1903 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

n ö .

Aer emgaprris hrfränt nirrtelsährtich 4 * 0 . Ane hostantaltrn nehmen Kestrllung an; für Krrlin anßer den Nostanstalten und Aeitungsspeditr uren für Srlbstahholrr auch dir Cryrdition Sw. Wilheimftraße Nr. 32. Einzelne Rum mern kosten 283 3.

x20.

Juhalt des amtlichen Teiles: Wenmmgen ac. Dentsches Reich.

BDelanntmachung, betreffend die zur Beglaubigun i

t g durch die

r chen Prüfamter im delnschen d he rl 322 ysteme eleltrischer Meßgeraͤte.

Königreich Preuszen. we e., Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und onstige Personalveranberungen- . Wi. treffend die Erweiierung des Stadtkreises Münster, nntmachung, betreffend die Auglegung der Waͤhlerlisten

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Insertions rei fur den Raum einrt Prudile a0 Inserate nimmt an: die stönigliche .

des Dentschen Reichs anzelgers und Königlich rrußischen Staatuaneigers Berlin sw., Wilhelmstrase Nr. 22.

Seine Majestät der Känig haben Allergnadigst geruht:

den Landrat . in

den Regierungaassessor zum Landrat und

den bisherigen Hofkammerassessor Eismann zum Hof⸗ kammerrat zu ernennen, sowie

dem Direktor der Elisabethenschule und des stãdtischen Lehrerinnenseminars in Frankfurt a. M. Dr. Karl 1. den Charakter als Schultat mit dem Range eines Mats vierter Klasse zu verleihen.

nsterburg zum Oberregierungerat, R jur. 2 in 8 3

Berlin, Freitag, den 17. April, Ahends.

reglementg vom 28. Mai 1870 fest, daß die Ausl

i ne, am: me,, ; Montag, den 18. Mai d. J,

zu beginnen hat. .

Vertr. . von Tir r e er

Der Oberregierungstat Bra ist dem Negierungs⸗ präsidenten in Köslin 6 2 Dem Landrat Dr. jur. Kauß ist das Landratsamt im

.

für die Neuwahlen für d Gese sreise J ieburg übe en Reichstag. H ise Johannieburg übertragen worben. i , 3 . 66 betreffend die n , des Stadtkreises e ere s im abgelaufenen ö. Münst e r. Hauptverwaltung der Staatsschulden. en,, . die Ausgabe der Nummer er Geseh⸗ Dom 31. Marz 1090. er,. * e . 3 Bir wilhelm, von Gottet Gnaden König von

.

Preußen ꝛc. Ende März d. J. abgelaufenen Geschaftj ĩ . . ; jahre seitens der Be⸗ verordnen unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages sitzer von quid reibungen 8 kon 4— Staait⸗ Unserer Monarchie, was folgt: an, lebhaft in Anspruch genommen worden. ie Zahl der eingetragenen Konten betrug Ende März 1901: 23970 über 14163 2 4,

w den, unter Abtrenn ng von dem X ndkrei Münst 9 190: 237 * 1517 3233650 6, . j . . . *. uf sie ist bis Ende 6)

Grund der in den Anlagen unter JI big III abgedruckten Ver⸗ ö ? träge vom 28. April 136M) vereinigt: * aun 2 =. 31 3383 uber 16820

1) die Landgemeinde Lambert 2 . ] Von diesen Kenten entfallen 8 Proz. auf Rapttalien von der Landgemeinde Ueberwasser die Bauernschaften a W . mar , Pee an . . 2 .

=. 91 . * m . 23 . don der Landgemelnde St. Manrit das im Eingange s . e be,, e ron

Das Preußische ö ist auchß in dem

91 Dent f cee Reich. * ein ; . 81.

nn der Laiser haben Allergnädigst geruht. Mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Münster . 1 Dr. Sannemann zum Kaiserlichen nennen. und Müglied des Gesundheiteamts zu er⸗

Bekanntmachung.

Auf Grund des . * 3 Riehen hee 6 n betreffend die elek⸗ 'r sind dis folgenden Sodeme eic'r' ler m n. * zur Beglaubigung 3 6

, 82. m mehryha n ö und N, der Elektrizitätszahlerfak 1 9 4 een, wer far Gtechstrepen gern gw, ne

w K, der Elettriʒitats Aktiengese ft vormals Schuckert

. C3. arnber de . aden ll cherte Reihenfolge entsprechend . * Beschreibungen erfolgt in der

on in Gh

Graf von Bülgw. S n Goßler. 6 wk 6 von Rheinhaben. von von Hamm erstein.

Justizministerium.

Eine Belanntmachun gert otechn üahrist, von deren Verlagebüchhand lung Der Nechtganwalt Jonas in Eberswalde ist zum Notar Das Staats ist allen ven 3 i, , , Monbisoupiaß 3) Sonder- für den Beflrk des Sämmergerichts, mit Anweisüng seines —— 9 2 1, , ,. , , bezogen werden können. mtsstzes in Ebersmalde, unk , 5 ö 2 59

Charlottenburg, den 18. März 1803. der Rechtsanwalt osef Meyer in Werl 2 Notar 84 53 * 2 . * * = Der Prasident e Physilalisch⸗Technischen Reichsanstalt. fi den Bezirk des . 1 mit Anweisung 6h e cheme ah, 5 . —— in ef, eines Amtsstes in 11 ui, onftiges Abhandenkommen dieser nicht selten entsteht.

: lichen, Unterrichts⸗ und aufende Verwaltungskosten, werden von den Konten⸗ ö inn er ee rf f r g, en. uhabe nen hn henne sche ganschrät G gn en.

maliger Betrag nnig für jede angefangenen 16h dr des Kapüalbetrages, Über ben verfügt wird (mindestens 1 26 zahlen. .

e von uns herausgegebenen „Amklichen Nachrichten über das Preußische Staatsschuldbuch“, welche über Zweck und Einrichtung des Schuldbuchs Gengueres enthalten, können durch jede Buchhandlung oder direkt von dem Verlage J. Guttentag, G. m. b. ., Berlin, für hen Preis von 40 3 oder durch ö Post frei für 15 3 bezogen werden.

irektor der Chirurgischen Universitäteklinik, Pro⸗ z ; r. 3 in Bonn ist zum Medizinalassessor bei dem Seine Majestät der König haben n. 2 d aer mn. 2 n , , en ne, 1 ü ĩ rbrücken zum Land⸗ leru 1 g nie , cer 3 zum ö der Provinz Westpreußen .,

h in Köni i. Pr. zum den. s ; 0 . , 2 . Sehn glbeg des Gymnasiums in Waldenburg,

g8u1IgꝗrYeich Preußen.

den Ger zian in Königsberg i. Pr. zum gantor Hermann schirch ist ber Titel „Königlicher

ume hee 3 2 9 Munttdircktor⸗ verliehen morden. Berlin, den 8. April 19063.

rich den Gerichtoassessor Dr. Günther in Berlin zum Amts⸗ Hauptverwaltung der Staate schulden. fer in Frankfurt a. Oder Ministerium für gandwirtschaft, Domänen von Hoffmann.

der, = Lie alh'ölasessoten De. Ste in hart in Jüterbeg nd Dr. ,, . zu Autsrichtcrn in Gnesen, tig Gerichteassefsor Kropzß aus Rodenberg zum Amts i en e, tsassessor Bödiker in Lehe zum Amtsrichter in Buer

und Forsten.

Der bisherige Oberlandmesser Richard, Fem gel in Hannover ist zum Königlichen Vermessungginspektar erngunt worden. m ist eine etatsmäßige Vermessungs inspektorstelle bei der Generalkommission in Hannover verliehen.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer ! der „Gesetzsammlung en g d unter ö . Nr. 10 433 das Gesetz, betreffend die Erweitern

ug des

2 . geri . Dr. Selig mann in Frankfurt a. M. ö 2 . 31. März 1903 mtgrichter daselbst, ; 2 ; ; erlln W., den 17. Aprii io rt a. M. Oberförsterstelle Kolpin im Regierungsbezirk den ; zum 8 geg a 4 in Frankfu . i un 1. Juli 1953 anderweit zu befchen. 2. r mmlungeam desel Gerichtsassessor Prang in Cöln zum Amtsrichter . lebt. e ĩ . Gerichts assessoren Mecke in Bonn und Zimmer⸗ Ministerium des Innern. .

zu Amisrichtern in Düsseldo Bekanntmachung.

die Gerichtsassessoren Dr. von Schaetzel in Cöln und

S ; in M. Glad⸗ dem durch Kaiserliche Verordnung vom 28. März d. J. j ;

Krahn in Ribechein n 2 * e, 6 . e n . ref n. Vichlamlliches den Geri Diehl in Mayen zum Amtsrichter Neuwahlen far eichstag am 16. Juni d. J. vorzunehmen De ;

in e n,, so drt ut sches nei.

tag vom 31. Mai 1889 und des 7 des Wahl= Der, ber Derlin, in Der Oberhofprediger ** Dberitalien abgereint 8

Ayril Dryander in mit ele

. auf Grund des 8 8 des Wahlgesetzes

wie Landgerichts direltor Dr. Leuschner in ul gern geg, ear, e , Lin Berlin versetzt werbe.

——

——

) Die Anlagen zu di . 2 d