—
Nenrode. Bekanntmachung. 65188, Die Firma Nr. 6 unseres Handelgregisters A. Franz Lindemann, Walditz, sst gelöscht.
Reurode, den 9. April 1993. Königliches Amtsgericht. Neustadt a. Rübenberge. . 5189 Im hiesigen Handelsregister Abt. B. ist unter Ne. 6 zu der Füma Factonit Werke Reif K Ce Ge⸗ sell mit beschränkter Haftung in Wunstorf. einge ragen: Die Firma ist gelöscht. ᷣ Neustadt a. Rbge., 14. April 1993. Königliches Amtsgericht. 1. Nordhausen. 565190 In unser — A. ist heute bei Nr. 117 — Firma Theodor Wolff hier — eingetragen: Die Gesckschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
loschen. Nordhausen, den 11. April 1993. a Amtsgericht. Abt. 2. Onli. 5191]
Bei Rr. 965 hies. Handelsregisters A. wurde ein. getragen, daß die . deg Kaufmanns August 16. Adele geb. Weck, in Qhligs aus der offenen nr lee e ficken unter der Firma M. Pauls = au 3 daz Geschäft unter unverändeter Firma fortführt. Ghligs. den 11. April 1003. m Königliches Amtsgericht. Orladem. Betanntmachung, Iõl9z] un Dandelgregister . Nr. 157 ist beute ein .
. die off. Handel sgesellschaft Kipp * Grün ha
gs ausgetreten ist, der Kaufmann Albert h
mit dem Siße zu Spladen und Zweignieder, ung 8 . Die persöͤnlich den Gese er sind: . I Vugo Kipp, Kaufmann in — — 1 3) Peinrich Grünboff, Kaufmann in Opladen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell hafter für sich allein ermächtigt. Betrieben wird . 2 e,. laden, den . 11 53. z Königl. Amtsgericht. . n irma x. t w Friedrich Rauch und Wilhelm n in Osthofen Kollektivprokura erteilt, Eintrag ins Handelsregister ist am 15. April 1903
Großh. Amtsgericht Osthofen. Klauen. ol9s3] In das . ist heute en worden: auf Blatt 1857 die Firma Paul Reidhardt lauen; In ist der Kaufmann Paul Richard
elbst Blatt lbs die 33 — —ẽ— verw. lauen; Inhaberin . . . 8 . Geschã u 1: 5 und . zu 2: mit Farben und 2
5337
5196]
Z. Kn rin in Ghteser wahre kee gürma Nr. 22 „Arthur Cario8“ m
ö Karl Meincke erteilte Prokura ist er⸗
oschen.
Schwerin (Mecklb.), den 15. April 1903. Großherzoglicheg Amtsgericht.
Sies burz. Bekanntmachung. 5208
Im Handelsregister A. wurde bei der Firma
S. Hammerschmidt eingetragen:
Das Geschäft ist unter unveränderter . auf Apotheker Ernst Hammerschmidt in Siegburg über gen rr, Der Uebergang der in dem Betriebe des eschäftz begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ernst Hammerschmidt auggeschlossen.
Siegburg, den 31. März 19603.
Königliches Amtsgericht. Sornmn. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A. Band 1 ist beute unter Nr. 223 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma Loewenstamm * Loewenthal, Warenhaus für Stuttgarter und andere Schuhfabrikate mit dem Sitz in Witten berg eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Sorau errichtet hat. Jem lc haftende Ge⸗ sellschafter = . ö 1) der Kaufmann Adolf Loewenstamm, 2) der Kaufmann Isidor Loewenthal, beide in Wittenberg. ; Die Gesellschaft hat am 1. März 1993 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Sorau, den 9. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Spremberꝶ, Lausitꝶ. 5210]
Bekanntmachung. ;
In unser Handelsregister Abteilung A. ist ein- getragen worden: am 4. April 1903 bei der Firma Nr. 225 „Joseph Kiefer“ zu Spremberg: . Die Firma und die Prokura des Otto Kiefer ist erloschen. ? am 6. April 1803 2 a. bei der Firma Nr. 143 „Ernst Lauterbach“ zu Spremberg: . ; Die Jweigniederlassung in Guben besteht nicht
5209
ge , , n algen
e Firma ist erloschen. J
Spremberg. Lausitz, den 6. April 1903. Königliches Amtẽegericht.
Stasa turt.
orden. Staßfurt, den 4. April 1903. '. Königliches Amtsgericht.
PErausnitz, Rn. Kreslan. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 26 die Firma „Hugo Malisius., Prausunitz“, In. haber Destillateur Hugo Malistus zu Prausnitz ein-. getragen worden. Prausnitz, den 14. April 1903. Königliches Amtsgericht. Roichenbach, Schies. 5200] In unserem Handelgregister A. ist die unter Nr. 248 eingetragene Firma G. F. Wagner von Langenbielau am 9. April 1905 gelöscht worden Amtsgericht Reichenbach u! Eu n Saarbrücken. s
5201] Unter Nr. 441 des Handelzregisters A. h heute eingetragen die Firma e , ne, , (Verlag der St. Johanner Jeitung) in St. Jo⸗ , ar . . mann Saarbrücken, den S. April meat . n,, Saarbrücken. bor] Unter Nr. 443 des Handelgregisters A. wurde Heute eingetragen die Firma Max Höcker (St. Johann Saarbrücker Bürgerzeitung) ju St. Johann und als deren 285 er, der Kaufmann M öcker in St. Johann. Geschäftszweig: 5 und Zeitungaverlag. . Saarbrücken, den 11. April 1803. Königliches Amtsgericht. 1. gack ingen. Dandelsregistereintrag. 15203] Zum Handelsregister à. S. 3 138 wurde beute bes der Firma Andreas Hercher in Murg folgendes eingetragen: ö. C n . 3 Firma ist nach Böhringen, Amt Konstanz, berlegt. ⸗ Säckingen, den 11. April 1903. ö Gr. Amtsgericht.
In unser 2 3 Abteilung A. ist am
2. pril 1ooß unter Nr. 17 die Firma. „Herz Ra genstein“ zu — * — und als deren
Inhaber der Pandelsmann Herz Katzenstein ebenda Etragen worden. lengsfeld, den 3. April 1903.
igliches Amtsgericht. m Verl ö? Iõ205] mn dem y Dandelsregister lipt lun A. ist ö e n d, bei der Firma H. Lor ö
en:
,,, Robert Wiha se, 33 ; Amtsgericht . 3
Sehwerin, Hecke
In das Mndelsregsster ist sur Firma an purgische Eparbanl heute . ö.
5197
Königliches Amtsgericht. Trarhbach. 5215
Unter Nr. 2 des Handelsregisters B, wose Aktiengesellschaft „Traben Trarbacher . tun go ge selschafl⸗ eingetragen ist, wurde nach . daß an Stelle des Vorstandmitglieds udwig Müller, 8 in Koblenz, der Ingenieur ber r e. es zu 2 durch Beschluß mlung vom 31. . wählt worden ist. ö n, ,, Trarbach, den 8 April 1903. Königlicheß Amtsgericht.
Traunstein. Ber
anntm Dag früher unter der .
ga Bech a Bechly ö enhall wird nunmehr
ung. . von der Kaufmanngwitwe Ol . e r, in Rei unter der Firma: „Georg Bechlyn v . mann Georg Bechih in 6 . 1 2 . 336 . die für diese . , . Traunstein, 11. April 1993. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Traunstein. Beranntmachung.
früber in Feilenbach, ist erlos Traunstein, 11. April 1993. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Treptow, Loll.
W. Breitsprecher der Kaufmann getragen worden: Die Firma ist erloschen. Treptow a. Toll., den 7. April 1903. Königl. Amtsgericht.
Waldsee, Württ.
K. Württ. Amtsgericht Waldsee.
Bl. 42 ist heute bei der F
waren ). Den 8. April 19603. Amtsrichter Straub. Weissensee, Thür. Im Handelgregister A. ist heute unter Nr. 2 die Gonrad in Henschleben für
mann Gebrüder Conrad in Henschleben er— teil gern geloscht worden. sFensee, den 4 pril igoz. Könialiches
165211 Die im Handelsregister A. Nr. 32 eingetragene 6 „J. Melle“ in Staßfurt ist heute gelöͤscht w
. oem Firma: „Torfwerk lenb Atti . a n, er Te s g hetienäcseir n
Die Prokura, deg Kaufmanng Richard Tippel,
5 In unser n, Abt. A. ist bei der 36
n Treptow a. Toll., ö ilhelm Breitsprecher daselbst, 2
b219
In das Handelsregister für Ginzelfirmen Bd. 1 irma K. Hüttenverwal⸗ tung Schufsenried unter Ziffer 2 eingetragen worden: Der Wortlaut der Firma lautet jetzt: „K. Dnttenwert Wilhelmshütie in Schuffenriede. Nr.. Der Gegenstand des Unternehmens ist: „Eisen- hüttenbetrieb, Fabrikation und Absatz von Gisen⸗
(220
VV ernigerode. w. 15221] Im Handelsregister ng A. Nr. 35 ist heute eingetragen, daß der Apotheker Hugo John in Ilsen⸗ 81 jetzt Inhaber der Firma Hermann John daselbst ist. Der - Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts n .
bindlichkeiten ist bei dem
Bekanntmachung Abteilu
orderungen und Ver⸗ rwerbe des Geschäfts
durch Hugo John ausgeschlossen. Wernigerode, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Betanntmachung. 16222] Im Handelregister Abteilung A. ist heute ein- getragen:
1 bei Nr. 15 Firma E. C. Uehr Nachf. Inh. Guftav Bethge in Wernigerode: Die Firma
lautet jetzt; E. C. Uehr fürstl. Lieferant. In=
haber Kaufmann Christian Uehr hier. Der Ueder« ang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er= werbe des Geschafts durch den Kaufmann Christian neh eg biff geen gion, z 2 r. irmg Roch und Reiche hier: Dem Kaufmann Otto Roch hier ist Prokura 633 Wernigerode, den 11. April 19905. Königliches Amtsgericht. Wertheim. Handelsregister. 5340 Unter Or. 3. 135 wurde zum Handel gregister 2 8 die Firma Valentin Herz in Wertheim eingetragen. nbaber ist Valentin Herz in Wertheim, we eine Kohlen ⸗ und n r unn betreibt. . Wertheim, 8. April 1903. Gr. Amtegericht. en,. 15 des hiesigen Ha b u es hiesigen Handelgregisters, r , . 82 34 verein für rsdorf un 1 heute n . . e,. err ar Hoyer in Kö nbroda ist Mitglied des Vorstandes. An seine 2 Stabtgutsbesitzer Herr Richard Near Kuntze in Wilz. druff als stelvertretender Direktor bestellt worden Wilsdruff, den il. Anrit 10d. ; Koͤnigliches Amtsgericht. . Handel j sz) n das hiesigs Handelsregister ist auf Scite zi . Wittenburg heute eingetragen: ein * Ca n
in Spalte 5. Das Geschäͤft und die Fi j durch Vertrag auf den bisherigen none, . mann Johann Dornheim in sttenburg über.
alten dandelgesellschaft ist
roł en f. 3 ura des Kaufmanng Johann
egangen; derselbe setzt das Geschäft unter der a. fort. ;
in Spalte 6: Die offene aufgelõst.
in Spalte 7: Die
Altenn.
In unser Genossenschaftsgregister ist bei — 1 Altenger Konsumwverein e. G. m. b. HS. zu Altena i. W. — folgendes eingetragen
Die Vorstandgzmitglieder Hahn und Lambert sind aus dem Vorstande er. und an deren Stelle der Agent Ernst Müller und der Friedrich Wegener, beide zu Altena, 6 gewählt worden.
ltena, den 3. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
ö.
8 Vorstandg.
Gr. Amtsgericht.
Ründe. 5287 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr „Gonsum Verein zu g . Um. k eingetragene ossenschaft mit 33 Daftpflicht, Kirchlengern engetragen:
jedem gestattet.
abrikarbeiter War.
Heinrich Pauct, Kirchlengern, ist aug 9 stand auegeschlossen und an seine Stelle Frier Flörke daselbst in denselben gewählt. Bünde, den 9. April 1903.
Königl. Amtsgericht.
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. ae Ip hofener Zpar und Tar enn staffen Verein,
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkier Haftyflicht =
De unter obiger Firma mit Statut dom 1 ft 1803 errichtete Genossenschaft hat ihren Sitz in Iphofen. Gegenstand des Unternebmens ist He J der Wirtschaft und des Grwerbes der Mitgliede; Durchführung aller zur Ghrreichung dieses In seigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vor alf
Haßftnd er, witz be, Bete mi, b. a,. Abfatz der Wirischaftseryeugnisse ö Willen zerklarun gen und Zeichnungen des Vorstan da sin abjugeben von mindestenz drei sorfanden tl gen unter denen sich der Vereins borstehet oder dessen Ste bertreter befinden muß. Die Jeichnung für die Henossen. schast erfolgt, indem der Firma die Nr bn sten der Jeichnenden hinzugefügt werden. Alle offen e Vefanntmachungen sinb, wenn sie rechteberbind!i Frllärungen enthalien, von wenigstens drei en, standsmitgliedern, darunter der Vereingvorste —— dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber d
dein Vereinzdorstebei n unterfeichken und in Pen Landwirtschaftlichen Genossenschafisblatte in 6 wied befannt zu machen. Bie WMügiseder deg Vo
fands nber Hehn ac, def, Weiber, enn
Düring, Jaloß Düring und Fesef Nikolaus Nelber
mtiihe in Irbofen. Die Ginsicht der Liste * offen ist Taͤhrend der Plenststunden des Gerich
h, den 11. April 1903 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gnesen. s, 6260 Im Genossenschaftzreglster ist bei Nr. 4 Manne VI. G. G. m. u. D. Werfer eingetragen wo RKß an Stelle dez an dem Vorstande au ges nn Domvilars Adam ti ¶ Micctsiauz Rataßzjewsl Gnesen getreten sst. mesen, den 9. Anrll 190363. Königliches Amtsgericht. 90 Grossbodunen. ls In unser Genossenschaftsregister ist beute 2 Nr. 9 die Geno enschaft in Firma 6en molkerei Großbodungen ein 5 mit e, s ,, , in Großbodungen eingetn - as 2 1st 4 0 53 hesige ten
Segenstand dez linternebmeng ist d . ; .
nhl odungen, Mühl mann da , , , n n ed n, ,. n unser ndelsregister ] Großherzogliches Amtegericht er un hee der wei Vorstan Re, n be, be de diene Heinrich Rand , . K n. . in Suhl an Stelle des , , der Golz. * 3 er gh g oem . r mn , Firma * , ce ö . 2 2 eingetrag 33 edrich Striebing in t bestimmt. alversammlung e. ; . ift heute gelöscht worden. r mt n n deuischen Reichaan ze ig: ans . Königliches Amtsgericht. Zerbst, den 11. April 1903. = und Zeichnung des 1 ir R 8214 derzogl. Anhalt. Amtsgericht. It durch mindesteng zwe Müirglieder, ind Bei Ne. 336 des Gesellschaftgregisters, woselbst z3rb — Eichnenden n der Firma der Her, ena Ds ju Traben unter der Firma, ö. 5225 i e en. Inzufügen. Die Daftsumme Wasserwer tk. k mit beschräntter ,,. . ist die unter Nr. I ein⸗ ß i , 2 die Zaki der * k . n , n en i,, ngetragen: . Sie 3 nf. ist aufgelöst. Das Unternehmen Zörbig, den 11. April 1903. richt jedem gestattet. z * ist mit Altiven und Passiben anf die Gemctabe Königliches Amtsgericht. Großbodungen, den 9. April 1993. , Liausdator ist Herr Br. Brucker Königliche Amiagericht. 36 in raben. ; . Gros w 1 . Leeres, , ml ngo. Genossenschaftsregister. *
In unser Genossenschaftgreglster ist beute be l= Spar und ger , 8.6 — etragene Genossenschaft mit bt e ier ili. aftpflicht solgendeg eingetragen worden
mpfmühlenbesitzer Carl Gafert
d
derwalter belm Bardelle in Gichgrund in erltann geanit! Kei e, Wale bt Grof tenberg, den 9. April 1993. not. *
a — ñ Cons m Genossenschaftg tegisser.
ö end, ; Angerbnurꝶ. 8342] e. G. * b. 8. Diese . . ,, 2 e ‚ , ,, ee ue aer i ; . t mit nkter 13a. * ars 2 ö 23 aß an Stelle des aug 2 2 * =. g, ö e,, des e nen sftasstete Wuütelun e r, e , ü if , . gewählt ist. 6 Toehle ju Schonfllchß N- M. in de en. gerburg, en. Ul lh. d, des, Soenfileß er Tariebn ln. Ksniglichez Amtsgericht. e, m . m. u. G. . Schdnfiieß R. e , rr rr. ber, nner n, m, de d wl sas. . eunkirchen, e. G. h i . Amte gẽ I. 20 In der Generalversammlung vom 22. andehut., Befanntmachtiug. lo = 4 2. 26 aus n n e. 9 . im Geno 3. reg ter. , ein i, ene e, nne, gehe alte g. Geno senschafi Gra din Lutte . rfer, Michael, Oekonom bon Neun. P 9 *. Genossenschast mit unbesch bach, den 3. April 1903. * offentlichen Ir uta gez rrsolßen vr Kgl. Amtsgericht. * 6 Baverlschen Mostere 6 , unn. 11 26 Ives i ver re , gn. ner en ene Gen offen n Stelle des aus dem V J ⸗ gegenseitige hre nd e , — * a, 3 . , ,, ,,, g, ren, n de e. enen Kaufmanng Lande leuser daselbst ist d * hut, 14. Apr. 1903. in den . d . Emil Janfen hier 149 Rgl. Amtegericht. 423] Barmen, den 7 April 1993. V' den. ossen Königl. Amtegericht. 8a. 9 2 — Ne. 8. 2 1 mg d e, er. n, e, n ö dat een bete ter wur in Gin, e ssenischas mi der nun Dafthslicht Rr, e RTornhaus Stüühlingen e. G. m. b d, (or rsfrän , , , ! tear, fem iam , , ,, ung vom 20 t 9 wurde 42 Statutenãnderun e, * e ,n, *3 . dem Bor , , , , . Sonn dors dei . Aprll Jog. , , d.
ar
B . 9 . Zabtilarbelter daselbst ner gent 2
erich, den 4 Mari 1803 err, Tele n.
auf gemeinschaftliche MR nd J kenn m iel, . , ö n r
aus dem el; stande 8 en und an seine Stelle e Gerne,