähle nebst Zubehör, wie er solche von Gebr. Cickelbaum gekauft hat, sowie das Inventar des von ihm bisher betriebenen Getreide und Mehlgeschäftes, insbesondere die zum Geschäftabetriebe benutzten Pferde, Wagen und Säcke im Gesamtwerte von Sh O00 M in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗
13. März 1993 festgestellt. ‚
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts führer 6 und außergerichtlich vertreten. Außer den eiden ordentlichen Geschäftsführern soll noch ein Zu
illenserklärungen für die Gesellschaft ist das Zu‚
Geschaftsführer sind: Kaufmann —— Ferbach und Kaufmann August Eickelbaum,
Als stellvertretender Geschäͤftzführer ist der
Duisburg, den 4. April 19603. Königl. Amtegericht.
; —ͤ 41900 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 375, die Dortmund, mit Zweigniederlassungen in Duis.
ie Witwe Kaufmann Louig Brügmann, Theodore
/
Essen. . Andreas Abraham de Vrleg, Kauf. mann, Essen.
zu Nr. 1094. Die Firma „Ed. Gust. Baecker E Gomp.“, Effen, betreffend: Die Gesellscheft ist durch Ausscheiden des Kaufmanng i Schmidt auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellichafter Paul Baecker, Kaufmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
zu Nr. 134. Die Firma „Gebr. Koßmann“, Effen, betreffend: Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden der Witwe Koßmann und ihrer Kinder auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Koß— . Konditor, Esfen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
zu Nr. 333: Die Firma „Emaille⸗Industrie J. Visser“, Essen, betreffend: Die Prokurg des Gustab Lohbeck zu Essen ist erloschen.
zu Nr, 59. Die Firma „Heinrich Ludwig n Essen, betreffend: Die Firma ist er⸗ oschen.
zu Nr. 724: Die Firma „Gebrüder Ramme“, Essen, betreffend: i Firma ist erloschen. Kd , 1592]
Nr. 5411. In das dies seitige Handelareglster Ab⸗ teilung B. O. J. 5: Firma „Badische Baumwoll Spinnerei und Weberei A. G.“ in Neurod wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. März 1903 wurde beschlossen:
a. Zum Zwecke der Beseitigung der bestehenden Unterbilanz sowie behufs Vornahme ven Ah= schreibungen und Beschaffung von Rücklagen wird dag Grundkapital um den Betrag von köchsteng do O0 M in der Weise herabgesetzt, daß die Stamm⸗ aktien, soweit dieselben nicht zum Zwecke des Er⸗ werbes von Vorzugsaktien zur Einlieferung gelangen, im Verhältnit von 19 — 1 zufammengelegt werden.
b. Das Grundkapital wird um den Betrag don höchstens 900 go9 M erhöht durch Ausgabe von
höchstens 909 Stück auf den Inhaber lautenden Vor — der Direktion vnterschrieben ö 1ugsa tien i j. 1000 e reicefels gan verpflichtend angesed 2 ollen.
Die Durchführung der he , und Er⸗ höhung des Grundkapitals hat spätesteng biz 31. De⸗ jember 1903 zu 6
4. Sollte der Beschluß über die ErhShung deg Grundkavitals nicht durchgeführt werden, fo werden alle Aktien im Verhältnis von zehn zu eins zusammen⸗
Tinsterwealide. Vetaunnt:achung. 9. i ,. . , . * 3
21
Die Rart Brandendurg hier ist 8 den 6. 1 . Elber rell.
4491 Unter Nr. 369 des Sandelsregisters 2. *. ell⸗
K Cie,, Elberfeld — ist eingetragen: Fie Ge schaft ist aufgelöst, die Firma sst erloschen. Elberfeld, den 7. April 1993. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 4495 Unter Nr. 805 deg Handelsregisters A ist ein- getragen: Die offene Hanzelsgesellschaft Schiieper K Cie, Elberfeld, welche am s. April 1503 be- gonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf. leute Fritz Schlieper, Elberfeld, und Ludwig Köhler, Remscheid. Elberfeld, den 7. April 1903. Königl. Amtsgericht. 13.
iperteld. laagz]
Unter Nr. S0 des Handelsregisters A. ist einge⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft stenrat X Schöpp, Eiberfeld, welche am 1. April 190 begonnen hat. 2 haftende Gesellschafter Die Kaufleute Wilhelm Fastenrath und E Schörp, beide in Giberjeld.
Eiberfeld, den 7. April 1993.
Königl. Amtsgericht. 13.
ElIberreld. 4496 Unter Nr. 528 des Handelsregisters A. — N. 8 Möbel und Ausstattungs Geschäft reden. mit niederla fung Eider feld — ist eingetragen: Vie Hauptniederlassung ist jetzt in
n. Elber feld, den 8. April 1993. Königl. Amtsgericht. 13. ElIlber teld .
14497 Die
Firma Aug. Debois, Elberfeld ist erloschen. Elberfeld, den 9. April 1993
Königl. Amtegericht. 15.
Hresen, Ruhr. 5600ꝝ Eintraqung in das Handelsregister des Königlichen . zu Effen (Ruhr) am 7. April 1993 ung A. Nr 782. Die offene Handelggesell⸗ 1
en e Gssen. Die Gesellschaft
— cso K
wa „atndreas de weile“,
1 Firma „starl streben zu Gießten st er⸗
Gerresheim. Befanntmachun In unser y B. unter bei der Aktiengesellschaft in Maschinenfabrik Act. Gef.“ fe o eingetragen worden:
4 . 6 (len
Benrat ii ——
ie Prokura des Peter Epermann ist erloschen.
Gerresheim, den 9. April 19593.
al. nl en l Giessen. Befanntmachung. In dag Handelsregister wurde 3 a . 1 Die Firma, „Gig stener Stem pe lfabrit *. t 9 e; z . Sandels. esellscha ; 3, , fern 22 und Kaufmann 66 Kaufmann ehen 8 Geschãftejweig: Fabrikat; n
von Kautschutstempeln, B
e . 23 , Sianler⸗ n Kaufleuten Willy Met
Hosch, Karl Kerber zu Glehn ö ten heimer, Karl
st 4 . .
erteilt. . 3) Die 9 „Georg Emil Seng / zu Gie sten
ist erlosche
autschultypen,
Gießen, 4 April 1903.
rn arl Lewin zu Görli
aber der Faufmann Garl
getragen worden. ; Görlitz, den 7. April 1993.
Königlicheg Amtegericht. Gärlitn.
In unser Handelsregister Abtellung B. Nr. 7, betreffend die Akriengesellschaft in — der Löbauer Bank ju Görlitz,
deg eingetragen worden: Die 8 * Kurt Böttger ist
und als deren win daselbst
*.
.
nach
Golda.
Firma schaft
833 er *
er sortan lautet:
der Erstattung ihrer Auslagen in angen ö! für ihre Tatigkeit eine feste Jahres berg see. ammen 00G M (rreiausend Mar) . z 23 deg Statuts festgesetzte Tan tem, jedoch diefe 3000 M in Anrechnung geben lleber die Verteilung dieser Beträge unter glieder beschließt der Aufsichtsrat.
Mitglieder kann der Aufsichtsrat dre s eines befonderen Entgelts beschliefen, Vergütung für bre Tätigkeit nur dur * schluß der Generalversamml ung Der Beschluß kann richt srüker alen Generalversam m lung gefaßt werden, mit endigung die Zeit, für wel gew ablt ist, abläuft.
füznng vom 1. April 1993.
Gosiar.
der Firma heute felgendes eingetragen:
der Stadt Goelar nach der neta
Urkunde vem 3. Ayr ioo beshlosen erklärungen der Direftion, welche mut
Gründer, Sehies.
unter Nr. 8 eingetragenen bund à Sohn mit dem Siße mn —— Rermerkt worden, daß dem Gurt
Hagen, Westf. Rosenbaum . Gagen 1 8
röblich zu Inhabe
erloschen. ei
Bekauntma . andelsregister Abteilung B. Hoißnene shlenmwer ke, witten Muh ie Goldap Rr. I des Negisters folg n worden:; 5 19 des Statuts wird dahin abqe Es ist beschlessen, den 19 dahin abůuãnde (
* sst
In unser
Die Mitglieder des Aufsichtsrats
. . auf m
Für bessimmte befondere Verrichtum
Den Mitgliedern dez ersten ussichtergt
che der erste 2 Avril auf Grund
Eingetragen am Goaldap, den 1. April 1993. Königliches Anita ericht. Abtellun Vekanntmachung. Nr. In das hiestge Han delgregifter . Städtische Bier
Die Direftlon hat mit Genebmigung bey
Goslar, den 7. April 1993. Königliches Amte gericht. 1.
Bei der in unserm Bandelsregister
rg Prokura erteilt it . nberg. den 7 April 190
In un ser Van de lere ister ist ga ra fn r
se Firma! ; J April 1993.
Louis nn 2 n * ,, D er Handelsregister ie F Re, dern, , ,. 9. 21 den 6. April 1993
gönigliches Ami ggericht. Hasen, went.
M unser Handeleregister ist vie ß Ascht d feen, er n haber der — — 893 Ter n getragen.
dagen, den 6. April 1993. Toönigliches Amtegercht.
HNalherstadt. * 933 der * A. 307 verzeichneten
m, ) Daurm 6. gern gäarren impertbaugs an ebm,
Zweignie — —— 93 ö
Dermann Str ** n . 2 2 der Jweigniederlaffung dasell Hale. Sarie. 2 ꝰist , e. dall. 6
ö
eingetragen: re r Paul Krimmling in
Großherzogliches Amtsgericht. 60 riverteia. ass] Grid. k oe i , g, waren, Ce, e Unter Nr los des Handellkregisterß A. - Ucer. Ang Rr. 1430 des Firmenregisterg in die 2 A Trobsch irn Rerum , n rn mann * Seip, Elberfeld — sst r, S. Elassen zu Görlitz in daz Handels registet A Ne Fi ern, a. 2 k n Die. Geselllchaft ist aufgelöst. Die Firma ist unter Nr. 41. äheriragen werden. Inthabn t C 6 46 '. — erloschen. ; Kaufmann Paul Ernst iu Görlitz, der daz Desch ft ] de 823 ** 13 be. ee. Eiberfeld, den 9. April 1903. unter der Fima. Papierhandsung d. Ci en ist der ——— Ddugo 5. n Halle Königl. Amtsgericht. 13. (Juhaber Paul Ernst) forifftrt. Ber Kelen oem 10 9 6 Essen, Ruhr. [4499] gang der im Betriebe dez Geschäftz kegrun den * an April Abt. Eintragung 24. i 28 2 leer end Verbindlichteiten auf Paul Grnsi Mane. Amtagenscht. 9 Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 6. Ari ; San ist unte n Nr 8, die Firma „W. Wember“ örlitz, den 6. April 1903. . . Essen mit Zweigniederlassung in — * — Königliches Amtggericht. 6 261 betr. Die Prokura des Hermann Gebhardt zu Essen Görlitn. w con ist erloschen. In unser Handelsregistz: A. ist unter Nr ig
3. April 1903 5 reh en l, Amt gericht.