1903 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

verurteilt sei und nach Verbüßung dieser Strafe mit einer Witwe Macreth die Cbe gebrochen babe, mit dem Antrage auf Ehescheidung und en des cl agten für den schuldigen Teil. Die Klaͤgerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ee, vor die dierte Zwilkammer des König⸗ 6 ndgerichts zu Altona auf Donnerstag, den 2: Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der r. einen bei dem gedachten Gerichte zu. ge enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht.

Altona, den ne 1903.

. eindermann, HSerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 3. C. 1. lbb Oeffentliche e n.

8 e Frau Marta Schmidt, geb. Kühne, in , Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt teinschneider in Berlin, fagt gegen ihren Ebe⸗ . den Arbeiter Emil Schmidt, früher in erlin, jetzt unbekannten Aufenthaltg, unter der Be⸗ tung, daß der Beklagte durch ehrleses Ver. Ilten die ehelichen . schwer verletzt, mit Antrage auf Chescheidung. Die Klägern ladet

n. Beklagten zur mündli Verhandlung des e due te e vor die 22. Zivilkammer des Königlichen * Wr in Berlin. Grunerstrafe, Neues 6 t6gebäude, , immer? * öden 9. Jusi 1902, Vormittags

Uhr, mit der Aufforderung, elnen bei dem ge⸗ Rechten Gerichte 6 nwalt zu bestellen. ö i entlichen ren wird dieser

age bekannt gemacht. Berlin, . . 3 ahn, chtsschrei deg Königlichen Land gerchts J. Zixilkammer 22. Oeffentliche Zustellung. zi h des ermittelun Otto cher, früher hier, jetzt in 8 ladt, Klägers, ; ten durch Rechtzanwalt Di. jur. 6 hieselbst, 3 selne Ghefran, Auguste geb. Nieboff, früber ; t unbekannten ö. Beklagte, wegen Dung, jadet Kläger die Beflagie zut mänd. lam Verhandlung des Nechtestreits vor die 1. ivil-· 4 rzoglichen Landgerichts zu Braunschweig n e S. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, 3. Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 8 . enen Anwalt jn bestellen. Zum Jwecke . 9 Zustellung wird dieser Augnug der

nt acht. Hraun sqh ue n ben 15. April 1903. Ohm s, Sekre

9. 1 I

g, Gärten wennn. Ssderhraru Zec, leb. Hansen, in Thoß ll e, , nnr, tet Recht anwalt Carl

in che klagt gegen ihren ann, der ock, 8 6 1 n,. leich er

ung der häusl Gemeinschaft . lesne 2 zeleistet babe, ju . scheiden rage / die unter Parteien bestebende Ebe zu 83 den Beklagten für den schuldigen jur mündlichen De Rlägerin ladet den Beklagten die 2 an . 2 * u 7 er n n Landgerichts 3 lensburg au, den v. 3 8 2

ttags 1 en en r,, Ra et. zu bestellen. : liche dennlbtng wird dieler

6, mit 2

6572 iche Zustellung und Ladung.

Daß 8 Kind n der Dienstmagd Margaretha Greubel, von Reiterswiꝑesen, vertreten durch den Vormund Franz Dittmer allda, im Pro⸗ zeffe' vertreten durch den K. Sckretär Reineck in Eltmann, * unter Ladung zum Termine vom 1. Jul 190 beim K. Amtsgerichte Gltmann gegen den led. volli. Dienstknecht Karl Georg Wacker von Westheim, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaftganerkennung und Unter haltsleistung mit dem Antrage, durch soweit gesetzlich zulässig für vor⸗ läußg vollstreckbar zu erklärendes Urteil ju erkennen:

Beklagter sei schuldig,

I) anzuerkennen, daß er als Vater des am 5. Ja⸗ nuar 1902 unehelich geborenen Kindes Anna“ der . Margaretha Greubel von Reiterswiesen zu gelten habe

an die Vormundschaft des Kindes 72 4 rück. ständigen Unterhalt für die ersten beiden Viertel jahre ab 5. Januar 1902 bis H. 3. 1902 zu bezahlen,

3) für die Zeit vom 15. Juli 1900 bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahre des Kindes einen dreimonat⸗ lichen vorauszablbaren Unterhalt von je 36 Æ zu entrichten,

8 * Kosten des Rechtestreites zu tragen.

r Termin vom 1. Jull 1502 wurde auf 23. Sep. tember 1992, in 236 Termine niemand erschien,

zugel stellen. Zum Zwecke d ö. tell wird dieser Auszug der wa. 2 * Schul ze * Gerichteschteiber des Königlichen Landgerichts . in

bh] Oeffentliche w.

Die Firma Gebr. K tettin, Grüne Schanze l, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jul ian 2 hier ö 26, klagt 9 den Maurer mester A. Guenther. . in Karlshorst, Talker und Guentherstraßen⸗Ecke, jetzt unbekannten Auf entbalts. aus dem Wechsel vom 2 Delember 190 faͤllig am 29. März 1503, mit dem Antrage auf

berlagt. Klagepartel ladet nun zum Iwecke der

mündlichen . des Rechtsstreites den Be⸗ . . 1 2 * 7 klaglen zu dem neugtlich auf Dienstag, , ö. 2. Juni 1902, Vormittags 9 2 ane, W ue en , m, Hen, me dnnn, waumnien Termine im Wege den öffentlichen . 1 , ö Eltmann, 15. Apr ;

Gerichts 2 des K. Amtsgerichts. erlin, Neue Friedrichstt, 18 17,

(6. 8.) eineck, K. Sekretär.

5576 Oeffentliche Zustellung. : 2 mindersährige Maria Clise Hafener zu Sieg⸗ burg, vertreten durch ihren Vormund, Fabrlkarbetter Josef Hafener in Rott, Pre eßbevoll maäͤchtigter: Ge⸗ aftsmann Frings in eistingen, klagt D den

derfnecht Jebann Baum, früher in Sven, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin innerhalb der gesetzlichen e . eit der am 1. Februar 1903 geborenen Klägerin bei⸗ wohnt babe, mit dem Antrage, den Beklagten 1 lig zu verurteilen, an d e Klägerin von der am 1. Februar 19603 erfolgten Geburt an bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres an Unterhalts⸗ fosten monatlich 30 M oder, wat das Gericht für angemessen erachtet, in viertel jahrlichen Voraus⸗ ablungen zu zahlen und das Urteis betreffs der Kosten, Eier der ir unk: für die Zeit nach Erhebung det Wage und für das diesem Zeitpunkt dorgus. gebende letzte Viertel jabt füt vor gufg vollstreckbar u erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtggericht in Hennef auf den 18. Juni 1993, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der Fffenllichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

HDennef, den 11. April 1903.

Kentem ich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5561 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hermine Lohmann, geb. Bojens, in Kiel, Prozeßbevols mächtigter. Rechtsanwalt Möller in Kiel, * ihren Ehemann, den Verwalter x ber in Digtrichadorf, etzt unbekannte , ö

ö

; II. Stockwerk, Zimmer 61, auf den 11. 1903, Vor⸗

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei

dem gedachten te . Anwalt zu be⸗ stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Klage nt gemacht.

Berlin, den 11. April 1903.

Schul ze J. Gerichtsschtelber des Königlichen Landgerichts I. 5553 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gebr. K * Grüne Schanze l, vertreten durch den Rechtsanwalt hier, Prinzen⸗ straße 26, klagt gegen den Maurermeister A. . früher in Karfshorst, Adalbert. und Guentherstraßen. Gcke, dann Rigaer Straße 10 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem chsel vom 29. Dejember 1902, e 15. März 1803, mit dem Antrage: 1 den 1050 M nebst o Zinsen seit dem 15. März 1963 und 9 * 23 3 Wechselunkosten zu verurteilen 2) dat Urteil für vorläufig vollstreckbar zu e ären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichte 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 16 17 11. Stockwerk Immer ol, auf den 11. Juni 1902. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu bestellen. 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 11. April 1903.

Schulze 1. Gerichteschreiber det Könlglichen Landgerichts J.

15232] Oeffentliche Zustellung

ien sten

Des Zelleinnehmers au D

ffagten kostenpflichtig jur Zahlung von .

.

enen Anwalt zu be⸗ Rech

I

löß 73 Justeslung.

Die e , . 6 in purer 1 . . , . n e, 2 4

tra

an

35 9 J. April 1803 bewilligt ist, wird d Aut zug * s öffentlicher Zustellung an den unbekannt wo

24 21 * ohne unten upt n ,n ,, n,, r,, versammlung vom 25. Dezemher

inbetriebsetzung der Grube und die der dazu erforderlichen Arbeiten und e ossen worden, daß len 310 065 M veranschlagt seien und Bell

2. der Kosten des den Bekl

des Koönigli 1902, einen bei dem ge zu bestellen. Zum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

5234

vom

J

n,, , .

e bie Klägerin zu bezahlen ben Vetrag von 366 4 . .

ö vor das 1 ö dem di tl , e n nn 6 . vom

wesenden Beklagten hiermit gemacht.

o , g, n mn, 836 Amtegerichte er * ö .. S8. Schl immer, &. Sekretär. öb69 Oeffentliche Zustellung.

3 Direktor 37. ,. als Rchräsenfant der Grube MRorgenröihe bel . e, 7 ig⸗

t gegen i, altgort, unter der 1000 die Wieder-

die hierzu erforderlichen

10 4.

insen seif dem Täge der Kl 3 . . , .

agten zur n, vor die zweite Zwilkammer Landgerichts in Koblenz auf den 24. Jumi

s 9 uhr, mit der A ,, wecke der öffentlichen Zustellung

von . Kuren einen Beitrag ben

ju jablen babe, mit dem Antrage au Ve des Beklagten zur Zahlung von

Koblenz, den 14. 3. 3p zar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz.

Oeffentliche Zustellung. Die Stellenbesitzer Fran; und Philomena, geborenen

Kirchner, Mannschen Eheleute zu Lindenau, Kreis Grottkau, Nicolaus mann Jo Grottkau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung Grundstůck für den Beklagten auf Grund des Raufdertragez

Proje ßbevollmächtigter Justizrat Dr. 9 Minsterberg, klagen gegen den Kauj⸗ ann Mann, früher zu Unenau, Kreis

daß das auf dem ihnen gehörigen

Rr. S5 Lindenau Abteilaag 11 kit. BH.

28. Oktober . . arenen 1853 für die Dauer deg

ledigen Standes eingetragent Wohnungatecht durch

dessen anfangs der 1876er Jahre erfolgte Ver⸗ betratung erloschen sei, mit dem Antrage auf losten- pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Vetlagten dahin, in die Lochung e .

obnun zu willigen. e Klage

Ilens purg⸗ den 14. 8 . e dt heels , . Landgerichtz. 9 Sachen 12 osalle Rental der Frau ** ; Fiore ßbevosmächt; ir gal lie teen waudenz, gegen den Stein riedrich Wil belm Kontak, unbekannten Auf= wegen Ebescheidung. ift Termin zur münd= dere inn auf den 8. . 1d, Kor. e üir, vor der drit: in Zipllkammer des honig Lanßgerichts in Granden! mer ,n m' Hie auf die Bewegau nahme behsickenden! Verbandiungen sind eingeggn en. um Zwecke der öffentlichen fel. an den Stein. ——— 6 W m Kontal wird dies bekannt. 2 ; a . Eren, Juftellung. ct and fun 2 JJ , ö ro ? ; ee enen, , ,. 3366 ö 5 2 . zu Berlin, klagt gegen en,, Zustellung wird dieser Aus . * ,, r. eden g. Br. den 11. April Joos. 3 eben. 2 ; une, vollstreckbare Verurteilun Sie pinski, . 5 *. n. fel, 42 erkennen: . 6 46. 1 . Gerichtsschreiber des Hr lch Amtsgerichts ,. me e Vater zu dem Januar 1505, un ter der —— ö , , , . B. ö. 83 1 auf 9. ö geborenen de 3 * . 9 ö . ,,, 198 0 süchstandigen k Glenn 1 2 ,,, G , , An . . . ? gjahre des —— 3 2 —— 3 . einen bei dem ten tte zuge . k enen Anwalt zu bestellen, 6 der Sffent monatl 2 voraus jahlbaren Unter ag . len be, Amtegerichte, nebst c . vom af n. . ie 37 ! Justestung wird dieser Auszug der lage zu 9 r bie Zeit vom 27. August 1909 big zum Zwilabteilung 8. . , n. 1 emma den 16. April 1903 15. Lebensjahre deg Kindes dag halbe Schul und ob? a] Amts gericht 6 irn weg 9j . 10 3 urg. ein . lr. Lehrgeld und nie halben Krankheit . und Beerdigungs⸗ * hen , , 1 ö 4 3 . r. * gwei. ver ann Geri 36 des ne ts. l 2 Kefer hat die Kosten des Rechtostreits mu pe . lm ah .*ffen 4 236 ung ser Auszug der Klage See ; bekan . . . are, , n, Hi. Das net wehe, ä. geset lich zulãssig genus 8 6. . P 29e ln Wellnlämp, Hr. Klußmgann und. fan err n gl ern, ist auf Dienstag, den o5sn gerichte. , ie, , H ü 3 w—ᷣ ö . i, n *. 1 es , ,, 3. lerne n ng. dem Beklagten Waren käuflich vertreten durch r . Suttgart, Kihsbeidang, mit dem üntrage gil 1 e der ellun 22 ag; (len, er die Schuld anerkannt habe und selbst. klagt gegen den m Dr, Gunten kaner ba ö uch tom loo be. unggork Hamkurg vereinbart fel. Klägerin abwelenden Bär stn ma un belanntem ubs saien fie den zich nen 6. 6 bekannt gegeben. wegen F Dienstknecht Jeses Psher 7 e f 3. n , 26 i. In den . Krril 1909 —=—— ö us unerlaubter 2 der Ne. e nnr . Der Geri Schreiner, Kgl. Selretãr. Zimmer d,, durch ein gegen Sihen ,, , , ere, n he., e. ; . n anf , . dee nn e, n ien . Der Kaufmann N. ö n an vertreten e,. . 11 Üühr. Jum Jwek. der ven. —* . Det. Bellagte sei konen nne nm, 3 2 en re, Zwecke der durch den Benscher in Berlin, lichen Zustellung wird kae der Klage b n Aläcer die Summe von Me nn,, n, . assenen Anwalt zu bestellen 33 er re, lte 3 gegen den De S. Gutermann, gemacht. zug age bekannt Zinsen Hieraugß fat . rer n n nen . Zustellung wird dieser luszug age ** iin i bn her Stra 67. ekt un⸗ Hamburg, den 8. April 1903 und ladet den Ben. 2 ruar 180 4 26 t 6. 9 46 6 den prote erten echsel Wi 9. bandl ki, * Vel * en ur mündlichen Dona g. April 1903. nnten 2 . eln tt, Gerichteschreiber des Amtsgerichte ang del Rechtestreitz vor ne Der Gerlchtef * gönlglichen Landgerichts. vom 14. ber 1 Æ und vom . r ;

Zwilabteilung 8.

Mitiwoch. Ven r,, ,