Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 1
* 91. Berlin, Sonnabend, den 18. April 90.
Ddr, dn, , welcher gie Belanntmachmgen zug ben Hand fl, Gitte — 3 n mern, üer Waremeichen, Patente, Gebrauchs.
wuster, Konkurse sowse die Tarif. und Fabrpianbekanntmachungen der Eifenbabnen enthalten sind, Hhelnf auch in einem besonderen Blart unter dem T
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. a6)
Das Zentral. dandelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral Handelgregister das D R in der —— e, . K J.
ür Selhstabholer auch durch die Königliche Cppedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich (. denn,. Staatganzeigers, Zw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckteile 20 5.
. Zentral- Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. OI A. und 91 B. ausgegeben.
Simwon Cohn, Berlin, ist in das Geschäft a Reisen. Her ö cho] J Angegebene weig . Fabritation von Baur Handelsregister. 5 Render ell halter Ingetrelen. Bie Rr. gen, n dae 2 Handels egister 3 ö . von dr n fern we Hööb eergen., ,, , gen, n,, . . ei Nr. 1 . . . 2 23 ite ie rma 0 . 2 n , horsth. Inhaber jeßi. Kaufmann Robert Schroth, gieeb, Cigarrenfabrit in Gottenheim betreffend. i,.
ĩ ee h, n retten. Handelsregister. 51389 keht, wurd ; Kertlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die Firma ist erloschen, 5 iter ; ben. , . — 8 n Geschäftg begründeten Hen mn gen und Verbindlich⸗ Unter O. J. 1090 Seite 199200 Firma ** e ,. rr. . n
—— .
9. D.
Mech. n bach von Johann Wöhrle, M
j * keiten sist Fel dem Erwerbe des Geschäftg durch den Kleeb, Cigarrenfabrik in Gottenheim. Inhaber: ö Eiern, 96 ö ——— Robert Schroth auggeschlossen. Die ha. des Robert 563 Ghefrau, Helena geborene Dunn, in wurde eingetragen: r ii zar nere e . Gehe enn, Ir. 2. Die Flima ist erleschen 1. Bie der letzteren erteilt gewesene Prokura Geschäftg erloschen und ihm von dem rwerber Breisach, den 3. April 1905. Bretten, den JI. April 1503. n zeldscht s e wäderertellt. Die Firma ist nach Berlin Großh. Amisgericht. Gies In en litt t. ; j verlegt. d 4430 die ** 2 2 er 831 63 Her, Rr 16 10 (offen. Handel gell ha 2 Dandelstegister Abteilung A il nnn nr. aue . ister 8 deren adabere di. m, Witne Jacgh Sieben S. Bergmann * Co, Gerin) Di Kauf- ein getragen worden. ] ö Abteilung A. Band 1“ wurbe eingetragen.; am in etragen. Dem — Wilbelm Sieben in mann Emil ehlmelcher Berlin, ist aus der Gesell · 8 r. 2107 firma Echlesische Treibriemen⸗ 3 ö zn Nr. 24 irma . fran en. haft. ausge bieden. in mn, i , en, , erm denten nnn de, Köhingen Ke Firm gender in. j w e k , , n, ee, ,, ,, nn m, ,,, 1 gl. Ame gericht Abt. 8. ele, r Ofen, Oe lelegeseisch g dic. lei . be m Hertie, i Gesant, Fender, n ng sg, gens we. locus] am I. Jannat ißo. begonnen. nd ep Günther, *in. 3, Offene Handelsgesellschaft Hermann lentin Scheuermqann, Mudan,. Inhaber:
agungen in das andelsregister. Ingenien. Berlin, ist als versõnlich baften der Gesell· Menz * Ce, Breslau; begonnen am ]. Januar mann Valentin uermann, daselbst.
5. April 1903. after eingetreten. 57 A j 9 j563. Persönlich aftende Gesellschaften sind Gr. Amte gericht Buchen. bt A. Mr. Bei. Fri br. Marten 6. B Tr is. Firma. Nu guft Schaefer. Techniker Hermann Menz und Kaufmann Edmund Caggel. Gandelsregister gregister Cafsel. .
Altona. D g men e ger mn äitené Serin Jube6er Ft. Ulber Cretebergs Kan. en beide in Brecsenr . He den se er, als e haftender Gefell mann, Berssn. Der Ücbergang der in dem Betriebe ui e ze, giemen sind erloschen: 8 en i gen, denn, a,, 1 2 . ve, .. 8. 6m. . , i, , ,,. 3 Nr. 11853. Wilhelm Schneider. der Raujmann 53 Hase in Casfel Unter der . e Pr olgenden rn . . 0 ., z ö . z * rich Carl mann ö i. ist erloschen 65. beef ri . lic . . 24 en r, L. Niypert. ö wird ein Dandel mit Müäblenfabrifaten ba- . il 1903. erlin, Æ 10, S. Humpert, Berlin, 76, 10, cht. ; —— e. g. eee, Altos. , n, i, de r ö d, e gnigliches Amte gericht ,, e 2 ren i er een erlaffung errichiei. . G. Berlin, R bs is, Prgäß 8 Parten keimen, nreahan. sr r emann Grtkt en,, 1 el i . . 1040. vthagoras, Internat. Berlin, 117,ů 10, Berlb. Sie ismund, Berlin, In unser Handeltregister Abteilung A. ist beute 29 nu , hri * ngelbrecht in Ga 1 aun *r g. A Nerlamegesenflschaft, . 1256. 1 X Heyer, Berlin, M 1000 cl e en worden. 1 seülschaft alg verssßnlich baftender Gesel⸗ n er, nnn, T, g,, n, Fe eee erte. wr irg, haß ei ir. Bös, feng dande ge ell bast Torge n, . — er e nd die . el. I Gerleb, Berlin, * donde. A. & C. Echnelde, Wier, hier:; Die Piofuristin, verm itwete Marie Königliches Amtegericht. Abt. 15. beide Michael Manz und Johann Jacob wind, Berlin, Æ l107,. 80. David Grode, Berlin, Lustig, geb. Wier, ist jetzt eine berehelichte Harndt. Colin. Bekanntmachung. 1614 Abt. 6 A 26s, 0, Helios Glectr. A. G, M b bd S. Senf, Nr. e10. Offene Dandelsgesellschaft Winkler In dag Handelsregister ist am 16. Ayril 1 briten A. G. 2 VWereinigte Metallwaaren· Derlin, “k 12950, Die Günter C G. Merer, & Späte, Breslau; begonnen am 8. März 1903. eingetragen: ensen mit vorm. Haller à Ge. Altona - Berlin, “„ñ 8310 G. Berg. Berlin, Æ 300 00, Perssnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1. Abteilung A Juliug Drape wer g nie den ia ung in Berlin. Maschlnenfahrit Jobannit berg Geisenkem, AÆ 2525, Dermann Späte und Dermann Winkler, beide in unter Nr. 1213 bei der offenen Handel sgesellschaf Koͤnigl. aun le rn Dorsande anngeschieden. it Hel dem Grwerke des Geschafts durch den Kauf. Breslau. unter der Firma — Gebr. Stein Coin; Altona. gericht. Art II., Altona. mann Albert Crersberg aukgeschlossen. Die Prokura Nachfste bend biesige Firmen sind erloschen: Raumann Jalob Stein ju Cöln ist aus der Gesell. nn Beᷓt achun g. SI] des Kaufmanng Albert Cyereberg ist erloschen. r , aul Schneider Inh. Friedrich Haft gut ge chteden. Gleicheitig Gt der Rau mann die bigh bteilung A ist in Nr. 352 Bei Rr. 18 410 Gesellschafferegister Berlin ] Brettschneider. Benedikt Stein ju Göln in die Gesellschaft als ver- * 6. hart C. v. (offene Handelsgesellichaft Alwin Juche! * Co.,
ter eingetreten. it jeder
21
a , r,, ,, * 2 Max Runge. = l= n, . e an st. rma 1923. Fuge . ung * 5d f 8. g os⸗ * r , . für sich al acht
ren 8. April 1903. dra Amtegericht. Abt. M*
münchen un Bernhard, ensee . int ö Gesellscha Bäckerei. und . 1. April 1503 begonnen. l feen gen gedinnner -,, , ! ottgetren 6 . , Amberg. den 15. April 1007. . Mar Goitgetreu ist erloschen. K Umtsgericht. 3 v — 1 6. . J 2 . 91 . , , , e,, , . , m. 3 ee, g, where se leer 1 Mor n , . R Tmann Moriz zit rer, Tie, finn, Chronik Bureau . 7 Wer Buhtelte Wilteln Eicker u penn g e Vin in Bak Nafte in. Angegebener Geschastß. Berlin Kobert Sæaninssen; deen uit weiß bier; De Pre, ,, n m, ,,
J erlin, den 14. Ar 1603. ufmann Hermann Weiß zu Breglau ist in das mit einem Vorstandomitgliede ve retunge berechtig 5 e det Metgopgse Man ve nn hre ümitherich 1. Abteilung go 8. deze raufmanns Emil Wel , *. e,. w . ju Bad. Naubeim. w 6449 onlich haftender Gesellschafter 2 und bat alli en der Firma — Kölner Schrauben ebener Geschäftsmeig: Hotel hetrien niolerena, delsregister Abteilung A— 9 bie von ben Genannten unter der gherlgen Firma und uttern - Fabril Gesellschaft mit be⸗ . edahier, ö n, er, Gartler nn: In unsetem Handelsteg begrůndete offene Handels gesellschaft am 1. 1903 schränkter a . Cöln Ehren seld
Dad. an. be e flelse ner . Gadder⸗· Innen. r, He fretungsbefugnig des Geschäftefsihtere
rj, arne, d, dn, re. . We ö hirn . Ganmd n Gatte. bez gt, Tie, Firma Paul iüldebrand hier; Fernau e am,. ker,
gi . schard Galnv jn Bielefeld st Prokura erteilt. Ds Ge chaft 6. Inter er bisherlgen Firma auf die Fanmann , Reinartz zu Cöln-Chrenfeld jum nan , rer von Hüten und; odeartikeln. Dem R 8 ems Gustav Tente n Bielefeld): verebelichte Schlo ermeister Clara ebrand, geb. Geschäfteführer bestellt.
April 1903. Bei Nr d 6 ente . lefedd it Pro. Rollsinke, in wre lan übergegangen. Der Uebergang unter Nr 233 bei der Gesellschaft mit beschrãnlter
n Greßb. Amtegericht. 1 i, n der in — 5 5 . r 22 2 e * 11.
651 ö . rungen un erbin eiten i ell schaft m r — Göln.
cara, Neu ίäÜgennimachung. 2 Biclcseid, den 11. Apris 1003 ö e Terre bn e n e. ö. — 16 2 3 2
Clara 2. 4usgeschlosen. Dem Paul Hilde vom 6. April gos sst arital um
De m ,, e delereg lier X. nee, inn liches Amtsgericht eslau, ist Prokura erteilt 100 M M auf 60 Co M erhöht worden
ter derjeichnete Firma Sugo Dres. dez Mehl händlers * te gelöscht nein. Bekanntmachung. b4b0] brand, . . ö w 3, n, e, , in ee. e e, wnbein rde heute im nde . eberg omh. , . ers sin n. eiaar. g n e n eis r , , Ferrer n n, de,, . ee, erg CGreniz t zr. 1 6694] Herst erben und an seine Stelle der Braumeister sind bie Kaufleute Victor Friedeberg, Thesdon Frlete. geschleden; an feiner Stelle it der Kaufmann Wil r . A iss Kent Äugust Schmidt pon Bingen geiteie n n d un Gan nel Riosenöar en, alli ig Trelah ker ltere r Götke um Cäeschäftsf ür. bestelt. D daydeleru Ct Abteilung A eschaft t suammen nit dem Vorstandamitglied Michurd 3712. en Handelsgesellschaft Sachs * VWPVurch Veschluß Der Gesellschasterversammlung öh die Firma „C oblner, , in Hege nnn berechtigt, bel gemeinschaftlicher Unter⸗ . Breslau; begonnen am 8. 1905. vom 6. April i503 sind die Artikel 4 (Zeittauer gn, To ener nn. 8 ee, schrist die Gesellschaft an vertreten. . bastende Gesellschafter 6 die Kauf., und 10 (Gewinnvertellung) geändert und Artikel ⸗ Sberg und als deren Ssher g,. en, Bingen, den Ih. April 1903. cute Arthur Sachs und rd Strauß, beide in (Gef n aufgehoben worden. Die Dauer 6 dr seni Johann Keller in Bengberg eing Gr. Amtsgericht. Breslau. ber Gesellschaft it nunmehr unbeschränkt. ; * 3 hab! Bei Nr. 169. Die Breslauer Zweign leder, unter Nr. 430 die Gesellschaft mit beschthnkre Bensberg, den 8. April 1993. a 1 ieicherode- ter dir z laffung der Firma Earl Leipziger in Damburg Haftung unier der Firma = Husalin, Geselss . Rö glicheg Ämtegericht. . Im Handelbregister . itt bel der 63 ire, if n hoben. mil beschräntter Haftung Czöln, Ge, ah 42 üer ster Abteilung . in ö . ,, Der , . en r,, e Alen: der Unherachmeng it: Kr eln n er,, n dag Jandelgregister Cas Hen rer Vattro Gef Archlielt Karl Vattrozt 31. oe chr. Heisig. . genannten chemischen Produkte b
e
Nter Nr. irma: bisherige , . ; ne . Sa . ir , , worden:; r n, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it; Nr S852. Breslauer Export Weißbier 20 000 Hag der Galcichen bergan Zum alleinigen Geschäfteführer e 2
rma lautet jetzt: aufgelost. Brauerei Emil Kammer. als Otto Wewetzer. ode, den 7. April 1803 9 . . August e n erg, Kaufmann in gie der Königliches Amtsgericht. r eng Hin n ar 1212 beneht. nitz. Besell aft vertra⸗
— bibs] Rrettem. Handelsregister. solzs] festgestellm werken, z ist am 31. Men 189
ergen a. Na., den 7 April 1903. nottrop. andelsrenlster Abteilung A- ist. beute Unter O-3. 141 des Handelgregisters Abt Fal 6 * Amtagericht. 0. 3. 5 . k . 8 gisters Abt. A. ae der Entlassung det zeigen Gegen 2 me, e , ger , , b, ga, e e, man, ,, . ia , 2 e, , m,, 23 ü ¶ Isidor ö apid, Kauflente n Cöln. * 1am nan an fin e delgreglster ein Nachfolger, , und alt deren Fnbaber der sich haftende Gefellschafier sind. Dermar 2 als Geschastũtat lem ve 34 Am. 603 it in ein. wann, Hernbard Steinhaus in Bottrop. mith und. Julluß Ba bei nde, wei Tlauidation heren mene. , n. e , er es; D nne dei in, , fen, . n ende g, trop. An ichen nmiter. 66
n schafte 1 t bat am 1. Ayr! t in der Welse
8e dieselben nur gemein schaf lich
zu Siquidotegen . * lönnen. Die Ausshsung den na