.
Magdeburg, 16. April. (. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Desgl. Ebenda: Ergänzung jweier gemauerter Brück ; ö w n ,,, 15— 7,45. 2 3 63 Brotrafsinade J. O. 30 M.. Ebenda. Verkauf von altem Eifen, — usw. abgehenden 5 21, fährt von Marlen 8 41 ab und
29 831. Gemahlene Raffinade m. Sack S800 000 8 alte Radreifen, 200 oho kg Bruchstahl, 170 0 . Guß. Alt 1 ; nienstein ab 29 82. Gemahlene Melis mit . chstab 3 Guß enstein 123 an. Zug 712 verkehrt ens urg April 1670 Gd., Desgl. Ebenda: Lieferung von Del, Essenzen, Terventin, Tala
) 2 Stimmung — Roh⸗ stahl usw. N Lose. j deuten an 735, welter nen bias Marienburg 690 Br. — — bei. Mai 1635 * 16809 Br, — — ber, wund Fett. IM 1890 000 kg roheg Mineralschmöeröl, zu siesern in ö 732 verke obrüngen an 713 und August 17, 15 Gd, 17 20 Br. — — ben.. Sltober.· De em er 18 05 Gd, Mecheln und in Antwerpen. 2) 385 000 g Rüböl zum Schmieren, 2 . 3 w amn 1815 Br., — — bez, Jannar. Mrz 18,35 Gd., 1850 Br., zu liefern in Mecheln, Gent. Luttre, Mong und Schaerbee an Zug 773 aus Allenstein bleibt . Zug 733 w Ruhig 3) 340 000 Kg nr Leuchtöl, zu liefern in Mecheln, Löwen, fährt Mohrungen ab 10 49, Wormditt an 11,42 und oln, 15. April (W. T. B) Rübõl lol 52 00, Mat 50 00. Gent, Luttre, Mons und Schaerbeek. 4) 3 000 006 Eg gereinigtes Anschluß an Zug 778 nach Allenstein. Jug 736 verkehrt don rem en, 153. April (W. T. B. (Schlußbericht) Schmalz. Mineralbrennöl, zu liefern in Antwerpen und Gent in den Staatz. dit bis Mohrungen 16 Minuten früber. Zug 553 fahrt Soko Tuba und Firlins of, Mopveleimer Sl, schwimmend isternen. Waggons. 3 225 o Kg roheg Leinöl, ju liefern in 6.10, hält in Birkenwalde und trifft in 8 Tubg und Firkkng— Doppeleimer— — Speck. Mecheln und in Löwen. 3 160009 Kg Terpentin, ju liefern in Jug 854 aus Insterburg wird beschleunigt, erbult in ort loko — 3, Short elear — Aprilabladung — — D 115 9000 Kg Rindertalg . Qualität, zu liefern in schluß an Zug 426 nach Rotbflleß und trifft in extra lang — Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl. Me zeln, Gent, Luttre, Cuesmes und in Schaerbeek. 8) 20 000 kg (un. Zug 855 aus Allenstein wird beschleunigt loko 5265 3. Spelial Naphtbabl zum Schmieren won Motoren, zu liefern in Mecheln. in Loh 928 an. Zug S869 fährt von
amburg, 15 April. (B. T. B) Petroleum fest. 97 1L00 kg Fett für Gazmotoren und elektrische Apparate, zu liefern ab, erhält in Rudciannd Anschluß an ug uh white lots Tos. in Mecheln. Töthsseh und ift ennie og em. 64 86 en. 16 April. W. T. 3) after. (Vormsttags- Serbien. Driel burg ab s il. Neldenburg an 11.11. Jag Gen ; * average 4 . September 266 gd. l 28. April, Bautenminifterium ju Belgrad; Herstellung ab d Elbing an 7.37. Jug 623 wartei in hin., 1 2 . 8 8 8 21 ngen. dir, Dampfe ntralheinng des Königin Draga Kranken ban es zu dee Schnell mg! D 3 ang Ber lin ab und verkehrt markt. — rn . e — — . kö Plãng 96* obengenannten Ministerium. Kaution: ** 909. Zug 624 erhalt in 2 ; an 269 0 ö * , snar respeftive bis zu Ipo der Zuschlagsfu9 me. r r Rubig. Zug 629 verkehrt Flbing ab 315, DOsterode an Bu dapest, 15. April. (W. T. B.) Koh ompt 10 30 Gd., Verkehrsan en. mn m 1 ; 1080 * ö. , m , , . lraps promp hrsanstalt erhält in Miewalde e nn. an Jig or nah
) ] d London, 15. pril. t. R. B) 86 Ja variucer lok Verkehr deutscher Schiffe im Hafen von Rotterdam. und in Osterode an die Zäge 21 um ö , ,
1 teti f z . London 185. April. (B. T. B.) (Schluß) rike. Tupfer Jahren einen ununterbrochenen Fortschritt auf, wie die folgende 8 627 verehrt Elbing ab 7.22. Dsterede an Carle fir s Monat 6.
Uebersicht üher die in den letzten dreizehn Jahren dort angekommenen sterode trifft infolge n n. in Cising 1911
1 . ; ird von Stallnhanen 8M abgelasfen und trifft in Blderposoi, 13 April, B. T. 3) Baumwolle. Umsatz:. deutschen Schiffe rseben läßt — rn , enn, , at der an ckommenen ga mnchen , dn gn , , ,n, Stetig. Amerikanlsche good erding: v Lieferungen: Stetig. Apr! Jahr deuts . jusammen Img in e, daß die ö ,,,, be,, r nn, , , ,, 5, 30 „Auqust 5,29 5.30 Augnst. Scytember 6,18 -= 5 50, x 1 572 524 4586 ina na ] J ö S m Oktober · 6 — — 16 ö 1 9. * 82 sind nur geringfügige ö dorgenommen. . De zem . w 57 19 392 664 ; 9. Dlasgew, 13 April; G. T. D (Schluß) Reheisen 1333. 3 33 34 41 — Port Said, 15. April Melden des K—— Kw k de gene Tanditisn sl en, we, 6. K 166 1135 ö 2 Rr. 3 är 100 a April i. 26s, * Iugun . . 1146 1173 c. ge ö ö. . 1302 1347 801 726 r, , er. 2, . ö Am terdam, 16. — * (W. T. B.) Java . Kaffee good = 2 9 —— * 1 725 Hö —— . 6 5. : 6 dos Sor: An thosrpen 138 hril. (B. T. B) Petroleum. Rafff. . 1859 1630 113947 Wetterbericht dom 16 April 1903, 8 ub = Mal alf 3. leko 21 eh O do. Areil 21 Br, do. 1302 13655 1797 1933 1393 27. — ö — , 5 ö , a New Pork, 15. 1 g * 3 4. . S , Danes, n, gs , Taregehels de cha. ie, e w ern,, 86 kee, , e ö. 8 ,,, , stetion . . . detrolem — . beste bende Seel eichte rverkebt 5 r die der 2 , . 6. d, are ech , m e, n,, . * J 9 9 9 9 9 ö ? lo Rim . Der Som merfahrplan der Königlichen Gisenb 2 ** Wind stille diet tign Kön 2 antbält feigende en Ee Sun gen 383 ——— i ö ⸗ Binterfabrplan; ue ge. nn,, an wird — ö ö s * nge derg Anschl , 768.2 NR 3 Daffuferbahn win Königsberg ⸗ l aß von der 902 Ro 3 Znlagter- ; . * ro nzug 320 . * * 3. ö. an M rreic MWrau kw 675 3 * ichtg 9 Merl ( 28635 4* Pfund 8): ; ; ; rg 16 . K 2621 4 Fir . Ochs en: 1) vollfleischt emaͤstet, . hergest ——— ; ö 8 . 4 8 . 3 . 3. . 16 3 k 62 der Strecke Til ,, e . — . ; ( rr ,,. und ältere guggemistete — big — 4; Tilsss und F t ĩ H n ,,, — . J 5 3 ö. genährte junge und gut genährte ältere — big 93 . Daegen derkehren. Zug Rr. 13 Tilsit ab 7iJ. Hogegen Bekker... 761 . = ; — 4 26, Zug Nr. 112 Pogegen ab 7j, Tissit an; 77 566 1 ** K ng gens den Mllers = Bi = n — Hulten I vet; s. e, ns, in e n m, ,,, 73 3 3 ige, are, Gre, d,. 86 i i 3 r. und 410 Königsberg — ngerburg werden biz Golday k K,, 5163 Ro . . 77 . eführ ; und swar Ar. 19g; Angerburg. ab 20. Goldap an 355, mwdesnacöc?⸗-·.,, 8555 keit , ,,, 6 0 — i 294 ic Knschlußß nach mern, mn, . err. 23 6 — , , ::: , höchsteng 7 Jahre alt, bis und jwar Sengburg ab l, 42, Rudczannd an 236. Durch Spater. k 1g WS w * ) 4 i 84 ste 1 9 2 weniger gut entwickelte ia g legung des Zuges Sog, Rudczann ab 210 ist der Anschluß nach Lrck 1 751 538 ra ede , , — z f 1 rbindung von Allenstein na anzig a er e Maldeuten . = , , ,, y (Vellmilchmast) und beste Saug · (ab 4) Marienburg (an g. 15) er fer und erhält Anschluß in Keitn * 63 * dalt ü 2. . und gute Saugkälber 10 Marien burg an H Zug 16 und in Dirschau an 6 18 nach — 4 7 9 6 X gu gn 6 Saugkälber 58 big 65 Æ; 4 ltere gering Danzig, so daß die Neisenden um 19 30 in Danzig eintreffen. Von . ö X 1 . 11 3 er) — big — A [ enstein wird Jug 712 um 5M statt 626 abgelaßen. An Stelle Enwaldermãnde⸗ r) 22 1 ; ae e ble nd inge Mastbamnel & ble 1, . ee, e, nens sn, io, dert, , s mi. . a n me n, , , , , ,, , , n, :: . . ; an e n. 22 4 — 6. auch Pro 100 Pfund Lebend gewicht — bis — M Die Abendzũge von oden nach Pr. Holland werden big t. ,, 853,1 3 1 . Schweine Man jahlte ür 1öo Pfund lebend (oder do Rg) Pialdenten hach folgendem nn n leben; ir 0 saldeuten Riffe, dee 0. ö mit. 20 do Tara. Ikiug: IJ vollfieischige, Kernige Schwelne rer ab 844 Gülkenboden an 3 gg mit Anschluß an Zug hö2 nach Danzig mn w I 4 over Rassen und deren * böͤchstens 8. alt: a. im it und Uebergang in . D Zug 4 nach Berlin sowie an Jug 21 2 . 534 8 2 Schnee ven o big 280 Pfund — * über 300 Pfund lebend nach Königsberg. Nr. üldenboden ab 913. Maldeuten an 19 41 Ihemniß?⸗: 6 2 — 1, 97 2 — 51 2 2. M; gering 8 . er. 13 ö 4 4 33 — 6 WSK ö ö . . un an Zug n enftein uf der recke — = 5867 — 5 —— 3 * Mt e xi e e se z , . . ö. Verdingungen ande en e 2 it ab 3, in Ausl an 81 Nr. 5 &a dun ab Jaa, . Dester reich ⸗ Ungarn. e 6m . Rudezanny an 2 . 12 Uhr. K. taatsbahndirektion Lieferung 116 arienburg ; aldeuten . ; ö h 8 — nn . ö ̃— . . e, r . 3. Innehruck, sen, Triest, Plsen, Prag, Pilltallen an 442 31 263 Pillkallen a 5,22 Stalluvönen 3 = fe ed em, Qlmütz, Krakau, Lemberg und Stanzelau für die vom 1. Züll an F. — Son fligs Aenderungen. D Jug i5ß ang Hrerlan Lemberg. 22 83 1805 bis 39. Juni 1304. Nähere bei den genannten Dirertisnen trifft in Käönigsberg 9 Minuten früher ein. D Jug 16 nach Breefau . — 83 88 und beim ‚Reichsan zeiger. . aug Königsberg 3 Minuten sräter, ab, nimmt in Braungberg ne —— . E z en Anschluß an . Soꝛ aus Mehblsack auf und erreicht in Ino; ie n w 37 Belgien. wrazlaw den Ans 6 D Zug aus Eydtkuhnen ur Vermittelung k 2 22. April, 1 Ubr. Motte, ingenieur en chef, directeur du des Ueberganges der Reisenden aus diesem Juge in R tung Breglan. Nlua.⸗. 3604 1 Sorvies spéeial de travaux et d'tudes, rus Belliard 765, in Personenzug 331 aug Königsberg wird ö 3 in Stallu⸗ Ein Marl 1 1 Brüffel Ausfübrung von Erdarbeiten am Seehafen ven Gent · Tonen den Anschluß 158 nach Geldap erreicht und n Gydtfuhnen land, ein r mm bon über 772 mm
S ital 18 000 Fr. Angebote zum 18. April. 31 Minuten früher eintrifft. In Ponarth halten di i mum Don unter 755 mmm 22. 8m * ! 1 in 3 . Lieferung von 20 909 um 10921 aus Königsberg und 21 um 1112 aus Den m 336 Re nd i, ge. bel e. r eisernen e für Laschen. Sicherheitsleistung 17ög Fr. (vis Eydtkubnen Thorn Berlin wird beschlennigt und n Inowralaw be le, wenn lich und 14. 6 e g nr, 372 O0. leder
et eahier des charges Type VI). Angebote jum zum Anschluß an D e Breslau ge 22 Personenzug 247 wabrscheinĩ ch Westen
n 15 Min. später ein. Personenzug 5 Ser! t 12 Uhr. Ebenda: Verkauf von Altmaterial aus und 2 führen swischen Insterburg und Thorn auch die 4. Lr el ö Deut sche e ö . S Kupfer uswe, lagernd auf den berschiedenen Auf der Strecke Tilsit Memel tritt eine Beschleunigung ber 3 ge . i ahnen (VUvis apéelal No. 64 et eahier des ein, so daß Perfonenzug 191 in Memel 22 Min. früher und Perfonen—
———
i zug io in Memel 38 Min. früher eintreffen, sowise Person 102 Mitteilungen d z bserba ö tag. 1 1 Bau * Memel 15 Min. später, Personenzug 191 . mel des kira g, wn ,d . ö. 3 cherheiteleistung , g,, veroffentlicht pem Berliner Welterburean.
wieder in de. Drachenzuufftin vom Iß. pril 103 11 is 19 be
— 1 o a aan Berdauen ab 8,37 Goldap an 816. Zug 164 Angerbnrg 0 m 0 m ion ml n
agen. *. ; wum Gerdauen 112 Goldap ab 841 An Temreratur (9 zo =* ,,,, ö. , , , , . , . f 1 ö . ehlsa ; raun ng. .
aus . zwi 4 a 2 8. 369 5 8 165 26 Geschmw —8* 364 WS w 6 * X 12
6og3 Fr. Metallener Tei. 3 3n Desgl. Eben da: Lleferung von
4 ntere Mol pe obere bel 1860 mn an den Zug woͤlkung sehr 2 1200, 1 leistung 100 Fr. s
an 12 35. Auf j
ö k (.