1903 / 89 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r , r,,

3) Versagungen. die n end bezeichneten, im Reichganzeiger 1 Tage en achten * Tm, ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 42m. G. 153 7855. Addierwerk für Kontroll-

umpenringventil mit Be⸗ lastung durch Gummipuffer. 26. 5. 02.

H Aenderungen in der Person des Inhabers.

** nhaber der folgenden Patente find nunmehr die 23

benannten Personen. 2. S823 214. Vorrichtung jum Reinigen von sewasser. ; . 2. 92 897. Vorrichtung jum Reinigen von

sewasser; Zus. z. Pat. 83 214. : 3 8 Krüger, . Vertr. Richard Neumann, Pat Anw., Berlin NW. 6.

2Ib. 131 094. Sammlerelektrode usw. Rich. Ahnert i Semmler & Ahnert, Regis b. Leipzig. 28a. 124 0142. Leicht lösbare efestigungs⸗ 6 der Türrahmen für Verschlußtüren an

chalen

a. 126 228. Verschlußtür für Förderschalen. 28a. 120 420. Zusammenschlebbare Schiebe. tür für Aufzüge. ö . ö 25a. 124 809. Füllung für eine zusammen— schiebbare Fahrstuhltür. *

Adolf Teichsel. Myslowitz. Schles. e. ta. 12a 387. Hutnadel mit umlegbarer Spitze. Ofcar Branert. Breslau. . ; Ren. 121 71. Verfahren zum gleichmäßigen Mischen von Talk und Sand usw. Maschinen⸗

stalt. Eisengießterei und Dampfkessel⸗ fabrik d. PBaucksch. A. G., Tandeberg a2. W.

5) Aenderungen in der Person des

Vertreters.

20d. O08 289. Antriebsvorrichtung für elektrische ken. Gustabe Dupont u. Maxime Jo—

An Stelle des verstorbenen Der- . iind die

G. Glafer, 2. Glaser,

AlHenste in. or In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. ] die Firma Sermann Grothe in Alleustein und als deren Inhaber der Kunstgäͤrtner Hermann Grothe daselbst eingetragen. j Allenstein, den 9. April 1963.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. „L. Klopfer's Wittwe“ in Firma ist erloschen.

Augsburg, den 11. April 1963. Kgl. Amtsgericht. .

Augsburg. 5007]

öttmes. Die

KRarmen. 4807] Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lackmann * Ce in Barmen sst aufgelsst und der bisherige Gesellschafter Walter Lackmann daselbst alleiniger Inhaber der Firma. Barmen, den 7. April 1903.

Königl. Amtsgericht. Za.

Rarmen. ö **. In unser Bandelsregister A. ist unter Nr. 50

eingetragen worden die Firma Emil Deck in

en, mit dem Inhaber Emil Deck, Kaufmann aselbst

Barmen, den 53. April 1993.

Königl. Amtsgericht. Sa. armen. 4809 Bei der Firma Boller Michels in Barmen ist im Handelsregister vermerkt worden:

Die bigher bestandene Gesellschaft ) aufgeloͤst Das Hanzelsgeschäst ist auf den Kaufmann Gar ugust Mertens und den Schlossermeister Friedrich Faßbender, beide hier, übergegangen und wird von diesen in am 1. April 19653 begonnener offener r eeselschust unter unveränderter Firma fort⸗ gefũhrt.

Barmen, den 11. April 1993.

Königl. Amtsgericht. Za.

Berlin. andelsregi 41510 des . d 1 . ;

Abteilung Am 9. April 1903 ist in das delgregister ein

*

at. Anwälte F. getragen worden (mit Ausschluß Fer Branche) n E Peitz, 66. SW. 68, ju Ver - bei Rr 13 2 w Duga tretern Ut worden. Schenck Sohn. lin) Inhaber t. Mar a2. 190 922. Flasche mit 22 zum Sätzen Vebker, Buch drngere be er, Be,, J ren. e,, , men, , ,,, e, , , n d . sils. 2 9 * gang R Gef 66 Die Firma lautet k

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2b: 123 89 125 56565 133 8.3. , m. 129 2066 131 737. d: I05 607. Ga: 132 912. 66: E26 66. Ta: 136712 Te: 1265 785. 8: 61 240 s856 640. sd: 134 465 Se: 123 6690. 9: 9g8 323. 110: 127391. 12: 79 05 S0 007 985 339 97012 103 145 109 2534. Lzd: 1236 793 134 198. 120: 128 462. 129: 131 741. E23: 76 713. 16: 128 323 128 324 131717. 15: 94919 151: 13345. 20: 93 5379 105 459. 200: 126 095. 220i: 133 589. 206: 129 759. 201: 133 0999. 21: 105 0566. 216: 114 9065. 21A: 113895 13 082 135 165. 135 839. 21g: 126741. 24: 39715. 24a: 118 914. 23a: 130 214 139 073 28: 107 060 110 506 110 g32 26b: 134 344. 2e: 128 073. Za: 125 850 24: 10990 478. 21e: 133 06. 21f: 125 509. 219: 127775. 24k. 125 156. 395: Us 256 123 *3. 10 88 062 101 375. 49a: 135339 12: 87775 33 434 985 gel 101 5335. ze: 134 d. 126: 113 033 119 718 125 8s. Aga: 139 397 4b: 128 601. 133 136. 481: 125 333. 48e: 1335 14 475. 16 131. 4T893 125 807. 485: 113 815 1275 4153. 49: 63 467 69 103 100 908 19 5g. 115 0938 126 309 1310277. 19f: 125 091 498: 139 271. : 124 5866 81d: 130791. 33: 3 136 354 83⁊Ta: 132 143. 83 Tc: 12 196 136 809 138 574. 8090: gha: 129 205. 62: 102 2735. Gap: 982g: 12 34 131983. G64: 11106. 684: 128163. 6858: 1099 309. 65a: 1312 670: 130 339. 70e: 122 107. TLJa: 124 640. 727: 128 23. T8: J 716. TG. g iss 208: 121 138 123 783. 768: 125 758 127 048. ⁊7⁊ 7: 112 109 131 839 778: 1233 819 ⁊77f: 129 g21. rGe: 153 354. 7295: i356 27. 80: Is tz 98 81 Soa: 1265252. Sod: 123 631. 83e: 1181 888Gb: E526 SGe: 125 435. 86g: 133 38. s8Ta: 136079 138 692. 89: 57 3585 990

417. v. Jufolge Verzichte. ü 11: 82462. * 59 161 73 170 79 644 81 573. aaa: 133 401.

) Richtigleitserklärung. am Professor Carl Gussow in Mün e 333, Kl. 8, betreffend . .

des Kaiserlichen erklart.

albst eingetragen. zuft⸗ 16 den 7. April 1903 Königl. Amtggericht

139; 139268. 431: 125 21 8

Bel Nr. 18 9185 (Firma: Carl Goldstein, Berlin). Inhaber jetzt: Dermann Ley, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschafts begründeten Forderungen gegen den big. herigen Inhaber des Grwerbsgeschäftz ist Pei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗ mann Levy ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Carl Goldstein Nachf. Bei Nr. 18 443. Firma: Wilh. Michelmann, Berlin Inbaber jezt. Moritz Loewen stein. Rauf⸗ mann, Berlin, und Louig Kaufmann, Kaufmann, Deutsch⸗ Wilmergdorf. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. April 1903 begonnen. Vei Nr. 18 876. (Firma: „Funeralias Sy ecial

abrik für Trauęerfuhrdecorationen Isidor

eibel. Berlin. Offene ndelsgesellschafk. Der ausmann. Siegfried Wedel, Berlin, it in daz Geschätt als persönlich haftender Geellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am J. April 1963

begonnen. Die Firma ist in „Funeralia! / Feibel Co.,

M Wedel geandert. el d n are mei; 3 erlin): Offene Handelsgese ar aufmann, lin, ist in das 2 als . baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am 1. L 1993 begonnen. Der e, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkeiten durch die offene Handelsgesellschaft ist

g ere

Nr 2303 (offene Handelsgesellschaft: Oer

mann Hoehne, Charlottenburg) Die Gesell⸗

16 aufgelöst. Der e . Gesellschafter illy 6 tz alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr 2237 (Firma: Julius Stilte, Otto

olger, Charlottenburg): Die

Firma ist in Julius Stifte geändert.

Nr. 19 8590 Firma 1 Emmeluth, Rix⸗

e, derer einrich Emmeluth, Tischlermelster,

irdorf.

Nr. 19 851 Firma: 2 ie - Fabri Salo

6 , Nixdorf mit Zweigniederlafsung in rlin. Inhaber Salo Jacobowitz, Kaufmann,

Rirdorf. Dem Fräulein Josefine Jacobowißz, Berlin,

ist Prokura erteilt.

Berger's Na

Nr 19 3865 Firma: Franz Weber, Conditorei ; . Inhaber Franz

erlin: ul Blas⸗ . hat

21

ellichaft: Eitel *

mit Zweigniederlasfung in Ratibor und Dem Faufmann Nudolf Harnisch, Chemnitz i. Sachsen, ist Gesamtprokura mit den

erlim.

836 der t gleich per Schz⸗ e, dauer der in die n, . Berne der na ,,

Verkäuferin, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Nr. 198359 Firma: 2 Gartenberg. Inhaber Heinrich . Kaufmann, Berlin. Nr. 19 8860 Firma: eneralagentur der Bradley Pulverizer Ce. Ammi B. Joung, ö Ammi Viriny Joung, Kaufmann, Nen

Nr. 19 361 Firma: Heinrich dellmann, In= haber Heinrich Hellmann, Jugenteur, Berlin.

Nr. 19 867 Firma: Wilhelm Loewinberg, X haber Wilhelm Loeminberg, Kaufmann, Berlin. Sen Kaufleuten Georg Loewenstein und Sally Josl in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 193653 Firma: M. Theodor Thalheim, Inhaber Max Thalheim, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. SI6 (offene Handelsgesellschaft: Berliner photographisches Dey ot Miercke Lang. Berlin) Die Prokura des Kunsthandlerz Georg Mier cke ist erloschen.

Bei Nr. 5251 (Firma: M. Schutte aus Sumatra. Berlin] Die Prokura deg Henry Swerßz ist erloschen. Dem Kaufmann Johann Martin Lang zu Berlin ist Prokura erteist.

Bei Nr. 7504 (Firma: Emil Berstorff. Berlin hemnitz)

ö Gesamtyrokur l sten 1) Petrus Josephug Somers, 2) Emil Hentschel,

beide zu Berlin, erteilt.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 17 1097 Ritzmann X Maaß, Berlin.

Nr. 4582 4— Droß, Berlin.

Nr. 4134 onopol-Fahrrad Werke Martin

Marcus, Friedrichsfelde.

Bertin, den 9. April 1903. Königliches Amtggericht 1. Abteilung 90.

e,, 6311

( In das Handelgregister B. des Königlichen Amte⸗

gerichte 1 Berlin ist am 9. April 1953 folgendes ein gen worden:

Ur. e, Gesellschaft für Kabelschutzanlagen ellschaft mit beschrankter Daftung. itz it: Berlin.

** des Unternebmens ist:

Erwerb und Verwertung von Patenten und

Nuster ten. * utz rechten

as Stammkapital beträgt 70 009 A Geschãtte führer sind: WVilbelm Oberlieg, Kaufmann in Dusselderf, Dtto Wilhelmi. In gen leur in Neustadt a d. Baurdt. Die Gesellschaft ist eine Gejellschaft mit beschtankte⸗

ee iellchafterar tea ist am 6. April 1903

. . und ö

Vertretung der ellf

. e e r,

a , e . , . in 1 . Bittler, in elischa t die

Deutschland, Belgien, Fr ich,

reich⸗Ungarn, da g. ; rdameri

Patent angemeldeten Kabelschutz verfahren mae,

zum festgeseßten Gesamtwerte von 13009 4 ;

Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Dberlies

in Düsseldorf bringt die 2 welche ihm

gtent angemeldeten

Verfahren jur Herstellung von . mustehen, 60

unter Anrechnung diefer Beträge auf die ber fe nn,

sellschaft mit beschränkter Fe . ö Di iederlassung in Berlin R . , , , mn

Sitz der Gesellschaft nach Stegli Ei Nr. S566 2 380 2. riemen 3 aftun m Kaufmann Ka j k 2 ) recke n. mit r. Haftung. 2. Teen

Die retungsbefugnis des Se g ffihren Paul Koch ist beendet. Der Kaufmann ar Henning in Berlin ist zum Geschäfteführer bestellt.

bei r. Ide? S. J. Berg Pferde Import Gesellschaft mit , . Daftung.

Die Vertretunggbefugniz der stellvertreirnden Ge⸗ kene, = . a Berg k Berlin un Kaufmanns Karl K

* Zentralblatt für d San gewerbe. de n rr . rn

6 Buchhändler Max Klett o 3 . . 3. e 42 Rindorf ist zum edem Ge führer steht dem Gesellf vertrag die selbständige Verirei schast zu. 2 kein Berlin, den 9. April 1903. Königliches Amtagericht J. Abtellung 122. nF dr e r gheunse sn 2 n n er et ,, Bathmann, Bremen: Am 9 * 2 Johann Lüder k o n eilt. Bremer Oelfabrik, Bremen: Am 4. ist das Statut gemäß lo] abg 346 Erhöhung des inn . um 40 099 also auf Æ 730 oo, beschlo ssen. Alg nicht einge⸗ tragen wird, bekannt gemacht: Die beich 8 daß X i. , j e en . . a gejeichnet

. Jriedrich Wilh., Rieder-Wellaud, Sreemen Im Nleder⸗ Juba bei . n d, . n

Zigarren

h : ere af ,,. Gesellschaft mii beschränkter ] 3 6 vom 24. Februar 1993 ist der

Haft für Treib. 5

Meta A. Schrader, Bremen: Inh Antoinette Schrader. An Carl Fr Schrader ist Prokura erteilt. Angel Halte mweig: Kolonialwaten. remen, den 11. April 1903. Der arm rm, des *

tede,

HRromhberg. Befanntmachung. In unser Handelsregister B. ist beute mne el der Bromberger Hotelgesellscha. schaft mit beschränkter Haftung, in eingetragen: ;

Die e , des Rudolph beendet. An seiner Stelle ist der Martin Friedländer in Bromberg zum Geschãfts führer bestellt.

i Dandeleregister Cassel. tingetragen ist: 3 Nr. Ide, Johann Regner Nachf; niederlassung Casfel, Dann in icderlasstsn a. Rh.; offene r,, * X. Januar 19090. —— n 34 Arnd Arold und der Bauführer Jakob in Wormß. * Nr. 1097. DOestreich * . fene Handels e sellschaft. begonnen 0 n da fe, sind der Kau mann h 9 Ca E und der Techniker Betten hausen. Königliches Amtegericht. Abt. Cen. Srtannima ch f In unser Handelsregifter B. Nr. Wietzer Oelwerke Gesells 8 nnr Daftung in Celle eingetragen, daß. der Generalpersammlung dom 5 5 Absatz ? 1 2 der Satzungen Celle, den 8. Myril 1903. Konigliches Amt agericht. Celle. Vetanntmachu ; In unser Handel aregister A. Nr. n Darrn Trüller in Geile . Dem Kaufmann Jastus Krull Lugast Bibrendt und denn Miller, amtlich za Celle, t laffung derart e, ,. ; . irma nur in Gemeinschaft n hen nn Kller zeichnen kann, M an Kuul . nur a ind, je die Firma 4

.

2. wurde beute verlaut ka. Dito Themas als Inbaker an ce. der Malie M

1 welter eln ein, welch . . Chemmit.

heute folgende Eintrage berir oritz old ist 1. Inba

3 erwor be e, n een unter der achs.“ welter. S * die im Betriebe des ie enn des big * ö ͤ n. dem Be emnitz, den 11. Apr 19803 23 ler g! Mut. B Chemnit. Auf dem die off

ni .* in

den II 1563 nigl. He Abt. B Chemnitn.

Auf d . i, , e 39e e , dnn einer benin der I Lrril 1p03 6 n. ke Lem g, mut n Chemin.

Auf Blatt treffend di

wurde te ei

Eduard Roß ma

Vor stand nie den Chemn