Am 19 April 1903 ist eingetragen im Handels-
register Abteilung B.:
Bel Nr. II. Für die Ostdeutsche Baut Art. Ges. vormals J. Simon Wye * Söhne su er e n i. Pr. ist die Prokura des Leopold Mundt erloschen.
Bei Nr. 135. Für die Terrain Urtiengesell.
Han Tiepolt Harder shof sst der dig g. umeister Josexh Oppenbeim aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Vorstand besteht fortan nur aus einer Person — dem Louis Legien —, der zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft — * eine jweite Mit- unterschrist — nunmehr allein ermächtigt ist. Köpenick. 6180 Rdn unser Handelsregister Abt. A. ist beute unter . 238 die Firma Hans Pflug, Grand. ere. Sadowa a. d. Oberspree, mit dem itze zu Oberschönewesde und als deren Inbaber
der Scanwirt * 1 tt Hans Pflug in Oberschöneweide ein
Köpenick, den 23 Mär 1993. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 4. Köpenick. ,,, 5181 In unser Vandeleregister Abt. A. ist beute unter 239 die offene Handelagesellschaft Cweking * ewe Archltekten. mit dem Sitze ju Nieder Kr und als deren Inhaber der Architekt bert Greking iu Oberschöneweide und det Architert * ef Schewe zu Niederschoͤneweide eingetragen worden. se Hesellschust bat am 1. Mar 1503 degonnen.
Köpenick, den J. Apris Ihoß. Königliches Amtsgericht. Abt 4 dpentek. GBceranntimachnng. 5182 . unser Handelgregister Abf. . ist beute bei den
3 33. Baul Liegener, Friedrichshagen, 5
r. 53. Ad. Blumenrei M. 4 ae e. 5 ch Nachf. M. Hirsch 213. Fritz Bollmann, Köpenlck. na e . worden: 2 e Firma ist erloschen. Fpenick, den 6. Ahril 1903. Königlicheg Amte gericht. Abt. 4.
Lnuban. . — 5607
Bei tre genen Kommanditgesellschaft Kampf * Ce
auen, ist eingetragen, daß der bigherige
auban, . 993. . naliches Amtegericht. oon
Im Piesigen Handel ⸗
gregister Abteilung A. Nr. 1 Hrn n — in Lingen worden eg . der selben beute eingetragen Jicket, in a, Gilbelm Dungelmann, Maria geb.
ngen, den g. April 1903.
Caren. Wnilicher Amtezercht. 2
56595
97 an, nhdelsregister Abtellung A. ist. beute Sortimcnuso⸗: er e leg i , l Sãch sisches Lötzen und 3 — Emma Jacoby * Ce In raͤulein = derloönlich haftende Gesellschaften das
arp, beide * e und Fräulein Wanda
Die Gesells tzen, getr. =.
Rönigliche⸗ M , * 3 . . . Züger a siner ie ia re,, 3 — . B. Hern, , n,. ist der or J ͤ 3 . Here b r er, ier
n
n M
h 6 m ,Waslbaum * Ca *. ndelsregisters A. ist . e
um ju Magdeburg ⸗Neustadt und dem Fritz
h baum ju Magdeburg
n. Die Firma „Weber,
la gruen m fn dg, perl
ö 2 5 el gf Mar deburg. s * ard, saͤm .
unter Nr. n iter . eingetragen. Die
n e ve nl lere lien bat am 1. April 1903 be.
Magdeburg. den 15. Ayrll 1903. — 2 Amtegericht A. Abt. 8. nginn. ö; 6612
das jster wurde heute eingetragen D. 8. r n, as Handelsgeschäft ist n Tan eil, Kaufmann in Manni, ü ngen, welcher sosches in unberänderter Firma lortführt; lehr, ändern, alen e ie Ptekuta k Um Kerner zu Mainz ist * n ösferes, Gesenschaft mit bes
' Mainz. Adam Nernet ju Main! ist
ngen 2 m del greg des un 6 * —ᷣ Blait 36 soigende Einträge
. es: Ricolal Nachf., Dr. Pierson in osm
ig. rbeber ist der Sanltätsrat Dr. Reginald Denry en in Reucoewig, an den der Ce r e onkurse über das Vermöqen des Gärtnereibesitzers obanneg Nicolal in Coswig das von diesem vorher untet der Firma Jobanngs Nicolai geführte Handels. chäft ver jußerf bat. Dr. Pierson haftet nicht für lee im. Betrlebe des Geschäfts begründeten Wer. bindlichtesien Cee biskerigen Gigentümerg, und. dessen
deren i. die Handelsfrau Anna Kant, geb. Wolf, in t welche dem Anton Johann Kani, Brauer und M lier daselbst, Prokura erteilt hat,
. ngegebener Geschäftszweig: Mälierei. Metz, den 1. 1 1993.
Raiserliches Amtsgericht.
nünchen. HSandelsregister. 5335 1 Neu eingetragene Firmen.
1) E. L. Busch, Gesellschaft mit beschränkter Sg * Sitz; München. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, 96 ründet durch Vertrag vom J. April 1903 mit . vom 11. April 1903, Urkunden des K. Notariats München IV, G-R. Nr. 1301 und 1328. Gegenstand des Unternehmeng: Der Bau und Vertrieb einer durch den Patentanwalt Gaston Dedreux in München unterm 28. Januar 1903 jum Patent angemeldeten Kopiermaschine, ju welcher außerdem durch diesen Patentanwalt An . meldungen jum dentschen Gebrauchsmusterschutz am 31. Januar 1903 ergangen sind worüber Einganggbestätigungen vom Kaiserlichen Patentamte vom z. Februar 1963 unter den Nummern B. 21275, 21 276, 21 277, 21 278, 21 298 und 21 299 vor- liegen, ferner Kauf und Verwertung von Patenten und Lizenzen sowie Warenhandel. Die Vertrags ⸗ dauer der Gesellschaft itt auf 15 Jahre sestgesetzt. Geschast s führer: Adolf Busch, Kaufmann in München. Sacheinlagen: Die Gesellschafterin Elisabeth Louise Busch, Kaufmannsehefrau in München, legt zur Deckung eines Teilbetrags von 18 000 M ihrer Stammeinlage im gleich hoben Uebernabmswerte unter Uebernabme der im Gesellschaftgvertrage näber bejeichnrten Verpflichtungen in die Gesell. schafst ein! Den Anspruch auf. Erteilung des burch dag Patentbureau S. Gaston Dedreur in Mönchen für sie unterm 25. Januat 1903 beim 36 tentamte in Berlin mit Att.⸗Zeichen Rr. B. 35 527 Vll i5h angemeldeten Patentes Ver abren und Apparat zum Kopieren mit getränkten — 2 gewöhnlicher Art“.
3 „Albert Strub * Cie.“ Sitz München. Offene Dandelsgesellschaft; Beginn; 1. Aktober 1902 Rlumen handlung, Numfordstraße 33. Gesellschafter: Albert Strub in München und Isidor Parodi in Bordighera, Blumenbändler. Zur Vertretung der , , Albert Strub aug⸗ chließli echtigt.
) Jo sef Pfanzelter. 1 München. In— haber? Josef Pfanzelter in München, Maschinen⸗ handlung, Goethestraße 8. Prokurist: Agathe Pfanzelter in München, Ehefrau des Inhaber.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I August Ebner. Sitz: München. August Ghner als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber ranz Bulling in Mäncken. Forderungen und Ver indlichkeiten ind nicht übergegangen,
2) M. Troglauer Æ Co. Sitz: München. Prokurist: Jakob Volkmann, Kaufmann in München.
3) Dermann Katsch. Sitz: München. August Körner als Inhaber gelöscht.
4 Blakat Automaten Gesellschaft System Klumpy Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Herabsetzung des Stammkapitals ven 1099 0900 Æ auf s60 00 t durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 2 Marg 1902, Urkunde deg K. Notariats München 11 G- NR. Nr. 1190.
II. Söschungen elngetragener Firmen.
nenhaldenslebem. 65703 In unser e. A. Nr. 92 ist heute 9
der Firma Wilhelm Gericke Comp. in Alt alvensieben die Eintragung bemirkt. daß das eschaff auf den Kaufmann Gustan Quade zu Alt⸗
baldensleben ne , , * und unter der bisherigen ĩ r geführt wird.
Rn, . 11. Ayrll 190.
densseben, den n Reuhaldeng e er Tn lager ch. 56517 6 ' I eingetragen
Ten- Rnphpin. 8 delsregister Abt. A. ist m d eck, Neu⸗Nuppin“ ,
worden: Pie Firma ist erloschen. = den 34. März 1993. 21 . Amte gericht. nensaln, 6518
Oder. ndelgreglster A. ist heute die unter 25 6 2 irma: Ern iq e g 5 Inhaber e en rnst Tschacksch in Neusal Oder, den 6. April 19.
gelöscht wor Reusals a S ice im echt.
5619
A. ist bei der und Gemüts⸗ ründet von 1. in
; 3
Heilanstalt für Nerven. Nh. 1557
kranke zu Bendorf a / 3 36e
Neuwied, den 15. König.
agen. Bekanntmachung. 156621] . Firmenregistereintrag. 4 och.“ Unter ig g, betreibt
einri t Heinrich H n Pirmasens . . eine ,
in ben Ben iche be eferlten Forderungen find nicht . auf i x Pirmasens, den 14. 1x 63 dre g , wein Kunst⸗ und Handels ⸗ Königl. Amttgericht. aeg, 6 11903 6 die Firma Sermann Klaus in . 2 1 , n ct. en r r, Blatt 1719 des ö . 8 . d IV yl dl ,. 2 ö . 2 8 23. . n , ,,. st . 1 6 n. . 6 Wilbelm Klauß in Plauen In. a Maälzerel Kani * Ele in Enn en 3 go. ef, . etz. 2 Lom. ol86]
ö . 7 ne, nn,, ,. lool
In f Rr zo pour. . er r , nl Gunnery und als
, , g.
In unser Handelsregister Abteilung A. 6 heute unter Nr. 1160 . Dr. Leon Borucki FabprykKa chemienno- techniennn
Ghemischtechnische Fabrik in Posen und alt
deren Inhaber der Chemiler Dr. Leon Borucki zu pal eingetragen worden. osen, den 11. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
——
Posen. Ber ö 5194 In unser Handelgregister * ung A. 6
unter Nr. 484 bei der Firma Wilhelm in Nataj eingetragen worden: — —
Wilhelm Markowicz in Rataj bei Posen als In= haber sowie: der ke , n., 6 r. des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
durch Wilhelm Markowicz eschlossen. Posen, den 11. April 1 tf Königliches Amtsgericht. PFæsen. Bekanntmachung. 5
In unser Handelsregister Abteilung A. (. unter Nr. 1161 die 3 Handelsgesellschaft Rein- hard Werner Comp. in Pofen, als deren Gesellschafter der Kaufmann Reinbard Werner und der Dachdeckermesster Max Fränkel, beide in Posen, sowie daß die Gesellschaft am 16. April 1863 be— gonnen bat, eingetragen worden.
824
Posen, den 14. Axril 1903. Königliches Amtsgericht. Fosen. Bekanntm . 5523 In unser Handeltregister Abteilung B. ist beute
unter Nr. 48 bei der Dam niederlage Praemnitz esellschaft mit be- schräͤnkter 32 in Posen eingetragen worden, daß die Vertretungs fugnis des Kaufmanns 462 Krayn alg Geschäftsführer beendigt und an seine Stelle der Kaufmann Georg Elkeleg iu Posen zum Geschäftsführer gewählt worden ist.
Posen, den 14. April
19035. Königliches Amttgericht.
äckerei und Waren
pr. Friedland. * Im diesseitigen Handelsregister . ist bei Nr. 4 dag Grlöschen der Firma Samuel Jacoby in
Landeck = . Pr. Friedland, 14 April 1903. Königl. Amtsgericht.
Pulanitr. ö Auf Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Carl Daberkow in Großröhrs⸗ dorf und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Herr 8 Julius Daberkow in Großröhrsdorf eingetragen worden.
. Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ druckerel mit Zeitungsverlag. Pulsnitz, am 15. April 1963.
bindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz 1
9 2 . n n,. und als deren 22 e ,,
gonigliche⸗
HR entiling 5329 3 ir, , n . . n beute 2 — daß d 2 ö — 2 — er. , Keck“ in Reutlingen als Ginzel= In dat . für ell schafte firmen wurde eingetragen die Firma Seiden. weberei Neck ** Herr ee, er
8 3 April 1903 chtgrat Muff R ochlitn.
in Geringsmalde betreffenden 188 hi 13 — ist heute eingetragen worden, e Firma er mi ; ochlitz, am 14. 1993. Königliches Amtsgericht.
Rochlitrn. 663 Auf Blatt 296 dez y delsreglsters die Firma Nebert Beck in swalde und als deren Inhaber der Stuhl fabrikant Adolf Robert . daselbst 2. , T. er ran
egebener Ge zweig: er ö und ö
Rochlitz, am 14. Arril 1903. Königliches Amtsgericht. HR otenburzg, Fuldn. 3 In das Handelsregister Abteilung A ist f
ngetragen: I) bei Nr. 10 Firma: Ludwig Wetzell, Noten burg: Die Firma ist erloschen.
2) bei Nr. 7 Firma: S. Katzenstein, Noten burg: Der Naufmann Siegfried Katzenstein in Rotenburg a. F. ist Inhaber der Firma.
3) unter Nr. sz sst neu eingetragen Firma Karl Adolf Schnell. Notenburg. Inhaber der Firma ist Carl Adolf Schnell, Kaufmann in Rotenburg a. 5.
5634]
Königl. Amtggericht. PFulsnitn. 6626
Auf Blatt 289 des biesigen Handelgregisters ist beute die Firma Meyer A Nitsche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grofströhrsdorf eingetragen und weiter verlautbart worden;
Der Gesellschafte vertrag ist am 7. April 1903 ab- geschlofsen worden. Gegenstand dez Unternebment ist der Ziegelelbetrleb. Das Stammlapital beträgt achtundviersigtausend Mark. Zu Geschäfts führern ind bestellt: a. der Jie geleibẽsitzer Herr Gottlob
beide in Großtöbrsdorf. sellschaft ständig zu.
Die Vertretun
Vulcuig. am 18 Aril 1003
Eintragung in dag Handelsregisier betr= Der Braucreibesitzer Anton Hueber in Abensberg befrelibt unter der Firma „Anton Hueber“ mit dem Sitze in Abensberg (Ine Braunbierbrauerei. Regensburg, den 15. * 1903.
ö egen burg 1. Reinhaugen, Hanm. 5531) In das hiesige Handelgregister Abteilung A- ist zu
ar, ,,
cotagenfabr nitz, . e , , e, de er an n arshausen, eing . Din g , ist erloschen
Rein haufen, den J. April 1803. Königliches Amtsgericht. Remscheid. 6338
In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗
etragen: ö in ii. A. Nr. 379 zu der Firma Gebr. vom Berg in ,
Dag Handels geschäft ist von den Erben des ver. storbenen bigberigen Inhabers der Firma, Kauf⸗ manng Bernbard vom Berg in Remscheid auf den Kaufmann Albert Klein in Schwelm übergegangen.
duard Meyer, b. der Baumelster Herr Max Nitsche, der Ge⸗ ficht jedem der Geschänaführer selk= , eingett age worden
. ausgeschieden und
. a. J., am 11. April 1903.
oönigl. Amtsgericht. II.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 5535 Im hiesigen Handeleregister Abt. A. ist heute
unter Nr. 3) bei der Firma Ernst Klose, Nudol⸗
stadt, eingetragen worden, daz Inhaber der Firma
der Fleischermeister Hilmar Morgenroth in Rupol-
stadt ist. Der elbe fübrt die unveränderte Firma fort. Nudolstadt, den 5 April 1803.
Fürstlicheß mt egericht Rügenwalde. 16700 In unser Handelsregister A ift bei der unter Ur 5
eingetragenen Firma
Wlüntsch in e Firma ist erloschen Ning enmalde. 4
nr,
königal r P . ( k,,
e zi un Friedrich Thormann in Rat ein · ; rer Arbelter Friedrich Thormann it 6 Prokura erteilt. ͤ Rathenow, den . April 1803 Königliches Amtsgericht. ag
Reęsenschurs-. S . Saarhnrück em. 3536
dat ⸗
6 n d. , ast: J. * . 23 6 . . st⸗ bach in Regensburg t all welerer Gesell 53 ö 6 bl ju Saarbrücken jum n= . der Bankier Wilhelm Ammon in , g,. e . Com.
f nie Gese m g
ker r, , . ,,,, . ; f 4 .
Renensbure. Seranntmachung, sad) , , , n T hf , den, gamen
registers B. ⸗ Saarbrücken, den 13 April 19053. niels Inger cr, n.
h 5635 san,, gach. auoch / hier ist im Hence 2 A. 53 gn . an
n ö April ,, . Amtsgericht. III. Schleusingen. 56359
n unser dels register Abteilung A. Nr. 646 5 der o r aft Otto Ludwig Weiß in Stützerbach P. A. eingetragen worpen, daß der Glatschreiber Otto Ludwig aus der Gesell⸗
i e is der Glatzschreiber ert Weiß in Stützerbach Pr. . in die Gesell= schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten ist.
Schleusingen, den 4 Mril 1903. Kanidliches Antggerich. Schnecher. ö.
** . Auf Blatt 187 des Handels registers für 1 berg, die Firma Heinrich Blunh ar Schnee⸗
Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten i, sen gehen nicht auf den Erwerber Über und
9 dieser auch nicht für die Verbindlichkeiten. Die Prokuren der Kaufleute Bernhard vom Berg . und Fritz dürrthal, beide in Remscheid, nd
oschen. Abt. A. Nr. 65 ju der berg . t em Kaufmann Ernst Wegerhoff in id ist Prokura erteilt. Die Prokura bem — Robert Händeler in Rontdors it erloschen. 4
Firma Gebrüder Hons.
Remscheid, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht
5 in Schn betreffend, ist heute eingetragen worden 9 2 brilant Herr Johann Heinrich Butz in Schar — als Inhaber autgeschicken und dar der S kant Herr Dermann Adolf Blub in 84h — baber der Firma geworden M. . Schneeberg, den 16 April 19903 Röniglicheg Amtgaer ĩ lie Amt zgericht Schnecherꝶ. . Auf Blatt 93 ven
4 tw in *
Dandelsregistert far