Die Bierproduktion Aegvptent. Nee lttun der kleineren Zeichnungestellen zur Verfügung gestellt Turzberichte von den garen närkten-
An Brauereien hesitzt Aegypten seit vorigem Jahre jweiz die wor ĩ sseldorfer 6. 28 vom 16. Crown. Brewery in . die . v. Js. eroff nete Verltn, 18. April (B. T. B.) Der Ueberschuß der Bochumer A. * 2 e 8: 17 Gag. und en, J Brasserie des Pyramiden in Kairo. Belde gehören belgischen Aktien- Berg werts Aktien G efelffh aft betragt far Mar 15 168 A 1100 - 13 Hasssam ö *. chaften. Das Sudhaus der Brasserie des Pyramides ist ben gegen 13346 4 im Vormonat. . le 5 6 ch o -=, er Berliner Firma geliefert und montiert worden; ebenso sind ihre , Dder Kaufmannschaft wen Berlin sind aus zuwer⸗ melierte ei , e, 3. ö age ; 6 2 Anlagen dentzcher Herkunft. lẽssiger Quelle Nachrichten über die Eröffnung und Förderung e,, n 775 — 9,00 60, e,, , , e Rege, , d, , , , ,, ,, , e. . ,, . en nennensw— er X 1 eine ofen einfuhr betrug — 9 Ken, m, ,, und Erden, Metallverarbeitung, Maschinen, Werkzeuge, Eisenbahn. 59) Briletts 15560 - 13,9. — 1 . Faßbier material u. s. w. Kunstdünger, Acetylen beleuchtung, gigen Dult v. II. Dnart. geo. p. II. 2 10970, 2) ibi 3 Gier Wert in SR. Bierbrauerei, Gebrauchs artikel für Weingärten und Kellereien, Ge⸗ 556 keter, je 2 836 p. il. . 3 14 111.8 1 . o gos räte zur Konserven. Honig- und Wachs hereitung. Sämereiartikel, 9 orrostro f. 0. b. ere, . . 134 . 19 277 Lieferungen von Eisenbahnmaterial für den Staat, Berstche rungswesen. 6 96 mit etwa o 8 — ie 4 — — R 35 622 135 51 Näheres darüber wird Interessenten im Scfretatlaf der Korporation, — * en: 6 iegeleisen 285 10 —12 9 ——— 6700 1 65 14 Neue Friedrichstr. Sl / S2, an den Werktagen zwischen g und 3 Uhr 9 weißstrahliges alitãts⸗-Puddelro . a. rheinisch⸗west fal se n o Saz mitgeteilt arken und b. Siegerla liner Marten 6 oo, 3) j 9 — In der Lesehalle der Korporation der Kaufmannschaft 86 4 englisches Besf if. Notierbam =, ; oz nn . Wer in Sh gebäude, Eingang St. Wolfgangstraße) liegt die Amtliche Sta⸗ emereisen, Marke 23 cif. Rotterdam —, 5 ; 190 * ,, 9 = . . So f fe n . 24 * nn. 9 — 6 , fr. ß 68, . afserstraßen i. 2 zur Einsicht au e enthält n eisen, Luxemb. at . * . 1 . 28 nur eine lem Uebersicht über den Verkehr mit den ver, eien Nr. III ab Ruhrort 790 00, . . . 127 090 65 nr. Gütern, sondern auch (ine mit erläuterndem Text begleitete Nr. III gb Luxemburg e oh, in . ö 8 . 1 ö 2 , . 9 . ö . 9 do. Nr. II i . . 111 6450, 5767. ,n. w wichtigsten Artikel auf den einzelnen Wasserstraßen und eine Zu⸗ Eine Abnahme der Einfuhr hat dangch nur in Flaschenbieren feen, mn 3 er. Schiff gunfãälle. r , gt e , 5 faattgefu 6 24 denen dat 2 Gebrãu allerding Konkurrenz Vom ober . schen r art berichtet die Schles. . . — XR. ö. Diese Konkurrenz wird indes in der Hauptsache durch eine Ztg. u. a. Die Ungleichheit in der ö der einzelnen Betriebe . 13000, do. an ge Zunahme deg Bierkonfums angeglichen. (Nach einem Bericht dal ch ecbnet, da in letzter Zeit den bislang notleidenden Grob- elfen . do. Sch k * . — Kaiserlichen Konsulatg in Kairo) eisenstrecken mehr Arbeit ö ist, auch 86 Grobeisen gehen glattere ö und r . Spezifikationen ein. . Baueisen und en ne. anl. n . en , , eisen wird besser 3 einige Spezialwerke bedingen für stärkeres Produkte am w — den 7. 53 8 Transvaal. fa . 2 ö a, , 2 gern 4. an. weer J * . or übergehen it für die Einfuhr von isenbahnmaterial⸗, Schiffsbau un gonbaueisen laufen umfang- erlin arktyreise . . 3 . e rs n ff e g gh 8 ea g, , fene, , 2 , ,,,, Nr, ur von Tra r Sortimen n Jr . . , , de , ,. Iren ge, end dir en weis e , , n e. ur n e , , i ,. . . 6 2 Utsprunge. welcher bia jum zi. August 1do3 Tenkurten um Vortell gereicht. Die Nachfrage in , ju 15,70 e. 1570 . — . 13,39 M. — 3 . oder einem don Tem Gouvernent im bes 2 ö 1 e . 6 Klein * 1 Sin 8 — * * . 6 et ben oder zu en m eren Ansprüchen hervortraten, ha nunmehr au —— J. — ; min nach Trangbaal eingeführt wird, aufzuhe ð ee, . 3 ä y . 9 . 2. Futter st 71 5 3. , . 12 . 3. . einer unterm 4. Mär d. J. erlassenen Belanntm 3 ienenges ein ö. sender Verkehr * chn : 2 e erweiterte sich auch in Feldba n n, 21 Preis schwankungen orte“) 16,50 1; 15,40 M — orte * 15,30 4A; e. 3 36 die e 6 und der Wertzoll für , = . 2 . 29. .
. 8. in Großbritannien oder selnen
Kleinere Profile werden zu 3 st, vom Io. Mär d. J. ab aufgehoben worden. 1
120 bis 125 A pt franko Empfan fig schwere file zu k bis 125 M pt 1 . 6. — au 33 Trãger · zum 1000 M; 2500 M — Speisebohnen, weihe z markte hat, nach dem ö die Erwartungen übertroffen, da alle 25,00 MM — Linsen 60, 00 M6; 20,0 ; tzt ein n Bestellungen als eilig ö. net werden und bie diöb' , — Rind sielsch von der Feule
ö
Stieugun 23 Absatz der Renta gf in Elsaß⸗
kg 1 j . uandschaft dringend um Abkürzung Fr , . verlangten dito Rauchfleisch 1 Eg 145 M 166 — Schwei neflessch 1 Lothringen im Jahre . ö 8 33 86 2 . 2 2 n Re in,, n, , . . . 1 3366 . 6 1 an im tbasis Bur uf dem zröhrenmar eine ste . — h 379 — n. V, r g, 1 der 97 14 me . . bruf zu konstatieren; vornehmlich 2 Gas Gier 60 Stich 360 ( MÆ; 2,40 M — 6 kER 220 M; 120 4M Betriebe: 6] ,,, . und 26 33 23 auch in Siederöhren hebt sich der ————— Aale 1 Rg 300 4A; 140 Æ — —⸗— 1 kg 23830 M; 1,10 4 werke, 3 ** intohlenkernwerke. 8 Bitumenbergwerl durch Inlanda. und Auglandöanffräge, teil weise auf befferer Prel 282 Dechte 1 Kg 2350 . 120 M — Barsche 1 Kg 130 AÆ; G30 4A 9 und Soolque . werke zur Versergung von . und Der Grebbiechmarlt ist in Bezug auf 2 sbleche, Waggonbl — Schleie 1 Eg 300 * 3 . M — Bleie 1 Kg 1,40 44; 070 AÆ 7 gala hriten, i? Doche len werk. mit 39 Hechès fen, as Gisengießereien, und Konsttuktlonehleche ziemlich belebt; andelgbleche gehen die — Krebse 60 Stück * 400 4 ei emen. 32 jsenwerke Bestellungen nur ö ein, immerhin ist der Beschäfligungs grad Y Ab Bahn. . und ab Bahn, klamm und Geruch. 8793 ea Erzen dieser 6 betrug in Tennen: an Eisenerzen verhältnismäßig befriedigend, zumal sich das überschießende Pro. ** Frei Wagen und ‚ 36 mit Geruch. 2436 — an é. en Ersen 25, an Steinkohlen 1309 318, an duktiongquantum im Auslande zu leidlichen Preisen unterbringen Magdeburg, 15. April. (B. TL. B) Zucker bericht. Korn. Fan , , halt vil, an Siedesals bs ssl, an Rebelsen läßt, Der Grundpreig blieb auf 1271 bis 130 * Frachtbasig wacker S8 vo obne Sack 40 — „66, Nachpwrodukte 75 ole ohne Sack waren rer. fen 2 hs, an . Soß 199, an Eisen. KRoöͤnigsbütte. Der Feinblechmarkt zeigt die ebe ln Leb. 20-750. Stimmung: Stetis Brotrassinade J. o. Far 30 97. a, n — . dem Vorsahre hat die Förderung an kaftigkeit, es find wieder bedeutendere ü ,
22 w stallincker . mit Sad Tse, Hemah len 2 m. Sad * 28 323. Gemahlene Melis *. 39 326. Stimmung —
cker 1. Produkt in ; 2 16 6
17 090 Br,, — — Mai . 1 —
an s en Erzen um 16, an Steinkoblen worden, zum großen Teil sind die Werke mit Rohessen n ** 0 dol um 6a zugenommen und find 185 1 1 erbdres far 1 *.
ö Der 22 belaust rodultionsbermim O4 n Flußesen mehr dargestellt werden, Eine sich auf 1371 AÆ p t ab
rporthonfikationen werden bis zu
el m. auf g haben die Salinen, Asphalt⸗ und Schweiß 20 M pt gewährt. 86 * drahtwerke und Drahtstiftfabriken sind Lugust 7. 0 G. 1 6 Se. — — 2 . eme sen . betrug gegenüber dem Vorjahre an 6 126 6 mit verstarktem lebe in allen ö gearbeitet 18.35 Bi, 18 0 ber, 23 in Asphaltraltsteinen 301 und an Schweiheijen· —— Ruhi
Auf L e — * dem
in 5 e n. nen *
ö. . 10,
8 len 3 . — gif ter ; orderten 12 am ge.
Stein. 6
ö 8 land 3 80 . 6 en. 36 Probe: Lothringen „z wo, in Fran 3 56 . ö teilt m . k 9 . n. 17. . ö — o, . a un . . 721 3 3. 3023 — 2800 . bmi gung durch 2 le ö . . 6. h ö aan en m, * . (B. T. B) In der am 16. April ab- Ol nemines. 3 — n * i ne len Stall en an g r ue, neben enn . A r Uher . der . — Hie ,. er,, ,,, bile - Cupfer * 3 , br , d, en, ,,. a, , ,, n, K ö . , 22 uch. wit im * e rr Luxemburg und elfen ey i en bie Gn matten der Gencralberfammnlung in Vorschlaz ah, Bg dane, . e, e eng, . . n , , . J . he 25 1 ꝛ . u ische Maschinenindustrie, ö 8 2 di . e , . in St. Louis , eine e, r von den Fondsmärkten. — 5 . ö
bal te, wir . . Gold in Barren: dat D jh, do., lom mibdling bias, do. J 6 5 . . . . . 2. . gil ö . 6 n Barren: das Kilogramm 5 . . n e ir . : 1 ö. 52, do. goo e, * . gen, . d, , 1 . . 1 nr e , g e, . . atorgag e . tutti ff ü n dener stalt Gra fen Gltermlbaßn 150 0, Desterr. Bab iertenie Ho 75! aden; 1 5 Re ö Ii . ampfmaschine angemeldet. . ,. 121 40, Destert. Ftroncnanleite 8 R,
9, o. J anlelhe 0 ö iti. n — 1 Dan krerein 65 Ho) . . good 3 auer teigernnger, ö 6. kö or, * ae, . 1, d ö ger, ö , g r. wan J, Nrorũt do. . aa, do. e , ea ber den Am tegerlcht im e liber en k * a m. n. 3 enn, i o r, e. 5 ae , n , . r, . 2 in, . ᷣ e J. ee ,. 1 17 . fe . 6 T 8) (chlußs) re. 8 23 . . . 2 1 Water Qualitat am Tadlich gag ler anf für Kohlen, und Koks 35 . eil. 9 e . n . 6 gas ö . . . ann , * . 2 ,. an der NR r 1 ber lales lan i le far, 17. 22 SGlusß s ä. n. B). Durch da 7, he ; on gl, k. n. * ö renn . en am 17. d. M. gestellt 17 007, nicht recht⸗ , ö i, 4 n . ö 2. 29 9 . , 6 1. . * 16 * 121, g st . . a6 1 ? . n sind am 16. 8. M. gestellt og, nicht recht. ö gie, . ,, n ,. . mig r r , . Lö di,. . gestesst leine , , la den Steges belanfen ih. am kam der ehr zum Sten 18 89 Tons 83 203 n een 1 dle an mein , . = e hel. . ö . 23 5 der 1 origen
aufgele e gg ellen litan Street 4 „der durch die Forderung der Altien- . 4 . l de,, , , l, e , ,. hen n , e, , g), Garn,. ö ger! Hestslckung rund 13 76s 400 000 * n , g, n . Ge, den Ria i gene, Kaon t. , m o bn ger
* ioo Heier, gad, n eichneten ir g der den Du 6 ngzrate 4, do. . oeh, 14 tes Dar⸗ für 10 g. April 26M, Mai? ger, . , , 5 e er,. ö . auf London 63 Tagen 45 e e. . 2, a6 266, Mei. ann, . i . ; 39. di 2 3 . r. e * 6 . . . ** , n , , Knien fin ae , 6 E. (W. X. B) Jawa g affe goed — Banca inn 82 ) Java. Raffer 9 , n. . 9 . ei Kis de Janeiro, 17. April. (B. T. B) Wechsel auf nt wtrven f rn; 1 . 8) sestellung auf die 3 gl, en zu, überlassen. Hierbei Londen 12rsar, irtet Type weiß let 6 )vettelenn . bie rlelle? feinen Zeschnungen. somie solche besonders Buenos Aire, 17. April. (W. T. B) Goldagio 1277.2. Mai 211 Br, do. Jun 21 , Dr, do. nel n , icht en t eden, e mnie, y n, 18 — i 2s Juni A Br. Fest.— * ; uch besti ; y. dieser i r 3 ee . der zur Zeichnung an 1 * 60. n. Ayr. Cn 169 aufgeleglen Bren n in k zu einer besseren 1 Him err m 4
de rr
do. für Liefern img August 8,44,
.