Dentscher NReichsanzeiger
und Königlich Preußischer S iger niglich ischer Staatsanzeiger. . rd, Grnnt viertelsahrlih a * 80 z trägt nierteljähr! 1. 9. ͤ 2 ns prei naum cluer Prucuele Ale enen e. ne e enen an; sut Gerlin außer . . 1 — — die Königliche . den Nostanstalten nnd geitungasprditeuren fur Selbstahholer des Reulschen Reichs an eigers
auch die Erpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
l und Koni gli 4 Einieine Rum mern kosten 28 . glich Ppreußischen Staatsamtigerz
Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 22.
Inhalt des amtlichen Teiles: Meyer zu Minden und Friedrich Nagel zu Naumburg a9 5aIgreich Prenfen. Or ] a. S. den Adler der Inhaber des Königli ⸗ dens verleihungen ꝛc. 2 Inh 2 n, Seine Majestät der König haben Allergnabigst geruht: den Galeriedienern a. D. Heinrich Reuß und Karl den Regierungsrat Ruffmann in Potsdam Ober⸗ Ernennungen c. Dentsches Reich. 1 2 r , * 3 , , . lf . . i,. ĩ Belann tmachung, betreffend grankenkassen. zorn zu reysa im eise Ziegenhain, arienstifts⸗ ehrer an der Lateini 49 en Anzeige, be diener a. SZ. Johann Anders zu Stettin und dem Frankeschen Stiftungen in alle a. S. Dr. Neubauer e nnr r n des Neiche förtner a. D. Karl. Päßold zu Gransee, bisher beim hee n 8 1 3 der Marine, das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ ger den / in . m el gönigrei en ßen. zeichens, sowie ropstei Sonderburg, Regierungsbezi Schleswig, Ernennungen rr 2 — a dem Gemeindevorsteher Wer ner zu Boyadel im streise en Gerichtsassessor Dr. Schacht in Frankfurt a. M. sonstig: Lersona lor Inbe ungen, gen berg dem Gememnteförster Ma nstesn zu Losheim im zum Amtsrichter in Saarbrücken zu ernennen, sowie K 1 1 rungen. ö in der Marine Freise Merzig, den nr, . a. D. Stolper der. Wahl det DOberlehrers Dr. Georg Lejenne⸗ gen in der Armee und in ; u Kreuzburg O-Schl. und Kürsten * Schneidem hl, Dirichlet an dem 8 Gymnasium in Kön — m Ei Ul hn tom? h ofhter . tstädtischen Gymnasiums daf
V zu i. Pr. zum Direltor des A 2 Erfurt, — — 4 D. * D. zu 4 . *. , *. 2 äfs 7 yy — ; 1 ; . agen, dem Steuererheber un ollziechungsbeamten a. D. ule zu Königsberg, Professor Dr. einri eodor w der König haben Allergnadigi geruht: *r zu Schmiedeberg im Kreise . dem Grenzauf⸗ arne zum Hiretkor der Steindammer Realschule daselbst Rate ir otar a. D, i gg Karl Gie se n zu Aachen den seher a7 D. Bän ker wi Werne a. . Qinpe, bisher in Vreden, die Allerhöͤchste Bestätigung zu erteilen. 2 Torden dritter Klasse mit der Schleife, ben Strafanstaltgauffchern a. D Borchert zu Lichtenburg Duisb 97 der städtischen haheren Töchterschule in in 2 ora und Thierlein zu Ger ee, im Kreise
a Sch , — ö i erg, den n, a. D. Lewan⸗ Justizministerium. u zu Breslau, arrern! d ⸗ owski zu Stolp i. Bomm. Ruttkowski zu Langenau im ⸗ ⸗ — ;
ä, e, . im Kreise Grevenbroich Georg Kreise dance hehe er . . nach —— mm 0 d. f * onrad 13 * ö den Pfarrern emer. Reinhold zu Schneidemühl, den Bahnwärtern a. D. Kretschmer zu Cabin nach Bartenstein ö grichter Retzlaff in Mettmann, und berfeid, Hieher zu Kronenberg im Kreise Posen, Lenz zu Veddin im Rreise Stolp, Richter zu Dors⸗ Der Amt richter Bartels in Alteng r. inffel ;
Juterbog . Lucken Angi Jaenichen zu Heinsdorf im Kreise sulja, Spacder zu Allenstein und Nötzel zu Insterburg das uc * mr. . nene n nn, dem är . den Roten Adlerorden vierten, Klasse, kee e. Ehrenzeichen zu verleihen ö 1 in die kirchliche erwaltung ars dem Miho M. Giabba W u genie a. D, Schulrat Dr. Ruland ju c ; ; geschieden. ; 11 den n Königlichen gronchorden dritier Klasse, Dem Hüttendirektor Bernhard J riedrich Lärding En ter Heinrich Hehner zu Duieburg, dem Nektgr in Hohenlimburg ist die nachgelnchte Emlassung aus dem il Wit zu Justcthurg, dem Seminarlehrer a. D. Amt als stellveriteteader Handelsrichter bei dem Landgericht
hoefer in Prätute bat fem.
0 ,
ermann Dent s ches Reich. 2
.*
Dien . de, m. Rreise 6. shawer zu
redn * r .
im Kreise O Adolf . . — .
Due el im ie m I K
L ö mil ger . e c g e, 3 e . hebe, mne, nn,, , ern, Rei bisherigen Regierungsrat ö gorum
eusenmeisg et a. D . 7 agern 2 —— , ar.
dem ö bieher — N . ö f Necklir 8 , 5 . 89 ir r 9 9. . ö eee, da . n gr, er 3. ki 6 ö mmer z Charakter als mer Rechnungsrat zu verleihen. 4 6 Rechts anwalt, bl en e n wd den Waschinihten Cu dnn — ö. rabows fi . Allgemeine hre be gf, a. , des 8 75a des r reef e e , , Minist erium der geistlichen, unterrichts⸗ und .
Justiztat Hag em eister in Stralsum
aul Hoffmann zu Salle a. S. Medbizinalangetegenheiten.
bie Tem Kirchen ner m vhesenn dee Gesckes zom jo. nt, . w, e, me, me,, ,, , , e , ,, , orden. e . . ihrn er ds s Güge 9. 4 ae enn, und, Sierbefese Glühen Hoff Kern gebe et Wire e en lerer, ,.
bisher zu Eisdorf im Mansfelder Sceekreise, dem orstmeister nung / (früher Kutscher⸗Verein) (C. S in . Dem Gymnasialdirektor Dr. Neubauer ist die Direktion
uma nitatsrat Dr. Jaeske ken zu! = genannten von neuem, die des Gymnaftums nebst Realschule in Landsberg a. W. über⸗ Hari 23 ne , w dem Stadt- ünd Kr, 2 Rcden ö sie, n der Söhe des tragen worden. 3 . Hu fspe nnr Dr. Fischer zu Berlin, dem a ntengeldes, den 26 erungen des 5 des Kranken. Dem Organisten un n , ,. 2. 3. Wa 2 ö Kurth zu Barih im Kreise ö.. an dersi ee ee ef, gen is in Guben sst ber Titel „Koͤniglicher Musikdirektor 2 r 27 a. D. 3 en zu 6 Lende e e er erlin, den 14. ö. 2 n. worden. 6D. kee, n l gg. 9 es wig, fish. n ie Im Auftrage: ; Ministerium für Landwirtschaft, Domänen denn, dem Eisenbahn ts teher . . * Caspar. und For fen. ,, ah mel Gn Ken Raten das erweiterte Luralerium der Königlichen Lchranstalt m n ,, ,, n 6 st, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim a. Nh. sind dem ehen, Game ehen rd zu Laura⸗ Die von heute ab zur. Ausgabe gelangende Nummer 17 fen worden: ; z . hütte im Landkreife Kattowitz un senbahn auptlassen⸗ des „Reich s . enthält unter . der Geheime Dberregierungsrat Dr. Müller zu Berlin rendanten a. D dec grat Dae ter zu Elberfeld, bisher Nr. 26 hie Belanntmachung, betreffend den Beitritt des (Groß Lichterfelde) als Vorsitzender, 1 Si. Jeßann- Saarbrücken, den König ichen Kronenorden Reichs zu dem aternationalen Verhande zum Schutze des ge⸗ ber Hberregierungsra Pfeffer von Salomon; ritte e : . wäetdlichen Eigentums, vom . Apt oq; unter Wiesbaden als siellyerttetender Vorsttzender,. on ju dem! Negierungsassessor Dr. jur. Lęo oltz zu 9 ö das Abkommen zwischen dein Deuischen Reiche der Direktor, Prosessor Dr. Wortmann zu Genen dem Neltor a. D. Hu st av Ernst zu gc dem und Italien zur Abänderung des Uebereinkommeng dom der JLandegökonomiersgt Goethe zu Tarn nm mmm, a. D. Eu dwig Kap be zu Rintein, dem Kassenrendanten 18. Januar betreffend den g n w Patent-, Muster⸗ der Graf von Ingesheim zu Geisenk mitadt, 8 t Ec arge u Obernkirchen im Kreise und Markenschut, vom 4. Juni und unter der Stadtverordnete Bu rgeff 2 .
Da Rechnungsra : — n. Rintein isekretär a. Julius Schmidt zu zi. Wäg das Ablammen zwischen dem Deutschen Reiche der Fartenbaudirckior St endaselbst und logau, er,. ö. K dem 28 der 3 i zur Abänderung * Uebereimkommens vom 3 . Siebert in Frankfurt a. M
4 . arl Thiele zu betreffend den gegenseiligen Patent,, Must e gegenseitigen Patent⸗ = ö. 269
8 Nauen, i e,, d 96. ert Bartholomäi zu Naumburg
den EGisenbahnstations stenten a. D von, Rhein zu und Markenschuß, von 2ꝝ5 Ma
Gera, n mern t Gleissen im Krei Hi Berlin * 18. April 1905. Ministeri 5. 2
* ö in ae ef und dem 54 erme 33 Kaiserliches Postzeitungs amt. t um für Handel und Gewerbe. än on. en lei' wa Berlin den Königlichen Kronen eberstedi. Erna Gund:
. lierten Lehrern Daniel zig zu Huntell im B . Müglied der Bergwerk dir enen D
* Sensh ricke zu reh n een zig, . . Bauinspehier Bed dasech Greber zu weiler im se Ottweiler, Gu stavb zum Bergwerkedirellor und M
*
direktion zu Dortmund der Verg