1903 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Personalveränder un g e n. Kommandeur der J. Inf. Brig, v. Weller, Kom d. Vannob. . unter ; mandeur des unter Enthebung ven der ) asniallch Vreußische Armee. . gi gr, * e , mn, , ,. zum Kommandeur ir m d e, , r , ffijtere, Fähnriche c. Ernennungen, Beförd Er gige rund Gen. rsutent weg R, . ö ö n gen. Beförde cungen des Greßhberfohs bon Hessen und bei Rihein zänigl. bobeit, ei eln, r, Scha ini cken beim Stabe 3 0. . 3 aktiben Heere Bertin, 15. äbrii. feines Dienfigtades verlis zen. 1. ein Patent Negts. Nr 77, Doufsin beim Stabe des Inf . eauftragt mit der Führung des III. Armer Der Charakter als Gen. Major verliehen: Protzen, Oberst Piller von Gaerttingen s. 23 ir. 69, Deer, Bat! . . 8 , . . 6 D. v. Mon . 2 . 9. 3 5 i ,. 44 2 3 ommandan ruppenübungsplaßes Arys, Frhr. v. Tol t, Rom. e n. Regt. Nr. 143, unter Ver ; ; . Erlen. mandant des Truppenübungs ? 86 Senne. . kom. zum Stah. de e Oberrhein. I Reste. Nr. sd m cam y, Gen. Major und Kommandeur ein nen g, nit kehr em nf alm, bert. und d 9 Kav. Brig, mit Wahr. Kommandeur des . Schles. Inf. Regts. ! . Jg, Gid hoff im Inf. Regt. Lonis , , , m , ,, . , ,, ,, , 2 . rst und Kor „Regts. und zur Dienstleistung bei dem - J . ajor beim Stabe des 2. Brandenburg nen fi 16 Nr 11 unter 5. e 3 XI . Jirkekemmandos, lommindiert, um Stabe det ö ̃ 46 6 ; ; . . Nr. 11, Llosterfelde, Oberst . 3. Westpreußf. Ins. Regts. Nr. 129, v. n X . . Regtg. Katser 8 Westpreußischen. Infanirieregiments un. e g, ., eg. der Trieg 8 in Potedam,. v 2 . 332 42 3 r ee. 73 . ö . 1 5 95 3 . Wesifal ) Nr. 1 en. . , ,, 2 35 8 ö. 8 2. kᷣmmaändes iX. Armeckorpg, zum Sigbe des 2 inn ,,,, 6 ; . ; X 8, 8 Brandenburg. Ulan. Inf. Regt. Nr. 76, jum Ko d 5 . . r 51, v. Trotka, ü la suite der Armee, Abfutant = Een ich berfetz. b. Bernüth, Hauptm. und Batlr. Chef Anton von Hohenze e 6 *. 1E . ; 33 5 i . . ee, n, , . er ee e lom mando 6 Reat Rr. Ii, zum Adjutanten des General, Kommandeur der Kriegzschule in Dannohzer, zum Rommandeur des * o, meter Reichs mil targericht? . Hagmann, . Regt. von Holz. = . ernannt. Bech, Oberlt. im Feldart. 3. Rhein Inf Meat. dir 65, v. Brauch it sch, Sberst beim Stabe Sem enen, burg Sondershausen Du van , , , ,,, , * Che Kurhess . . es. Inf. Regts. Nr. 157, e d, ĩ ĩ . en, r des * 2 ö versetzt. 535 v. Vietingboff gen. Scheel, Fäs. Regts. Gengtalfeldmarschall e Hire e . * 1 283 5. ,, der jr ig! J ange elne Bip Kommandeuts und Kommandeur jum Kommandeur den s. Westpreuß. Jaf. Ftegtg. Ni 15, ernannt,. eg 3a —— . 3 (3. Bad) Nr. 111, 1. Trossel, Kommandent . rig. Geoßbehzogl. Mecklenburg), zum Kommandeur Zu Obersten befördert; die Oberstlts . v. Han ste ln beim 3 5 = ene, i, Sch e) Nr. 6. 4. ä Tn, ernannt. * Rauch, Oberst und Kommandeur der Stabe des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 9 (Greßherzog von Sachsen) und Kommand 4 k wr , , Ligenschaft . fen ,, . 6. . 5 ge, re, um . des 1. Kurhess. Inf. Nr. 8, Majoren i w,, , k— 2 3 Kav. zogl. enburg.) versetz: von Doem m i tabe des Inf. , ( . =. = . . * Oberst und Eo deren e, des Westfäl. Ulan Regts. , in 3, ih 3 e , ,. 12 1 5 . , ö . ber , n d , ,, , ü,. n ö . Regis. König Hambert von Italien (1. Furhess) Gardegren Regtgz. Nr. 4, unter Ernennung jum m. des Landw. 3 irts n n Königsberg . Pr, Jasper, Kommandeur ** * ommandeur des Westfäl. Ulan. Nents Nr b, . mandeur des Kaifer Franz Gardegren. Regt. Nr. 2, Na atz beim Bezirke Diedenbofen, & 2 * wn, . int g 6. Major und Adjutant des Generalkommandos Stabe des 3. Westvreuß. Inf Regts. Ni. 122. unter Ernennung XII. Armeekorrs 86 108. , n , r ell rm R zum Stabe des Hus. 2 König Humbert um Kommandenr des Gren. Regt. König Friedrich der Große Landn. Bezirtz Mugla 3 G6ri h , * rern . 38 6 . 16 43 * * , * 9. 2e , 26 * , , 22 lebe der Pomm. Fi. Montjoie. . kan er . e, ge, 1 . rn mn, , r. 6, n ö egts. Rr. 34 und loimmandiert zur Vertretung dez Kemmandeurs ade. Kominandeur deg Lankir. Heslrks Glogan, v. Schfegeli rn, , Armdelorps crnannti. v. Baumbach des Inf, Negts. ven Boven (5. Ostpreuß) Nr. 41, unter Aggregierung mmandeur des Landw. Bezirks Gotha, v, K 1, K 2 nr . der 3. Karp. Brig, als Gekadr Chef bel dem leßtgenannten Regt, Hopf e, Kommandeur der Unter Schule des Landw. irks Deff , gijche Uianenrtegiment Nr. 6 verscht. Schaa ff. in Ettlingen, unter Ernennung zum Kommandeur des 4. an n, Kefer lig se, em mae me. * u sen, Oberleutnant im 2. Westfäl schen 8 iment 1 Nr. 8. . e . *. . 6 . stroms, . Wedel, Pferde⸗Norinusterungekommiffar ldiutan erdinand von Preu Ma r 27, unt ö e fn nen ee, von der Stessung als Mitgijes der Studien. Lum Kommandeur, des Inf R 1 2 9 2 gen , nn, , 2 K 4 . der Kriegsakademie entkoben und unter Beförderung zum r. d mit dem 25. April d. F, Junk beim Stabe des 2. Ober. schule in Hannsver, Wegf , Major 2 in. 2 ö, Dior 262 Kommandeur? der 8. Dip, v. Da us ma nn, Gen. rheinischen Ins. NRegts. Nr. gg, unter Ernennung sum Kommandeur 1. Bad, Leibgren. Rent. Rr 16 J . J un der 25. Kar. Brig, unter Verseßung ln den dieseg Regts, mit dem 2 April d. J, v. Specht beim Stabe des Schule in 6, & ger dor ff, gi ꝛ— 5. sehn nteroff. er Armee, zum 8 v. Keller, Oberst 2. Thüring. Inj. Regts. Nr. 2, unter Ernennung zum Kommandeur von Holstein Holstein) mir. S5 und 4 . 6. . Dig. egtz. 6, 8 m * 2 e Se g . nen n . 10, Geschäfte als Kommandeur des Landw. n 23 8 ü ; . ö ; . J in beim Sta 8 8. Württem 22. April d. J. i i ; i unte an nn, beim Stabe des Weslfäl. Man. Regt. Nr. 6, bergischen Inf. Regis. Nr. 128 Großberzog Seed 2 ö n i . i * 85 * reiherr 1 n r n . . wer . e. Gut hebung a. 323 . 836 rt, berstlt. j. D. und Kommandeur des k . alen in n 1 2 . und Ernennung zum Kommandeur, deg 3. Dberelsas. Inf. Kommandeur deg Landw. Bentrks Lörrach, Engler, Oberstlt, . D Die lun in ci al. Ülan. Regt. Rt. d, unter Gnthebung ven der Regt. Nr jrz, v. Carnap, Eisenbabnlinienkommissat in Danzig, und Zweiter Stabsoffizier beim Rom mando? des . ben Gekadt. Ghef, zum Stabe des i übergetreten. . v. Gregori beim Stabe des Füs. Regts. Prin Heinrich von Halle a. S. und kommandiert zur . bei

Gr. v. Beg ffgarten, Dbeist im Weslsäl. Ulan. Regt. Nr. 5, unter ußen (Brandenburg.) Nr. 5, unter Ernennung jzum Kommandeur des Landw. Bezirks ĩ ĩ ĩ k rr , . ; ; S Kurhesf. Inf. Regts. Nr. Sl, unter Ernennung in Cassel, kommandiert zur Vertretung d Zwei offui i 2. Hi. n oͤrderung zum Gen. St. jum Kommandeur der zum Kommandeur deg Inf. Regts. Herjog Ferdinand von = . 2 1. Bad Schickfuz un. Neudorff, Oberst und Kommandeur des schweig (6. Westfäl) Nr. 8], d. Bon * Au Stabe der . n . * r 2 * ( 2 . 8. .

kent. WNajor um 8 Regt. Rr. jg, unter Beförderung jum Gen, egts,. Wyne ken beim Stab ? m * n abe deg 5. Bad. Inf. Regts. Major und Batg. im Fi . kJ , , . =. E. . Su]. 28 J . , . en, eilung he im Militarkabinet Seiner tretung des Vo st⸗ ng de X k z 2 ; ge. jum Kommandeur des 1. Bad. Leibgren. Negts. Maiestät des K 315 8 8 de tand det Art. Depots. in Cassel, mit dem 22. Avril ernannt. . 4 1! alsers und Königs, Tülff, Chef des Generalstabs d. J. unter Stell 3 ; 2 36 ,,, n ,, , , 9 3 25 * . * . 8 5. 1 Nr. ] . ö nl. * nn) Nr 86 3 8 Biß en r Königin (Schleswig. unter Ernennung zum Fommandeur des 1. e, , . 2 . * 564 8 2 * en . 56 1 eg win, ves. 6) n den, e n, . und Adiutant det * . 1. Gtes d Genkrasstabs Ker Gondetnemente bon CSkarathers als Bberftst. * * ** 2 * Rent. Lot ö 3, = rer v. ö. . r 8 der * 2 in een Braun schweig. der reecben Meier und. tor

** 3 2 3 Jak .

zum ,, Fommando als Assist. bei der Inf.

derung jum ü ü ;

Aoönlgin Girl olstein) Kr. Sz verseßt. Frhr. v. Dein ingen

Hache, Gen. Maler und Kommandeur der 83 3 rig.

ͤ er n. Bifi n er rwe, dem en. n . e te rrerung zum Gen. Lt. zum mn

ö ,. 3 fr, Dll und Kommandeur des 9. Bad

39 Div. ernannt. . . Regts Nr. 170. unter Beförderung zum Gen. Major nach rrtemberg bebuss Verwendung als Kommandeur der 83 23 Brig.

. Kön kernmandiert. Heer. Oberstlt. und r Nr. 8, 2 örderung zum 1 VII. Armeekorps, b hör er, Ha Dbersten zum Kom mandent deg 9. Bad. Inf. Regis. Nr. 10, der fe des Gi Ben R Gerlach, Major und Bats. Kommandeur im Gren. Regt. Prin; korps. v. i Wahr. 6. von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12, jum Kommandeur des nehmung *. chãfte 4. roßen . rag 1 ** 2 . re: v. Schwartzkopyen, Fin n g min 4 ; 36h . hier bei en e *. en . . ler, DSberquartiermeister Dberstlt. beauftra b der Geschäfte de Chefs des et des Barret, Bats. Kommandeur und beauftragt mit Wah uchmung der . als Chef. des Stabes Generalstabs 1I. hef des Generalstabs dieses Vip, mn der j. Aim nsp, v. Witt ken, Inspekteur der 1. Hart. Insp., Armeekorps ernann . r.. ö. ö. b. Einem gen. F. Rothmaler Pirektor des Aliqemelnen Grießs—, Verset die mandenr im 3. Bad. Jnf. Regt. J . , rie ) andw. s raf Moltke (Schles) t. Wend Major

Kommandeur der 33. iment Nr. 136, unter

deyarte ments im Kriegs min n . nsion, zum Kommandeur des La

. zum Kemmandanten von, Ra

35. Inf. B ernann r im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. *. j

ch von Preußen (Brandenburg

deur der . d. R rnehmung der 3 84 6 . * r Ge, weben, ; d ommandeur im 5. Hannov. Inf. y. Meschede, Fran de, Maj Zu Hen. Majoren befördert: die unge e, Kommandeur 8 z rn. H. Lothring. Inf. . Nr. 1 ĩ des . Magdeburg. Inf. 33 Nr. 67, unter inen n nge ng, Kom⸗ z 3 ä. Stchung zur Biäp. mi der geschli nan dent der d. Inf Heß Ichwarj, beauftragt mit der Führung Heinrich von Preu des Landw. Bezsrfg Donaueschingen. Bi * 35. 34. Bel, mier Genn mum, 8e, eig. ; kömmandiert er ufe ig e, . en g pe 2 e. . * . 6 näWrig, unter Er; . ; mi r gesetzlichen nsion zur Disp. st und cke, beauftragt mit der Führung Erteilung der Erlaubnis jum Tragen bis Uniform dem Generalkommande des III. Armeekorps zugete

ennung zum Kommandeur 1 W 6. Feldart Brig. Königl. Württem be, Cem man eng gd 26 ö 3j Baden Schles.) Nr, v. Tornatzki Bats. Femmandeur

el Clemens 1 ken nnn berg. . Gr. S q, Flůgeladiutant des 1 Masor a. D. zuletzt i r , nn,, d n ir gl Gr , N . Bobcki ii d. en in n ko mne der 19. Inf. 2 Kommandeur im ttich (3. Kurbess) 2 . , . r, , 3 23 msdt, Kom. Versetzung zum ad. Leibgren. Nr. 1 eit (. Sberschlesf Nr. 22 angestell, Gagst tte, Königl. , Major und Batg, Kommandeur im 5. Westfäl. Inf.

D. 2 ,, der 1. Ingen. 5 3 1 been, d, Geck mann ke Regt. Nr. von, dieser Stellung behufs Verwendung als Bats.

mandeut der D. Kap. Brig. Graßher tragt mit? der Führung der 24. Inf. Aa. Unter Ernennung lun Nr. 69. v. Fis ler. In * der 1. Pien. Insp., Regt. bon der Goltz (7. Pomm. Rommankeur im 8 n, D em . 9 1. w , Stäbe des 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Cei . ej . 23 6 e ni 33 Preußen n Fenbti' (nit dem ae eines Bri.!, Wichura, Batz. Kommandeur im 1. Unt . ; ; ats. Kommandeur im 2. Kurhess. Inf. Regt. RrY . ajor und Ciel n m gyn Ctes is. Generahstebes s . en g. beim Stabe des J; Bad. Ms. .S. Westfäl. Inf. Regt. Nr. bz * , n bag Intime nh, (mit dem Range eines Brig. Kommandeure), C , des Inf. . Heß Hemwmandeuten ern mk; die Majcre: Bel . ö General fiabes des n de. en berg , . . 3 Schwein . 3 5 9j n denn, Karl von Mecklenburg. 2 tre i em. . u 9 43, egt., * e, m, 3 (6. Vstpreuß. 6 rg e, ef e nen ö. unn de be ben, Linie Berne nber ahbe des Inf. egi re, (. . r ge, . unter 8 Scr ) Fürst Karl Anton wen Spart (3 6 . 9 3 Bats. Kommandeur im Fels, aggreg. dem Gren. Regt drm, Nr. os, v. Mi 5 w ,, .

3, u ur des Füs. Regts. n,, n g 62 Ernennung 87 Gren. Regt. König 61. . Nr. 2, nf. v. Dewitz beim Stabe des Königsinf. Regts. (6. thring im Regt, Niekand, Ab Inf. Regt. Mr 146, v. nn f beim Stabe des Inf. Regis. Graf Bülow von korps, unter Ver diutant des Heneralfommandee * legt. At. 68, nemnltz (6. Westsäl) Nr. Hh, v. Jacobi Batg. Kommandeur im Ferdinand erseßzung in dag Inf mem 5 XVII. Armee- Inf. en. von y, . G. 8c Nr. , un ier Versetzung JJ. pril ven Prensen (. Magdebarg) Yin Prin. Lou um be des 2. Thüring. Inf. Regtz. Nr. 32 mit dem r Gi. d. J, v. Wichmann, An g) Nr. A mi ben April d. J. v. Win d ler, Kommandeur des Gardeschützenbatg, (J. zmeclerfs, unier ersun wenn Hen G wallemmamden ildebrandt beim Stabe des 7 geg. Tn G e . Dstyrenß ) Nr. J. Mil. 6 in dag Gren n, , B. Bsndenhurs , fir a, ba sg, Hatt. Jommandent im . uh don Prenßen sWearbenben ed em ,. rn, f. Meg ir. ü“, v. Dining ebofen bein Stabe des 1. G 2. aghreg, dem BR we nb, , n, Fe. v. Sydow, Batz. Kommandeur im Inf. Reni 5 3 aggreg. dem 7. Lothrin. 389 Nr. Ur. A0, unter 23 * . Unterelsass. r n, Nr. i Ni 76, v. Be vn e lte mann v. El ster,

Naumb . ö *

J * * Hohenzollern dh nl, ? v. We i se, Kommandeur des

ommandenr der 67. ! 2. 1.) Nr. 17, unter Ernennung 1m i G e, Dees ö 6 wil, Kommandeur des Kaiser

Tom Brig. v, NR Tommandenr der 4. Jnf. B 2, untet' Grnennung jum Jom-=

Fran Gardegren ts. Rr

mandeur ; „d. Kotbtirch u. Pantben, Rom. ä. e n, , . r zb h, , n,, Kominandeut der 30. Kab.

um Komm p. Bredow z v. . ö *. Gardefeldart. Brig. Gr.

D. ta ommandeur der 1. Garde. ts. 3.

ava ö 14 erh h i ail fla r der Gewehryrüfungg om. 2 von Wittenberg (3. Brandenburg.) . ommandenr des nf. Regis. Prin setzun * Stabe des 2 Hanseat. Inf. Re

Moritz von Anhalt. Dessau (b. Pomm.) Nr. 42, umier Grnennung jum ! burg b. Thũring. Inf. Regt. Nr. 9] ;