2
6 in Trasching hat. Das Statut wurde errichtet ö 3 845 enstand des Unternehmens des Ve fl ist: ae ditgliedern die zu ihrem Ge⸗ . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ senbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzins⸗ 5 anzul 2) ein ital unter dem Namen Stiftun c fondz · zur Förderung der Wirtschafts. derbal tnisfe der Vereinsmitglieder anzusammeln; 531 ö . en . wn nossen in der festgesetzten e erhalten Betrieb einer n e. Rechts y. Win nr ner und Zeichnung für — mn erfolgen durch den Vorsteher oder de Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des mds. Die . erfolgt, indem der Firma 8 ins die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ t werden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und sind ge⸗ zeichnet durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Vorstandsmitglieder, wenn sie vom . ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, wenn sie vom Auffechtornt ausgehen, in Verbande kundgabe des baver. Landesberbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassenbereine. Die der⸗ Mitglieder des Vorstands sind: I) Peter bauer in Zimmering, Vereinsvorsteher; M Se. ian Bauer in Trasching, Stellvertreter deg Vor- stebers; 3) Josef Kerscher in Steinbof; ) Michael —— in Iimmering; 3) Josef Schwarifischer in Imbof. Die Einsicht 8 Tiste der Genossen ist 3 d der Dienststunden des Gerichts jedem ge
Regensburg, den 9. April 1903. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Reinheim, Messen. Bekanntmachung. 4730]
In unser Genossenschaftaregister wurde ente zu
Nr. Spar- und Darlehenskasse Ernst 2 eingetragen:
rch He n der Generalpersammlung dom
19. April 1802 wurde an Stelle des aus dem Vor-
eschtedenen Rechners Philipp Schneider
von Ernst . Landwirt 2 aul von da zum
gew
nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu
8
Direktor, Lehrer Karl Remmer als Rendant und an Stelle des Remmer der Eigentümer Traugott Werner als Direktor gewählt worden ist.
7) 2 Heinrich Viehmann II. von Niederissig·
m. . Statut ist vom 14. März 1903. Bekannt⸗ ungen erfolgen unter der Firma der Genossen« . gejeichnet von jzwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem n, n, oder dessen Stellvertreter im Hanauer Anleiger. Willen. erklärungen und Zeichnungen für die Genoffenf schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit lieder, darunter den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden der irma der . ihre Namenzunterschriften ifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2 — der Dienststunden des Gerichts 16 gest Windecken, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Wöllstein. Bekanntmachung. 14739 In unser Geno d . . *
der Spar ⸗ und ö e in Wonsheim eingetragen, d 6 i rn 8 Generalversammlung vom 2 6 an Stelle
der aus dem Vorstand . Vorstands . mitglieder Jakob, Klonick II. und Philipp Stoltz, beide in Wonsheim, letzterer durch den Tod aus. ö der Landwirt Heinrich Weinsheimer in onsheim zum Direktor und der Landwirt Johannes — IX. in Wonsheim in den Vorstand gewählt wurde Wöllstein, am 5. April 1903.. Gr. Amtsgericht. Woll stein. 4 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen 62
Neu Tuch orze Hauland eingetragen worden, daß er Lehrer Oswald Grunwald aus dem Vorstande usgeschieden ist und an seine Stelle der bisherige
Wollstein, den 4 April 1903. Königliches Amtsgericht.
. ö . n. 131
In dem 8 —— Dare , ** nitz 2 —
336 6 Voland aus dem Vorstande ausgetreten * an seine Stelle der Sticker Richard Kertscher Gößnitz in den Vorstand gewählt worden ist
Schmölln, den 7 April 1563. Herʒogl. Amtsgericht.
Steolp. Bekanntmachung. 4734 Mit Bezug auf die Molkereigenossenschaft Debron · Damnitz eingetragene Genossenschaft mit beschrůn ter Haftpflicht, haben wir im Ge— . 6 ister heute vermerkt: uin funf sitzer Adolf Krause in Neu. Damerow aug dem Vorstand ausgetreten und an seine e der Rt erguteb tze ilbelm Brandenburg in Bewersdorf in den . gewahlt. Stolp, den 9. April ] Königliches k
Su nl. In Ge e
ö
21. 3 ** . .
—ᷣ .
. unler ö ist bei dem 9. 33 in Nentschkau 3 ) 2 das stelldertretende w Art Dr. Arthur Bache aug 1 — und daß an seine Stelle der prakt. Arzt Dr. Walther Grunewald in Rentschkau in den Vor= stand als Stellbertreter gewählt ist. Thorn, den 8 April 1803. Königliches Amtsgericht. Varel. Amtsgericht Varel. Abt. J. in. In dag Genessenschaftsregister biesigen Amts- e, Lee. . 3 — im ö mme
2 ĩ . 3
a
gegend, * Genoffenschaft mit bes anlter tpflicht in Gößnitz, ist e der
Musterregister.
ländi ter (Die aut . Mus⸗ a unter
io] manns in Biberach. Inkäakers ber Firma Ludwig
Konkurse.
Altona. gonkursverfahren. — Ueber das Vermögen 8 isen⸗ und stands waren hãndlers . Wilhelm e. . in Firma J. Züchtig in Altona, kl. Bergstraße 8, wird heute, . mittags 1 Uhr 365 Min. das Kontur dersa hren eroff net. Hm eln. Kaufmann Theodor Drews in Altona, Poststraße 16. Offener Arrest mit Anzei 96 bis zum 1. Juni 1903 einschließlich. Erste — den 5. Mai 19023, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis jum 15. Jun 1993 e nm . Allgemeiner
ö ,, den 30. Juni 19902, Mittags Altona, den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 185/03. Haumholder. 14395
Ueber das Vermögen des staufmanns Jacob Scherer in Berschweiler ist am 11. April 1903 der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dahlem ju Oberstein. Anmeldefrist bis 30. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1992, Vormittage 10 uhr. Al. 1 Prüfnnigetermin den 23. ai 1902, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 28. April 1993. aumholder, den 11. April 1993. Königliches Amtsgericht.
KRiberach a. d. Rias. 44053 Ueber das Vermögen Ludwig Perrot, Nauf
Perrot tleindienst's Nachfolger, wurde heute, Nachmittags 4 Ubr, das Nonkurcderfabren eröffnet. Beytrksnofar Ricker in Biberach ist zum Konkurg. derwalter ernannt. Anmeldefrist, offener gr und Anseigefrist bis 1. Mai 1903. Erste Gläubiger dersammlung, Wahl 12 allgemeiner Ptũüfungs⸗ termin: Freitag, den ai 1903, Nach mittags 2 Uhr. Biberach a. Riß, den 9. April 3 Amtsgerichtssekretär Killin Gerichts schreiber . Amts * Rielereld. Konkurs. Neber das Vermögen der *
4336 offenen Handels.
ist 12 1 der Konkurs er
ter: B n i ö t Cie en 2 mit A
, . ungen, und * 8 don Besteckwaren, Fabriknummern 31, in. 3123, 3131, 3132, 3133, 3138, 3141, 3142, 3144, 4 ir Tafelgerãte Fabriknummern 6023, 6024, 6025. 6026, 1 für Stahl messerklinge, Fabrilnummer 540, plastisch⸗ Erzeugnisse, angemeldet am 5. Mar 1903, Nachmittags 17 Uhr 30 Minuten, Schußzfrist
3 Jahre.
Nr. 1040. Firma Ferdinand Möhlau * Söhne hier, ein versiegeltes Paket, enthaltend 13 Muster für Blaudruck und Kattundruck Fabrik. nummern 61921, 61923, 61925, 61927, 54972 64973, 66002. hoͤhoz, g y, 6o35h, . ö 68383, m gz enfe. e am 2. Mar; .
E. apier⸗Berein e zu e. * ein verschlossenes Paket, enthaltend vier blocks, und zwar 2 mit a wa rer Schi * wand, Geschaäͤftgnummern 5 und 6 zwei mit a c. bi barer — Geschãftenummern 7 und 8. Flächenerzeugn angemel det am 21. g . j uhr 15 Minuten, Schw
eidorf. den 1. 1903. . =
9.
0 16, 9763 - 9769, ö
N78 — M855, 6
bene 342, 6. 365 . a,. . bis
3 6. so (hs ij. bg. 9, Hag e,
n i ; . H sere Nr 1416 n .
9905 biz Soor, dos). hs = doe 3, Sho = Hoh, gh bia 3)rß, sh, gor8, vhs4, Wee, Mi, Ss zs? 2, gha, gohs oo = od ig. 19035. loo i , dee gg joorn, ih os di 16011, 10a — Idas, 10o 2, joo is, ioo, 1004, lol, jolis, icin derfiegelt, ice, . . 6 st * Felrr angemeldet am orm. . . 36 r . uster don ale toffen, Fabrtknummern 1093 bis 1025, versiegelt,
. 11 drei 6 —— . Amtsgericht.
am
10]
dertreter dez Genosser
3) Konrad Lehning 111. 9 bilipy Jung von ö Tobiaz Goy bon Butterstadt, i n Noß von ir gen
11 —
. 36 er,
992, . Dortmund. Dffener Arreft mit 2
ufmann Jeße nen 2 von h Herer sen fref 32. Frist zur Anmeldung der Kon lurgfor derungen bis en e eff den 30. Mai 1993. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mal 1902. Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 1. Juni 19023, Vormittags 9 ihr. vor dem unter⸗ Eischncten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im IJ. Steck. Sffener Arrest mit An- zeigeyflicht bis. Mai 1903 einschließlich. Amt egericht Bre Breslau.
Dammerkireh. nontureverfahren. 4353 e — Vermögen des Syezereihändlers Iffenecker in Brücken ler . ril 1903, 6 3 11 Uhr ahren eröffnet. e. — in Damm * zum
. — Offener , 1993. , ,.
. am 3
eee amml̃ang am a 1902, . 3 19 2 . Prüũ.
ungt termin an Mai 2. 1090 6 * Arrẽst mit e bis zum
265. D 2 den 11. . 1903. Sderzoglich Anbaltisches à—· . portmund. ontursverf
y . ,, l. n
r. 46, ist 6 69 er sf. Verwalter ist der 2 Dr. .
* 28. April 3. Konkurgf umel den bis
Vorm. r s. Juni 23 Nr. 39.
u . 2 n Amtsgerichts.
Düren. 43599
utomaten und i
* haber Ma Seon letzt 6 ren d , „wird heute, am 11. . ö.
Vormittags 19 übe, das Kont onkurgverwalter: e 83 . .
eldefrist bis zum 7 Mar! bigerversammlung und Wahi 1 Glan es am Mittwoch, den 22. April 1902. 11 63 . n
18. Mai mit
eber das Vermögen des Max B , e, 1 , ,.
Vorm. bis
10
Frank fart, Hain. Ueber dag Vermögen det r, u warenhändlers Georg Eller von Eschen heimer Straße erf . — 29), n heute, . kurt ahren er ffnet worden Dr. Hertz dahier, S e . 1t, ö Rö. y R ff rr 36 6 258. April 19093, Frist zut Anme bis — 19. Mal 1995. Bei nchen Vorlage in doppelter Auefertigung dri Erste allgemeine Gläubige K den 1. Mai 1902, Uormittags all gemeiner Průfungeterinin Freitag. den 2 — Vormittags 10 Uhr, I. Sto immer 75. , a. W. den 9. n n er Gerichte schre ber des Kal. Am ö Freibur, — ; onkursve Nr. . ne ier . aß . 0? i Faltensteig verstorbenen Karl Mäder wurde en. am 1. Ire Konkurgherfahren eröffnet. 2 3
waisenrichter Montigel, . frist, offener Arrest und Ane lgefti Prüfungstermin 28. Aprii 1902 burg, 1. April 19035. 1 4 ros. Amtagericht iJl. (43 11 zes veroffentlicht der Gerichte Großb. Amlagericht⸗. ¶ . 8. Insterburn. Ueber dag Vermögen des C Zieger in e 86 am 8. mittags 11 hr, daz Ronkursherfahren Konkursverwalter ist det aufmann don Hier ernannt. Dffener Arrest ? ö. Ma
und Anmeldefrist big zum 15. , am ; 2 5 111 = und ! 1 3 woe Kr enen 2 13 ichen Amts aerscht, ing amen n, den 8. A du Posl, e r. 8. ö
Herm pen, nn. Losen. Konfu Ueber den Nachlaß des am
21 chr 16 . . . ni 1 .
zu verabfolge ᷣ u leisten,
Juferlegt, von dem Besitze e
ie , , nel g aus , gesonderte Befriedigung in A 1 = . is * 23. . Königliches Amtegericht ia Rempen l.
am 11. April 1903. 35
Hempten, Schwaben. ga gen n,, .
,,
ö . .
6 er. 1 4 1 ah
2 ö 53 .
. d n,
stempten.
den J. 1993. Schur vert. Se Seltt.
H iel.
Vormittags i
1 8 Vormittage 3 Sean mare , ne,, .
e n en .