1. Untersuchungssachen.
2 . 8 und Fundsachen . Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Verf rung. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
Zweite Beilage * zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Freitag, den J7. April
Sffentlicher Anzeiger.
ustellungen u. dergl.
S. Niederlaffun J. Zankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
taatz anzeiger.
1903.
w
3 Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
lödzz] . Württ. Amtagericht Riedlingen. 3 Oeffentliche ae eg, n obann Rauch, Zmmer mann in Saulgau, als Ven. r der beiden unchelichen Kinder der ledigen, voll · gen Crescentia Burger von Luditsweiler, wohnhaft n. namenß Anna Maria, geb. den 12. Sey, ! 1899, und Ida Pauline 3g; geb. 13. April klagt gegen den ledigen, voll hrigen. mit un ˖ nintem Aufenthalt abwesenden Taglöbner Bern2 Wohlwender von Hundersingen De. Ried= 69 Anspruche aus unehelicher Schwangerung betr. ** Antrag, durch ein für vorläufig bollsireckbar ö. . rteil ju erkennen: daß der Beflggte ter der keiden Kinder schuldig sei, neben An. ö der Vaterschaft an die Vormundschaft in M räckst. Alimenten für An ĩ ; na Marla Burger für die Zeit vom 12 Sch ten ber 15h Ki iz. gin gos
fin Ida Panline ü ĩ . ; urger für die Jeit dom
. gol bis 13. Apri᷑ 6 9 den nn . die von der Kindsmutter an
d . . 170 —
———
nebst 1 160 *
. Verzugs nnsen bleraug vem Tage der
r ,n,
B enten, Rer. fät das Kind Anna Mana
dn G n 12. Marz 1503 an gerechnet und für Ida Pauline Burger dem 13. Ayrll 1993
an J u G. jb ich in Tsäbrs. Raten vorausnablbar, fu
e Getrag ven je 1309 , sus dä , mn clange e sich nicht selbst zu ernähren der⸗ deben len aber bis zum zurückgelegten 6 J 2 und 2 X zur ũick⸗ Ida Pauline Burger, ee e Roten des Rechte en, zu tragen.
stellung wird he. am we der ztentlichen Z= Den 19 , Rage belannt 2
Stv. Gerichteschtelber Herter ich.
az Oe ffentli ufte ssu 6 Fima r enn, er in e staanwalt Dr. Jacek in Je
853m 105 e 0 y. agten ts vor zu Jena auf Vormittags 8! beten Justellung wird
. Ayrll. 1990 n 8. . na schreiber de⸗ ou ei d Amtsgerichts.
1, Bekanntmachung .
Uhr. im Zwecke der 22 3 der Klage
Ermtttel bis jetzt unbeiannt gebliebener bmer * F 1. der Legitimation Betesligten werden die nachste benden bei uns
gen Aueeinandersetzungen döffentlich bekannt
X. e, Magdeburg. 1 Ablzsung der 42 r chen des Grund 33 . 33 Ii. i Hel lee elde 5
enden llasten.
9 837 — * 3 Grundstücken des Halb- 2 rubrik Banhmel ju Dannefeld und Ge. en ruhenden Reallasten. r ow J.
Kreis J I. Ablssung d den Grundstuücken des Ge= headed an en ö die Ge inte. die Ge⸗
mein
e af d den Schul obann Hein ah a e 2 r. in 3 2 265 dem e
. ir 16, dem Kossalengut Nr.
Rö run en . . K. ln und Genosfen ruhenden
achow M. Abl gane 6 . des Schiffert
6 Seeger * Ee l er Gene rubenden Real.
e H gelen 26 Turre, Bertzen und Siahn, We
Halb d der Witwe Buckow e , ena m n, Gute Nr. 18 zu ergꝛow zussehenden Ab. aben.
. Ablzj ir e cen des Ge ru 1
ne nne dell rl. cet, i de zu Gelsdorf . Dstücken des Halb- eee ; 2 * 244 . , nungen und Ge⸗ * 7 — den Glundstücken des nner . 0 1. zu Wefenzleben und
en nd ,,,, 6
om 27. Apr te Ablösung der an kin ie . . r l en , die geissiichen
ens die ge n in . Ten, rubenden Reallasten.
Kreis Oscherkleben. ö
sstrat und der Kämmerei sowie der Gemeinde⸗
Abgaben an Geldziinsen
e,. und Erbpachtskanon.
dstücken des Grund
9 tadtfeldmark Ranis. bei diesen Auseinander- resse zu haben vermeinen und bis t zugezogen sind, wird es über⸗ en, sich bei ung spätesteng in dem auf den 23. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. in unserem hiesigen Dienstgebände, Wilhelmstraße Nr. 2c., Zimmer 13, melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Aus. einandersetzun elten lassen muß. eburg, den 1. April 1903. Königliche Generaltkommission. Paschke.
Spezialseparation der Allen denjenigen, setzungen ein Inke t noch nicht
Ablösung der dem Ma faffe der Stadt Schmanebeck en zustehenden
der auf den Grun Jehanneg in Kläden und Genossen
8 anberaumten Termine zwedel.
Grundstücken der Erben Damke in Alt⸗
rundstücken des Acker- Rieber in Dähre und Genossen
f den Grundstücken des Gemeinde jn Germenau und Genossen
1) Ablösung der lbspänners Johann merg leben ruhenden Reallasten.
2) Ablösung d manns Gustap ruhenden Reallasten.
) Ablosung der an
selbst im Falle der Verletzung gegen bei
er auf den G ö us früheren zur am,.
Buchstabe P. Nr.
b. Per 1. abe 0. Nr. 288 ber 500 4 abe 8. Nr. b8 über 2060 4
Wiesbaden, den 3. Dezember 1902. Der Magistrat.
. be 3. — 4 —
ung.
er Königlichen General ken gz eiglihen General vom 4. d. M.
In der Belanntmachun kommission für die Rhe Lande zu Düsseldo 2. Beilage des Rei vom 9g. er, muß es unter 111 anstatt: Anschluß ‚Ausschl
nvaliditats · ꝛ.
Bz. Regierung beirk Merseburg.
Kreis Bitterfeld.
rauf Grundstucken der Flur Bitter ˖ tgemeinde ruhenden Kabel
usern und Grundstücken ruhenden Reallasten fü ulinstitute zu Kapelle.
eis Eckartsberga.
1) Ablösung de feld fur die dortige Stad
zinsen.
2) Ablssung der auf von Kapelle und Sal die geistlichen und
1) Ablssung der der Pfarre,
74264
Bei der heu zablung auf 1. Januar 18
dem Rate und der achun
dem Gemeindeberirk der Fo 8 und 22 des Neuen Statut die geehrten Mitglieder der Sektien 111 (Königreich Sachsen) der Norddeutschen Metall · senossenschaft zu der am i 19923, Nachmittags 2 Dresden im Bürgerkasino, Große Brüdergasse 251, ssaltfindenden achtzehnten ordentlichen iermit eingeladen.
d den Mitgliedern gleich
5303 ; 9 Grund
Donnerstag, den
Abisfung der dem Fideikemmißritt Gemeindeverbaͤnden Dennd Kleinroda, Gatnbach und Wiebe zu
Kreis Mersebu der der Pfarre und
versammlung Die Tagesordnung wir einig mit dem Verwaltungsbericht für 1902 zuge= Dresden, den 18. April 1903. Sehon III (Gmnigreich Sachsen) der Norddentschen Metall · gerufsgenossenschast.
Der Vorstand. . Geerg Oer de.
h vgn,
stehenden Real ·
rg.
Kule in Kötzschen arre in Niederbeuna aus den Gemeinde⸗ gzschen und Niederbeuna zustebenden Real ;
Kreis Naumburg. Ablösung der auf den Grundstůcken des Louis urschfeld und Genossen in Schellsitz ruhenden Real-
Kreig Querfurt. 8e und. 82 in
*. ö
des i des un
etra Reall s . der in Goseck in den benrtks Freyburg a.
r arkröblitz er fg, Kü Grundbüchern des Am
en. legung der in
ne ist rund 40 ha groß, darunter om .
ha Wiesen, 37. Weiden. nertrag beträgt rund 13 638 , s 24 204 (66.
bietung findet am Dienstag.
hr, in unserem boten werden,
e, 336 ha Acker, 20
Lane run Markröhlitz gehör
ut . — 6
dem Gemeinde it Raufendorf)
den 26. Mai, Vormitta
wird jweimal ausge und zwar mit der Veryflich
um Erwerbe ebenden und toten
30 600 S erforderli
esitz dieses Vermögens und
als Tandwirt spätesteng im Bietun termin
en Es wird dringend empfohlen, den Nach n vorher zu führen.
nnen auf unserer Domänen
Dienststunden und auf der
Abschriften werden gegen
Domäne wolle man Herrn Dangers in
r, .
) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
über den Verlust von Wert schließlich in Unterabteilung 2.
milder (Kleinwilt
mäne vorhandenen
i. der Grundstäcke der Gemarkung
Zusammenlegung
Wirt inventars und ohne n. ahme der 0
ihre 2
weini der 2 tück Nr. 7 zu sind
. Karlsbad stattgehabt ae, . nden 2 2. Nr. 14 261 415 5 1411 1727 1919 2036 2345 2h54, Serie II
zu 1900 4
Nr. 289 295 G3 14 ni? drt 12233 1244 1269 16365 2102 Rees 2364 2415 203 20638 2575 2663 333 30s Jöns 66s 1315 4367 Mel,
Serie II zu 500 0.
Nr. 460 406 bil 6i7 833 Ses 1110 1433 Uno 1836 2110 275 S042 261 2543 2093 zar zh 0h 431 gol 4564 4997 5izs bd? ds2zi has wd sil Sig said eilt Cle Csßh Gäh 7607. 7038 7254 7298 74458 7645 7966 8i85 *
ejogen worden.
ie vorgenannten Obligationen werden
Schul tina . registratur während Domäne eingesehen werden.
r dem 4 nin Srstattung der Kosten eindebez
ch an den jetzigen erzen, wenden. Hannover, den 14. Königliche Regierung, Steuern, Dom
und Stößen zu a dem nen. lösung der vo meh Da
enten daselbst
Grundstücken der
zu leistenden
jedenen Grundstücken ĩ benden Reallasten
s. rb Schellbach.
Die Bekanntm papieren k
] Bekanntmachung. * der een, n, m. zahlung auf die anfangs A 0 jetzt A obige St n sind folgende Nummern gejogen worden: Buchstabe E. A 200 M. Nr. 58 131 279 407
der auf ver irks 23 itz ru
tion der Feld Neglerungebenrk Erfurt Krels Schleusingen. der auf den Kat. o, 193 s5o, 1986. ng Benshausen ruben Ffung der auf der 3 Nr. 436 195 der Hutberechtigung.
des Gemeinde
an die Pfarre und ung behufs Rück.
. X S800 Æ Nr. 29 8 153 29 3 6 d , f ' 44 6 w 8 dss doi B n, Ho,, e, e
Duchstabe . 1000 M Ni..
bertshausen ruhenden
169 183 211 230 305 309 343 380 382 456 461 517 id 604 633 634 696 743 835 875 911 8961 1015 u. 1194.
Buchstabe 8. 2000 6 Nr. 37 986 1606 1653 .
e An ine werden .
zahlung auf den 1. Juni . findet von da an eine weitere Verninsung dersel ben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der der Stavthaupttasfe hier, bei dem bause S. Bleichröder u Berlin oder bei der Filiale der r,
Werlofungen sind noch nicht en: 1. Juli 1899:
10a län st, muh
i 1902:
Etadtanleihe
87 im Cel lage von 1 800 000 11 wurden folgende Nummern , Buchstabe T. à 200 M Nr. 25 145 184 250
Buchstabe U. 50900 / Nr 13 56 5 123 169 215 306 325 379 380 415 438 475 505 533 534 56s 631 689 u. 767.
Buchstabe V. 190900 ½ Nr. 7 46 85 99 146 1865 230 259 3063 352 370 357 409 450 451 22 562 563 584 619 683 732 770 u. 844.
Buchstabe W. 2000 1 Nr. 10 85 114
Diese Anleibescheine werden biermit zur Rück zahlung auf den A. Juli 190 fefündigt, und findet won da an eine weitere Verzinsung derselben 2 ‚ 2 2
ie Rüäckzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber der Stadthauptkasse hier oder bei der Deutschen Vereinsbank i Frankfurt a. M. Wiesbaden, den 3. Dezember 1902.
Der Magistrat. Betanntmachung. heutigen 1g ten Ber be hurt auf die anfang 4 . o ge Stabi.
.
Kerlofung sst noch nicht
: Juli 1909,
abe A. III. ir. über 1000 aden, den 3. Dezember 1902. Der Magistrat.
Karlsbader Stadtanuleihe vom Jahre 1892. 1503 auf dem Rat
1. Ver . vom e ge. sind die onen
i 15090 114 757 750 777 8658 11741
hause zu der Rarle-
8269 8591
ij 2 nur bit derzinst und von vdiesem
in Leipzig bei de ; Erdl binnal! All gemeinen Deut chen
kei deren Apte Dainstraße 2, mn in 814 bei ei der Ul Anstalt Arn in Berlin bei in Hamburg bei
ag Becker A Ge.
der Dres daer Wang, emeinen Deutschen Crebit—
ilung Treeden,
Herten E. Mehren
er bei der Stadtlage gerede ad. den 16. Arr. Ter Qtabtrat