1903 / 89 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

Aalem. 4689 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Molkereigenossenschaft Pommerts. weiler, eingetragene Genofsenschaft mit un= kter Hafipflicht. Sitz: Pommerts⸗

weiler. Datum des Statuts: 17. Januar 1993. stand des Unternehmens: Verwertung der

auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. anntmachungen der Genossenschaft erfolgen

unter der Firma k und gezeichnet durch den

Vorsteher bezw. den Votsitzenden des Aussicht rats im Amteblatt des Dberamtäbezirks. Nechtsverbind- und Zeichnung für die Ge—

. nossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder feinen vertreter und ein weiteres Mitglied des Vor de. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. glieder des Vorstands sind: Julius Maver, dwirt in Pommertsweiler, Vorsteher; Jofef Fischer, Taglöbner in Pommertgweiler. Stell vertreter des Ber che, Friedrich Schnitzer, Lehrer in ertsweil er. ;

Den 8. April 1903. K. Amtsgericht zu Aalen. Ansbach. Bekanntmachung. 4957]

, Dm, Dürrwangen X Umg. e. m. u. S.

In der 1 vom 25. März 1803 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Abert Schineis als Vorstandsmitglied gewählt Schmitt, Johann, Gütler und Schuhmacher in Dürr⸗

en. i bac. 7. April 1903.

Kal. Amtsgericht.

14a. 4691 4 Nr. 9 des Genossenschaftsregisters 2

bente eingetragen: 2 lkerei Apolda, eingetragene Ge⸗ r

Ida. w des Unternehmens ist die Sammlung und gemeinschaftliche Verarbeitung der von den Mit⸗

gliedern ptodußlerten Milch und Verkauf der Pro-

öter in Pffffelbach. Januar 1903.

.

*

und Vereinshorstehers,

vom 5. April 1903 der

in Bonstetten als solcher gewählt.

2) „Pittrichinger Darlehens ka ssenverein, ein etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nach Generalversammlungzbeschiuñ

ftpflicht.“ dom 22. März 1903 erfolgen nunmehr alle öffent ˖ lichen Bekanntmachungen in der Verbandskundgabe rgan des bayerischen Landesverbandes in München.

Augsburg, den 11. April 1363. 8 Kgl. Amtsgericht.

„Eladorfer eingetragene Geno ffenschaft mit beschränkter Haftpyflicht zu

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- ammlung dem 12. Februar 193 aufgelöst.

Dong, Willi. Gutepächter . Brockendorf, Mack, Franz, Landwirt zu Gladorf, Schmitz, Adolf, Landwirt zu Cle dorf, Franken, Peter, Landwirt zu Angelsdorf. heim, den 14. April 19053. ; Königliches Amtsgericht.

7 2)

ö

ner iin. J g60]

Bei der 4 2 Scholle: zu Berlin, eingetragene ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu lin ist heute bei Nr. 49 in das Genossen schaf tsrenister ei * worden: An Stelle der ausgeschiedenen Gustav Lilienthal und Karl

leischer sind Max Walther zu Stralau⸗Rummels. und Johannes Hane zu Tegel in den Vorstand

äblt. Berlin, den 4. April 1903. Königliches mtggericht 1. Abteilung 88.

riin. 1 4962

. der Innungs⸗Spar. und Darlehnskasse Rir⸗

ingettagene Genossenschaft mit beschränkter i r der ist heute unter Nr. 98 in das , eingetragen worden. An

e des ausge chiedenen Gmil —— ' ist Heinrich Rirdorf in den Vorstand gewahlt. Berlin,

8 6 1903. Königliches Amtegericht 1, Ab⸗

Mm cn

Mercur eingetragene ,

or 9. egister

schränkter dere n. n Val eingetragen worden, daß a Heß Christian Evertz in Frohngan gemwablt worden ist. Blankenheim, den 9 April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Danzigs. Bekanntmachung. (4965 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genosfenschaft in Firma „Kur., und Volksbad Oliva“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, mit dem Sitze in Oliva, 3 2 und dabei folgendes vermerkt worden: Dag Statut lautet vom 2. Mär; 1905. 2 des Unternehmens ist der Bau und Be trieb einer Kur⸗ und Volkäbadeanstalt und die Ver abfolgung von Kalt, und Warmbädern. Vorstandg. mitglieder sind: Mühlenbesitzer Johannes Cjachowgkt, Gütererpeditiongvorsteher a. D. Hermann Müller und Lehrer a. D. Franz Kuhr, saͤmtlich in Sliva. Bekanntmachungen erfolgen durch die . sliwaer Nach⸗

richten Die Willengerklaärungen des Vorstandz erfolgen durch zwei Mitglieder; die n ge⸗ nter⸗

schrift beifügen. Die Haftfumme beträgt 50 M Die höchste Zahl der Geschästganteile, mit denen ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt zwanzig. Die Einsscht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Danzig, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. 10. Geithain. 4 Auf dem neuangelegten Blatt 4 des Genossen? schaftaregisterg ist heute die durch Statut dom 26. Mir; 1803 unter der F zugsverein Offa eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter ö mit dem Sitze in Offa errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen sst, mittels gemein schaftlichen Geschaͤfts betriebes die Wirtschaft der Mit⸗ ieder dadurch ju fördern, daß denselben 1) zu ihrem Geschäftg. oder Wirtschafts betriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Barleben ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst Llegender Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfeartikel zum Betriebe ihrer Land- wirischaft. welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wert. bestimmenden Teilen, im kleinen aßgesafsfen werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. ind im Tageblatt fur den amtgbaupt, orna bekannt zu machen und mit der , sowie den Namen . oder, sofern die Bekannt tigrate ausgeht, von dem Vor⸗

. indem jwei Mitglieder der Firma ihre

ene ee n mit unbescht nter . An Stelle des m, ,. ner Pfarrers Georg Riegel,

welcher ausschied, wurde in der Generalversammlung

Delonom Georg Schaller

den des A tgrats ter . e, Die Minglieder des Vorstandes sind: Chri Meritz Gurt Delling in Dffa, d e, , n berecht Hentf in Kol und für die Ge⸗ n werbinich, wenn durch 2 Vor. der Genosfen ist während

dem . * Blatt 5 des J , n ene n e g , 1905 unter der Firma Spar, Kredit und Bezugs verein zu Frauendorf Bez. Leipzig), 3 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht mit dem Sitze in Frauendorf errichtete Genossenschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschaͤftsbetriebes die Wirtschaft der Mit. glieder dadurch zu fördern, daß denselben: 1 zu ihrem Geschãafts. oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in berzinslichen Darlehen ge⸗ wãhrt werden und daß durch Unterhaltung einer Sbarkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2 Die Bedarfzartikel zum Betriebe ihrer Land- wirtschaft, welche die Genoffenschaft im roßen be- zieht, unter Garantie für den vollen 951 an deren wertbestimmenden Teilen im leinen ab- gelassen werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind im —— für den amtshaupt- mannschaftlichen Bezirk Horna zu veröffentlichen und mit der Genossenschaftsfirma sowie dem Namen zweier Vorstandamitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat auegeht, von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr. Die Mitalieder des Vorstands sind:

e,. Wilhelm Georg Lochmann in Frauen⸗

orf, Emil Speck daselbst, . Dans Theodor Kühn in Niedergräfenhain, Valentin Meister in Hermsdorf. ; Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei V itglieder en insicht der Liste der Genossen ist während der —— e , gestattet. Geithain, am 9. . Königl. Amtsgericht.

GlIlogan. 1

In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 4. beute eingetragen: das Staint vom 4 April 19903 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 2 zu Pürschkau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lebnslassengeschäfta jum Zweck der Gewährung don Darleßn an die Genossen für ihren Geschäͤfts—⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter . der Genoffenschaft, eieichnet von zwei Vorstandgmitgliedern in der

landwirtschaftlichen Geno ssenschafts zeitung 5 ——— Die Willenzerklãrung und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei

ta verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ö en unte 2

8 d besteht aus: Ulbelm ,. star Weig Wil 1gel und Standke, fämtlich in der ossen

266! Statutg dahin geändert worden, daß

irma Spar-, Kredit und Be At

Slogan. 4068 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 41 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Sau gm dere, e, in Glogau, e. G. m. b. S. ange n, „daß an Stelle dez aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gustapd Knauer der Ernst Fallnich in den Vorstand rr. ist. Amtsgericht Glogau, 8. Aprll 1563.

Gnesen. 14970 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42 Deutscher Spar. und Darlehn. Verein E. G. m. H S. eingetragen worden, daß an Stelle der aus dem Vor- stande usgeschiedenen 8. Welse und G. Pohl der Töpfermeister J. R. Arlt und der Kaufmann 1. Maaß getreten sind.

Gnesen, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Güstrom. ö 5024] In das hiesige Genossenschaftgregister ist beute zut „Molkerei · Genossenschaft * Kuhs, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ eingetragen: In der Generalversamm. lung dom 26. Februar 1903 ist der 3 35 Abf. 2 dez J j er jetzt lautet: Sie sind in dem Restecker Anzeiger guffunehmen“ 16 Abschrift des Beschlusses befindet sich bei * der en. Güstrow. 14 Apel 1903. roßberjoglich Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht

Hamburæ. 4707

Eintragung in das Genossenschaftsregister

des n Samburg. 1993. pri *. Hamburg Altonaer Credit Bank in Samburg. Eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht.

In der General yersammlung der Genossen vom 25. März 1903 ist eine Abänderung der 85 5, 10 18. 22. 28, 33. 52. 63. 65. 75, 86, 85. 89, sewie die Streichung der 85 15, s; und 87 den Statuts beschlossen worden, und eg ift nunmehr n. a. folgendes bestimmt:

Die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ . gescheben in den Samburger Nachrichten und dem, Damburger Fremden- blatt ·. alls eine dieser Jestungen eingeht, genügt die Bekanntmachung in der übrig

iebenen Zeitung. Die tftatt findende sralverfammlung hat alsdann zu be— ließen, ob an die Stelle der eingegangenen Zeitung eine andere, und welche, treten soll.

Amtagericht Abteilung für

) Völckers Dr. . S r* Bureau orsteber,

1 a ** 31 T. . Gen off

2. ist statt des ausgeschiedenen e e n ,

r grienan alg Vor. standsmitglied neu gewählt der Landwirt 8 , n! k it Friede oppenbrügge, 5. i ; 2 El e, Amtzgericht. Lutter, RManrenberg. Sefanntmachung.

Im hiesigen a,,, len 13 eingetragenen Firma Vorschuß⸗

varverein eingetragene Sen ossenschaft unbeschränkter Haftpflicht zu Lutter a 4 i rr Statuten ist

mäß 8 er Statuten is * inzwischen verstorbene) k pänner Wilbelm Sperling, bier der , borsteher Heinrich Schrader hi 7 Wahlperiode des Verhinderten m 4 8 April utter a. Bbg., den 8. il 1903. derne licher Amer h , r . nig. Amte gericht Marbach.

In dag r ose e , s., heute Nr. 17 Darlehenstassen. Verein Murr e * 2 J ö

n der General persammlung vom 27 wurde für das Mitglied dez de , n gi

y . Kilbeim Jandes, Schteinerme ste⸗

Marbach, den 14 April 1993. Landgerichtsrat Kern. d Tn, Oefen * un ser Genossenschaftgreg; e 2 ein 1 2 ehverwertungsgenossen Melle eingetragene . eber schränkter Haftpflicht mil dem eln Melle Begenstand des ünternehmenz ist k. und Verl f ge n, . ern der , de . e umme betr. 1, ĩ Geschãftganteile 6. die bone Juni dei Der Varstand besteht aug: Hofbesitzer Meyer

Herden, Hofbesitzer Obernsfeman * besitzer 2 zu 3 nne, De s Statut datiert vom 4. HM rz 1903

Die von der Genossenschaff ausge lichen Belanntmachungen erfolgen * der Genossenschaft, gezeichnet von mitgliedern, durch daz Meller Kreigblatt.

eim, Gingeben, dieses Hlatieg tritt an e Stelle bis zur nächsten Yen eraldersammsung ber nn, , Des Heschã te kai is dag Kal nt d abt. Dis Willenzerklärung und. Jeichnung fin di

ossen schaft erfolgen durch wel Vor tandomitg lieder Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß di

enden ibre Namengunterschrift der Firma der schaft beifügen. Der 38 d el en dell err are e, e rn ki

par- und Darlehn kasfen 3 , ,

nnter der Firma , Konpenbrügge. Bekanntmachung. 4964] schaftsblatt n P 1 * 1 zur 32 2 Veen 1 = * * . P . ag 1 oppenbrügge heute eingetragen r, , h

und Penig.

Ainsicht der Liste der Genossen ,,. 8 65 jedem g

* 12 Amtegericht. Moringen. . r!

In das hiesige Genossenschafts Nr. 12 die Firma Pferde * getragene Genoffenschaft mit be chr pflicht, in Moringen am 2. Ap 1

Datum deg Staiuts: 9. Februar stand des Unternehmens ist die ie un zucht im landwirtschaftlichen Betrie ö Genossenschaft ausgehenden e d, ] machungen erfolgen unter der Firma * schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsm von dem Aufsichtgrat ausgehenden 8 des selben, von dem Vorsitzenden . 2 ö. * * Agenschen Zeitung und beim ; in e —— 2 . .

Vorstandsmitglieder sind: .

Rittergut s pachter Catl Sean, gn Domanenrachler Otto Oblmer in n Landwirt Wilhelm Arne en n 5 * ö = die

orstands erfolgen dur 0 ——2— 95 , e der no senschaft beifügen.

ie Ginsicht in bie Lite der Genessen der r,. 21 9

oringen, den 2. Apr ; re e eli, n e nünchen. Genossenscha

„par. und Tarlehenefassa des me, Eilenbahnerverbandes, eingetr. ire e, n n, ,,

n Durch lung dom 22 Mar 190 geändert. Andteag Gärtner dem Vorstande aut eschieden gend mitglieder: Georg raun, W * ne,, n ' den 11. Ayr Kgl. Amtsgericht . Kincen

Obernkirchen. Bekannt In das biestge Genessenschalt dem Konsum n zu 8 bese 9 3 olfsagen eingetragen, de

Rolfshagen aus dem 2 n seine Sielle Heinrich Sieckg den BVorstand neu gewählt

Drer air, , fo 2 Rr ice ennmt nur machung.

w 3 * In unser Geno test, Rr. . durch Statut vom 8

ossenschaft unter der Firma

t dem

4 K der Wirtschaft und and Durchfn

mittel und Die .

dessen Stellvertreter geschiebt. indem der chnenden hinzu

der Veen

befinden muß. 6. —— = ö . zt wer ; des Vorstandeg 6 ui. Jahn. 2 * n . 67 w zu Ferdinandebe re

der 223 ist ie mlltund

jedem a nen! . =

Vasewalt. n 7 Axrll 1903. 1 ;

Auf Blatt 8 des Re ossenschan nterieichneten C . 4, nee, 6 8, die 77

Die hund.

ö m 2 6 .

*

hom sihenden dez 1 tz 9 e e, dieß ; 3 uu bis jur. ber immlung die Cen iger Jeitung ! enig, an 8. April! . . Dag Köͤnialiche A HFotsqdam. st In unset Genossenschaftareglster ie hn Nr. 5. woselbst die und s ; i. .

5 it Am zum Vorstandem Vritziwalt. den 3

nęna. uri. Gen- In 1

unter Nr. 4 trma Daale 8 6 O.