Clara Goldschmidt,. Inhaberin der
Goldschmidt in München, eröffnete
fahren. als durch — ung beendet, a den 8. April 1993.
sschreiber: (i. S. Merle, Kgl. Sekretär.
onkurtver⸗ ufgehoben.
irma es Schirgiswalde. KRonkursvoerf
Dutmachermeisters Franz ü Schirgiswalde wird, nachdem der in dem
2 14407 Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Kretschmer in
Stettin.
dem Konku über das . , Westfãälisch Sächsische Cigarren La 2
Konkurs verfahren. e.
nhaber Kauf⸗
einer Vergütung an die Mitglieder des l augschuffeß der Schlußtermin auf Menn 4. Mai 19902. . Königlichen Amtsgerichte hi
11 dor bft kestumit. aohz s
Der seichs lermine vom 26. Mär 1503 angenommene mann Walther Büttner in Stettin, ist zur Ahnabme migsen, den 4. Apri . manehen. 443 e , durch rechtekräftigen Beschluß vom der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Erhebung Der Geri stzschreiber deg Königlichen e,, Tas Kal. Amtegericht München , Abt, X. F. 25. Mär is0oz bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. von Einwendungen 3 das Schlußverzeichniz der wolrenbüttel. Ronkursversahren.
3 S., bat mit Veschlaß vom 3. Abril Los das Schirgiswalde, den 11. April 1305. bei der Verteilung zu ö a, Dag Kenkurgverfabten über den. zuterm 15. Ardembel. do äber gas Vermögen der Königliches. mt gericht. , 6 6 Kaufmanns Martha Rübfamen, Allein, Stem dal. Konkursverfahren. 4337 verwertbaren Vermögengstüäck der Schlußtermin auf folgter Abbalkung des ußtermins auß inbaberin der —— 3 ar, Kurz, In dem Konkursverfahren ber daz Vermögen den 30. April 1902, ,,. 11 Uhr, Wonse nne. den 10 April 1993.
Weiß und Wollwarengeschäft in München eröffnete Konkurgber fahren, alg durch Schlußver ; . . 6 sen, den 8. Apri 3. Der Gerschtsschreiber: l. S) Mer le, Kal. Sekretär. Nabburg. Betanntmachtung. er, In Sachen Konkurgberfabten über den Nachla des verlebten Binders und Krämers Sigmund Daas von Wernberg wird nachdem der Schluß. termin abgehalten ist und Einwendungen gegen die k nicht erhoben worden sind, ferner sten und bevorrechtigte Forderungen gedeckt „nunmehr auf Grund rechtekräftig bestätigten gadergleichs vom 18 Februar 1863 das bor- würfige Konkurgverfahren hiemit aufgehoben.
i
1 3
Nabburg, den . April 1293 ; Gerichts schrelberel des K Amtsgerichts. G ber, K. Sekretãt keisse. Bekanntmachung. 3860 In dem Konkurse uber das Vermögen des Restau. ? radeurs Ernst Schneider ju Neisfe soll die Aug. t ug der Masse erfolgen. Dazu sind 15 220
3 verfügbar, wobon vorweg die Gerichte kosten decken sind. Zu . sind 6l1 M 45 3 68 und 70 607 MM 72 3 bevor ·
at en. Das Schlußverzeichnis liegt
der = Apotheker Dr. Heinrich Brüggemann in Stendal,
derungen 3 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in
Stendal. Bäckermeislers Robert Ende in Stendal ist
derjeichnis der bei der Verteilun Forderungen und jur Beschluß über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun
ttags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte . bestimmt.
rma A. Weppen in Stendal, Inhaber der
st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . ermin auf den 21. April E90, Stendal anberaumt.
Stendal, den 5. April 1903.
Sckretär Franke, Gerichteschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Nontursverfahren. (4388 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, uur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß . u berũcksichtigenden * der Gläubiger
.
ĩ
an ie Mitglieder des Gläubigeraneschusses der Schluß
ermin auf den 8. Mai 19023, Vormi
Stendal, den 5. April 1903. Sekretär Franke, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.
vor dem Königlichen Amtsgericht biersel straße 42, Zimmer 6, best
Haupt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abt. 5. Unna.
des Gutsbesitzers Friedrich Natorp zu Natorp bei Holzwickede ist zur Prüfung der nachträglich ange. meldeten Forderungen 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt.
wennigaen. Kontursverfahren.
des
walter] das Schlußoerzeichnis der bei der Verteiln rücksich t igenden Forderungen und mr 22 der Gläubiger äber die nicht verwertbaren mögengstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung
st, Elisabeth⸗ 4 — t, Elisabeth Stettin, den 6. April 1903.
Nontursnerfahren. 4370 ⸗. In dem Nonkursverfahren über das Vermögen
9 Termin auf den 15. Mai
Wüͤürnmharg.
Schuhmachers verfahren, als dur
Der Gericht schreiber
Dersonlichen Amtg 1. . W 6
ed derkoy f. Ger
Betanntugchung. Mit dies gerichtlichem 34 von as über den Nachlaß des in Bergtheln Adam Horling eröffne ch Schluß verteilung be ehoben. ar , , ichtsschrei Amtsge 8. K. 9 Andreae.
Unna, den 30. März 1903. Gerstgarbe,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta. 4394 In dem Konkurzverfahren über dag Vermögen Getreidehãndlers riedrich Maävers, rüher zu Wertzen, jetzt unkekannten Aufenthalt, st zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Ginwendungen 33 m be⸗ affung
l
.
Tarif⸗ ꝛc. Bekann
Tarif zur Jeit nur als Nurppin· Wittstocket Gisenbahn ang Gil ligkeit vom 15. April der Ruppiner Kreig Bahn
16
3 .
der Eisenbahnen.
417 Nord Oftsee · Tiertar i Die Station Neu⸗Rur pin K. 31
Station der
d. Is. nn in dẽn Tarif Aton. den . Are 18a... .
Aönigliche isenbahnd namens der Verbands derwal
igte . 22 ñ der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Ginsicht aus.
eiffe, den 10. April 1303.
4460
— —
Königliche Rilitär⸗Sisenbahn.
.
Fahrplan vom 1. Mai E992 ab.
1. ,, , n .
S. Krumbhaar, Konkurgberwalter. VTersin Rierre;. 1417 . 3. ö . ö ,
= nil gl. I iI 1. , 2 2 i n lin gl.
durch Hverteilung been 9 TD Den RinnrbadadeJslJ .. . 37
1 11. 5 . 6.2 ** I 1 ö. * des K. r 17 7.
nnarabers. Vekannimachung. ö. 16 ö. Das K. Amtagericht Nürnberg mit 55 6, 28 d 4 d. das —— — . . * Vermögen des Reinllwar 7 3 . 6.
t ist, hierdurch aufgeho . — Oldenburg i. Holst. den 10. April 1803. Königliches Amtsgericht.
Ecorahe] m. Kon kursgufhebung. 14413 Nr. 16 672. Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Fabrifaaten Fritz Moser in Pforzheim wurde, nachdem dasselbe durch Zwangs ; vergleich rechte lräftig erledigt ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichtg dahier vom Heutigen aufgehoben. Vforzheim. den 8. April 1803. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichtg: Lohrer. Ragnit. Konkursverfahren. 4579 Das Konkursverfahren über das Perm 8 Kaufmanns Emil Damerau in Ragnit wiid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben Ragnit., den 8. April 1803. Königliches Amts gericht. Abt. 3.
Rosswein.
dem Konkursperfahren über den Nachlaß des
ieee Karl Sermann Hennig in
Arnsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung
des Verwalterg, jur G bebang don CGinnendungen
2 Schluß derzeichnig der bei der Verteilung
cksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
der Gläubiger über die nicht verwertharen
e der Schlußtermin auf den 7. Mai
10 Uhr, vor dem hiestgen bestimmt worden.
vos
. A ,. 9. April 1803. Der schreiber des Cänigl ichen Amtagerichts.
Rotenburz, Ham. 14397 , e Kleider
6 vph — 1 — Vissel de ist mn
. der Schluß technung des j
jur Erhebung von Ginwendungen e . Schluß⸗
derzeichnis der bei der Verteilung ücksichtigen den
derungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger
die nicht verwertbaren Verm stücke der
acheleidt 1150]
Summe der beträgt 25 83 A , keit deg g 151 der
Amteg Scheibe
chen
lar
82232 2 2 *
2 10,
83
1448]
Am 1. Mai d. J. wird der an der Vorortstrecke Berlin Groß Lichferfel de⸗Ost zwischen den . Berlin Wm, e. Ring ⸗ und Vorortbahnhof und Papestraße neu errichtete Haltepunkt Jorkstraße für den Personen⸗ Gepäck und Expreßgutvertehr eröffnet werden.
Zur Bedienung des neuen Halteyunkls werden sämtliche Vorortzüge der Strecke Berlin Potgdamer Ringbahn hof — Groß ⸗ Lichter felde⸗Ost und Jossen in beiden Richtungen halten. Berlin, den 7. April 1993.
Königliche Eisenbahndirektion. 14772
Am 1. Mai d. J wird der an der Bahnstrecke Berlin (Stettiner Bahnhof — Bernau zwischen den Stationen Buch und Zepernick neu errichtete Halte. punkt Röntgental für den Personen⸗, Gevaͤck⸗ und Gxpreßgutverkehr eröffnet werden
* Bedienung des neuen Haltevunkts werden da⸗ — st . Vorortzüge der Strecke Berlin — au in beiden Richtungen halten. 2 = 7. April 1503.
ialiche Eisenbahndirertion.
4449
Uusnahmetarif für Düngemittel und Noh⸗ materialien der Kun abrifation. vom 1. Mai 19092.)
Mit gi eit vom 15. April d. Ig. ab wird in Seite 2 unter B. 3 au
den ol neten Tarif
hinter a. als neuer Absaßz enommen:
d. Für Düngemittel, die lediglich ein Gemisch (mechanisches Gemenge) von oder mehreren der unter 1A. oder 1B. oder in Abschnitten auf⸗
Gesamtgewicht zum Satze des in dem Gemenge ent⸗ haltenen höchfttarifierten Düngemittels nach den Be⸗ stimmungen dieses Tarifs berechnet.
Der jetzt mit „b. bezeichnete Absatz erhält die
Bejeichnung „e.“ Auf i. 1ẽ deg Tarifs werden ferner unter A.
62 w. ĩ = a ne 1803. 9 Eisen namen der beteiligten Gisenbahnderwaltungen.
Ab 15. April d. Uferbahn für den /
2
S aug eber die . i me. 1.
geführten Stoffe darstellen, wird die Fracht für das S
,, ö
g. wird ** —— Thorn . . erverkehr Thorner Userbabn in den k —
e
Hobeln, Sägen vsw. entstebend, a o izsage- , wech g, nnn Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staataeisenbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen. 44652 Deutsch Niederländischer Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit dom 20. d. Mt. wird die Station Zwickau i. S. der Säͤchsischen Staatg⸗ bahnen in den im Heft 3 des n dorgesehenen Ausnahmetarif 11 für ö und Stahl des Spezialtarifg I aufgenommen. Nähere Auefunft äber die ur Einführung gelangenden Ausnabmelähe ertellen die beteiligten glose se, sselien, 9 den 11. April 1903. önigliche Eisenbahndirektion. nameng der Verbands verwaltungen. ö. r Ausnahmetarif vom 1. Juni 19091 für Eisenerz usto. zum zollinländischen Oachofen ·˖ und Bleihntten betrieb. är die Beförderung don Gisenerz ufw zum zoll—= inlandischen ge,. don Herdecke Nord nach Station 2 95 am 15. na aßz von 43 M für 100 Kg in Rra , 3 enbakndirertlan, namen der 6 Verwaltungen.
ril d3. Ig. ein Aus.
—— ihn 8 14x
rägen enthaltenen Gntfernun i
tationen Marxgrün, 4 2 .
. 9 gelten, 83 . billiger . eichna
ane n , , , 1 M en, den g. April 1993.
Genera tion der K. B. Staatseisenbahnen.
1 Bet anntma üddeuts
*, ,. 3
elangt ein neuer Augn 2 , d, deln un 3
Eiaate berrie e mem
rivatbahn ieder ⸗ und er,, , . Sie
bahn gesellscha ln ö i. . r c. 2 yr, Tramwaygesellschaft (Lin ie 6 3. Staattzeisenbabnt Nr. 1
lermark, ottendorf Wr. N ter Bahn) at! Desterr. Ungar. N. B. * der ; owie der e einerseits und Stationen der n, der gen und Lu rent bur] un inführun enthalt
Kärnten, Sal burg und Tirol, der X. R. d ⸗ ien St. E- G. . Fi. ö Nordbahn Sal C. Wirttember zischen St andererseit⸗ 6. onen der
*
, r m
rankensch ra- Hütte (Birektionsbestrkf s
aateeisenbabnen, der 26
d der e. 5
g. . . rt a., M., und Et, Jo.
mit alleiniger Ausnahme r Mannheim (D. G. M dorstadt junacht 2 ann 33 wegen Einführung derselben . Hes dee Tartfe betrgt 302 München, den 9. April 1993. ; Generaldirettion der . B. Staats . — — mit den Nord! g, Norderney Juist. Borkum Spi og, * 9 . Am 1. Mal 153 tritt 3n dorgenannten Verkehr der 9d 8 24 8 wn. der bis berlge Abfer n Münter 9 . April 10, Namen der bete ligten Verne Künigliche Eisenbahndtr? . —
S mi
* J . ĩ on, 42 * bei lialen Vemwaltu lass)
In ol
Dandele kammer ju ahrpreife für den e eg cinch ß n
en (6 in M