M. SG.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels⸗, Güterre muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e
Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 15. April
esonderen Batt unter dem Titel
19063.
ts⸗, Vereins, , , . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebraucha⸗ cheint auch in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. ssß.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die ier ge ,, . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Als eld. Veröffentlichung 4690 aus dem Genossenschaftsregister.
Landwirtschaftlicher Consum ⸗Verein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Vadenrovb.
In der Generalversammlung vom 11. März d. Is. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. mitglied Heinrich Scheller der Landwirt Johannes Jäger zu Vadenrod als Vorstandsmitglied gewählt.
Alsfeld, den 4. April 1903.
Großh. Hess. Amtsgericht. amber. Bekanntmachung, 4692
Ginträge ins Genossenschaftzreglster beir:
I) Gonsumnerein Langenau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langengu, Christian Kraus ist ausgeschieden; nunmehr ist Fabrikarbeiter Arthur Löffler in Langengu Geschäͤftsführer, Porzellan dzeher Christof Müller von da Stellvertreter, Gastwirt Ernst Stauch von da Beisitzer.
2) Consumverein Kleintettau, eingetragene Genossenfchaft mit beschräukter Haftpflicht in Kleintettau. Dag Statut wurde dahin geändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins künftig statt im Ludwigstädter Correspondent“ im Fränk. Wald“ in Kronach veröffentlichen werden.
Bamberg, 9. April 1963.
K. Amtsgericht. J. Hayrenth. Bekanntmachung. 4693
Darlehens kassenverein Kasendorf, ein⸗ getragene Genvyssenschgft mit unbeschränkter Hafttzflicht. Johann Münch aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür gewählt: Adam Wernlein, Mühlbesitzer in Kasendorf.
Bayreuth, den 30. März 1903.
Kal. Amtsgericht.
HEerlin. 4694 Bei dem Cxeditverein der Potsdamer Thorbezirke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht; zu Berlin ist heute unter Nr. 141 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden; An Stelle deß ausgeschiedenen . Zelter ist Carl Bauch zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88. w
HKochnm., Eintragung in das Register [4695
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Am 6. April 1903.
Bei der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein in Bochum, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht: Der 2ber⸗ hostafsistent August Wiedelmansi in Bochum ist an Stelle des ausgeschiedenen Rektors Friedrich Kerper in Bochum in den Vorstand gewählt worden. Der Postsekretär Wilhelm Schulte genannt Beckmann in Bochum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. G. R. 12. Braunschweig. 4696
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem unter Nr. 16 eingetragen en Sickter Spar- und Darlehnskajssen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Ober-Sickte am heutigen Tage folgendes eingetragen.
An Stelle dez bisherigen Vorstandsmitgliedes August Bartels ist der Ackermann Gustav Kiehne in Itieder⸗-Sickte durch die Generglversammlung vom 3. März 1993 zum Vorstandsmitglied gewählt.
Braunschweig, den 2. April 1903.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.
nrg äork. Bekarnntmachiuwng. 4697 363 ae. hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unler Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: „Spar— und Darlehnstafse, eingetrgzene Gennssen=
haft mit unbeschräunkter Haftnflicht“ zu Arpke
eute folgendes, eingetragen; h Ernst Hennigs ist aus dem Vorstand aus⸗
Kötner ⸗ ;
dan seine Stelle der Hofbesitzer Hein⸗ . 9 9 (Nr. 36) in den e für. ge⸗ wählt.
ürgdorf, den e April 180;
Königliches Amtsgericht. JI. Bekanntmachung. 4698 ,. Genossenschaftsregister ist heute ö der
etragenen hierorts domizilierten unter eg 3. 366. „Castroper⸗Consum⸗ Geno nn, eingetragene Genossenschaft mit Vere ,,. Haftpflicht eingetragen, daß an . aut seschiede nen Vorstandsmitgliedeß, des Stelle . rich Kuhnert hier, der Steiger 8a Kölling hier jum Vorstandsmitglied ge⸗
bn il ff. l 13. Sen g , , le r
. tmachung, 4689 *,,
l domizilierten nn en (ingellagenen in Nauen gr c ö Firma Consum . Kin g, keit, eingetragene Genoffenschaft m . . jchrůn lter Haftpflicht ,,, ö. des . Vorstand n ,,,
5 wf n rr, n Vorstandsmitgliede
gewählt ist. den 7. April 1903.
ö Königliches Amtsgericht. . Cochem. Keignnmnachung, n, Darlcht us!
Bei dem Cipttener Spar, un . 8. kassen verein, eingetragene Genossens . . En fterlnhdastp icht ju Clötten ist heute unter Nr. 9 des Genoffenschaftöregisters eingetragen
worden, daß als Gegenstand des Unternehmens fol⸗ gendes in der Generalversammlung vom 1. März 1903 festgesetzt ist unter Abänderung des Statuts vom 26. März 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ingsbesondere:
a. . Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
b. günstiger tan , Wirtschaftserzeugnisse. Cochem, den 4. April 1905.
Königliches Amtsgericht. J.
Danrig. Vekanntmachung. 4701 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 registrierten Genossenschaft in Firma „Langsuhrer Kredit⸗Verein. Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siße in Danzig —Langfuhr eingetragen: Der Apothekenbesitzer Richard Mattern ist aus dem Vorstande e ,,, und an seine Stelle der Rentier Ferdinand Jantzen in den Vorstand gewählt. Danzig, den 9. April 1903.
Königliches Amtsgericht. 10. KEddelak. 4702 Eintragung in das Genossenschaftsregister.
Arbeiter⸗Bau⸗Verein für die Gemeinden Brunsbüttel und Brunsbiittel⸗Eddelaker⸗Koog — e. G. m. b. S. — in Brunsbüttelhafen.
An Stelle deö Maurers C. Hartzen ist der Küper Alphons Weiß in Brunsbüttelkoog in den Vorstand gewählt.
Eddelak, 31. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
KEichstzatt. Bekanntmachung. 47 Betreff: Eintrag im Genossenschaftsregister. Die Vertretungäbefugnis sämtlicher Liquidatoren
der aufgelösten Genossenschaft, Landwirthschaftlicher
An⸗ und Verkaufsberkin Sappeufeid mit
Workerszell, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht“ ist nach Beendigung
der Liquidation erloschen. Eichstätt, 11. April 1903. K. Amtsgericht.
Fraustadt, Bekanntmachung. 4704 Die Genossenschaft „Fraustädtser Molkerei,
82 —
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 83 t“ hat am 19. März 1903 . en des tatuts beschlossen. Danach ist Zweck 9853
Unternehmens: Milchberwertung g , n. tliche
Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen
in 66 lediglich im Fraustädter Volksblatt. raustadt, den 3. April 1993. Königliches Amtsgericht.
Fürth, RBayern. Bekanntmachung.
Darlehenskassenverein Altheim, — einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter vn wsch 3.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Espert wurde durch Beschluß der General Herfammlung vom 2 April 1963 Johann Paulus in , ö,, gewählt.
ürth, den 9. Apri— . ;
. gig? Amisgericht als Registergericht.
qr kita. ; 4706 * unser Genossenschaftsregister ist bei 96 17, befreffend den Hennersdorfer Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Herne rs dor, das Allsscheiden des Gutsbesitzers Reinholn Bärsch zu Görlltz durch Austritt und des Gutsbesitzers Robert Zipper zu Hennersdorf durch Tod aus dem Vor⸗ stande, sowie der Eintritt des Bäckermeistere Heinrich Krahl und des Schmiedemeisters Paul Scheunert zu Hennersdorf in den Vorstand eingetragen worden.
Görlitz, den 8. April 1903,
an g es Tinten.
irsehberg, Schles. ⸗ ; 4708 ng. Genossenfchaftsregister ist beim Schildauer Spar⸗ und Darlehns taffen verein E G. m. u. H. in Liquidation eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugnis der ,, Karl Bilse und Hermann Reimann beendet ist. .
berg i. Schl., den J. April 1903. ö gn if he Amtsgericht.
Jarotschim. Betauntmachung, (4109)
In unser Genossenschaftsre ifler ist bei der unter Ni 13 eingetragenen Genoffenschaft Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Hochdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstandeè autgetrelenen. Mitgliedes Wilhelm Reim Sigismund Baranowßsti zu Hochdorf in den Vor⸗ sland gewählt worden ist.
Jarotschin, den . April 1903,
Königliches Amtsgericht.
Kalan. Bekanntmachung. 4710
In unser Genossenschaftsregister, betr. den Zin⸗ niher Spar und Darlehnskassen gerein, e. G. ni. ü. He, ju Zinnitz ist heute eingetragen worden, daß der Generalmajor 3. D. Freiherr C. von Patow zu Jinnitz aus dem Vorstande ausgeschieden ist und dafuͤr der Kossät Wilbelm Sehmisch, ebenda, zum Vereinsvorfteher und der Lehrer Otto Neumgnn, ebenfalls in Zinnitz, als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher gewählt worden sind.
Kalau, den 8. April 18095ỹ5.0
Königliches Amtsgericht.
KRalkperge Ridersdor. er i
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. H, Zinndorfer Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter
[4705
Bezugspreis beträgt L S 50 3
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 J. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 0 .
dat ficht am 4. April 1903 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1963 ist der 5 25 des Statuts dahin ge—⸗ ändert worden, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft nicht mehr im „Landboten“, sondern nur noch in der Deutschen Tageszeitung“ erfolgen.
Kalkberge Rüdersdorf, den 4. April 19603. Königliches Amtsgericht.
Kosel. ö 14712]
Die Vollmacht der Liquidatoren des aufgelösten Reinschdorfer Spar und Darlehn kassen⸗ Vereins e. G. m. u. H. in Reinschdorf ist er⸗ loschen.
Kosel, 9. April 1993.
Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 4713 Eintrag im Genossenschaftsregister. Darleheuskassennerein Rottenburg i. N.,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ö.
„An Sielle des ausgeschiedenen Georg Holzapfel wurde Fischer, Hermann, Rechtsanwalt in Rotten⸗ burg, als Vorstandsmitglied neu gewählt.“
Landshut, 10. April 1903. .
Kgl. Amtsgericht. Liegnitꝝ. 4714
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskafse G. G. m. u. H. zu Groß Beckern eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Emil Hoffmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Guts« besitzer Paul Hübner zu Groß Beckern in den Vor— stand gewählt.
Liegnitz, den 6. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Lublinitꝝz.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
verein zu Lublinitz, eingetragene Genossen
schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Hotelbesitzer Paul Pietsch bis auf weitereß aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Johannes Knoll zu
Lublinitz zum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Amtsgericht Lublinitz, 8. April 19603. Lützem. kö 4716 Durch Beschluß der Generalbersammlung des
, , no sfen be . zu Kötzschait vom 14. j
beschränkter Haftpflicht in götzschau
worden. Lützen, den 6. April 1903. Königl. Amtsgericht.
Mannheim. . in Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. -3. Firma „Konsumverein Mannheim, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
Mannheim wurde eingetragen:
Josef Herborn ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer aus dem Vorstande ausgeschieden, .
Johann Röder in Mannheim ist als Geschäfts—⸗ führer in den Vorstand gewählt. Mannheim, 3. April 19603.
Gr. Amtsgericht. J. Mannheim. Genossenschaftsregister. 4718)
Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 1 „Ländlicher ECreditverein Seckenheim einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Seckenheim wurde eingetragen;
Georg Jakob Seitz, Vorsteher, ist auf dem Vor⸗ stand ausgeschieden; der seitherige, stellertretende Vorsteher Leonhard Volz in Seckenheim wurde als . Johann Georg Zahn in Seckenheim als stellvertretender Vorsteher und Albert Treiber in Seckenheim als Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt. ;
Mannheim, 4. April 1903.
Großh. Amtsgericht. J. Mess kirch. 4720
In das Genossenschaftsregister O.-3. 10, Seite 56 wurde eingetragen:
Laudwirtschaftlicher Consumwverein und Ab- satzverein Leibertingen, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Leiber⸗ tingen. ö
Gegenstand des Unternehmens:; 1) Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 3) Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Grzeug⸗ nisse. Vorstand: Jakob Elgaß, Bürgermeister, Jo⸗ hann Bifellt, Ratschreiber, Adolf Hafner, Holzhändler, alle in Leibertingen. Statut vom 14 Februar 1993. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge= noffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dessen Vorsitzenden unter= zeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt, durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung
eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der ö der Genossenschaft ihre Namengunterschrift eifügen.
der Dienststunden des Gerichts jedem .
we , e, e ge öhm gestatte Großb. Amtsgericht.
Mittel walde.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
. ei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft: Vorschußz⸗
einge getragene G en
3 ö *r, , 16h ist die der Fish, rma in: Landrirtschaftlicher Ein und Ver kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit
geändert
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend
41722
; bei der sching, unter Nr. 7 eingetragenen, ju Freiwalde dom r dn, dach licht! emngesr abe,
zilierten Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H.“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus. , Alexander Umlauf Adolf Koblischke aus renzendorf in den Vorstand gewählt worden ist. Mittelwalde, den 6. April 1903. Rönigliches Imtagericht.
Hünchen. Genossenschaftsregister. N24]
Darlehenskassen⸗ Verein Obersöchering, ein getragene Geunofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Ober söchering, A.⸗G. Weil beim. Eingetragene Genossenschaft mit, unbe= schränkter Haftpflicht, errichtet auf Grund Statuts vom 6. April 1903. Gegenstand des Unternehmeng ist:; ) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, ) ein Kapital unter dem Namen Elf rn gen dg zur Förderung der Wirtschaftzherhältnisse der Vereint. mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Heer e in der festgesetzten Weise erhalten bleiben, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsberbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Jeschnenden n e g werden. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden ö,, erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgahe, Organ den bayerischen Landesverbandes landwirtschaftl. Darleheng⸗ kassenvereine und Molkereigenossenschaften und der Zentraldarlehenskasse und sind zu zeichnen durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aus⸗ gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn . vom Aufsichtsrat ausgehen. Vorstandsmitglie der;
ugustin Ozwald, K. Pfarrer, Georg Reindl, Söldner, Johann Berchtold, Bauer, diese in Ober- söchering, Peter Bach, Bauer, Josef Holjer, Bauer, diese in Untersschering. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.
Mürnchen, am 9. April 1903.
Kgl. Amtsgericht München J.
Münster, Wegtr. Bekanntmachung. 47265] Bei der unter Nr. 7 des , f n, eingetragenen Einkaufsgenossenschaft für den Dandmerkskammerbezirt Münfter i ä., ein.
mit heute eingetragen 3. an e . en Firma, 3 ontor, eingetragene Genoffen mit er, b. als Gegenssand des Unternehmens an des bisherigen Vermerks zu 1. Gin und B n von Kohlen. Münster, den 8. April 1993. Königliches Amtsgericht. Nastättem. Bekanntmachung. 41726 Molkerei⸗Genossenschaft e. B. m. b. S. zn Miehlen: An Stelle des freiwillig auß dem Vorstande aus- geschiedenen Heinrich Braun ist in der Generalver-= sammlung vom 3. März 1903 der Landwirt Philipy Christian Crecelius in Miehlen jum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Nastätten, den 4. 2 19603. Königliches Amtsgericht. II.
Kenhbnurg, Dennn. Bekanntmachung. 4741 Im Medlinger Darlehenskafsenverein e. G. m. u. H. wurde für Taper Mayr Friedrich Rehm, Bauer in Untermedlingen, zum Beistzer gewählt. Neuburg a. D., den 8. April 1903. Kal. Amtagericht.
Nensalga. 4727] Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftgregisters, den Spar⸗ Kredit und Bezugs⸗Verein Ober, cunemalde, eingetragene Hen gssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ober cunewalde bett, ist heute eingetragen worden, daß Loulg Hebold als Verstandsmitglied ausgeschiehen und daß der Gutgshesitzer Ernst Golbs in Obercunewalde Mit⸗ gli des ö i 66
eusalza, am 9. Apr ; 3. Königliches Amtegericht. Odenkirekem. ; 4728] In das Genossenschaftsregister wurde beute bel dem Hochneutircher Spgr⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Geusssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftuflicht zu Hochneukirch einge= tragen, daß, an Stelle des auzgeschiedenen Vor- standsmitglieds Pfarrer Christoph Brorg der Kauf mann Josef Splckernagel in Hochneukirch alt Vor— standsmitglied gewählt worden ist. ⸗ Odenkirchen, den 7. April 1903. Königliches Amtegericht. n, / Genossens
J. lzisz = schaftsregister Nr. J Bei der Genossenschast „G haft . ö nichast „Genossenschaftsmeiere: Esingen . G. m. u. H. in Ii n, eee. 6. April 130 eingetragen: 2 6. ar z eh in g gersgunnllungen vom Februar n Mär 1903 ist die Genossen⸗ schaft aufgelbst. Zu Liquidatoren find Jah und och. von Hellms in Esingen e . 3 Königliche Amtegericht Pinneberg. Reg ensburz Vetaunt rz. auntmachung. 4729] In das Genossenschafteregister de aa]. 3. . derlchts Roding wurde hene eine e unter der Firma: „Darleh ena sse n eingetragene Genoffens