1903 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

Theater des Westens geht am kommenden Sonntag 6 Planquettes bekanntestes 2 erfolgreichstes 19 Glocken bon Corneville zum ersten Male in Sceng. Die Partitur fand auf der Grenje jwischen Oper ,

lückt ist. Die Hauptrolle des ard wir er bevor- . e fn dn Herrn Reinhold Well bof dargestell

werden. . Im Residenztheater findet morgen n enfe Auf⸗

i it mehr Beachtung, als . . Versuch, der ohe,

führung des oösischen Schwank Lutti' statt.

Die Wiesbadener Festvorstellungen werden in diesem und zwar kommen zur 63 *. weiße Dame,

6. i Die Afrikanerin', am 7. Juni Armide“, i we, n une Tach dee König wird während dieser Tage in Wiesbaden residieren.

Jahre in der ersten Juniwoche stattfinden Aufführung: am 4. Juni Oberon“, am H. 8*

der Wiegbadener Neueinrichtung.

Mannigfaltiges. Berlin, den 16. April 1903.

Eine erbebende Gedächtnisfeier für den am 1.

aus dem Leben geschiedenen Staatsminister Dr. Rud brück hat der Verein zur

mittag in der Sin gakadem ie veranstaltet. Der F

die in Berlin anwesenden Mitglieder der Familie von Delbrück teil

nabmen, wohnten Seine Königliche Hoheit der Pri

Leopold als Vertreter Seiner Majestät des Kaiserz 6. sowie die Staatsminister Dr. Schönstedt und Freiberr von Rheinbaben,

der Minister des Königlichen der P

und H. Wedding, der seit mehreren Jahrjehnten in der mit dem Verewigten zusammen nig war, maliger Gesang ren,. den feierlichen Akt würdig ab.

Heute vormittag um 1g ub, fand die Hauptversammlung

Berlin Mark Brandenburg des

Deu tschen Flotten⸗Vereins im Landeshause der Provinz Branden.

atthätkirchttraße 20 21, statt. Der erstattete Jahresbericht

bezeichnete das Geschästsjahr 1902 als ein durchaug e Die a

der Provinzialgruppe

burg,

Zahl der Mitglieder bat sich auf dem alten Stand er durch Verzug, Tod. Ausscheiden ein verhältnismäßig standen ist. Die Einnahmen baben sich gegen das

doppelt, die Zabl der Untergruppen ist e große

Kieler Woche und nach N Dag Chinakuratorium bat an 11 Ghinakrieger in 115 3 Unterstũ

2 für Die Augsichten für Alkohol gefat um so notwendiger sel 14 sind durchaus 82 Die Mitgliederiahl ÜUmf * 1 ö —— d schussen

an einen Lebens zewohnhelten und den klimatrischen n Ren. Seeland gib es 1391 5 Millonen im ö . 2 66 nennen 4 in r j ö müssen. . 2 die Zahl = 5. Aale nnn 2 ( ( rischer, erung ee, , e, e e e e. Tee, nn, eichsbankdirektoriumz, Wi 55 . 2 wãrde nur . ermaßen . ler Ludwig Delbrack ö R . . onnen, innere Nach Schluß der Redaktion e 853 des dandtaus chu ses Gern, D e . . 8 . 2 3 . De veschen. R ,, ,, , , a ne nnz. e m n n . . ö ! aus der Verfol 8e vormittag an Bor oniglich⸗ , , ,, , n, , ,. ,, —— 9. Elen n m, , 9 einer Lebengaufgabe zu machen. Sofia, 16. April. (B. T. B) Der

nahme, welche diese Anstalten in den

2 letzten Jahren erfahren körperliche Gesundheit der ĩ haben, hat auch diese Tagung gegenüber den früheren Ver⸗ deshalb, s schloß S r, e 33 a e . Steigerung der Besuchs. stei e iffer zu verzeichnen. twa 2900 auswärtige Teilnch Hierauf . ü eiste darunter zahlreiche Vertreter von Ministerien, k r

sonstigen hohen Schulbehörden. Magistraten sind erschienen. Jach

Theater. Königliche Schauspiele. Freitag Dvern.

baug. 96. Verstellung. Die Mei er von Nürnberg. Dyer in 3 Men den 1 ner. 6 Sachs: Derr 8 Mohwinkel, alg Gast)

8 chs:

ufang 7 Uhr. Preise der Plätze:

12 6. Orchesterloge 109 AÆ, Gr a 8 *. 3 . e, TFterter Rang . z

Rang Stehplatz 1 1 50 2 ; Schauspielbaus. 109. Vorste Sonderabonne⸗

ment B. 15. Vorstellung. Laurin.

3 in 5 Aufzügen von bea von Wildenbruch.

71 Uhr. haus. 97. V La . *

remdenloge

Sonnabend: O Lraviata. (Violetta) Oper in 4 Giufeppe Verdi. Ballett von Taglioni. k rappart und F. Gaul. Die Mustk jzusamm von ir Bayer. Anfang 71 * Schauspielhaus. 101. Vorstellung. Die loß.· errin. Schauspiel in 4 Aufzügen von Alfred 86 ncber eh don Theodor Wolff. Anfang 74 Uhr. Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: e g m n, Sbalespeare. Denkmalg Bein ar. ihr wollt. Lustfpiel in 4 Aufzügen von William Shakespeare. Nach August Wilhelm von Schlegels Ueberletzung, mit Benutzung der Text. grich don Wilhelm Dechelhäuser. Preise der , . er Ran e rster ** ee hee, Seitenhalkon

ö . ö * ö k 2 8 3 ö

Beförderung des fleißes, dem der Verstorbene 49 Jahre lang angehört hatte heute

3 von Wedel, der Oberpraͤsident robin; Sachsen, Staatsminister Dr. bon Boetticher und viele andere hochgestellte Persölichkeiten bei. Nach einleitendem Orgelspiel Gesang des Domchors hielt der Geheime n rn Dr.

eitung des

die Gedaͤchtnistede. Aber

0 He n um rund 2650 * erbäbt. Die Abführung an das Präsidtum hat sich ver— um wiederum 24 vermehrt, bl von Vertrauengmännern wurde neu ernannt. Zu bemerken ist ferner, daß die Sonderfahrten deg Hauptaugschuff⸗g ur Norwegen außerordentlich guten Erfolg hatten.

ien. Regierungen und * an nd ben, ) einer gemeinsamen Sitzung des Verbandsvorstandes und des Ortzausschusses fand Abends ie eine

Werk Die Restaurant statt.

bielt der Hauptle das Rechnen ö.

ten Stufe Addition und und auf der zweiten Stufe dieselben

Darstellung wird Rechenverständniz 4) Für die

J ilfsschule

Verbands borsitzenden, Stadtschul rat rer Giese⸗ Magdeburg der Unterstufe der zu folgenden i führte: 1) In der Hilfsschale kommen auf Sibtta ttlon jn. Zahlenraum 1 big 10 8e e , bis 20 zur äusige * 3 Dur Uebung und . Wiederholung ist Rechenfertigkeit zu er⸗

Bebandlung. 2) Durch mannigfaltige und

von 220 Personen besuchte Vorversammlung Nach einer kurzen Begrüßun

Dr.

ein

angebahnt.

ist ein den

elben angepaßtes Rechenbuch wünschenewert.“ Der Rektor Grote Hannoder referierte über die Frage; Können Kinder zwan weise der Hilfsschule zugeführt werden?

ebrhahn⸗ Hannover,

im Heiliggeist⸗ durch den

en Vortrag über elm aug. Die Sammlungen ja. Gunsten

ilfsschule, der ospitals n 5 Sterl, darunter Seiner Majestat Deutschen Kaisers und ? Majestãt dem Kaifer Fran Josepb.

und vielseitige

Verhältnissen der

8. Im ö

s . 13 . e n ern r. 9 est ma er Den en 0 9 sch. 9 rjog von Teck einen Trinkspruch auf Seine Nele

New York, 15. April. (G. T. B.) Nach nm aus r,, , (Teras) sind in dem Petrolen Spindleton 256 Bobrtürme durch Feuer bern 200 don diesen waren in Betriebe. Schaden 10 Millionen Dollars belaufen.

Bewäfsferung in Australien.

Auf dem

5 1 tet

Ses s mn,

amtlich in Lieran warden folgende Leitsütz angenommen: „IM Bz liegt im Portrag, den ein Verr Gibbonz Gor in der engllschen e

aiser und —— e der Gemeinde, der Schule, des ,, ten dern a über r. Gegenstand sungst ö n Kindeg und, seiner Eltern, daß da, wo Hilfeschulen besteben, der berufen warde, ia Sacengland arte ich,. jedes schwachbefühigte schulpflichtig:; Kind die Hilfsschule besncht. Nach seiner Ansicht ist, wie die èe haft 2) Es muß durch e s. Bestimmungen oder behördli Himmel und Order berichtet, ein gro 26 Verfügun zen die Möglichkeit gegeben werden. Kinder, welche alg anderes als ein Dach, welcheg ein seit dem schwachbe ähigt erkannt sid, auch gegen den Willen der Eltern der sammeltes ungebeureg Wasserreservoir Hilfsschule ju überweisen, falls sie nicht anderweitig ge⸗ dieseg Dach wan ig Joll Wasser, dag größ

ebruar d. J. eigneten Unterricht erhalten. 3) Die zwanggwesse Ueberweisung doch saugen die porösen artesis

olf on Del bat. nut da injutreten. wo Eltern bartnäckig ire Gin · auf, so daß sie einen unerschöp lichen Gewerbe- willigung zur Ueberführung lbres Nindes in die HYilfsschule In Queengland giebt es gegenwärtig S3

verweigern. 4) Die zwangzweise

eier, an welcher

nj Friedrich

erelng und n Des welter Einrichtung von Karsen

schullehrer hinzuwirken. nale Kongreß

Iten obwohl

zer Abgang ent. minister Dr. Geaf nehmer deg Kongreffes

mit lebhaftem Beifall

und

Berlin und der Alroholgenuffes erhöhe, und d

sowie von Stadt Bremen. 5

auswärtiger Vertreter.

Ueberweisung

machen von einer pädagogtschen und ärztlichen Schwachbefäbigung deg zu überweisenden Kindes. geseßlicher Bestimmungen oder behördlicher Verfügungen, welche die

Königs, jwangsweise Ueberweisung von Kindern in ermöglichen, ist überall da anzustreben, wo zur BVestimmungen oder Verfügungen noch mi Im ceschaͤftlichen Teil der Berbandlungen wurde

eine Statutenänderung in dem Sinne vorgenommen. daß auch die soniale Fürsorge für die der Hilfeschule uüberwiesenen Kinder während 4 r Schuljeit als Aufgabe des Verbandes bezeichnet wird. wurde beschlossen. bei den Staat f für die Ausbildung und Fortbildung der Hilfe=

Bremen, 15. April (W. T. B.) Der neunte internatio- egen den Alkobolismus wurde mittag gegen 19 Uhr im großen Saale des Künstlewereins eröffnet. n Vorsitzenden wurde Direkter Dr. Delbrück Bremen gewaͤblt. Namens des Reichs begrüßte der Staat sekretär des Innern, Staats. von Posadowsky⸗ Wehner führte

aufgenommen die Entwickelung der mocernen Kultur, in welcher das Leben sich vor= wiegend nicht mehr in Gottes freier Natur, fondern in geschlossenen Räumen vollziehe und an die geisti e und körperli ein selnen erhöhte Anforderungen stelle, die Gefahr des übermäßigen deshalb eine Bekämpfung Die Art di ser Bekãmpung, ihr der Eigenart eines Volkes, nach

in

Dr. Payli,

Fräsident des Kongresses, der Versammlung den Willkommen der Daran schloß sich eine Reihe Begrũßungsan sprachen

Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: 5 von k w besitzer.

Schillertheater. O. (Balinertheater.) en. Abendg 8 223 m Die ict orien Sard on. a *

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. Sonntag, Nachmit 3 Uhr. Der obe. . , Aben 2 er edige . Schau⸗ in 4 Akten von Ludwig A . .

Sonntag, Nachmt 3 Ubr: Die Jun von Orleans. . 8 u. Der le ——

Theater des Westens. Kantstt. 12. Frei. . Der 1 Dperette in 3 Akten. , n. e l

onn 2 0 Preisen: Martha. .

Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei= tag und folgende Tage: Pelleas und Melisande. Anfang 74 Uhr.

Nesidemtheater. Durktlon Sigmund Lauten. burg. Freitag: Lutti. (Loute,) Schwank in 4 ien . Veber, deutsch von Max Schönau. Anfang 73 Uhr.

Sonnabend und folgende Tage: Lutti. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Unterpräfekrt.

Thaliathenter. Dregdener Straße 727/73. Frei-

24* aunen 1. Augstatt mit * an * r en,, 33 8 und

. von J. Ginödehofer und als 4

bien nne, m mne ,, n nene

ö

J

gerliner Theater. Freitag: Alm. dene. Sonnabend: Arbeit.

Senna. Nachmittage z ür; Alt deiwe dera.

Tante.

Freitag und f

bends 7 Uhr: Ter Hütten. Mußt

onntag, 1.

cht bestehen.

em Kampfe für die geistige und Schuler an Schulter. Mochte by ; tär, der Kongreß ein neuer Mark stein sein auf dem Wege des Fortschrittz menschlicher Gesittung.

,,,

ist abbängig zu Feststellung der 5) Der Erlaß Wasser liefern. die 2 ulen Jeit solche Gor

zunaͤchst wandelt

eng ierungen auf die An manchen

beit. Obgleich

im Bahnbef ven

beute vor⸗

die Teil- tgege längerer Rede, die erschöpflich und wurde, aus. daß

welcher Spannkraft jedes

der

land, enthalten elne kalkreicken Sandfellen, dolischer Sandstein bekannt

reichlich herdorque daß selbit die od ihrer allen Teilen artestsches Wasser in Fülle er entgegen anderen Anschanungen, die unterm

man dann anggiebige Wie notwendig diese wären, gebt wobl bervor, daß 1990 ja Queensland treg d ö noch immer beinahe fant Millonen e. 3269 der gesamten Men

22 Millienen Schafe, bis

einer Durchschnittsbohrung von 1197 Fuß Tiefe von 25 Schilling pro Fuß. Brunnenbohrungen außgegeben, die tägli Die 14 Westaustralleng sind nicht Jo wasferreich wie teilt ganz erstaunliche Daten n . artesisch Brunnen riesig Wästen lichen in J ber 8 099 = arte ij tunnen in fruchthareg Land de In. . Guadratmeslen. d. ungefihr mel Dung äberdecken die unge beuten Vorratsreserbotre Stellen quillt dieses * Brunnen zeigt sogar eine Temperatur von

Man

n Brunnen u

gan

staustralten nicht so wassen

4 W

siad, doch in rth gebebhrter Brunnen

83 aus e eichnett; Wasser

rocken beit berucht

ist von der Neberjen

Bobrungen möglicht dieler artesicher stän digen Flu ssen

und

* .

Noch 1 * Bie 83 sank d

gleichfalls Ehren-

2 * 28 * Brennert 99 ——— Urban. Bogumll Jeyler. Anfang 8 Uhr. a, .

fe. 1 2. re 2

bon Fred 6 e , .

Nachmittags 3 Utz. Die Liebes.

mit

Geethovensaal. . e er,, wirkung: Kamm ——

Konzerte.

Freitag, Anfang 8 Nhe: nzert von Robert Wiemann

cen rchester. Nin. Brune Barsten

ihrem sowie: Die Sonntag:

LoOοOpimg

rl.

Vereheli von Bo rat

oren:

ere. r m . .

5.

vorstellungen. . ? ierrotse . achmittags und

Verlobt: Frl. leutnant 3. S. Wilhelmshaven).

nden 1 B). Leutnant Otto von

lustigen Die

en. In bend:

1489 HI00. ds:

m. A lustigen Heidelberger.

ringard von Schul mit Srn. Oker. riedrich von Wlede inter ; e e n ,

ö. 5 . a e e n , . Eine a., e.

] . * 93 mit Frl. Lia 9. , . 1.

in Sohn: Hrn. Prästzenten Hauß Hrn. von Gersdorff Bauchwiß

ist von hier nach Mentone abgereist.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtam

.

Ersten Beilage)

.

2

8am

Bauchwitz⸗ Ein

Tocht . Siegfried bon 1. Gestor ben: 8 . ken e,. 52 mer ö,, , en ; en fee! Verw. 5 Kleinschmidt, geb. Schroeder .

Heute früh vers

der Land sretter

.

** J. V.: von Hef ul ams

Derlen der Creruiien Ce. ; *

nn Te, 8 W

Sieben Ba

(ctaschließlich Ee!