Großhandelspreise von Getreive Personalveränderungen. 29 von der 1. Torpedo - Abteil, sväter
do
M. kleinen rs „ Gaielle“, Jantzen von der S* für den Monat März 1902 . göniglich Preußische Armee. R a dns . K 6 64 b ür den Vormonat. ffiziere, Fähnriche 24. Abschiedsbewilligungen. m erlts. zur See. ischke, Korp. n . aktiven , 6, f. 11. Aprfst. D. . 8 4 der diele. beurlaubt 1 halt. unte uten 63 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. * Regt. Königin r Nr. S6, scheidet auß dem station der Ostsee mit seinem Patent mit dem 1. 1ͤ000 Eg in Mark. ere am 16. April d. J. aus und wird mit dem 17. April d. J. in aktive een. wiedercinrangiert. van Sem mern See,
der Schutztruppe für Deuisch . Dstafrika angeftellt. Wegner, Hauptm. Kapitän zur Chef des Stabes des Kreuzergeschwaderg . 3 D. zületzs 8 Ia guite deg Feldart. Regis. General- Feldzenameister Maßgabe des Göats n ine dm. Etatestelle ein. Wreise für prompte lLoko. Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) ö , Rr. 3 mit einet Pen ion und der Gelen, zum e e! Dr. Rogge, Marineohe rassist. Art vem
rneren Tragen der Uniform beg genannten Regts, Gr. v. Ritt. leinen KRreuers Ariadne. .
e zum Marinestabgarzt, Monat Da; erg, Oberlt a. D. zuletzt im jeßlgen 1. Unter, Gisass. Inf. Regt. Marineassist. Arzt von der Marlneschuse, Sr. Gen n Mär; Legen im Nr. I32, mit seiner Pension, — zus 3 gestellt. assist. Arlt ven der Marineflation der Sstsee, — zu . Aeriten., Dr. Wels fen ning, Marinenn terarzt won der 1903 Beamte der Militärverwaltung. der Ostlee, lum Marincaffist, Arst. Dr. Rauch Königsberg. monat Durch Allerhöchsten Abschied. 26. Februar. Helbig, Marsnennkerarjt der Rel im Lanbw. Benttk Bikern « guter, gesunder, 714 g daz 1... 12439 1277, 33 Lazarettoberinsp. in — i. E bei seinem Ausscheiden aus dem förderung zum Marineassist. Arjt, im akilben Mari guter, bunter, rag bis 764 g das!... 14757 14916: Dienst mit Pension der Charakter als Rechnunggrat verliehen. angestellt. ; . gesunder, 47 g daz?! 116 87 12051 Durch Perfügung des Kriegsm in istertum z. 18. Fe⸗ Abschiedskewilligungen. Berlin, . r. 232 — . 64 bis 65 , 11832 jis, 990) Bruar. irsem ann, Oberroßarzt dom 2. Hannob. UMlan. Regt. meist er, Kapitän zur Ser, unter Belaffung in der 3 Nr 14 Herrmann, Oberroßarjt vom 2. Lot ring. Feldart. Regt. militär scher Lehrer an den Bildungeanstalten der war, gin Breslau. Nr. 34, — gegenfeiti 2 Kord. Kapitän vom Reichsmarincamt, unter Verlelhung den . 124.00 125,50 27. Februar. Hennecke, Lajarettverwalt. Insp., in Schweidnitz, als Freg Kapttan, Vräll, Torv. Kapitän, jur Verfugung JJ 143,50 143,50 Thom az, Lajarettin p. in Brieg, — gegenseitig versetzt. marineamts, unter Wiederanflellung in einer Stelle = 232 — d 126, 80 127, 99 . 3 Riemer, Lajarettver walt. Insp. beim Garn. Diep, beim Admtralstabe der Marlne, — auf ihre G ; J 1283 20 133,009 Lazarett ji Stra burg i. E, mit der Wahrnehmung der Lazarett. gesetzlichen Penfion ur Diep. gestelll. Surchard, geri oberinspeltorstelle bei diesem Lazarett beauftragt. Thoma, Kin szky, der 1. Marineinsp, Vogel, Ye aba er ent don
; Keil, Lazarettverwalt. In perioren in Neu. Breisach bejm. Insterburg didision. — mit der gese lichen sion nebst Auf ö guter, gesunder, mindestens 712 g daz 1. 131,83 13459 und ker, zur Wahrnehmung der er, . stellung im Zivil dienst * 5 Da 8 . 2. an 1
Plunder, mindesteng 35 das 1. iös sI. 156 36 nach Saarburg benp. Allenftein und Göln a letzterer ĩ f ĩ ; l . Söln a. zum 1. Juni Uniform der Abschied bewilligt. Gr. D. guter, af er mindestens 60 g das 1... 14077 ii 1893 Weidner, Lazarettinfy beim Garn. Sa zatett ] Straßburg . G, dom Stabe S. M. leinen ider, Arcona, he
Mann heim. nach Neu Brelsach, Nör in g. Rechnung rat, Lazarett oberinsp. in Allen. Armee aug der Marine ausgeschleden. Deyn, Marin Aller, russtscher, bulgarischer, mittel 148 065 150 66 kein, nach di,. än nen berg, Lajarettverwall. * in der Marineftation der Nerdser, auf sein 84 ö ruf 3 amerif, rumän, mittel, 175 1 176 37 Saarburg, nach In terkurg, M iti esstädt, Lafarettvermalt Insp n Lyck. Martgesan tte korpe auageschleden und ju den Marlne i tlemberg cher. mi ö
cher, wür mittel ii 21 15125 nach 8 Weiß, Lnjarettin fp. beim Garn. Tajarest ] Berlin, der Nes. übergetreten. 11) ö ; ] ; nach Lyg, die beiden letzteren zum J. Juni jz, = versetz Die Fäbariche jur See: Hoffmann (8mil de e. Pfuliet. milteillllꝛ·ꝛ·. lbs. 167, 68 6. Mä rz Kellermann, Bohnert, Lajarettverwalt. In Schulschiff. Olga, Bebrendt von S. 23 hu / München. srelteren in Königekerg i. Pr. beim. Kari rufe, * Razarettober., Vietersa Lone, Stein baufen don der 1 E. baverischer, gut mittel 148 00 1458 00 — Nat hl, Larne auf Probe jn Gumbinnen, jum 2 2 atton itz von der Marineschule, — ernannt. tlaubt. ; . ; 8 ꝛ . — 3. 8 w e. = w . Lazarettinspektoren in ungari 5 zw. . tsetzt. 3 4 wittecchhcl . — 1 2 21. Marz Mere nungsrat, Lajarettoberinsp. in Stettin, 4 nl,, . ö z auf seinen Antrag mit Pension in den 2 versetzt. aegs Keegs den . . * m,. — ö — don Literatur. wd J en danturen der 19 bejw. 26. Din, gegen erner, J — — 6 . e., Intend Sckretäͤre ven den D des X. Armer Annalen des Dentschen Reich K 8 . 5 2 , K — n ng Tr 6 .. 6 y w e a , adetten e ranien in, Eigen an 2. 3 nun 42 am Bu dayest. baus in Garlgruhe, — verfegzi Dr. Georg Hirtk and De Mar von S
115.87 113356 31. März. 83 , . „ technischer Hilfsarbeiter in d or Dr. K. Th. Eheberg in Gn . rofl. ie D e,, r elne, , k * * 16 — en ö 1 86 143 1 * ha r , . ; 2 156 2 * 2 — ite ernannt und als solcher dem Garn. Lasareit J Beulin, w; — 2. XA. Affel' ter. Selethurn einen begonnene r 162
3 die 7 ung — * Denda in —— t und Re .
— * — w 2 2 k
ö. . nach äber wichtige Probleme der Staateren 1 16888 166 K . 8 me en, m, , d ,, 26, 8090 12577 nn mn lernen, Fin. der r JJ ᷣ— K Dem üin ifter umz; ne de cke in betont der ö . w ö ö. . ö . 3 786 r. 48d unter ( n en vlc) 1 . 6. ö ö 5. 65 . . Antwerpen. wenn,, 12707 129, 14 — 133,90 134, 18 d. . 136. i3 133 2 1 133 3s 13513 25 1 13 r, 156 75 B und des den Stand ,, 135,63 iz os Ir. Afmectorpg, ju Iniend. . rettinspet ⸗· Moment im Wes K 155 36 jz, 3g toren: Wegngr in Oldenburg, 2m as in — asser gegen den bisher nl. Am sterdam. Konrad in Goldar Lehm ann beim Militärkurhause in Landed, eg wird dersel be i 1 e ul 95 1U13 1 är e in. Nostoch Wiegand in Göttingen, Grundste dt in au dem Gedanken ben — — enen ,, 6 . ieuze, Blüthner in Tolberg, Beffer in werin, Griebel in Eliminierung dieses 37. 32 sociale, 1 , , nn ü, ee ,,,, d . . JJ . * oschin, Gragert in abrück, azarettverwalt . ö ͤ tscher Winter-... J . 135, 8 4 April *, * z . Geheime Sekretäre eigenen tate ici r hin, London. bei der Gen. Milstärkasse, zu Buchhaltern ernannt, Rölt, Ro arzt 1 ** der 82 3 . (Eimburg), Witt, Roßarzt der Res. (Kiel, Helen ¶ engl. 29 90 132 der ie igt. s . 2. Mark Lane)... — 61 5 Durch de . der Fel teugn gaste rei, —— b. Gaa tte averag es. Mit dem 1. April 19603 ernannt: Woite, Meister beim Feuerwe g. der Srg hr Weizen ö 11826 119 38 laboratorium in Spandau 6 Obermeister, Jahn, Lieztke, der O anisation 3 d Durchfũ aus 195 Marktorten 2. ; Smettang,. Vertraggmeister im Feuerwerk laboratorsum in Sat ert . Qauegebend, 1 Siegburg, K srner, Sbig er, Vertrafsmesster bei der Geschůtz · in den r m. gehalten werden, ö,, ; 13927 139 6 ere, Walter, Vertragsmeister beim euerwen kolaboratorium sondern al; ein * Al galten Ried de,, d Spandau,. Kam bach, agsmeister der Dulveifabrik in Theorie Res Staaigveit ragen * mann, — , , w mndan Wolfehob J — =* bei der Pulverfabrik be; sich der Standpunkt 11 3366 135 8 r. I kane Hertlagamel ter bei der Gelchssfaprst = uch die . Taeien ter Winter. ö ä stern bei densel ben Jnstituten, Leitz, Vertragsreyisor bei der Att. . ii org, Werkftart in 6 Aurgdorff, Ka sten, Vertragsrevisoren kJ 1, las nn bei der Art. tt in Spandau, Sandmann e, or ö , m Tennheititanäbaear, , ni staisoten be densccken erfcl ien banker mn! K J 129 53 Daher 1 , i . ö 3 dier ; 2 Gerste, w n ziere, nriche rc. edsbewilligungen. di C hleago. 36 956k Diemer, Fähnr. im 2. Gren. Regt. Nr. 106 ö 36 Lee dan * Peg , Eiab JJ,, m San orp e. 5. ril. r. v. Ammon, Stabg⸗ Wehren, cleanen . , 3 Arzt des 2. Batz. J. 5 Riegtã Nr. izz, behufs cker. . . —— ⸗ nuten T öfi. ; 6 g se, w g hen n ᷓ e or rgei e. ur erfügung des Kriegg⸗« ĩ k VJ 12439 12787 e fg. , . ö menten 1. 6 — d 135,1 13822 luther. Div. Pfarrer zig bezw. un . . . 2 123, in iz 33 1903 — dersetzt xieferunggware ͤ . — 32 , Beamte der Militärverwaltung. er- 60 Durch Lilgrbschsten. Heschluß. 1. Apzit. Weber, Buenos Aires. Regierungsbaumeister und technischer Hilfearbeiter bei der Intend. ab Bord Rosario. 1 106.569 11203 — 2 (2. * S) Armeekorps, jum Garn. Bauinsp. unterm J. Aprsi 3 ernannt.
Bemerkungen. Durch Verfügung des ,, . 28. März 7 röhlich, Hausverwalier, unterm 1. Aprll d. J. als Kanzlel⸗ 3 Orte deg 5 und ekretär beim Kndettenkorps * — dra a. D. B. Ch. Francke in
30 Mär Dr. Ru dol ph, Unterapotheker der Res im Land⸗ 8 der Kranken (von Rreleger ich e, II Dresden, zum otheker des Beunlaubtenstandeg den 2 . 2 fördert. ta chunn ken,. April. Strödel, Intend. Sekretär don der Intend. der Fr der . XIX. (2. & S) Armeekorps, unter Belassung in seinem Kommando 3 C ! beim Kriegeministerium, zur Intend. XII. (1. R. S) Ärmeckorpg alt mein * gnaiserliche Marine. ö. London um ᷓ Offtitere 2, Ernennungen, Beförderungen und Ver ork die Kurse auf ö r ö n Berlin ?. n. * 26 er, ,, . 1 t. burg, für Pari? we . Grster Sfsiner 8 R. Kreuers ‚Fürst Bismarck‘, auf diese Platze. Preise in Buenog 1 rendtel, Kapitän lt, Grster Dffter S. M. . chiffes Baden !, Goldyrumie. lo die Qberltg. zur See Mysing vom Stabe *. 2 der Große, v. Gordon robef 27 Kommandant S. M. die Ltg. zur See:
.