1903 / 88 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 3. 1 irma „B. M in] Unter O. 3. 142: a. d. Spree eingetragen worden. Angegebener t auf dessen Witwe Bertha geb. 1 . 8 Dofmann in Buggingen. dGeschäftszweig: ö und Verwertung ** 2 dar selbe unter der bib Die 9 ist aufgelöst, das Geschäft mit nhaber ist: Johann Hofmann, lediger Kauf· Dr. Arthur Dieseldorff in Drerden, Plauen ist mit Einwilligung der Erben unverä der Firma auf Emma Schloffer, ledig, in Mann mann in Buggingen. alleiniger, persönlich haftender , . führen wird. heim . Müllheim, 3 April 1903. Schirgiswalde, den 11. April 1663. zu Sa- 2 Emil Stern his Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. srma wurde gemöß 8 4 des S. G- B. begründeten Hider ich lente ist bei dem Erwerbe Mörder. Schönebeck. 3 . leingewerbe zugehörig gelöscht. J. de Gel Karts durch Cima Schloffer auegeschoffen. münster, West Deraänmmachung. is] In das Hande lerenister . ist beute, unter m is? Viüingen, din. April 1803 ö Geschã te weig Schokolade spezialgeschäft. Im biefigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 334 die Firma „Theodor Syllwasscht in Schöne⸗ Gre ß. Amtegerich . 1 Bd. 1X. O3. 198 ist beute eingetragen die Firma Auguft Ostmann beck und als deren. Inhaber der apezierer Theodor Wehlnn. Bekanntmachung. 4 Firma „Michael Heinrich Kirschner“ in mit re m gern Münster und als Inhaber Syllwasschy daselbst eingetragen worden. In unser Handels register A - ist i. unte. eim. ; . ö. derselben Kaufmann August Ostmann zu Muͤnster. Schönebeck, am 31. März 1903 die Firma Minna Röhrich ju M ; Inbaler ist Michael Heinrich Kirschner, Metzger Münster, den 8. April 1963. Ron gliches Amtegericht. deren Jnbaberin die Pußzwarenbaän

in Mannheim. Königliches Amtsgericht. Stade Bekannt ; 1580 Röhrich in Wehlau eingetragen worden akeb eit in Mannheim ist als Prelurist bestellt. e apark., Donna. Befanntmachum 3 k 1680 23 C. Br., den . Ayrii J . . . - e. g. [U68] Das unter der Firma .J. Gasse Leder⸗ ehlau O.⸗Br., den 8 sierweig. Deia l geschäft für Fleischwaren. Die Firma, Ehrist. Lud. Schneidt m Nörd= pe dien, Mr 163 dea Dan delareg lers Abtei. Kön al Amtegericht. e

) Bd. 1X. O. 3. 155. lind fra fc⸗ ; 1 nal Am ? ge Geschätsaufgabe erloschen. lung X) bierfelbst bestehende Handelsgeschäft ist auf Wehlan. Veranntmachnung. nd r n Neuburg a. D., 8. April 1995. den Kaufmann Emil Burgwitz in Stade über In unser Handeleregistet A ist . Hate ist Adam. Reuling, Kaufmann in Kal. Amtegericht. 3 und wird don demselben unter, under. die Firma Cart Kleist mn i,, . z Neuenburg, Westpr. 45655 . 1 le. 6 ist am 3 Marz der Fleischermeister Carl irg. wei : i ndlung. In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der 3 in das ndelsregister eingetragen worden. eingetragen. . n , . unler Rr 40 eingetragenen offenen Handelsgesellichctt Stade, den Ann 19835. ; ö O. Br., den 9. . Fiema „Emma Gdelmann. Fahrradtheile J. A. Hertzberg in Bankauermühle a fol Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgeri . 26 ertrieb in Mannheim. endes eingetragen: Der Kaufmann i Stade. Bekanntmachung. 15581 wegn. Betannuimachung. be Inhaberin ist Dans Edelmann Kaufmann Ghefrau Siiel ako in Bankauermühle ist in die Gesellschat Im Handel sregister 6 B ist bei der unter In unser Handelgregister A. ist .

Emma geb. Ho in Mannheim. als Gefellschafter eingetreten und zur Vertretung der Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma getragen worden: ; th. ö ist als Prokurist Gesellschaft berechtigt. Bierbrauerei Bergschlößchen, Attiengesell,. 1 Fel. lol bei der Firma Eduard

lt. Neuenburg, W. Br., den 6. April 1903. schaft Stade, am 8. Ahr 1503 eingetragen worden, Wünschendorf: Der Kaufmann Georg Geschaftszweig: Fahrräder und Fabrradzubehörde⸗ Königliches Amtẽgericht. daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Mitin aber der Firma. an ; Veukalen. 2 * 83 . in Stade jum s 2) 1 Inhaber der L) Bd. X,. O3 201 unser Handelzreglster ist heute zur Firma Verstand der Gesellschaft bestellt ist. getragenen Firma ; a „Julius . in Mannheim. Fi 2 . ü ? ; Stade, den 8. Ayril 1906 ö beißt Georg 5 haber ist . Hatry, Kaufmann in Mannheim. Die Firma ist im Wege Erbgangg übergegangen Königliches Amtegericht. I. Muller

2 8 A entutgeschãfte. auf die Witwe Anna Fischer, geb. Schwarck, und stallupönen. Betanntmachung. 4582

15 Bd. 1X. O- 3. 202. ; Johannes, Hartwig und Ulrich, minderjährige Ge⸗ In unser delgregister it Abteilung A. bei *

ma Cahn & Nheinauer“ in Mannheim. schn ter Fischer, sämmtlich zn Jtenkalen. Ur. 7 2 daß 66 Firma H. Landau in Wernigerode. Setanntmach e Dandelsgesellschaft. . Neukalen, den 11. April 19603. Stallupönen erloschen ist. Im 3 3 Abteilung *

Die Gesellschast, welche ihren Sitz bisher in Großberzogliches Amtsgericht. Stallupönen, den 4. April 1993. bes der Firma G. Spilter in hatte, hat am 22. Juni 1890 begonnen. Veustadt, Westpr. Beranntmachtmg. 450. Königliches Amtagericht. getragen, daß die offene dandelsgel

jellschafter sind:

* der t der Albert Cahn, Kaufmann in Mannheim, und n . y hel

unser Handelsreglster B. ist bei der unter Rr Z stargard, Meckin. 45831 H , n ,

Im hiesigen Handelstegister ist die Firma

5 . der eichneten Ostdeutschen Holz Indufstrie ö , . in Actiengeselschaft! 6. Goefsentin te en, w ndoif Kerin hizr elch, etriebẽ des R . 1— 3 an getragen, daß der Kaufmann Franz Hardtmann als Stargard i. Meckl., den 11. April 1903. 9 * . 9 . . m BVorfland ausgeschieden und der Ingenieur Reinbold Großher ogliches Amtsgericht. . ; Gabi X Wipprecht / in Maunheim Kaiser in Neufahrwasser als g. Mitglied des gteele. K g . ö 3 Verstands auf . 1 g. 962 * dere, bgm, Abtellung * 2 i mm 1 April Neustadt. 2 ö .. e eingetragen: e Firma ollmer, 3 ö = am 1. moe earn, Königliches Amtsgericht. Steele und . nhaber derselben nn,, 4 In das de, 6 Schsttlg ledig. Mannbeim, und Ella Len wied. 3 Fritz Vollmer zu Steele. 2* i 3 ledig, Mannheim. Im hiesigen * Abteilung A. Nr.] le, 6. Ayr 1995. 6 ge a . keller ere k ; und ml Be Ste 66] Deubner dabier aer

tin. . ist ei ; , , e,, K * ö

6 2 * ĩ

) ö

ö ö Dandelltteg. Abt. X. Nr. 7, ist am F. wii 13d. ö und n d K 360g erg! J . 1 ĩ 6 gliches Amt delsregi Abt. B. Band UNI 81. . w as o] . J 8 ö i x ch NM . che ell. 8 a w K 1 . . . . , ,, ,, n , ,, ,, ̃ 1 * * . Durch den' schon durchgeführten Beschluß der 2) auf Blatt 266 Abt. 1 die Firma Hugo * und dem chen. Generalbersammlung hom f r 19605 1 daz Brückner in Gelgnitz undd. e k ; Wil nn = den 8 April ! Grundtapital um J oh Goo o erhöht und beträgt 3) auf Blatt 39 Abt. II die Firma Zweig, Königliche? Amtsgericht. Abt. s König liches Amin .. jetzt 6 300 000 . Namenaktien 600 zu je 5000 M Frankfurter Co. in Schöneck Stettin 1 . . Wiuhelmennren. Betanurm und 3600 zu je 1000 ) . gelöscht worden. , . 45587 ** das hiesige Handelgregister a2. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Oelsnitz, am II. April 19093. Ne 9 dees neren 25. der unter 8 Ul eingetragen die Firma Edna i 27 . ö. 9 22 ö . 9 Königliches Amtsgericht. heute , ; n,, n n. 23 esellschafte vertrag ent sprechend der Durchführung Oe) nhaunemt. ‚. läbözl] Pie Gesellschaft ist aufgelsst. Die bie 3 der Grundkapitalserbshung geändert. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter ] berige Ge Eduard Mannheim. n Gel gh Richi e en nme, , fn, , n n. . Gr. Amtsgericht. J. hausen, und als deren Inhaber der Bankier Her⸗ (Siettin, den 8. April 1903. n mn, , as69) . ju Deynhausen beute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregister Abt. A. Band 1 wurde d f 6. April 1903. an u i n, n r. lis] Sec. in we geg ss. gun getan,. wein, wa bd e e ge he, le , dei, , 3 e , e rern r den,, Inhaber Fridolin Weißhaupt, Schneidermeister unser Handelsregister unter A. . ; ö , ,. 1 Kan gie amtegeriht

getragen:

H. Uuter D. 3. 66: Firma Mech. Schuh. und Die Firma Philipp Ktreß mn O ch a. M. Straubing. Betanntmachung. 45689 ist ib ö den Kaufmann Ludwig Konrad Inhaberin der Firma „Anton

e, , . a. M., welcher das Handel bing“ ist nun die , , e. 33

irch. * hätt unter der neuen Firma: Philipp Kreft inhaberin Maria Reber in Straub Gef en, . 2 2 ie ne Ludwig Herrmann als dad er er n. den 7. Apris 1905. 26.

I. Andreas id sunsor, Kaufm. beide in mann foriführt. mts gericht. Nenistergericht d Sn , , . , ö begonnen e elßgese t J. XV. Suber 3 . ö. ealindurg. Bekanntmachung. 14573] Söhne“, * vg * 2 ; 9 a, , 2 D ele n, Abteilung A. ist heute aller are fabritattone ne an n, fer. . aa ist er ; bes der unter Nr. 59 verzeichneten Firma Carl Jer am 26. August 1902 Gesellschaft ͤ 3 den 4. April 1903. Krebs in Quedlinburg e . daß dem Albert Huber sst infolge Ablebens aug der t Großh. Amtegericht. Kaufmann Georg Krebg zu Quedlinburg für diese schaft autgeschieden. Die ne, wird von ? (

ware uren. keen, dne, n f ge in nnen ,, , ,, n,,

F . ö en rm ö Vandeleregifter Abt. A. Band 1' wurde ö ; 5 . . 86 3. . 3. . 82 830 egensbur. Befanntmachung. retung der Gese d 22 34 6 . Q * 2 Gintragung in das . betr. berechtigt und zur Firmen zeichnung

ö Die bon Mare Schlegel dahier unter der Firma: Dem vaufmann Josef Hube 2 , in . ; 6 Ich J. ö. è di und ale, Gẽfellschaft 6 . t jun. wurde für die wle 8 ; 5 ha owie Gfsigspritfabrik hat nunmehr der raun f April 1993. Boll. Inhaber? Mathä Wetter Witwe, —— ung somle . 2 Re 22 ,, .

Auf Blatt 1846 des Handels durch 6 *

aufmann Georg

e rt worben, welcher das Geschäft unter der bisherigen velnen. ch. =. . irma —— , . mit dem Sitze in Regens 33 dag ar gen r r n A ss bei be 63 2 d, „Guhle in üclzen (Rr. 13 Ech ö LT] Regensburg, den 11. April 193. digendez ein . 1 3 * der Abt. A, Band l, O 8. 59, Kgl. Amtsgericht Regensburg J. ö. seit i, 1807. Kaufmann Frledrich Huhle Salxunen. iber n llellen ist in das Geichsft als persbalich Ken

Bie unter Nr. 70 des alten Firmenregisters ein. Gesellschafter eingetreten. .A. eker“ in Salzu Ue den 8. April 1903. , e n n. tate weine den n , e n,

st erloschen. Salzuflen, den . 1 19803. Viernen. Fürstlich r. I. Im kiesigen —— Nr. 255 ist n Salaunen. 457g! Firma Herm. Boetzelen Sohn n Biersen ein, In 2 . Abteilung A. ist beute getragen, daß die Firma erloschen ist. under Rr. 1 die Firma; Viersen. 8. pril 1993 „G. A. Kopierer Nachf.“ Königliches Amttggericht. al Prflen vad als Reren Jababer der Kaufmann vinningen, MRadem. Dandelsregister. i504]

9 eingetr n. In das Dandelstegister Abt. A. d I warde

agen Ka . 1

oetha ben Verantwortlicher Men nn Ju 8. 8. 100. 3. 37 Ferdinand Sioger an , wok i in Far Schr in wu Vin in . Dl Slim wurde 1 R . von 2 !

Die Firma ist erloschen.

SJ 566 Adalbert Färber in 3 ö ö .

gen, , e d, er, ,