1903 / 90 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ludwigahaten, MRhein. 36971 jwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Labern. 5326 3831 . nn, , , , n,, rr, nr, , ,, atu t 5. g, ie Mitglie n ute unter Nr. sich unter der 2 2 tliche Be⸗ 1) der Rittergutspachter Ernst Wil helm Queißer weiler K e. G. m. u. S. —— 2 8.

zugsgenossenschaft, ein getragene Genossenschaft in Friedreich, . in Ottersweiler eingetragen: angemeldet am 26. Mär 154 ö. mit e da 6 eine Genossen⸗ 2) der Ghariendesttzer Ernst Reinbold Apelt in Felix Ntußbbaum und Alois Gectz sind aus dem „am 15. en 4 n En gebildet mit dem Sitze in Böhl. Gegenstand Mittel weigẽdorf, Vorstande ausgeschieden. In der General ersammlung Königliches Amtsgericht. Abt. L Unternehmens ist: 3) der Gartenbesitzer Johann Karl Gottlieb vom 8. März 1903 wurden an deren Stelle in den de , I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Gärtner in Oberweigadorf, Vorstand gewählt: Grenrhausen. 15118 und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 4 der Gutebestßzer Ernst Gustav Apelt in Ober- Alois Tritschler, Ackerer von Ottersweiler, In unser Musterregister wurde eingetragen M gemeinschaftlicher Verlauf landwirtschaftlicher welgsdorf. Alois Nußbaum. Ackerer von Dttergweiler. Rr. 265 n. 257. Firma Reinhold Merkel cn Die Liste der Genossen lann während der Dienst,⸗ Zabern, den 14. April 1903. b in Grenzhausen, Pakete mit M mstern le von der Genossenschaft ausgehenden öffent- stunden des Gerichts von jedem eingesehen werden. Kaiserliches Amtsgericht. owie ] 22 für Tongefaße, versiegelt, M lichen Befanntmachungen erfolgen unter der Firma Reichenau, am 14. April 1905. nen ——— r pla stische er ge fe . 1734. der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorsfande. Königl. Amtsgericht. ellerfend. Ibzs9] 1758, 1768, 1740 1753, Schutzfrist 3 Jahre, in , , De, , e, , , n n e,, hneßmen. Die, Willcnscrkläru'ng und Zeichnung In unset SHengfsenschaftoregister ist am 19 Mt . bal. ein, am ii. Mär da Nahm tzss ght do

ür die Genofsenschaft muß hee, e Berstande, soo n Feen serls neee tenn „Haben, 22 Geno ffenschaft mit unbeschräunkter 4 aufen, den J. 1663.

utten gegenüber vorfer Spar und Tarlehnskassen- Verein ein. *

icht, folgendes eingetragen: stsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗

mit lieder erfolgen, wenn sie 6: Eduard Schubert ist an Stelle des aus

2 Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.

, n ,, ,,, , nn,, . vr, m err m,, , i, nehmens ist: Hebung der Wi an pass⸗ ; w ; ;

3 Mitgliede? des Worstands der Genossen= 6 8 mind 3 Durchführung e, ** 17. Firma Uracher Golzm abrit . ad. i. Gets Shlend II., Vandneit, aller jur CGrreichung diefes zwect ge nnelen Maß, Tärbi. 5 gar Jreyer in ürach, . . Dick Lebrer, Peter Korn, Landwirt, nahmen, lnöbefen dere vortessbafte n,. der In dag Genossenschaftsreglfter ist zu der Firma haltend 11 Muster far 6 jwaren, für 3 annes Greß XVI, Landwirt, o) Jobanneg mirtschaftlichen Betrichgmittel und günstiger Absatz 3 3 Löberitz, eingetragene Ge- plastische Erzeugnisse, Fabriknummern b0. „ol, oh, e, een aslg in höht. der Mirtscha fta cri cugn sse. noffenfchaft mit beschräutter Haftpflicht, ein. So, gie,. , oc, ö,, los, 100), ie Einsicht der Liste der Genossenschaft ist wahrend Der Vorstand besteßt aus: 8 er Gutsbesttzer Eduard Tauchmann zu . Jabre, angemeldet am 26 Dienststunden des Gerichts jedem 3 j Landwirt Adolf Sturm in Habenderf, rötz ist aus dem Voörstand ausgetreten und an d. J, Nachm. 3] .

dwigshafen am Rhein, den 6. April 1903. 5 ler mntzbefttr Wan Garkier in Rtesenbach, ne, Ste t der Gätebestzer Friedrich Große m 2 g. April foo3. Str. Amtsrichter Linder. 1a Kal. Amtegeticht. z Dutcßestzer 1 Grztz gewählt.

* o26] 13 Gutebesißer Ernst Matschin in Habenderf, Zörbig, den 11. April 1908

nnn das biesige Genossenschafteregister ist unter 3 Gutebestßer Carl Friedrich in Rosenbach. Königliches Amtsgericht. Konkurse.

4 (Molkereigenossenschaft zu Kreien, ein. Saßung vom 29. Mär 189034 ; 35 ) e n mit beschränkter Belanntmachungen 2 i 7 5. 4 2 r,, 2 das Vermögen des 86 t) heute folgendes eingetragen; iandwi li ossenschaftsblatte in . 6 In der w 82 1 Nr; 1903 7 e, r r. Genossenschaft mit un beschräuktter Springer in Aten ist ute, 116 Ube,

* ̃ an Stelle des ausscheidenden Vorstandamitglieds, 63 Willenzerkläͤrungen des Vorstande erfolgen e ,. Verstands veränderung . , . 2 n 5. .

Wie. 2 ** Burr ju Kreien der Grbpächter durch mindesteng drei Vorstandsmitglieder, unter ach. Nen 33 . o e,, gewahl

a. D. Tag zu . em 7 2 ultz in Benzin als Vorstandsmitglied denen ö der Vereinsvorsteher oder sein Stell ver droschwe ler. pflicht bis 8. Mai 19035. Frist ur Anmel e

KRonkursforderungen big zum 8. Mai 195. ö tret nden muß. mm nn, , ; um Berein Alten ; . ; ndr. de, len aon. * e n , mit r leer e. 2 r 975 * maimn. Großberꝛeglicheg Amts erich. Nnterschtiften der chnenden Vorstandsmttglieder r g ,, lten kirchen. Vorstandederãnderung. am 1 Mai bod, Bormittage ihr.

ö werden. ñ ) „e earl mae ell ,, de g, e een ,,, ,,,. Spar. uhnd Darichnotaffe, eingetragene der des Gerichts jedem gestattet. i „or schuß Verein Landstuhl eingetragene als Gerichteschteiber es Kön Amtsgerichte.

Genossensch a Reichenbach u. Eu

t mit unbeschränkter Ha cht, mis gericht Reichenbach u. Genoffenj aft mit unbeschränkter S 2.

. m § Sehwartan. hes83] in 2 Vorstandsderanderung. Ausg 2 ner lin. 3101] fun gab. hin bom . Aprll 153 wurde d 7 In dag biesige Genossenschaftęgegister ist ju Nr. s Jacob Wagner, Kaufmann in Landstuhl. Neu be⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns * des Statutg geändert. Ja enburger r. und Vorschuß Verein steslt: Albert Pallmann. Bäckermeister allda, Direktor. Nosenberg ju Berlin, Gleditschstraße C24 ist

n ainz. I4. April iso! Groß. Amfagericht. . . m. u. O.) beute eingetragen, Zweibrücken, 11. April 1593. zlebmitias sr mr, von ben s gi ben nn. ayen. k ig] An Stell, des durch Tod auggeschiedenen Mit. Kgl. ö 6 J in Berlin dag Nonkurgversabren eröffnet.

ven w e een e, e. s bei dem „Wer- gliede, Brauereibestßers Emil Tamsen in 6 alter: Kaufmann Paul Dielitz in Berkin,

ur e- TBerte des Rheinisch West. i Der Gunstgärtner Christian Paul Adolf Schoo Rlopstockstr. 63, Hof, I Treppen. Frist zur An

len J . 1 , ,, g ,, en, . Musterregister. a r ,,, , n, d. , . in mr r ,,. ein. Großberzogliches Amtagericht. Vormittags 11 Uhr. Präfungz termin am

ra ; —— (Die ausländischen Muster werden unter 1. Jun ioo. Vormittags 11 Uwe, ims 1 . . * deiviĩg derõffenilicht hen m , n,, ,,, 214 us lfrid g der Hießerige Vorstand, belebend In unser Genossenschaftsreglster wurde heute ein. h e. . Heuser zu r nn n Niedermendig und Andrraz (efragen das Statut vom 18. Februar 19805 der Chemnitrn. w 5116 n. . er m eigey und sind an ih endgültig seincs Amtes entboben aliersdorfer Gezugs. und Ubsatzgenoffen ! In das Musterregifter ist eingetragen 8 12. Jun z. ö. ottfried Lr n, die Tauslente Johann . eingetragene Henoffenschaft mit be. Nr. 3320. Firma Herm. Barttzel in Naben. Berlin, den 16 yr ad. rd Daub 1 n Andernach und Dermann * nkter 1 mil dem Siße ju Walters stein, ein Paket, entbaltend 0 Handschube, plaftische Der Gerichte chrelber

gliedern beslellt nere eder scheiden ju Vorstandemit dorf, Kreis . Gegenstand des Unter. Errengnisse, Fabriknummern 6686 S2, ab, 6a, des Königlichen Amts gerichtz 1. Abtellung 81. Mayen, den d Arn nebmens ist der Besng landwir schaftlicher Bedarf! Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mär 1903, ., ma gan- a

11 artikel und der fiat landimlrische licher Er. Rabhẽm. Uhr, ,,

jeugnisse 5 gemein same Rechnung. Vie Haftung Nr 3321. Firma Carl Horn in Chemauith, run 9 n. * 2 3

für die Verbindlichketten der Genossenschaft it für ein verstegeltes Paket, enthaltend 37 . 25 * . ** an e

i Mütalick auf 20 A für seden Geschäfteanteil muster Flächenerzeudnisse Ra rifnummerr ! rer erfahr .

er Die böchste Zabl der Geschs c r früt . Jabrt, angemeldet am 6. Mär, 1803, e.

2 Passau. ö. Fur den ausꝗ

deine. ae There, ,, nä, Oeleh de Angrneizen nee,

ö eingetragene . 6. Veĩne 3 in

ĩ Dritten

er 3 Algen 5 . . Vorssande wenn fie Vor en ech ctel nimndesten⸗ 83 it . ö —— geschlebt det Weine 5 e, de, liber n, de 265 Hen i den bre Namengunterschrift

de a n nn, em unn he lle r , 1 . ö Königliches Amtegericht. IJ. Ignatz er und Emil Frani, k, Ter r r . he de e ach ng. .,, . de e, e de m . nuechawelñler. Konkureverfahren, 5109

cher dag Vermögen der Fannn . 66 Gewerbe, in J ler it beute, am

Bekanntmachung Ir unf 3 J J der unter 903. e . 1 Uhr, dag Konkurs⸗

ni and wirt der Bi entf nden des ts jedem gestattet. Ge lc irre en ., . häu, ken . April 10893. antel in & 4. * 6. . 3 er. 1. 4231 ih er r, 7 Kal. 2. *. (in n . ö

9 o Setanntmachung, mern 1055— 3 F worden. Konkursverwalter: Hilfe . . er er, r Genen. n, ', d, s, ,, ,, ,n, m n , 9 Wenslang vam 3. Ärrit oz aufgelßst. 9. mit den Sts in. Alnger; 6. e Nr. 3827. Firma itz. gi rrest mis Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1903. gui datoren find In der Generalbersammlung von 2 Mart re, ent bal tend 2 Strump ste Gläubigerpersammlung 11. Mai 100, ö ö r, denn, ,,, , , , Kon 21 m ; ö 22. Vo ö

neee e , , . Isdor Starter in 2 Vorste ber. ö Amtsgericht zu Buch sweller.

nee Ron 83 zoso ö . w 56 Ppresden. a, . aa n. 3 ; 32 Ueber das Vermögen des mann

e , de g nen, Te, itennaiss . er Heberer, jf ler , . ge, ee 365 51 . Diele, mengecbnin aud Sesugg. Ter Witt 3 des hlestgen Genossen chatte iter 2 1 Üühr, i n , r. gn er r. * er, d, n s. 2 ö 3 Statut des 16. März 180. Sens senschatt * beute eingetragen wor Kaufmann Heinze bier, Wintergartenstraße 32.

st bie jum 5. Mal 1903. Wabltermin und Prüfungs am 18. Mai 190, Bor-

863 . a * 9 z in Schönau, mittags O Uihr. Offener Arrest mit Anzeigerfsicht 3 .

dir fen ieimei . ? lied det i . 3 , ,.

i . ot chen der Zimmermann riknummer 1, bis zum b. Mai 1993. ,, ,

903, Dresden, den 14. April 1903.

die ndr Darlehen Räönigliches Amtsgericht. Abteilung II. gen Geldmittel in vernigslichen . 9 9 g tung einer ö Nr. 38531. Richard Müller in Chemnitz . asse die 6 rere, linen. Teerten. a gg ** ericht. ag ein n . 9 dr * . Freibur. ö ozasj ichen 1 ; . 8 2 ö J se , e n mum Betriebe ibrer Land= 2nd ern. Gn ssen so e, ,. 66 . i. 1ie7 e, 1161, 11533, . dag Vermbgen des WBau— er den, ge. e e , g 6 8 n , Del e feen fi, Sani Ii abte, wigencbel an a fili d, , mn 3 in dre r un er Garan e für delb nge en: achm. ) kurt . . ! Wwö, Borm. hr, dag Kon. wer enen abgelassen e. G. m, u, S. , Gren Rr. 38532. a A. Döhner in Chemnitz, Uursderfahren eröffnet. Konkurgperrmalter Lede lmnmenden Tiülen, im abaclasen cr, pi nh, wen, denen , , , d wü, m , men, den.

Reichenauer . r . ; Freiburg. Namelrermn. e ann gen un e, e ,,,, dom d. April muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13009 his offener Arrest und Anzeigefrin kurt, ame derrhg,

; 1. Mal 1m achtichten in dum, da (abgeseben don der Stelle sind in der Cher 15942, Schutfrist Jahre, angemel det am 25. Mär; fungetermin 12 Mar ig inn, 6 . ,. ö. rer T löse ü el,, Selen in Gremdelbtuch, ale i ; gr ,, m am, ,, un ö ; . . 3 e . Gr. Amt sgerich nen d ben ä . , en ere, v J n , n, . ,, war, n, ne, ,, 4 n * ö * 2 4 . = n, unterjeichnet werden, wertet abriknummern ide . Gr. Am ig gericht Frey

Freiparr In 9 Ueber dag Vermögen *

Fun ihr angemeldet am 28 März 1903. ö j Gerdi. in Firm G. n.