1903 / 91 p. 52 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Mon j Il derzeit frei-] Kaufmann Les Doench ju Dortmund veräußert,] Zweigniederlafsung der fortan in Altona betriebenen Kaufmann Agat iller i over . ; 1 2 . ee ,, welcher dagselbe unter unveränderter Firma Ffortsetzt. Ra, ,, ung umgewandelt. n , 6 h 6943 dag IIi. altes Handelsregister. Der . der in dem Betriebe des Geschäfts Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. ein fen derun . des

ö reten. , chaft seit 1. unter Nr. 4636 (G. R) bei der offenen Dandelg Hegründeten und Schulden ist bei dem Eredeburꝶ. ogg aunover 15 Apel oz gesellschaft unter der Firma 2 * Neu · Grwerbe der ge durch den K Leo In unser Handeltregister A. ist heute unter . Königliches Amtsgericht. 4A. mann in Liquidation Cöln. . Doench ausgeschlossen. bes der Irin Caspar Schrildi in Jecbeburg Mannover. Beta = . De Liaudation ist beendet und die Fra er Dortmund ern n , , ee. dermerkt worden daß Dit 1 anf d Kan ien. Im dich gen Hand lere ger it, iung a. i ü, * —; Königliches Amtsgericht. Gustav und Albert Schmidt in Fredeburg durch ist beute eingetragen die Farbwerte Ge Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. mann . oiI57] Vertrag übergegangen ist b Beg mil Sig Daunnober und als In. —— ö der 8628 z Coes feld. 154864] In unser Handelsregister ist die am 7. April 1905 Zur der Gesellschaft ist jeder Gesell. haber derselben Kauflente Hang Beck, Dannobern * In dag Handelsregister Abteilung X. ist bei der unter der Firma: „Dortmunder Stadt. Anzeiger, scha w 2 8 Aprll 180 Curt Bed, veirjig. Offene Hande isgesellschaft se offen Vandelsgesellbchaft „Ddeffelt Lohmann“ Geschäftsauzeeiger für den Industriebezirt, 26 3 ice rn 2 1. April 1905. Coesseid = Rr. 73 Inhaber die Kaufleute en- Blatt. Verkehrszeitung nigliches Amtsgericht. Dannover, 13 April 1903 gen eit, Bernard Lobmann und Fran Berger. umd Stell enver mittler, Schlöder X Görg Friedehberg, Neumark. 5180 Königliches Antagericht. 4A. Dann n Coegseld Peute eingetragen, daß die errichtete offene Handelsgeselllbaft. zu. Dortmund In unser Handelgregister . t. beute unter wann, Mandem. Betauntma chung. 69d] 2 aufgelsst und ö . erloschen ist. i , * , n. vermerkt: . m , , 62 * Auf Blatt vir 158 de kies gen Han delar isters . 6. April 1803. er Redakteur Hans Schlöder, n eg R.-M., Inha auf⸗ 2611 es feld nl iar Amtsgericht. 3 Martin Görg, w . Gckelt in Friedeberg N.⸗M., ein. 8 . 8 w * wanunig. Bekanntmachung. 5465] e ju Dortmund. ; ge . ; dann. Münden, den 3. Avril 1. J ĩ Dortmund, den 9. April 1903. Friedeberg N.. M., 16. April 1903. mn. ; . e r, 533 e en wwe. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht.

1 f d ber d Gadebusch. . 64814 Masne. Bekanntmachung. hl ke e gel da verde n dee 8 ker Oandeloreghäer is bente 3 In dag Liesig. wandeltreaister ist beute iur gen zan er arkrse , , n, ni den

- Konsicker eingetragen: mier Rr. 13 eingetra en die Gefenlschatt in Firm eingetragen worden. worden: 8 2. 8. mi April 1803. mn Dag Handelsgeschaft it durch Erbgang und zufolge edrich Eduard Gerhards. Gesells

2 Gel gr 10. a de e eld en, ,,. enn durch die Miterben auf den 2 1. daftung mit dern Gir in Vogel. wnessgendort. Beranntmachung. dss] elt den Taufmann Brund Hugo Weger in Otto Kopsicker in Gadebusch als Inhaber über. fang.

; en. r Gesellschafta vertrag ist am 10. Februar 186 Studt X Späth in Hengersberg. Chemnitz; . ee. Ari . nter 3 Firma mit dem Siße in gers. 2) auf. Blatt 6282, bett, die Firma Dresdner er, / ericht 6 * des Unterachmeng ist die Herstellun betreiben der Kaufmann Felnrich Studt und Cotillonfabrik Carl Wenzel . Co. i dersheim. Betanntm . und der Vertrieb von * bl 11 Gisenwaren, l. e' welhener Georg Späth, beit in Hengersberg. Dresden; Der hoöherige Inhaber Paul Heinrich 8 en, löse] Abschließung aller d t 1 bin dun ste ä nenen? Handelßgesellichaft einen Dandel mit Sulden ist ausgeschieken. Tat , und Im biesigen 2 Diätt 16 ist bei de Gesch nn a nr mann m, . 8 n emischen Produlten, Del und Fettwaren seit ie Firma baben erworben die Raufieute Mar Georg Firma W. Beth Aetiengesellschaft folgendes HR gamma gat 160 * rr 13563. Graf und Gduard Hugo Robert Franke, beide in cha get nen g 6a ; Den, = betrãgt w Deggendorf, 15. April 1805 Bregden. Die hierdurch begründete offene Handelg⸗. * unter Rubrik Vertretung der Gesellschaft⸗ Rö. * tammeinlagen bringen in Kal Amtsgericht. 6 aft Hat am 1. Aprit 1803 begonnen. Die Die Firma wird, solange nur ein Direktor hlt * ö '

ire de ; ist, von diesem gemeinsam mit einem 2. der Gesellschafter Friedrich Eduard Ger bann welmenhor-t. 366 Ge w n. b . 24 e. Hie een einem Prokuristen oder —— 2 in Vogel sang das don 6 unter der Firma 3e r, In das Handelsregister Abt. B. Bd 1 ist Seite Inhabern. mächtigten rechizperbindisch geieichnet Im 1brühen Göacht Gelberzs lu Vogelang beiter, Fab 83 Firma Bremer Linoleumwerke TDelmen eren, am 16. April 1903 siehe 8 114 der Statuten in der Faffung dom 26 9 it nebst Firma cg beh. mit Aktiven . horli. Krnicuneseinscaesn in, Tesnienhocst., a. Kznlgl. Amtsgericht. Abt. III ber be was, der ö e, dere e, r, gn, nm s. ii, g 4 getragen ö , , b. unter Ru Prokuta! rte von 1990 r Der . Heinrich Tönjeg in Delmen, wälen. Bekanntmachung. e. Dem Kaufmann Wilhelm Pabft (uicht Fritz Xian von jenem en,, JRecbanng de c st itt für die Dauer von Mongten vom 4 April Unter Nr. 70 der Abteilung A. deg hiesigen in Bandersheim ist Prokura erteilt. 6) Seseschaft ehrt aresehen mird, er n dme n, Foz ab jum Stellvertreter des verhinderten und big . woselbst die offene Handel esellschaft Gandersheim, den 14. Aprsi I90z dag zu Hazpe. Westerbauer keicnent . auf weiteres beurlaubten Timm Friedrich Otto in Firma P. Worrings * Cie in Diklten ein. Herzogliches Amtsgericht. mit Gebäuden und Jubeber jum Went von Gripp bestellt worden. Etragen ist, ist. heute vermerkt worden, daß die J Ve vw. 8 hbise ider 16 860 e 30 4, die fertigen und balbfe gt eg Delmenhorst, 8. April 1903. okura des Kaufmanng Herbert Reuter in Dülken Görlitz. z Waren, Rebmater alien, Masqhinen, er ele, Wen, Das Großb. Amtsgericht. Abt. J. erloschen ist. . In, unfer Handelsregister A. ist unter y' 1euge, Gerätschaften und Ütensilien im e, peru dda-- kan aher , ,! die Firn Brui diessei I ie n Bie i , den, , d, br, , , , en. Die dem Kaufmann Gduard Kathagen ju Dort Königliches Amteg . deren Inbaber der Gastwirt Paul Fessei daselbst einschließlich Wechsel und bart Kasse zum 3. 4. mund für die en ju Dort ˖ Hurlach. [5468] eingetragen worden. werte von Be 393 * 6 4, worauf ** nelcbe wund erteilte Prokura ist erloschen. delsregister. nn,, Gritzner örlihz, den 14. April 1903. 3 ,. und sonstige Schulden den 8. April 1865. A . riach eingetragen. Dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. dic Grell fa ain een, ä n s ie ; Königliches Amtsgericht. mann Ferdinand Heep in F ist Rien nnr nls Gori b. der Hesellschafter Heinrich Sellerbec ; ert und. 1463] mit einen Vorftandämitglied der einem Prokuristen Das Dandelegeschẽft n R emen, mit welcher er als stiller Dem Maler er, Dortmund i fal erteilt. Grob. Amtsgericht Durlach. folder Cart Gira! 1 S. Dabel dach * 4 n e , neten, den dere un die ar u Loe n Protura 1 / . i bes i dn 2 1 * 5 —— = 234 J Geschan betelliat war⸗ J z er Oandelkreg ung B. ist dei der Paul Jakisch hier überge Di 6 c Den 6. April 1903. unter Nr. 1 ragenen, hier bestehenden Aktien,! 4 segangen, der es unter der e Geschättefübrer sinde Wan ickicãhes Aimtagericht. * ö ; 3 Tatze Nachfoiger. Paul Jatiscꝭh 1) 2 . dried ich Ctuard Gerbarg n

Eisenach am 14 April Der Ueber

ö 23 h gang der i

a . . k e 5 ö infolge Heschärtg begründeten 2 ** den Dortmund ist 1.

ö ogelsang, im. Dandelgregister den und an 2 * ngen und Verbindlich. 2) der Ingenient Heinrich Seller beck jn mnarich elne mann u ; keiten ist bei dem E ; er d , r e g A1bsñ e ,, anf e e n, a, mann Paul e , , Eh en wren e, , e, an rertteren * e mne at. isberige Gesamtproturg k Til die Görlitz, den i . fen. und fur 1 sllein die Geiellschaft ja Dortmund. 5t50] . Gin zelprokura mit der De 5 an gsschez Am iegerich. Daspe, . . ;. t In unser Dꝛndelgreaister ist heut, bei der Firma. en , 6 gemeinschaftlich mit einem Creinenberg, Sehles. bass] Könieliches Amtaqericht. * 86 , ö 2 Zweigniederlassung in Eifenach * en 1903 , i,. A. ist ein⸗ , Be tannimachu 9 w , 97 eingetragen · . ; 33. ie Firma Weigel 4 La . ie unt *. ; 3 ,, G n ge gapl Tuben, , i aut mr, e e,, nn,, , r r e n, 9 niederla ung * wandelt. Die bisherige Haupt. shorn. Befanntmachtiing. Sc o] Gee schafter sind der Kaufmann Hermann Weigel Heilsberg! ist * . * = niederla ssung in Essen ist in eine Zweigniederlaffung ö Im hiesigen Handelsrensster B. ist unter e. und der Werkmeister Adolf Lange, beide in Greifen. BSeilgzerg, den . rn ,,. , . der lima. bergß., De Gere aft kat am. 1. peil id ber. ; ul. ortmund, den 6. April 1903. Elmshorner Exportbrauerei

Königliches Amtegericht. Ppertmund.

kter Haftung In dag Handelsregister B Kt beute im HDandelsregister eingetragene

ö in shorn Gross-Gerau. Getannima Yet engen, def del ln een gtaflhrer Ant dn n *. 456] (Eisenwert Winch, Aitienge selsschaft.,

] Roͤnigliche Amtagericht. Abt. 1. ? . onnen. Greiffenber * ; . 2 1m iagericht. ; brecht Sohne] vit wehr (Chr. Engel * nin. nr n g Schl., den 14. April 1903. Era. 36 5lö2] rm 2.

irma: ] In unserem Handelsregister wurd ei = 1 Sinrich Reineckze⸗ 1e nm, Färker ausgeschieden und ; . irma tagen werden . Kere, ,, , e,, , , ,, , , 2 nn, , , drr ens nil, in usb, sbergegangen. In * ü Dortmund. Eimehorn, 8. April J993. Groß Gerau, den 15. April 1553 zee, b elp Die im Handelsregister eingetragene dl565 nia is Amtsgericht. 5 a ine. 3 = , en !. Scueider & Cr, Dore en desf eb , kme e, Tln mme chung. on i Gruner. Schie- ois] Mienen du ee Lernens ; Dortmund, den pril 1903. In daz biesige Handeleregister . ist am 8 April An Sielle der in unserm Handel gtegister Abt. M In umfer 8 ; 6 Königliches Amtgericht 1863 unter Nr. 113 die Firma: Nr. 49, Kommanditgesellschaft in Grempler ei * alien ster Abteilung A- wor enn // Wilhelm Ahrene in Elmshorn K Comp. mit dem 3. in nb 22 der unter Mn . Sie der, Fanfmmann Karl ll54] neu eingetragen worden. n. eingetragenen verstorbenen on ff: . goch, Eis⸗ 1 eingett die e , , , , , , ae sac ,, , ,, , . e . Eier, , . J ,, ö , Gatersloh. Setanntmachunn. guss in en n, ,. Pportmund. ; zii] . Im bhiesigen Handelgregister ist auf gin *) . ö Prokura. des Kaufmanns Garl ln 8 * die Ganfeute gar r ,, 4 Die im Handęlgregister eingetragene Firma; betreffend die Firma Aug Köhler! Mittelstenscheid für die bereitß am 13. Ottober war j der selbstandig far sich, befugt er, „Ribaucourt & Rotermund“ ju Dortmund ist sowie auf Blatt jon, ge . re , 5 * Mittelsten. 1 . 86 url Re, g it . 9 . . den 7. April 1903. . das Erlöschen der Firma Gütersloh, den 14 Üpril We. eeltlct Prokura citeilt . Königliches Amtegericht. Eisterberg, am 9. April 1903 nigliches Amtsgericht. fene , s, r, am n. nel 1993 ge portmuna. 610 Königlicheg Amtsgericht. . Were bio e egen n gornhalm 5. Die dem Ingenieur Wilhelm Heer zu Dortmund Engem. . en , . ist bei der Firma Funck ken n, und als 33 83 ür die Firma „Emil Nierhaus, Architektur⸗ u. Zum Handelsregister O. 3. 17 Firma ae 1 * 4. Sagen i. W. aeg gen, Verte erg ag zornhalm ngenieur. Bureau, Spezialgeschäft für in Noppel wurde eingetragen: Sonen ren g Ingenieurs Olio Glberg in gehen lnb * best 1 . ö duftrielle Anlagen“ ju Dortmund erteilte Pro— . . ö 64 —* r r m . w. 2 e , f ren mam. . , , r,, n. . Königliches Amtagericht. Errurt. . long . afteadet Gesellschafter in die xn nf * 63 1 G. Gottger ; Portmunmd. . 5148]! In das Handelsregister 3 unter Ar. 479 ist beute. Hagen, den 8 April 1995 bal i K. = 2 1. * ar, In unser Handelsreglster ist die am 1. April 1905 bei der effenen Handelt esellschaft Eduard . Königliches s Amisgericht. mann emnn ö e bt net

ander der Firma: „Weber * Breitgoff“ errichtete hier r . daß Fräulein Anna Unger Hagen, West. offene Pandelggefellschaft ju Dortmund beute ein, aug der Gesellschaft ausgeschieden ist. In un er ande ao] Hohen 1 100 ö und ö 3 r e,, vermerkt: Erfurt. den 11. April 1903. . 2 m ist die . V. Tho⸗ stein Ernftthal, an 16 Apr

lichst n. augeschäft, Gesen ; gen igliches Amtsgericht. 636] n Heinrich Wilhelm Weber, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schränkter Haftung ! mit be I. , J. 3 un denen Wilhelm Breit off. Hessen, Ruhr. oe Die Gesellschaft nein * kai, nm gr 2 bell

mg der Gesellschaft sind nur beide

h ö. ung von W In das biesige Firmenreglster wurde Gintragung in das Handelsregister des Königlichen und. Geschättshansern oder v don, geiragen, aut ,n, Essen d. am 14. r 903 Das Stamm kapital beträgt 37 . . ö

Abteilung A. Nr 253, die Firma W. Mente, schaftehertrag ist am . Män i e i. erl

. 3 Siegen, mit Zweignlederlassung zu Esfen betreffend: Der, Bauunternebmer Paul Thoma 49 des enreglfters m bainil Ce Rn eric. * Raufmann. Georg Busch 8 Gffen und zem i. B. ist jum Geschäfte he er r ger ö Dagen⸗ daß e Schloß! ̃ Bachbalter Sito Fettweiß ju Siegen ist Proiura Dagen i. M., den s. April gz. Rastellaun erloschen ist g erteilt. Könialicheg Amtsgericht. R I des rn, grastel Fiensvurg. ons] Haigerloch. dea, , oon me die Flima U. Schneider In 9 , . in das Handelsregifter om 5. Ap Handelsregister: Die unter Nr. I Pier ein

Firma Johann Schönkucher ist heute i eden 85 6 des ee e lf gas

. 2 ie delegesellfchaft R. J. A. Retler Ünter ir. 6 si die Firma zidois hound astellaun, en. aden e . 1 Nachf. 1 6 6 . in Inhaber Kaufmann Schönbucher 82 2 ra. Kontaliches ; pęrtmu na. , ,, , Der Kaufmann Hellmuth 5. . d en e e, ff hen g 2 . n ö ; 1. a a mnsnnorer- deere nr, 3 ne * e,, * gräber / ju Dor an den . und die bisher in 3 delsregister Abteilung A. Nr. rungu mit ö ö ne ee ö

eingetragen? Der bien