1903 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

von Lucanus.

Nichlamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. April.

i Majestät der Kaiser und König nahmen . nns * e e ö = Ministers des Königlichen Hau ——

; z eine ute vormittag hörten Se heimen Rats Dr.

des dhefs des Jivlltabinerig, Wirtlichen

im Reichs⸗-Eisenbahnamt Beratungen der am

a ,, . ; ö d 3 . 1 Amte aufgestellten Entwurf einer E! .

ö nnen, in der die Bestimmungen der

ö . greg ; Bau und die .

2 der Betriebsordnung für die Haupkeisen⸗

hnen und der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen ver⸗

3 werden sollen. An den Verhandlungen nehmen

32

ommissare teil.

orbenen Senatspräsidenten bei dem

d= 2 Oberjustijrats Groschuff ist der

ts pra ut bei dem Kammergericht . .

itgliede des Dis ziplinarhofs für nicht richterliche Beamte ernannt worden.

sserliche Botschafter in Londen Graf Wolff⸗

Me 2 2143 836 ihm 2 ,. 2 ährend seiner wesenhei ü

ier r von dem Ersten Sekretär, Legations⸗

rat Grafen von Bernstorff geführt. d des W. T. B ist S. M. S. Lorgle ö am 2 * bern eingetroffen und geht am 23. d. 3. von dort nach Haifa in See. 1 munen S. M. Flüßkanonenboot Vorwärts“ ist am 7. Ap wieder in . angekommen.

i i etwa 20 Verhaftungen vor. Der , von ,, ab sich gestern

der Kartäuser, um den Pater Rey um! 83 62 o gf ger in 2 ,,, enheit zu vernehmen. Der Pater Rey übergab dem Untersuchungs⸗

i sftlich' Erklärung, über die Stillschweigen 3 Pater Michel weigerte sich, den Unter⸗ suchungsrichter zu empfangen.

Nußland. ö ; 5 ie dem, W. T. B. aus St. Petersburg beri * der' Kasfer für die Schulreform. folgende Grundlagen festgestellt: Die klansischen Gymnasien bleiben be⸗ stehen, oh oll in der Mehrzahl derselben Griechisch nicht obligatorisch sein. Die Absolvierung des Gymnasial⸗ kurfus berechtigt zum Universitätsstudium; der Besuch der siebenklassigen Realschulen gibt das Anrecht auf, höhere technische Ausbildung, der der geplanten e,, den Staatsdienst in der don. Techn sche und Fachbi dung sind möglichst zu fördern; besondere Aufmerksamkeit ist der Hebung ber religiös sittlichen und patriotischen Erziehung durch die Schule zuzuwenden. Es sind ferner Maßnahmen zu treffen, daß die Lehrer eine der Schulreform entsprechende Ausbildung erhalten. Für die Schüler gewisser Gruppen von Lehranstalten

sind Pensionsanstalten einzurichten.

Italien.

i ĩ Eitel⸗ Der Deutsche Kronprinz und der Prin , . Friedrich von Preußen 36 eftern,, wie 4 . B. meldet, an Bord der Jacht „Saphir“ in Neapel einge 33 und mit Geschütsalit empfangen worden. Höchstbieselben statteten später der Königin von , . der Königlichen Jacht Amelia“ einen Besuch ab un ich Rachtnitiags in Gegieitung . . = ĩ . uoli, um e, ,, c n. ö die 2 im Bellini⸗ Theater der Over „Norma“ bei. =. 2. 2 e e g lan ie Graf von 2 der am Sonnabend vormittag von 1 2 , . 2 Nachmijtag die Rückreise na ; er,, am Bahnhofe der P ̃ von Neapel, der ben g, Generalkonsul von er,. der Leiter 8 zoologischen Station, Professor Dohrn und eine rößere An⸗ zahl von Bekannten 6 7 J 9 . ini s Aeußern hat x und . e n, mit dem Ministerprasidenten R Das Journal „Capitale“ meldet, der Minister enen habe sich entschlossen zurückzutreten, um seine Gesund⸗ it zu festigen. heit zu festig 3 Der Marschall Omer Ruschdi Pascha ist nach Uesküb 26

eist. ; , . .

iti K ondenz! zufolge sind in Salonichi drei D dem Gerichte ühergeben woeden, die an den österreichisch⸗ungarischen Konsul in Serres

beutigen des e 1 .

ng erledigt wan

*

Benrksverwaltung vom den Stand mebrerer Klein. Bericht der kommission, der sion und der .

8e 8 Dessen. . Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen ist am Sonnabend abend, wie. W. T. B. meldet, von Darmstadt nach Kiel abgereist. Ihre Königlichen Hohelten

die Prinzessin Heinrich und der Großherzog gaben ch ben lden bass en n ah of? roßherzpd

1 ang 1903 bauten und Kleinbah elkte, Beamten und Eingabenkomm

; Desterreich⸗ Ungarn.

Aus Anlaß der heute stattfindenden Erzherzogin Elisabeth Alois Liechtenstein fand berichtet, in der Hofburg eine Galatafel statt, an der der Kaiser, die Erzherzöge und die nen n . der Prinz und die Prinzessin Arnulf von Bayern, das hohe Brautpaar, die obersten Hofwärdenträger, die Minister und. die Präsidenten des Herren- und des Ab= geordnetenhauses teilnahmen. Der Kaiser brachte einen Trinkspruch auf das hohe Brautpaar aus.

Frankreich.

Der Präsident Loubet traf, dem W. T. B.“ zufolge, am Sonnabend unter lebhaften Kundgebungen der , . Bevölkerung in Tlemeen ein. Bei dem en am Abend sagte der Präsident, er habe gegen die Auffassung gewisser Kreise im Ausland Einspruch erheben wollen, die behaupteten, Frankreich verstehe nicht zu kolonisieren. Die in Algerien erzielten Er- folge müßten auch die Ungläubigsten vom Gegenteil über⸗= zeugen. Der Präsident schloß mik einem rühmenden Hinweis auf Jules Ferry, der der Meinung gewesen sei, daß Frankreich eines Kolonialgebiets bedürfe. Gestern empfing der Präsident das Stadthaupt von Uda; der Beamte gab in seiner Be saßungch prag seiner Freude über die freundschaftlichen . Marolkos zu . en, , Loubet erwiderte, die Begrüßung durch das = . e bewiesen ihm, daß Frankreichs gute Ge⸗ e n n 3. verkannt würden. Später empfing Präsident den Scherif des religiösen Ordens der Uaßzan der auch in Algerien viele Anhänger ählt. Der . . dem Pröstdenten für das Wohlwollen, das Frankreich

ö iedern des Ordens bezeige. . e e Note zufolge hat der Deputierte 6 den ihm angebotenen Posten des General⸗ . Algerien angenommen. Die Ernennun er uu . 2.

schon einmal bekleidet hat, soll na uten 6 aris, ö. Richard, hat an den nahme eine . die Vernichtung der

iden Vermählung der Amglia mit dem Prinzen ern mie,,

gerichtet, in dem 23 * er nn

Gewissens der a . werde. Der Po on in nk

am Sonnabend die 82 83 ?. In der Nähe e a , d gestern eine ernstliche Ku ndgedn 3 . „Es lebe die Freiheit, . Mit dlefen Rufen mischten sich auch

Wilgjet Salonikih zum Jweck der Erpressung bon Geld Briefe 9 e, , m 5656 hatten.

Amerika.

Transvaal, Oranjeflußkolorie und 2 * vorau gie eg in der ersten Hälfte des Monats Juni i. er iner in Madrid eingetroffenen Meld and an! gi 7 haben Benider⸗Kabylen mehreren Aus ö f auf dem . nach Tetuan befanden, Vieh und Gel Zur Züchtigung der Aufständischen seien Truppen . Weiter wird gemeldet, der Prätendent habe m Vertreter des Sultans für auswärtige Angelegen eben Tanger Mohammed ben el Arbi ei Tores ein lian gerichtet, in weichem er denselben ersuche, ihn zum ausrufen zu lassen. ; den Nach einer neueren Meldung aus Melilla defän 6 8 2 16 und sein Bruder Moh amm 5 em Marsche nach Taza. ö Wie der 1 aus Melillg meldet, soll der * tendent sich dem Drängen feiner Parteigänger gef * Melilla zur 2 en, daß, wenn die Flüchtlinge nach wie vor e n Melilla finden würden, er = Angriff auf daeselbe 24 22 . 1 solle erwidert haben, er wa ehle seiner Regierung. ie „Agence Havas“ berichtet, gemäß der an die uc

n ländern, ö 3. worden. an den ten

üg .

ö der ; länder ergangenen Aufforderung, Fez zu verlassen, hatten Dereltor der Waffenfahrik, 8 . ara, Jowie die . K hl en und englischen e amten und die soan 2 rbeiter der Fabrik Fez verlassen, um sich 4 . h zu begeben. Da die vom Sultan angeordnete Maßt ger auf alle Europäer ohne Ausnahme erstrecke, habe sie 1 onders sowohl in den Kreisen der Eingeborenen, wie . veil in den Kreisen der Europäer den besten Eindruck gema ht, währen? der Abwesenheit des Sultans von Fez die ohne Schutz gegen einen immer möglichen Aushru anatismus sein würden. Eine Rarawane, d ranzösische Reisende, cinen Herrn und eine Dame, Strate nach Tetuan begleitet habe, sei in einer En von drei Stunden von Tanger vollständi e , hend worden; den Reisenden ses es gelungen, am Sonna un versehrt nach Tanger zuruckzukehr n.

Ztatistik und Bolkswirtschaft.

1 Die deutsche überseeische Auswanderung im Rin 1 und in dem gleichen Zeitraum des Vorjabte Gs . befõrdert deut sche Numwanterg im Nen ö. ü ͤ

31 ö ee ,,, is , .. ö deutsche Häfen zufammen Di F . fremde Jäsen err ermittelii 31 .

sberba i N 2

Aus deutschen Häfen wurden im Mär; 1903 2614 deutschen Auzwandẽrern 33 997 A ge fremder . befördert; dabon gingen uber ü 18 53 1 io

. Meldung des W T. R. aus Newport News (Virginia) beteiligten sich gestern Offiziere und Mann— an es deutschen Kreitzers, Gazelle“ an einem zur Vor— eier des Stapellaufs des neuen Kreuzers „Westvirginia“ ver⸗

anstalteten Umzuge durch die Straßen. Außerdem fand ein Hoͤf⸗ lichleitsaustausch zwischen den amerikanlschen und den deut⸗ schen Offizieren statt. Bei einem Bankett nach dem Stapel⸗ lauf gab, der Kommandant der „Gazelle seinem Danke Ausdruck für die herzliche Aufnahme, die er überall durch die amerikanischen Marinegffiziere erfahren habe; er hoffe, daß die freundschaftlichen Bezlehungen zwischen beiden Völkern dauernd würden aufrechterhalten bleiben. Ein in Nem York ingegangenes Telegramm aus

ein Dampfer, der Santo Domingo

St. i 2 * —ö am 15. verlassen habe, berichte, da lich kleinere ö

Gefechte ei, ,. Der deutsche von S. M. S. Vineta“n sei am 12. April bei .

des deutschen Konsulats in Santo Domingo ch einen Schuß in die linte Brust schwer verwundet worden; vorlaufig bestehe keine Lebensgefahr.

. ris ist eine Meldung aus Santo Domingo vom 13. eingetroffen, nach der der Präsident Vasquez das 3. Conception infolge cines Brandes, der die Vorstädte

indad nue vg und San Carlos zerstörte, habe verlassen müsffen. Das Gewehrfener dauere fort.

Nach Berichten aus Tegucigalpa in San Salvador hat der General Arias, der die Stadt kürzlich an Bo nilla übergab, die Bedingungen der Uebergabe gehrschen, indem er hei seinem Abzug die Staatskasse mitnahm und auf die Truppen Bonillas feuern ließ, Letzterer 8 darauf * und brachte ihn als Gefangenen nach!? egueigalpa zurück. l ;

Aus Nio de Janeiro berichtet die Agence Havas“, nach den dort eingetroffenen Nachrichien gelte es als wa rschein⸗ lich, daß die nach dem Aerege biet entsanbten brasilianischen Truppen bereins mit den Bolioianern zusammen⸗ gestoßen seien. Die Nachrichten besagten, auf die Mitteilung, daß eine boliviagnische Abteilung unter dem General Pane in Abu na eingeiroffen sei und daß eine andere unter dem Obersten Montez sich bei Pordenir befinde, sei der brasilianische Oberst von Placid Caro mit einer Abteilung auf— um die Bolivianer am Einmarsch in das Actegediet

zu verhindern. Asien.

Das „Neutersche Bureau“ meldet aus Peking vom gestrigen Tage, daß Tschentschuen Hfugn zum Vizekönig von Kwantung und Kwangsi und irh n en Vize⸗ könig von Szetschwan ernannt worden sei. Beide mür als energisch! Männer angesehen, denen es wohl gelingen werde, jeden Aufstand zu unterdrücken.

A frika. 8 stadt erfährt W. T. B.“: Die Beschlüsse der in 4 6 Zollkonferenz ene demnächst den arlamenten der Kapkolonie Na tals und gefetzgebenden Körverschaften von Trans vaal, . . ü d⸗Rhodesia zur ehmigung ve gelegt werden. —— 23 . . ver lammele 9 Ede April, das Kap⸗

Die Armenpflege in Gavern in den Jabten 1681 1. m neuesten Heft der tf des ich Stat 86 Bureaus - sind nn h für die Jabre 1899 und 180 ver? einen Zestraum bon 25 Jahren (1 menst mhebungen in Bayern nach den gleichen orschristen fta. haben ist mit der Ge prech ang der Grgebn fffe far die Jabre ein Rückblick auf diese ganze wan igsãbrige Periode Betrã htliche Veraͤnderungen in den . ialen und wirts cha hältaissen der Bevölkerung Baverng sind in diesem vir

vom be dandes , 164 ö 9 Jun J dom 23. Apr 1869, da n

nn mit der

3

]

os 70s ndig

ckaang Bei den dauernd ,,. Stand mit 119 577 bereit im

war nabem schon im

3 1e en, ,

.. ;

PVesultat ergißt sich nun i .. nicht x . rie ruppe ene ö

e dich, dauernd aer g . 237 m Za

96 im C nuten an e.

1390 gesunken sst. semit der ;

an 6 der erwachf n Jahre 1835 sait ununterbrochen big auf ZJabl * dauernd n, , , m

6 ö / geber ie ar , , , enn 46 2 it. . allerdings leine s * ne, 9 2 bei . 4

rhältnig der e. .

65 1

3 w is deren, ginn med

wangjährigen e m, n,, iso n an,. ahl der Ünterst ßzten überhaupt und der be fel we, tracht kom men ßen Berat ten relativ im e n .

e gn , Die . derier een. c. 3

,

und m

21

geberis

parlament am 5. Die Vor! werde bei dem Kap⸗ ü //

.

auf die en

gesch werden